Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus: qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Forschungsstelle Tourismus, CRED, Univ. Bern
2013
|
Schriftenreihe: | Berner Studien zu Freizeit und Tourismus
58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Kurzbeschreibung Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 340 S. graph. Darst. 225 mm x 152 mm, 546 g |
ISBN: | 9783905666182 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041298210 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140210 | ||
007 | t | ||
008 | 131001s2013 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N28 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1036703290 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783905666182 |c Pb. : sfr 48.00 (freier Pr.) |9 978-3-905666-18-2 | ||
024 | 3 | |a 9783905666182 | |
035 | |a (OCoLC)855552192 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1036703290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Eb1 |a DE-M347 |a DE-2070s |a DE-824 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 338.4791494 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a QQ 946 |0 (DE-625)142011: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 955 |0 (DE-625)142013: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lehmann Friedli, Therese |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus |b qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum |c Therese Lehmann Friedli |
264 | 1 | |a Bern |b Forschungsstelle Tourismus, CRED, Univ. Bern |c 2013 | |
300 | |a 340 S. |b graph. Darst. |c 225 mm x 152 mm, 546 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berner Studien zu Freizeit und Tourismus |v 58 | |
502 | |a Zugl.: Bern, Univ., Diss. 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Grindelwald |z Region |0 (DE-588)4094015-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Grindelwald |z Region |0 (DE-588)4094015-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berner Studien zu Freizeit und Tourismus |v 58 |w (DE-604)BV002447901 |9 58 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q application/pdf |u http://www.cred.unibe.ch/unibe/wiso/cred/content/e8647/e212147/e327187/linkliste327641/ProspektH58_ger.pdf |3 Kurzbeschreibung |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4376524&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026747052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026747052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806325961661087744 |
---|---|
adam_text |
Titel: Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus
Autor: Lehmann Friedli, Therese
Jahr: 2013
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 11
ZUSAMMENFASSUNG 13
1 EINLEITUNG 25
1.1 Ausgangslage und Problemstellung 25
1.2 Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands 27
1.3 Einordnung in den wissenschaftlichen Kontext 29
1.3.1 Tourismus und Klimawandel 29
1.3.2 Ökonomische Aspekte von Anpassung 30
1.4 Ziele und Forschungsfragen 32
1.5 Methodisches Vorgehen 34
1.5.1 Konzeptioneller Bezugsrahmen 34
1.5.2 Überblick über den Forschungsprozess 36
1.5.3 Sekundäranalyse 38
1.5.4 Empirische Untersuchung 38
1.5.4.1 Delphi-Befragung 38
1.5.4.2 Szenarien Bildung 39
1.5.4.3 Bewertung ausgewählter Anpassungsmassnahmen 39
1.6 Aufbau der Arbeit 40
2 BEGRIFFSBESTIMMUNG 41
2.1 Klima und Klimawandel 41
2.2 Umgang mit dem Klimawandel 42
2.2.1 Vulnerabilität 42
2.2.2 Anpassungsfähigkeit 44
Inhaltsverzeichnis
2.2.3 Anpassung (Adaptation) 45
2.2.4 Effizienz und Effektivität von Anpassung 47
2.3 Tourismus 49
2.3.1 Abgrenzung und Definition 49
2.3.2 Das touristische Angebot 50
2.3.3 Touristische Destination 51
2.4 Alpenraum 51
2.5 Zusammenfassung und Fazit 52
3 BEDEUTUNG DES KLIMAWANDELS FÜR DEN
ALPINEN TOURISMUS 55
3.1 Entwicklung von Temperatur und Niederschlag 55
3.1.1 Globale Entwicklung 55
3.1.2 Entwicklung in der Schweiz 55
3.2 Klimamodelle 57
3.2.1 Globale Klimamodelle 57
3.2.2 Regionale Klimamodelle 58
3.2.3 Klimaszenarien für die Schweiz 59
3.3 Ökologische Auswirkungen des Klimawandels 61
3.3.1 Schneesicherheit 61
3.3.2 Wasserhaushalt 63
3.3.3 Gletscher 63
3.3.4 Permafrost 64
3.3.5 Naturgefahren 65
3.3.6 Landschaft und Vegetation 66
3.4 Folgen der ökologischen Veränderungen für den Tourismus 66
3.4.1 Ökonomische Auswirkungen auf Angebot und Nachfrage 66
3.4.2 Sozio-ökonomische Rahmenbedingungen im Tourismus 69
