Tabellenbuch Automatisierungstechnik: Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Haan-Gruiten
Verl. Europa-Lehrmittel Nourney
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Europa-Fachbuchreihe für elektrotechnische, elektronische, mechatronische und informationstechnische Berufe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 520 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783808550823 3808550821 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041356561 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140701 | ||
007 | t | ||
008 | 131014s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1036940411 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783808550823 |c Pb. : EUR 27.00 (DE), EUR 27.80 (AT), sfr 36.90 (freier Pr.) |9 978-3-8085-5082-3 | ||
020 | |a 3808550821 |9 3-8085-5082-1 | ||
035 | |a (OCoLC)862818111 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1036940411 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-861 |a DE-860 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-859 |a DE-83 |a DE-703 |a DE-M347 |a DE-1029 | ||
082 | 0 | |a 000 | |
084 | |a ZN 2600 |0 (DE-625)157269: |2 rvk | ||
084 | |a ZQ 2600 |0 (DE-625)158016: |2 rvk | ||
084 | |a 000 |2 sdnb | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a 621.3 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Tabellenbuch Automatisierungstechnik |b Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung |c bearb. von Lehrern, Physikern und Ingenieuren an beruflichen Schulen und Produktionsstätten. [Autoren: Dahlhoff, Heinrich ... Leitung des Arbeitskreises: [Gregor] Häberle] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Haan-Gruiten |b Verl. Europa-Lehrmittel Nourney |c 2013 | |
300 | |a 520 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Europa-Fachbuchreihe für elektrotechnische, elektronische, mechatronische und informationstechnische Berufe | |
650 | 0 | 7 | |a Automatisierungstechnik |0 (DE-588)4194567-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Automation |0 (DE-588)4003957-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Tabellenbuch |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Automatisierungstechnik |0 (DE-588)4194567-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tabellenbuch |A f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Automation |0 (DE-588)4003957-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dahlhoff, Heinrich |e Sonstige |0 (DE-588)189467703 |4 oth | |
700 | 1 | |a Häberle, Gregor D. |d 1957- |e Sonstige |0 (DE-588)139151273 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4379999&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026805014&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026805014 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806326073538904064 |
---|---|
adam_text |
BETRIEB UND BERUF
9 . 48
MATHEMATIK, PHYSIK,
DOKUMENTATION, DIGITALTECHNIK
49 . 118
ELEKTROTECHNIK,
COMPUTER-HARDWARE
119 . 186
MESSEN, STEUERN, REGELN,
ANTRIEBSTECHNIK, AUTOMATISIERUNG
187 . 296
ANLAGEN UND SICHERHEIT
297 . 356
