Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover:
"Seit 1988 widmet sich das Europäische Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) unter der Leitung seines Direktors Prof. Andor Izsák der Rekonstruktion und Dokumentation der Musik der zerstörten Synagogen. ... Zu den Aufgaben gehören: Suche nach Dokumenten und Instrumenten, Wissenschaftliche Bearbeitu...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
S.l.
archiviert ab: 2013,30.Sept. -
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Seit 1988 widmet sich das Europäische Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) unter der Leitung seines Direktors Prof. Andor Izsák der Rekonstruktion und Dokumentation der Musik der zerstörten Synagogen. ... Zu den Aufgaben gehören: Suche nach Dokumenten und Instrumenten, Wissenschaftliche Bearbeitung und Publikation, Dokumentation durch Tonträger-Editionen, Präsentation in Konzerten und Ausstellungen, Förderung durch Festivals und Symposien, Praxisarbeit durch Solisten- und Chorschulung."Auf den Internetseiten bietet das Zentrum Informationen über sich und seine Aufgaben und teilt Aktuelles mit (z.B. Ausstellungen). Unter Ausblick werden wird ein Porträt von Siegmund Seligmann (1853 - 1925), gemalt von Max Liebermann, vorgestellt sowie die Villa des Unternehmers, die als Domizil für das Zentrum dient. Darüberhinaus informiert das Forschungszentrum über seine Schriftenreihe und seine CD-Veröffentlichungen. |
Beschreibung: | Original-URL(s): http://www.ezjm.hmtm-hannover.de/ |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041352066 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 131010s2013 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 8 | |a ALS86460 | |
035 | |a (OCoLC)862814460 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041352066 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
110 | 2 | |a Europäisches Zentrum für Jüdische Musik |e Verfasser |0 (DE-588)4247147-3 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover |
264 | 1 | |a S.l. |c archiviert ab: 2013,30.Sept. - | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Original-URL(s): http://www.ezjm.hmtm-hannover.de/ | ||
520 | 3 | |a "Seit 1988 widmet sich das Europäische Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) unter der Leitung seines Direktors Prof. Andor Izsák der Rekonstruktion und Dokumentation der Musik der zerstörten Synagogen. ... Zu den Aufgaben gehören: Suche nach Dokumenten und Instrumenten, Wissenschaftliche Bearbeitung und Publikation, Dokumentation durch Tonträger-Editionen, Präsentation in Konzerten und Ausstellungen, Förderung durch Festivals und Symposien, Praxisarbeit durch Solisten- und Chorschulung."Auf den Internetseiten bietet das Zentrum Informationen über sich und seine Aufgaben und teilt Aktuelles mit (z.B. Ausstellungen). Unter Ausblick werden wird ein Porträt von Siegmund Seligmann (1853 - 1925), gemalt von Max Liebermann, vorgestellt sowie die Villa des Unternehmers, die als Domizil für das Zentrum dient. Darüberhinaus informiert das Forschungszentrum über seine Schriftenreihe und seine CD-Veröffentlichungen. | |
538 | |a kostenfrei | ||
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4596172-4 |a Website |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Izsák, Andor |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)128513071 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026800618 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151431133921280 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)128513071 |
author_corporate | Europäisches Zentrum für Jüdische Musik |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Europäisches Zentrum für Jüdische Musik |
author_sort | Europäisches Zentrum für Jüdische Musik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041352066 |
ctrlnum | (OCoLC)862814460 (DE-599)BVBBV041352066 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02090nmm a22003491c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041352066</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">131010s2013 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">ALS86460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862814460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041352066</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Europäisches Zentrum für Jüdische Musik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247147-3</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">S.l.</subfield><subfield code="c">archiviert ab: 2013,30.Sept. -</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original-URL(s): http://www.ezjm.hmtm-hannover.de/</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Seit 1988 widmet sich das Europäische Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) unter der Leitung seines Direktors Prof. Andor Izsák der Rekonstruktion und Dokumentation der Musik der zerstörten Synagogen. ... Zu den Aufgaben gehören: Suche nach Dokumenten und Instrumenten, Wissenschaftliche Bearbeitung und Publikation, Dokumentation durch Tonträger-Editionen, Präsentation in Konzerten und Ausstellungen, Förderung durch Festivals und Symposien, Praxisarbeit durch Solisten- und Chorschulung."Auf den Internetseiten bietet das Zentrum Informationen über sich und seine Aufgaben und teilt Aktuelles mit (z.B. Ausstellungen). Unter Ausblick werden wird ein Porträt von Siegmund Seligmann (1853 - 1925), gemalt von Max Liebermann, vorgestellt sowie die Villa des Unternehmers, die als Domizil für das Zentrum dient. Darüberhinaus informiert das Forschungszentrum über seine Schriftenreihe und seine CD-Veröffentlichungen.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4596172-4</subfield><subfield code="a">Website</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Izsák, Andor</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128513071</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026800618</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4596172-4 Website gnd-content |
genre_facet | Website |
id | DE-604.BV041352066 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:54:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4247147-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026800618 |
oclc_num | 862814460 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Europäisches Zentrum für Jüdische Musik Verfasser (DE-588)4247147-3 aut Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover S.l. archiviert ab: 2013,30.Sept. - 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Original-URL(s): http://www.ezjm.hmtm-hannover.de/ "Seit 1988 widmet sich das Europäische Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) unter der Leitung seines Direktors Prof. Andor Izsák der Rekonstruktion und Dokumentation der Musik der zerstörten Synagogen. ... Zu den Aufgaben gehören: Suche nach Dokumenten und Instrumenten, Wissenschaftliche Bearbeitung und Publikation, Dokumentation durch Tonträger-Editionen, Präsentation in Konzerten und Ausstellungen, Förderung durch Festivals und Symposien, Praxisarbeit durch Solisten- und Chorschulung."Auf den Internetseiten bietet das Zentrum Informationen über sich und seine Aufgaben und teilt Aktuelles mit (z.B. Ausstellungen). Unter Ausblick werden wird ein Porträt von Siegmund Seligmann (1853 - 1925), gemalt von Max Liebermann, vorgestellt sowie die Villa des Unternehmers, die als Domizil für das Zentrum dient. Darüberhinaus informiert das Forschungszentrum über seine Schriftenreihe und seine CD-Veröffentlichungen. kostenfrei Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek (DE-588)4596172-4 Website gnd-content Izsák, Andor 1944- Sonstige (DE-588)128513071 oth |
spellingShingle | Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover |
subject_GND | (DE-588)4596172-4 |
title | Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover |
title_auth | Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover |
title_exact_search | Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover |
title_full | Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover |
title_fullStr | Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover |
title_full_unstemmed | Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover |
title_short | Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover |
title_sort | archiv von europaisches zentrum fur judische musik hochschule fur musik und theater hannover |
topic_facet | Website |
work_keys_str_mv | AT europaischeszentrumfurjudischemusik archivvoneuropaischeszentrumfurjudischemusikhochschulefurmusikundtheaterhannover AT izsakandor archivvoneuropaischeszentrumfurjudischemusikhochschulefurmusikundtheaterhannover |