Inhaltsverzeichnis
3.5 Zusammenfassung und Fazit 70
4 DER TOURISTISCHE ANPASSUNGSPROZESS 73
4.1 Anpassung und Entwicklung 73
4.1.1 Echte versus unechte Anpassungsmassnahmen 74
4.1.2 Hohe versus geringe Klimaaffinität 76
4.2 Wechselwirkung zwischen Anpassung und Verminderung 77
4.3 Klassifizierung von Anpassungsmassnahmen 80
4.3.1 Klassifizierung nach Absicht und Typ 80
4.3.2 Klassifizierung nach Akteur 82
4.3.3 Klassifizierung nach Zeitpunkt und -dauer 82
4.3.4 Klassifizierung nach Strategie 85
4.3.5 Gesamtüberblick der Klassifizierung 86
4.4 Einbettung von Anpassung in der Schweizer Klimapolitik 87
4.5 Zusammenfassung 88
5 SOZIO-ÖKONOMISCHE METHODEN ZUR
BEWERTUNG VON ANPASSUNG 91
5.1 Möglichkeiten und Grenzen der Bewertung 91
5.2 Kosten von Anpassung 92
5.3 Nutzen von Anpassung 95
5.4 Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) 96
5.5 Unterformen der Kosten-Nutzen-Analyse 97
5.6 Kosten-Nutzen-Analyse bei Umweltgütern 98
5.6.1 Beobachtete Präferenzen 99
5.6.2 Geäusserte Präferenzen 100
5.7 Methoden der Zukunftsforschung 102
Inhaltsverzeichnis
5.7.1 Möglichkeiten und Grenzen der Zukunftsforschung 102
5.7.2 Überblick über die Methoden der Zukunftsforschung 103
5.7.2.1 Die Delphi-Methode 106
5.7.2.2 Die Szenario-Methode 109
5.8 Zusammenfassung und Fazit 112
6 BEDEUTUNG VON ANPASSUNG AUS EXPERTEN-
SICHT 115
6.1 Ziele und Anforderungen an die Untersuchung 115
6.2 Methodik 115
6.2.1 Auswahl des Expertensamples 116
6.2.2 Datenbereinigung 117
6.2.2.1 Gewichtung des bereinigten Samples 118
6.2.2.2 Gewichtung nach der Cooke-Methode 119
6.2.3 Inhalt der drei Befragungsrunden 121
6.2.4 Ablauf der Befragung 122
6.2.5 Auswertung der Ergebnisse 124
6.3 Ergebnisse 126
6.3.1 Veränderung der Klimaparameter 126
6.3.1.1 Entwicklung der Temperatur und Niederschläge 126
6.3.1.2 Entwicklung der Extremereignisse 132
6.3.2 Die Vulnerabilität des Tourismus 134
6.3.2.1 Vergleich des Tourismus mit anderen Sektoren 134
6.3.2.2 Einfluss der ökologischen Veränderungen auf
touristische Teilbereiche 136
6.3.3 Bewertung der Anpassungsfähigkeit 146
6.3.4 Klassifizierung der genannten Anpassungsmassnahmen 149
6.3.4.1 Klassifizierung nach Absicht, Typ und Akteur 149
Inhaltsverzeichnis
6.3.4.2 Klassifizierung nach Strategie 154
6.3.4.3 Klassifizierung nach Klimaaffinität 156
6.3.4.4 Klassifizierung nach Zeitpunkt und -dauer 159
6.3.5 Bewertung der Anpassungsmassnahmen 160
6.3.5.1 Nutzenaspekte 160
6.3.5.2 Erstellung und Bewertung der ADM 164
6.3.5.3 Kostenaspekte 168
6.4 Methodenreflexion 170
6.5 Zusammenfassung und Fazit 173
7 BEDEUTUNG UND BEWERTUNG VON ANPASSUNG
AUS DESTINATIONSSICHT 177
7.1 Ziele und Inhalt der Szenarien 177
7.2 Methodisches Vorgehen 177
7.3 Überblick über die Destination Grindelwald 182
7.3.1 Ursprüngliches Angebot 183
7.3.2 Touristisches Angebot 183
7.3.3 Touristische Nachfrage 184
7.4 Schritt 1: Analyse des ökologischen Veränderungs-
potentials 185
7.4.1. Bildung der Klimaszenarien 185
7.4.1.1 Moderates Klimaszenario 186
7.4.1.2 Maximales Klimaszenario 188
7.4.2 Einfluss der Klimaszenarien auf die ökologischen
Parameter 189
7.4.2.1 Schneesicherheit/Lawinen 189
7.4.2.2 Wasserhaushalt 191
7.4.2.3 Gletscher 192
Inhaltsverzeichnis
7.4.2.4 Übrige Naturgefahren 193
7.4.2.5 Landschaft 194
7.4.2.6 Fazit 195
7.4.3 Hotspots aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels 197
7.5 Schritt 2: Vulnerabilität der Destination 198
7.6 Schritt 3: Einbezug allgemeiner Trends und Treiber 202
7.7 Schritt 4: Portfolio geeigneter Anpassungsmassnahmen 203
7.7.1 Ausgangslage 204
7.7.2 Moderat-Szenario 205
7.7.3 Risiko-Szenario 207
7.7.4 Extrem-Szenario 208
7.7.5 Vorsorge-Szenario 210
7.7.6 Betroffene Akteure '211
7.8 Schritt 5: Auswirkungen auf den Tourismus 212
7.8.1 Auswirkungen auf Angebot und Nachfrage 213
7.8.1.1 Risiko-Szenario 213
7.8.1.2 Extrem-Szenario 214
7.8.2 Auswirkungen auf Auslastung, Preis und Rentabilität ,215
7.8.2.1 Risiko-Szenario 215
7.8.2.2 Extrem-Szenario .216
7.9 Schritt 6: Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft 216
7.9.1 Risiko-Szenario 217
7.9.2 Extrem-Szenario 218
7.9.3 Fazit 219
7.10 Methodenreflexion 219
7.11 Zusammenfassung und Fazit 221
Inhaltsverzeichnis
8 KOSTEN-NUTZEN-BEWERTUNG AUSGEWÄHLTER
ANPASSUNGSMASSNAHMEN 225
8.1 Ziele und Inhalt 225
8.2 Beispiel Gefahrenminimierung: Der Stollen am Unteren
Grindelwaldgletscher 226
8.2.1 Überblick über die Situation am Unteren Grindelwaldgletscher
226