ARBEITEN AM PC, PROGRAMMIERUNG,
PROGRAMMIERSPRACHEN
357 . 384
BETRIEBSSYSTEME,
ANWENDERSOFTWARE
385 . 412
DATENUEBERTRAGUNG, INTERNET, ANHANG
413 . 520
HTTP://D-NB.INFO/1036940411
INHALTSVERZEICHNIS
LERNFELDER
8
TEIL B: BETRIEB UND BERUF
9
ORGANISATIONSFORMEN IN UNTERNEHMEN 10
BEREICHE DER BETRIEBLICHEN ORGANISATION 11
RECHTSGESCHAEFTE DES BETRIEBES 12
BEGRIFFE IM ARBEITSRECHT 13
BESTANDTEILE EINES TARIFVERTRAGES 14
SYSTEMATISCHES MARKETING 15
FUEHREN VON VERKAUFSGESPRAECHEN 16
PRAESENTATION DURCH VORTRAG 17
DURCHFUEHRUNG VON SCHULUNGEN 18
ARBEITEN IM TEAM 19
QUALIFIKATIONEN FUER ELEKTROTECHNISCHE ARBEITEN
IN AUTOMATISIERUNGSANLAGEN 20
ELEKTROTECHNISCHE ARBEITEN
IN AUTOMATISIERUNGSANLAGEN 21
UNFALLVERHUETUNG 22
LAERM UND LAERMSCHUTZ 24
ARBEITSSICHERHEIT 25
ZUSAMMENARBEIT BEI DER PRODUKTENTWICKLUNG,
PROJEKTARBEIT 28
MODERATION VON WORKSHOPS 29
DURCHFUEHRUNG VON PROJEKTEN 30
PROZESSE ANALYSIEREN UND GESTALTEN 32
ERSTELLEN EINES ANGEBOTES 33
COMPUTERUNTERSTUETZTE PLANUNG EINES AUFTRAGES 34
KOSTEN UND KENNZAHLEN 35
KALKULATION DER KOSTEN 36
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN BAB 37
GESETZLICHER DATENSCHUTZ 38
INDUSTRIESPIONAGE 39
KNOW-HOW-SCHUTZ BEIM UMGANG MIT DOKUMENTEN . 40
ARTEN VON COMPUTERVIREN 41
WEITERE GEFAHREN DURCH COMPUTER-SABOTAGE 42
MASSNAHMEN GEGEN COMPUTERVIREN 44
FIREWALL-SYSTEME 45
ZUGRIFFSSCHUTZ BEI DER INTERNET-KOMMUNIKATION 46
UMGANG MIT ELEKTROSCHROTT 47
UMWELTTECHNISCHE BEGRIFFE 48
TEIL MD: MATHEMATIK, PHYSIK,
DOKUMENTATION, DIGITALTECHNIK 49
FORMELZEICHEN DIESES BUCHES 50
GROESSEN UND EINHEITEN 53
VORSAETZE UND DATENTECHNISCHE GROESSEN 55
RECHENREGELN 56
WINKEL, WINKELFUNKTIONEN 58
BEZIEHUNGEN ZWISCHEN WINKELFUNKTIONEN 59
MATHEMATISCHE FORMELN IN C, C++ UND VISUAL BASIC . 60
POTENZEN, LOGARITHMEN, DREISATZRECHNUNG 61
LOGARITHMISCHE MASSE DEZIBEL 62
ZAHLENUMWANDLUNGEN 63
LAENGEN, FLAECHEN 64
KOERPER UND MASSE 65
MECHANIK 66
LADUNG, SPANNUNG, STROMSTAERKE, WIDERSTAND 68
LEISTUNG, ARBEIT, ENERGIE, WAERME 69
ELEKTRISCHES FELD, KONDENSATOR 70
MAGNETISCHES FELD, INDUKTION 71
SCHALTUNGEN MIT PASSIVEN BAUELEMENTEN 72
SCHALTEN VON KONDENSATOREN UND SPULEN 73
ERSTELLEN EINER DOKUMENTATION UEBER GERAETE
ODER ANLAGEN 74
SCHALTPLAENE ALS FUNKTIONSBEZOGENE DOKUMENTE . 76
ORTSBEZOGENE UND VERBINDUNGSBEZOGENE
DOKUMENTE 78
KENNZEICHNUNG IN SCHALTPLAENEN 79
SCHALTZEICHEN FUER STROMLAUFPLAENE 81
BINAERELEMENTE, BUSSYSTEME,TELEKOMMUNIKATION . 85
SCHALTZEICHEN FUER UEBERSICHTSSCHALTPLAENE 88
ANALOGE INFORMATIONSVERARBEITUNG UND ZAEHLER 89
SCHALTZEICHEN FUER LEITUNGEN, INSTALLATIONSPLAENE
UND INSTALLATIONSSCHALTPLAENE 90
SYMBOLE FUER MESSGERAETE UND PROGRAMMABLAUFPLAENE 91
SYMBOLE PNEUMATIK, HYDRAULIK 92
ELEMENTE VON STRUKTOGRAMMEN 93
SYMBOLE DERVERFAHRENSTECHNIK 94
DARSTELLUNG VON KOERPERN 98
BEMASSUNG, MASSLINIEN, SCHNITTE 99
MASSEINTRAGUNG 100
BAUGRUPPENZEICHNUNGEN UND STUECKLISTEN 101
PROGRAMMDOKUMENTATION (SOFTWARE) 102
LASTENHEFT, PFLICHTENHEFT 103
GRAFISCHE DARSTELLUNG VON FUNKTIONEN 104
BAR-CODES 107
LEITUNGSCODES 109
DA-UMSETZER, AD-UMSETZER 110
BINAERE VERKNUEPFUNGEN 111
REGELN UND GESETZE DER SCHALTALGEBRA 112
