Archiv von: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik und Theater Hannover:

"Seit 1988 widmet sich das Europäische Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) unter der Leitung seines Direktors Prof. Andor Izsák der Rekonstruktion und Dokumentation der Musik der zerstörten Synagogen. ... Zu den Aufgaben gehören: Suche nach Dokumenten und Instrumenten, Wissenschaftliche Bearbeitu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: S.l. archiviert ab: 2013,30.Sept. -
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Seit 1988 widmet sich das Europäische Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) unter der Leitung seines Direktors Prof. Andor Izsák der Rekonstruktion und Dokumentation der Musik der zerstörten Synagogen. ... Zu den Aufgaben gehören: Suche nach Dokumenten und Instrumenten, Wissenschaftliche Bearbeitung und Publikation, Dokumentation durch Tonträger-Editionen, Präsentation in Konzerten und Ausstellungen, Förderung durch Festivals und Symposien, Praxisarbeit durch Solisten- und Chorschulung."Auf den Internetseiten bietet das Zentrum Informationen über sich und seine Aufgaben und teilt Aktuelles mit (z.B. Ausstellungen). Unter Ausblick werden wird ein Porträt von Siegmund Seligmann (1853 - 1925), gemalt von Max Liebermann, vorgestellt sowie die Villa des Unternehmers, die als Domizil für das Zentrum dient. Darüberhinaus informiert das Forschungszentrum über seine Schriftenreihe und seine CD-Veröffentlichungen.
Beschreibung:Original-URL(s): http://www.ezjm.hmtm-hannover.de/
Beschreibung:1 Online-Ressource
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!