8.2.2 Methodisches Vorgehen 227
8.2.3 Schadenpotential ohne Anpassung 229
8.2.3.1 Primäres Schadenpotential (Phase 2) 232
8.2.3.2 Sekundäres Schadenpotential (Phase 3a) 234
8.2.3.3 Tertiäres Schadenpotential (Phase 3b) 236
8.2.4 Anpassungsmassnahmen zur Risikoreduktion 238
8.2.4.1 Vorbeugung (Phase 1) 238
8.2.4.2 Bewältigung (Phase 3a) 238
8.2.4.3 Prävention: Erstellen von Schutzbauten (Phase 4) 240
8.2.4.4 Folgekosten (Neue Phase 1) 241
8.2.5 Zwischenfazit der Berechnungen 241
8.2.6 Sensitivitätsanalyse zur Effizienz der Massnahmen ,Stollen'
243
8.3 Beispiel Kommunikation: Das Schulungsprojekt ,Eiger-
Klima-Schulen' 248
8.3.1 Überblick über das Projekt 248
8.3.2 Methodisches Vorgehen 248
8.3.3 Daten zum Projekt 249
8.3.4 Kosten des Projekts 250
8.3.5 Ziele und Nutzen des Projekts 251
8.3.6 Fazit 254
Exkurs: Reisekostenansatz am Beispiel der Hängebrücke Trift 255
Inhaltsverzeichnis
Überblick über das Untersuchungsgebiet 255
Geplantes methodisches Vorgehen 255
Schwierigkeiten bei der Umsetzung 256
Fazit 259
8.4 Zusammenfassung und Fazit 260
9 SCHLUSSFOLGERUNGEN 263
9.1 Überprüfung der Forschungsfragen und Zielsetzung 263
9.2 Erkenntnisse 278
9.2.1 Möglichkeiten von Anpassung 278
9.2.2 Grenzen von Anpassung 282
9.3 Empfehlungen 283
LITERATURVERZEICHNIS 287
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 315
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 317
TABELLENVERZEICHNIS 320
A ANHANG 323
A.1 Klimaszenarien 323
A. 1.1 Beschreibung der Emissionsszenarien (SRES) 323
A. 1.2 Prognostizierte Temperaturveränderung in °C für alle
Jahreszeiten in der Schweiz (ohne Alpen) 324
A. 1.3 Prognostizierte Niederschlagsveränderung in mm für alle
Jahreszeiten in der Schweiz (ohne Alpen) 324
A. 1.4 Regionale Klimaszenarien für Grindelwald 325
A.2 Experten 328
Inhaltsverzeichnis
A.2.1 Expertensample der Delphi-Umfrage 328
A.2.2 Experten zur Validierung der sozio-ökonomischen Szenarien
330
A.2.3 Experten im Projekt NELAK zur Validierung der
Berechnungen zum Stollen Grindelwald 330
A.2.4 Weitere Auskunfts- und interviewpersonen 330
A.3 Genannte Anpassungsmassnahmen der Delphi-Experten
nach Klimaaffinität 331
A.4 Fragebogen der Delphi-Umfrage 336
A.5 Bewertung der Ziele von Anpassung 336 |
any_adam_object | 1 |
author | Lehmann Friedli, Therese |
author_facet | Lehmann Friedli, Therese |
author_role | aut |
author_sort | Lehmann Friedli, Therese |
author_variant | f t l ft ftl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041298210 |
classification_rvk | QQ 946 QQ 955 |
ctrlnum | (OCoLC)855552192 (DE-599)DNB1036703290 |
dewey-full | 338.4791494 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production 330 - Economics |
dewey-raw | 338.4791494 330 |
dewey-search | 338.4791494 330 |
dewey-sort | 3338.4791494 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041298210</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140210</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131001s2013 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N28</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1036703290</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783905666182</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 48.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-905666-18-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783905666182</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)855552192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1036703290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.4791494</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 946</subfield><subfield code="0">(DE-625)142011:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 955</subfield><subfield code="0">(DE-625)142013:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehmann Friedli, Therese</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus</subfield><subfield code="b">qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum</subfield><subfield code="c">Therese Lehmann Friedli</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Forschungsstelle Tourismus, CRED, Univ. Bern</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">225 mm x 152 mm, 546 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berner Studien zu Freizeit und Tourismus</subfield><subfield code="v">58</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bern, Univ., Diss. 