CODEUMSETZER 114
KOMPARATOREN UND FLIPFLOPS 115
KV-DIAGRAMME FUER SEQUENTIELLE SCHALTUNGEN 116
DIGITALE ZAEHLER, SCHIEBEREGISTER 117
TEIL C: ELEKTROTECHNIK, COMPUTER-HARDWARE 119J
BATTERIEN 120
BEZUGSPFEILE, KIRCHHOFF SEHE REGELN,
SPANNUNGSTEILER 121
ERSATZSPANNUNGSQUELLE, ERSATZSTROMQUELLE,
ANPASSUNG 122
DIODEN 123
TRANSISTOREN 124
WEITERE AKTIVE BAUELEMENTE DER ENERGIETECHNIK . 125
OPERATIONSVERSTAERKER 126
WECHSELGROESSEN 128
TRANSFORMATOREN 130
ZEIGERDIAGRAMME VON GRUNDSCHALTUNGEN 131
RLC-SCHALTUNGEN 132
FILTER 134
DREIPHASENWECHSELSTROM (DREHSTROM) 136
TRANSFORMATOREN FUER DREHSTROM 137
STROMRICHTERSCHALTUNGEN 138
OBERSCHWINGUNGEN 140
STROMVERSORGUNG DER IT-GERAETE 141
NETZTEILSTECKER 142
SIGNALKOPPLUNGEN FUER MIKROCOMPUTER 143
LEITUNGEN IN NIEDERSPANNUNGSANLAGEN 144
LEITUNGEN ZUM ANSCHLUSS ORTSVERAENDERLICHER
BETRIEBSMITTEL 146
LEITUNGSBERECHNUNGEN 147
LEITUNGEN UND KABEL FUER MELDE- UND SIGNALANLAGEN 149
LEITUNGEN DER DATENTECHNIK 150
TRENNKLASSEN DER KOMMUNIKATIONSVERKABELUNG . 152
TWISTED-PAIR-LEITUNGEN 153
INHALTSVERZEICHNIS
OPTISCHE SIGNALUEBERTRAGUNG 154
STECKVERBINDER 156
WESTERN-STECKVERBINDER, AWG 157
STECKVERBINDER DER ENERGIETECHNIK 158
HALBLEITERSPEICHER 160
FESTWERTSPEICHER 161
OPTISCHE SPEICHER 162
CHIPKARTEN 164
RAID-SYSTEME 165
SPEICHERVERWALTUNGEN 166
STORAGE AREA NETWORK SAN 167
SCHNITTSTELLEV.24 168
SCHNITTSTELLE RS 485 169
SCHNITTSTELLE USB 170
SCHNITTSTELLE FIREWIRE IEEE 1394 171
IRDA-SCHNITTSTELLE 172
MIKROCOMPUTER 173
MOTHERBOARD EINES PC 174
FUNKTIONSEINHEITEN VON COMPUTERN 175
ARTEN VON COMPUTERN 176
INDUSTRIELLE NUTZUNG VON SMARTPHONES 178
TABLET-PAD,TABLET-PC 179
INDUSTRIE-PC 180
FLACHBILDSCHIRME 181
BILDSCHIRMARBEITSPLAETZE 182
DATENEINGABEGERAETE 183
DATENAUSGABEGERAETE 184
TEIL A: MESSEN, STEUERN, REGELN,
ANTRIEBSTECHNIK 187
MESSMITTEL, MESSABWEICHUNGEN 188
SICHERHEIT BEIM MESSEN 189
OSZILLOSKOP 190
SENSOREN 192
MESSWERTERFASSUNG MIT DEM PC 196
INKREMENTELLEWINKELMESSUNG 199
DIGITALE WEGMESSUNG 201
LASERTRACKER 202
LASERINTERFEROMETER 203
ULTRASCHALLPRUEFUNG 204
ARBEITEN MIT LABVIEW 205
LOGIKANALYSATOR (LOGIC ANALYZER) 206
DATENLOGGER 207
DIGITALES MULTIMETER 209
ABLAUF-FUNKTIONSPLAENE GRAFCET 210
STEUERUNG MIT DEM PC 213
KLEINSTEUERUNGEN 214
SPEICHERPROGRAMMIERBARE STEUERUNGEN SPS 216
PROZESSVISUALISIERUNG MIT WIN CC . 231
DEZENTRALE EA-SYSTEME 232
RFID-TRANSPONDER 233
IDENTSYSTEME MIT MOBILEM DATENSPEICHER 234
ELEKTRISCHE AKTOREN 235
HILFSSTROMKREISE 241
SICHERHEITSBEZOGENE STEUERUNGEN 242
ELEKTRISCHE MOTOREN 244
KFEINSTANTRIEBE 247
BETRIEBSARTEN S1 BIS S9 249
SICHERHEIT VON MASCHINEN 250
ANTRIEBSTECHNIK 254
ANLASSEN VON KURZSCHLUSSLAEUFERMOTOREN 257
AUSWAHL ELEKTRISCHER MOTOREN 258
KOMPONENTEN FUER STEUERUNGEN 259
HANDHABUNGSSYSTEME 263
REGELUNGSTECHNIK 265
BETRIEBSARTEN VON BEARBEITUNGSMASCHINEN
UND ANLAGEN 275
DREHZAHLREGELUNG, DREHZAHLSTEUERUNG
VON DREHSTROMMOTOREN 276
LINEARE ANTRIEBE MIT DREHENDEN MOTOREN 279
STROMRICHTER MIT ZWISCHENKREIS 282
FEHLERSICHERE UMRICHTER 283
SERVOMOTOREN 284
ANSTEUERUNG VON SERVOMOTOREN 285
SCHRITTMOTOREN 286
WAEGESYSTEME 287
MOBILE DATENERFASSUNG 288
