Auf fränkischen Sandstein gebaut: die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0028-1026 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041344988 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 131007s2013 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041344988 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 604503*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Galter, Siegfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auf fränkischen Sandstein gebaut |b die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht |c Siegfried Galter |
264 | 1 | |c 2013 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sandstein |0 (DE-588)4127360-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abbau |0 (DE-588)4128488-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schleerieth |z Region |0 (DE-588)4628486-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schleerieth |z Region |0 (DE-588)4628486-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sandstein |0 (DE-588)4127360-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abbau |0 (DE-588)4128488-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:68 |g number:10 |g year:2013 |g pages:62-64 |
773 | 0 | 8 | |t Naturstein |d Ulm, Donau |g 68 (2013),10, S. 62 - 64 |w (DE-604)BV002573005 |x 0028-1026 |o (DE-600)123247-2 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026793689 | ||
941 | |b 68 |h 10 |j 2013 |s 62-64 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151420120727552 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002573005 |
author | Galter, Siegfried |
author_facet | Galter, Siegfried |
author_role | aut |
author_sort | Galter, Siegfried |
author_variant | s g sg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041344988 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV041344988 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01565naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041344988</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131007s2013 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041344988</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">604503*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Galter, Siegfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf fränkischen Sandstein gebaut</subfield><subfield code="b">die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht</subfield><subfield code="c">Siegfried Galter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sandstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127360-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128488-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schleerieth</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4628486-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schleerieth</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4628486-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sandstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127360-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128488-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:68</subfield><subfield code="g">number:10</subfield><subfield code="g">year:2013</subfield><subfield code="g">pages:62-64</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Naturstein</subfield><subfield code="d">Ulm, Donau</subfield><subfield code="g">68 (2013),10, S. 62 - 64</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002573005</subfield><subfield code="x">0028-1026</subfield><subfield code="o">(DE-600)123247-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026793689</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">68</subfield><subfield code="h">10</subfield><subfield code="j">2013</subfield><subfield code="s">62-64</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schleerieth Region (DE-588)4628486-2 gnd |
geographic_facet | Schleerieth Region |
id | DE-604.BV041344988 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:54:32Z |
institution | BVB |
issn | 0028-1026 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026793689 |
open_access_boolean | |
physical | Ill. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Galter, Siegfried Verfasser aut Auf fränkischen Sandstein gebaut die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht Siegfried Galter 2013 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sandstein (DE-588)4127360-6 gnd rswk-swf Abbau (DE-588)4128488-4 gnd rswk-swf Schleerieth Region (DE-588)4628486-2 gnd rswk-swf Schleerieth Region (DE-588)4628486-2 g Sandstein (DE-588)4127360-6 s Abbau (DE-588)4128488-4 s DE-604 volume:68 number:10 year:2013 pages:62-64 Naturstein Ulm, Donau 68 (2013),10, S. 62 - 64 (DE-604)BV002573005 0028-1026 (DE-600)123247-2 |
spellingShingle | Galter, Siegfried Auf fränkischen Sandstein gebaut die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht Sandstein (DE-588)4127360-6 gnd Abbau (DE-588)4128488-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127360-6 (DE-588)4128488-4 (DE-588)4628486-2 |
title | Auf fränkischen Sandstein gebaut die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht |
title_auth | Auf fränkischen Sandstein gebaut die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht |
title_exact_search | Auf fränkischen Sandstein gebaut die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht |
title_full | Auf fränkischen Sandstein gebaut die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht Siegfried Galter |
title_fullStr | Auf fränkischen Sandstein gebaut die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht Siegfried Galter |
title_full_unstemmed | Auf fränkischen Sandstein gebaut die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht Siegfried Galter |
title_short | Auf fränkischen Sandstein gebaut |
title_sort | auf frankischen sandstein gebaut die schmucke 500 seelen gemeinde schleerieth im frankischen landkreis werneck ware wohl nur ein abgeschiedenes idyll wenn es sich nicht um den herkunftsort des gleichnamigen sandsteins handelte schleeriether ist der begriff fur den feinporigen hellen sandstein grunlicher bis rotlich violetter farbung wir haben den ortsansassigen familienbetrieb schneider besucht |
title_sub | die schmucke 500-Seelen-Gemeinde Schleerieth im fränkischen Landkreis Werneck wäre wohl nur ein abgeschiedenes Idyll, wenn es sich nicht um den Herkunftsort des gleichnamigen Sandsteins handelte: Schleeriether ist der Begriff für den feinporigen hellen Sandstein grünlicher bis rötlich-violetter Färbung... Wir haben den ortsansässigen Familienbetrieb Schneider besucht |
topic | Sandstein (DE-588)4127360-6 gnd Abbau (DE-588)4128488-4 gnd |
topic_facet | Sandstein Abbau Schleerieth Region |
work_keys_str_mv | AT galtersiegfried auffrankischensandsteingebautdieschmucke500seelengemeindeschleeriethimfrankischenlandkreiswerneckwarewohlnureinabgeschiedenesidyllwennessichnichtumdenherkunftsortdesgleichnamigensandsteinshandelteschleerietheristderbegrifffurdenfeinporigenhellensandsteing |