Luxuriöses Scherbenviertel: London poliert momentan sein lange vernachlässigtes Südufer der Themse auf. Den Kern des Ganzen bildet der neue Wolkenkratzer gegenüber der City, "Shard" genannt - Scherbe oder Splitter. Er markiert weithin sichtbar den Verkehrsknotenpunkt "London Bridge". Und er will der Prototyp einer vertikalen Stadt sein. Der Chefredakteur der englischen Zeitschrift "Architecture Today" hat sich für uns umgeschaut - und findet: Der Piano-Bau stellt eher den ersten Schritt dar zur echten vertikalen Urbanität.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Foges, Chris (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2013
Beschreibung:Ill.
ISSN:0005-674X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!