LASERSCANNER, VISION SENSOREN 289
KAMERAS, BILDVERARBEITUNG 290
OPTISCHE 3D-DATENERFASSUNG 295
ROENTGEN-COMPUTER-TOMOGRAFIE CT 296
TEIL AS:
ANLAGEN UND SICHERHEIT 297
QUALITAETSMANAGEMENT 298
METHODEN DES QUALITAETSMANAGEMENTS 299
FEHLERANALYSE FMEA 300
STATISTISCHE PROZESSSTEUERUNG SPC 301
AUDITIERUNG 302
FERTIGUNGSVERFAHREN 303
MATERIALFLUSSSYSTEME 305
FOERDERSYSTEME 309
WERKZEUGWECHSELSYSTEME 310
REFLEXIONSLICHTTASTER 311
LICHTSCHRANKEN 312
SICHERHEITSSCHALTER,TUERZUHALTUNG 313
TELECONTROL 314
SCHUTZARTEN ELEKTRISCHER BETRIEBSMITTEL 315
EU-MASCHINENRICHTLINIE 316
CE-KENNZEICHNUNG 318
ZEICHEN AN ELEKTRISCHEN BETRIEBSMITTELN 319
TEMPERATURBESTAENDIGKEITSKLASSEN VON
ISOLIERSTOFFEN 320
BERUEHRUNGSARTEN, STROMGEFAEHRDUNG,
FEHLERARTEN 321
SCHUTZMASSNAHMEN, SCHUTZKLASSEN 322
VERTEILUNGSSYSTEME 323
BASISSCHUTZ, HOECHSTZULAESSIGE BERUEHRUNGSSPANNUNG 324
DIFFERENZSTROMGERAETE 325
FEHLERSCHUTZ DURCH AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
DER STROMVERSORGUNG 326
WEITERE SCHUTZMASSNAHMEN 327
WEITERER FEHLERSCHUTZ IN FACHLICH UEBERWACHTEN
ANLAGEN 328
UEBERLASTSCHUTZ UND KURZSCHLUSSSCHUTZ
VON LEITUNGEN 329
USV-SYSTEME (UNTERBRECHUNGSFREIE
STROMVERSORGUNGSSYSTEME) 330
UEBERSTROM-SCHUTZEINRICHTUNGEN 331
GERAETESICHERUNGEN 332
ENERGIEFUEHRUNGSSYSTEME 333
ELEKTROMAGNETISCHEVERTRAEGLICHKEIT EMV 334
ELEKTROMAGNETISCHE STOERUNGEN EMI 335
MASSNAHMEN GEGEN EMIS 336
UEBERSPANNUNGSSCHUTZ 337
SCHALTUNGEN FUER DEN UEBERSPANNUNGSSCHUTZ 338
GEFAHREN MECHATRONISCHER BAUGRUPPEN 339
QUALITAET DER STROMVERSORGUNG 340
UEBERWACHUNG DER ENDSTROMKREISE 341
INHALTSVERZEICHNIS
STANDARD SOFTWARESYSTEM SAP 408
CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT CRM 409
VIRTUELLE UMGEBUNGEN VE 410
STEREOSEHEN 411
STEUERUNGSKOMPONENTEN FUER VE 412
KOMPENSATION 342
BERECHNUNGEN ZUR KOMPENSATION 343
ANLAGENDIAGNOSE 344
INBETRIEBNAHME VON ANLAGEN 345
ARTEN DER INSTANDHALTUNG 346
WARTUNGSPLAENE FUER MASCHINEN UND ANLAGEN 347
ANLAGENVERFUEGBARKEIT 348
PRUEFUNG VON GERAETEN UND ANLAGEN 349
WERKZEUGE FUER AUTOMATISIERUNGSTECHNIKER 350
SERVICE DESK-ITIL-PROZESSE 352
IT-SICHERHEITSMANAGEMENT 353
SSIOMETRISCHE SYSTEME 354
DATENSICHERUNG, KOPIERSCHUTZ 355
BACKUP-VERFAHREN 356
TEIL UE: DATENUEBERTRAGUNG, INTERNET, ANHANG 413
TEIL P: ARBEITEN AM PC, PROGRAMMIERUNG,
P R O G R A M M I ERSPRACHEN 357
SOFTWARE-ERGONOMIE 358
INFORMATIONSBESCHAFFUNG ZUR SOFTWAREERSTELLUNG . 359
PHASEN DER SOFTWAREENTWICKLUNG 360
REGELN FUER DIE SCHRITTE BEIM PROGRAMMIEREN 361
FREIGABEPHASEN DER SOFTWAREENTWICKLUNG 362
ISSUE-MANAGEMENT-SYSTEME 363
SOFTWARTESTS 364
WARTUNG VON SOFTWARE 365
OBJEKTORIENTIERTE PROGRAMMIERUNG 366
UNIFIED MODELING LANGUAGE 367
DOKUMENTATION IN ARIS 368
BESTANDTEILE VON PROGRAMMIERSPRACHEN . 369
ZEICHEN, DATENTYPEN UND OPERATOREN VON C 370
WICHTIGE C-SCHLUESSELWORTE 371
KLASSEN UND ANWENDUNGEN VON JAVA 373
JAVA-PROGRAMMIERUNG 374
PROGRAMMIERSPRACHE PHP 375
KOORDINATEN BEI CNC-MASCHINEN 376
PROGRAMMAUFBAU BEI CNC-MASCHINEN 377
CNC-PROGRAMMIERUNG NACH DIN 66025 378
PAL-PROGRAMMIERSYSTEM DREHEN 379
PAL-PROGRAMMIERSYSTEM FRAESEN 380
CNC-BEARBEITUNGSZYKLEN NACH PAL 381