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grindelwald</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094015-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grindelwald</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094015-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berner Studien zu Freizeit und Tourismus</subfield><subfield code="v">58</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002447901</subfield><subfield code="9">58</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://www.cred.unibe.ch/unibe/wiso/cred/content/e8647/e212147/e327187/linkliste327641/ProspektH58_ger.pdf</subfield><subfield code="3">Kurzbeschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4376524&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026747052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026747052</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Grindelwald Region (DE-588)4094015-9 gnd |
geographic_facet | Grindelwald Region |
id | DE-604.BV041298210 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:57:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783905666182 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026747052 |
oclc_num | 855552192 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Eb1 DE-M347 DE-2070s DE-824 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-Eb1 DE-M347 DE-2070s DE-824 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 340 S. graph. Darst. 225 mm x 152 mm, 546 g |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Forschungsstelle Tourismus, CRED, Univ. Bern |
record_format | marc |
series | Berner Studien zu Freizeit und Tourismus |
series2 | Berner Studien zu Freizeit und Tourismus |
spelling | Lehmann Friedli, Therese Verfasser aut Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum Therese Lehmann Friedli Bern Forschungsstelle Tourismus, CRED, Univ. Bern 2013 340 S. graph. Darst. 225 mm x 152 mm, 546 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berner Studien zu Freizeit und Tourismus 58 Zugl.: Bern, Univ., Diss. 2013 Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd rswk-swf Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Grindelwald Region (DE-588)4094015-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Grindelwald Region (DE-588)4094015-9 g Tourismus (DE-588)4018406-7 s Klimaänderung (DE-588)4164199-1 s b DE-604 Berner Studien zu Freizeit und Tourismus 58 (DE-604)BV002447901 58 X:MVB application/pdf http://www.cred.unibe.ch/unibe/wiso/cred/content/e8647/e212147/e327187/linkliste327641/ProspektH58_ger.pdf Kurzbeschreibung X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4376524&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026747052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehmann Friedli, Therese Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum Berner Studien zu Freizeit und Tourismus Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164199-1 (DE-588)4018406-7 (DE-588)4094015-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum |
title_auth | Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum |
title_exact_search | Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum |
title_full | Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum Therese Lehmann Friedli |
title_fullStr | Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum Therese Lehmann Friedli |
title_full_unstemmed | Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum Therese Lehmann Friedli |
title_short | Ökonomische Relevanz von Klimaanpassung im Tourismus |
title_sort | okonomische relevanz von klimaanpassung im tourismus qualitative und quantitative kosten nutzen bewertungen von anpassungsmassnahmen im schweizer alpenraum |
title_sub | qualitative und quantitative Kosten-Nutzen-Bewertungen von Anpassungsmassnahmen im Schweizer Alpenraum |
topic | Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd |
topic_facet | Klimaänderung Tourismus Grindelwald Region Hochschulschrift |
url | http://www.cred.unibe.ch/unibe/wiso/cred/content/e8647/e212147/e327187/linkliste327641/ProspektH58_ger.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4376524&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026747052&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002447901 |
work_keys_str_mv | AT lehmannfriedlitherese okonomischerelevanzvonklimaanpassungimtourismusqualitativeundquantitativekostennutzenbewertungenvonanpassungsmassnahmenimschweizeralpenraum |