PROGRAMMIERUNG VON HANDHABUNGSSYSTEMEN . 382
SOFTWARE ZUR DIAGNOSE VON PC-HARDWARE 384
TEIL BA: BETRIEBSSYSTEME,
ANWENDERSOFTWARE 385
TUNING VON COMPUTERN 386
ELEMENTE VON WINDOWS-BENUTZUNGSOBERFLAECHEN . 387
WINDOWSTASTENKUERZEL 388
TASTENKUERZEL WINDOWS, EXPLORER, INTERNET-EXPLORER . 389
ARBEITEN MIT WINDOWS 390
WINDOWS EMBEDDED COMPACT 392
ARBEITEN MIT WORD 393
ARBEITEN MIT EXCEL 394
RECHNEN MIT EXCEL 395
DATENBANK ACCESS 397
POWERPOINT 399
DATENKOMPRIMIERUNG 400
GRAFIKFORMATE TIFF; GIF, JPEG 401
WEITERE GRAFIKFORMATE UND IHRE KONVERTIERUNG . 402
PUBLIZIEREN IM PDF-FORMAT 403
ASCII-CODE IM UNICODE 404
DATENFORMATE SGML, XML, VRML 405
SCHALTUNGSSIMULATION MIT PSPICE 406
BEGRIFFE UND FORMELN ZUR DATENUEBERTRAGUNG 414
ANALOGE MODULATION UND DEMODULATION 415
DIGITALE MODULATIONEN 416
MULTIPLEXVERFAHREN 417
DIGITALE DATENUEBERTRAGUNG 418
FEHLERERKENNUNG UND FEHLERKORREKTUR 419
NETZE DER INFORMATIONSTECHNIK 420
ANSCHLUSS AN DASTELEFONNETZ 421
FERNWIRKEN, FERNWARTEN 422
BEGRIFFE DER BUSSYSTEME 423
NETZWERKMANAGEMENT 424
ETHERNET 425
DSL-KOMMUNIKATIONEN 428
ADSL 429
POWERLINE COMMUNICATIONS PLC 430
PROFIBUS 431
PROFINET 432
ELEKTRONISCHE GEBAEUDETECHNIK 433
CAN-BUS 435
AS-I-BUS 436
ETHERNET POWERLINK 437
GATEWAYS FUER FELDBUSSE,
INDUSTRIAL-ETHERNET-SYSTEME 438
FUNK-SENSOR-NETZWERKE 439
DRAHTLOSE DATENUEBERTRAGUNGSSYSTEME 440
FUNKSTEUERUNG IN DER GEBAEUDETECHNIK 442
BLUETOOTH 443
KOMPONENTEN FUER DATENNETZE 445
AUFBAU VON WIRELESS-LAN 449
VIRTUELLES LAN 451
SIGNALWEG UEBER ROUTER 452
IP-SUBNETZE 453
TCP/IP 454
UMTS 455
MOBILE COMPUTING 456
INTERNET UND SEINE DIENSTE 457
SUCHEN IM INTERNET 459
VOICE OVER IP 460
ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION 461
EDI-DATENAUSTAUSCH 462
BETRIEBSDATENERFASSUNG BDE 463
MANUFACTURING EXECUTION SYSTEM MES 464
AUSTAUSCH VON GEOMETRIEDATEN UND PRODUKTDATEN 465
EBUSINESS-PROZESSE 466
VERSCHLUESSELUNG 467
ADDITIVE FERTIGUNGSTECHNIK UND
RAPID PRODUCT DEVELOPMENT RPD 468
BRANDSCHUTZSCHALTER 469
DREHSTROMMOTOREN FUER STROMRICHTERSPEISUNG 470
GLOSSAR 471
NORMENARTEN, WICHTIGE NORMEN 481
KURZFORMEN 485
FACHLICHES ENGLISCH 494
LITERATURVERZEICHNIS 502
BILDQUELLEN 503
UNTERSTUETZENDE FIRMEN UND DIENSTSTELLEN 504
SACHWORTVERZEICHNIS 507 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)189467703 (DE-588)139151273 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041356561 |
classification_rvk | ZN 2600 ZQ 2600 |
ctrlnum | (OCoLC)862818111 (DE-599)DNB1036940411 |
dewey-full | 000 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-raw | 000 |
dewey-search | 000 |
dewey-sort | 0 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Allgemeines Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041356561</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140701</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131014s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1036940411</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783808550823</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 27.00 (DE), EUR 27.80 (AT), sfr 36.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8085-5082-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3808550821</subfield><subfield code="9">3-8085-5082-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862818111</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1036940411</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)157269:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)158016:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tabellenbuch Automatisierungstechnik</subfield><subfield code="b">Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung</subfield><subfield code="c">bearb. von Lehrern, Physikern und Ingenieuren an beruflichen Schulen und Produktionsstätten. [Autoren: Dahlhoff, Heinrich ... Leitung des Arbeitskreises: [Gregor] Häberle]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Haan-Gruiten</subfield><subfield code="b">Verl. Europa-Lehrmittel Nourney</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">520 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Europa-Fachbuchreihe für elektrotechnische, elektronische, mechatronische und informationstechnische Berufe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Automatisierungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194567-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Automation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003957-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tabellenbuch</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Automatisierungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194567-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tabellenbuch</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Automation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003957-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dahlhoff, Heinrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)189467703</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häberle, Gregor D.</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)139151273</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4379999&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026805014&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026805014</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Tabellenbuch gnd |
genre_facet | Tabellenbuch |
id | DE-604.BV041356561 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:59:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783808550823 3808550821 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026805014 |
oclc_num | 862818111 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 DE-860 DE-1050 DE-573 DE-859 DE-83 DE-703 DE-M347 DE-1029 |
owner_facet | DE-861 DE-860 DE-1050 DE-573 DE-859 DE-83 DE-703 DE-M347 DE-1029 |
physical | 520 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Verl. Europa-Lehrmittel Nourney |
record_format | marc |
series2 | Europa-Fachbuchreihe für elektrotechnische, elektronische, mechatronische und informationstechnische Berufe |
spelling | Tabellenbuch Automatisierungstechnik Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung bearb. von Lehrern, Physikern und Ingenieuren an beruflichen Schulen und Produktionsstätten. [Autoren: Dahlhoff, Heinrich ... Leitung des Arbeitskreises: [Gregor] Häberle] 1. Aufl. Haan-Gruiten Verl. Europa-Lehrmittel Nourney 2013 520 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europa-Fachbuchreihe für elektrotechnische, elektronische, mechatronische und informationstechnische Berufe Automatisierungstechnik (DE-588)4194567-0 gnd rswk-swf Automation (DE-588)4003957-2 gnd rswk-swf Tabellenbuch gnd rswk-swf Automatisierungstechnik (DE-588)4194567-0 s Tabellenbuch f DE-604 Automation (DE-588)4003957-2 s Dahlhoff, Heinrich Sonstige (DE-588)189467703 oth Häberle, Gregor D. 1957- Sonstige (DE-588)139151273 oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4379999&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026805014&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tabellenbuch Automatisierungstechnik Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung Automatisierungstechnik (DE-588)4194567-0 gnd Automation (DE-588)4003957-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4194567-0 (DE-588)4003957-2 |
title | Tabellenbuch Automatisierungstechnik Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung |
title_auth | Tabellenbuch Automatisierungstechnik Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung |
title_exact_search | Tabellenbuch Automatisierungstechnik Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung |
title_full | Tabellenbuch Automatisierungstechnik Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung bearb. von Lehrern, Physikern und Ingenieuren an beruflichen Schulen und Produktionsstätten. [Autoren: Dahlhoff, Heinrich ... Leitung des Arbeitskreises: [Gregor] Häberle] |
title_fullStr | Tabellenbuch Automatisierungstechnik Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung bearb. von Lehrern, Physikern und Ingenieuren an beruflichen Schulen und Produktionsstätten. [Autoren: Dahlhoff, Heinrich ... Leitung des Arbeitskreises: [Gregor] Häberle] |
title_full_unstemmed | Tabellenbuch Automatisierungstechnik Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung bearb. von Lehrern, Physikern und Ingenieuren an beruflichen Schulen und Produktionsstätten. [Autoren: Dahlhoff, Heinrich ... Leitung des Arbeitskreises: [Gregor] Häberle] |
title_short | Tabellenbuch Automatisierungstechnik |
title_sort | tabellenbuch automatisierungstechnik kompendium der automatisierung tabellen formeln normenanwendung |
title_sub | Kompendium der Automatisierung ; Tabellen, Formeln, Normenanwendung |
topic | Automatisierungstechnik (DE-588)4194567-0 gnd Automation (DE-588)4003957-2 gnd |
topic_facet | Automatisierungstechnik Automation Tabellenbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4379999&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026805014&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dahlhoffheinrich tabellenbuchautomatisierungstechnikkompendiumderautomatisierungtabellenformelnnormenanwendung AT haberlegregord tabellenbuchautomatisierungstechnikkompendiumderautomatisierungtabellenformelnnormenanwendung |