Betriebsfortführung in der Insolvenz:
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
RWS-Verl. Kommunikationsforum
2014
|
Ausgabe: | 2., neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 1096 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783814590066 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041298130 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160930 | ||
007 | t | ||
008 | 131001s2014 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1021170755 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783814590066 |c Gb. : EUR 118.00 |9 978-3-8145-9006-6 | ||
024 | 3 | |a 9783814590066 | |
035 | |a (OCoLC)798956282 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1021170755 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-1050 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 346.43078 |2 22/ger | |
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Betriebsfortführung in der Insolvenz |c hrsg. von Rolf-Dieter Mönning. Bearb. von Daniel Bauch ... |
250 | |a 2., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b RWS-Verl. Kommunikationsforum |c 2014 | |
300 | |a XXVIII, 1096 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fortführung |0 (DE-588)4224605-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Fortführung |0 (DE-588)4224605-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mönning, Rolf-Dieter |d 19XX- |e Sonstige |0 (DE-588)115718346 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bauch, Daniel |e Sonstige |4 oth | |
785 | 0 | 0 | |i Ab der 3. Auflage unter dem Titel |t Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz |w (DE-604)BV043292402 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3999234&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026746974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026746974 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806325961639067648 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS IX
AUTORENVERZEICHNIS XVII
LITERATURVERZEICHNIS XXV
TEIL I
GRUNDSAETZE DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
§ 1 VOM KONKURS ZUM ESUG - BETRIEBSFORTFUEHRUNG ALS
SANIERUNGSENTSCHEIDUNG (UHLENBRUCK) ; 3
§ 2 VERFAHRENSGRUNDSAETZE IM LICHTE DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG (PRUTTING) 29
§ 3 DER INSOLVENZVERWALTER ALS UNTERNEHMER - DAS ANFORDERUNGSPROFD
(REBHOLZ) . 41
§ 4 DIE FUNKTION DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM DEUTSCHEN INSOLVENZRECHT
(FESER) 49
§ 5 BETRIEBSFORTFUEHRUNG UND GRUNDSAETZE ORDNUNGSGEMAESSER
INSOLVENZVERWALTUNG (RUNKEL/FLIEGNER) 59
TEIL II
VORAUSSETZUNGEN UND WESENTLICHE ECKPUNKTE DER FORTFUEHRUNG
§ 6 DIE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN FUER EINE
FORTFUEHRUNG (WENIGER) 75
§ 7 AUFSICHT UND KONTROLLE DURCH DAS INSOLVENZGERICHT (GERSTER) 89
§ 8 GLAEUBIGERAUTONOMIE - EINBEZIEHUNG VON GLAEUBIGERVERSAMMLUNG UND
GLAEUBIGERAUSSCHUSS (KEBEKUS/ZENKER) 157
§9 STEUERUNG, UEBERWACHUNG UND BEENDIGUNG DER FORTFUEHRUNG (HERMANN) 187
§ 10 KOMMUNIKATION IN DER INSOLVENZ (VOSKUHL) 233
§11 BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM EROEFFNUNGSVERFAHREN (MOENNING) 259
TEIL III
EINZELFRAGEN
§ 12 DIE STELLUNG DER SONDERRECHTSGLAEUBIGER IN DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
(BODDENBERG) 355
§ 13 DIE NUTZUNG DES BETRIEBSGRUNDSTUECKS IM FALLE DER
BETRIEBSFORTFUEHRUNG
(SCHORISCH/CORNELIUS) 373
§ 14 ARBEITSRECHTLICHE PROBLEME I. R. DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
(DRESCHERS) 417
§ 15 BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE UND TARIFRECHTLICHE PROBLEME
(SCHAEFER) 453
§16 DIE FINANZIERUNG DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG (PLUTA/CH. KELLER) 507
§ 17 DER SCHULDNER IN DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG - RECHTE, PFLICHTEN,
KONFLIKTPOTENTIAL (FLITSCH/BIRNBREIER) 541
VII
HTTP://D-NB.INFO/1021170755
INHALTSUEBERSICHT
§ 18 OEFFENTLICH-RECHTLICHE GENEHMIGUNGEN IN DER INSOLVENZ (KLOECK/GERDES)
557
§ 19 DIE BEHANDLUNG VON UMWELTKONTAMINATIONEN IN DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
(ZIMMERMANN) 579
§ 20 WETTBEWERBSRECHT UND LIZENZEN I. R. DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
(WIRTH/GOEB) 603
§21 BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM KONZERN - AUS SICHT DES INSOLVENZVERWALTERS
(HERMANN/CRANSHAW) 625
§ 22 ASPEKTE DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM KONZERN AUS GLAEUBIGERSICHT
(CRANSHAW) 687
§ 23 BETRIEBSFORTFUEHRUNG MIT HILFE EINER AUFFANGGESELLSCHAFT (BLOESE) 729
§ 24 BETRIEBSFORTFUEHRUNG IN EIGENVERWALTUNG IM PLANVERFAHREN UND IM
SCHUTZSCHIRMVERFAHREN (SPIES) 743
§ 25 M&A-PROZESSE I. R. DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG (DEICHMANN) 799
§ 26 BETRIEBSFORTFUEHRUNG BEI MASSEINSUFFIZIENZ (GUTHEIL) 827
§ 27 KOORDINATION GRENZUEBERSCHREITENDER BETRIEBSFORTFUEHRUNGEN
(UNDRITZ/MEYER-SOMMER) 843
§ 28 BETRIEBSFORTFUEHRUNG IN SONDERFAELLEN (MOENIG/COORDES) 869
§ 29 BETRIEBSFORTFUEHRUNG UND VERSICHERUNGSSCHUTZ (LANGENMAYER) 901
§ 30 DIE VERFOLGUNG VON ANFECHTUNGS- UND ERSTATTUNGSANSPRUECHEN
(BOGRAKOS) 925
§31 BESONDERHEITEN DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG BEI ZULIEFERERN AUS DEM
AUTOMOTIVEBEREICH (BAUCH) 939
§ 32 BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG IN DER INSOLVENZ (WOHLLEBEN) 953
TEIL IV
RECHNUNGSLEGUNG, HAFTUNG, VERGUETUNG
§ 33 INTERNE UND EXTERNE RECHNUNGSLEGUNG, STEUERN (SCHMITTMANN) 971
§ 34 EXTERNE SCHLUSSRECHNUNGSPRUEFUNG (SCHMITTMANN) 1007
§ 35 HAFTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS (FREGE/BERGER/NICHT) 1013
§ 36 VERGUETUNGSFRAGEN (U. KELLER) 1037
STICHWORTVERZEICHNIS 1057
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
INHALTSUEBERSICHT VII
AUTORENVERZEICHNIS XVII
LITERATURVERZEICHNIS XXV
TEIL I
GRUNDSAETZE DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
§ 1 VOM KONKURS ZUM ESUG - BETRIEBSFORTFUEHRUNG ALS
SANIERUNGSENTSCHEIDUNG 3
I. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 4
II. INITIATIVEN DES KOELNER FACHKONGRESSES 1977 7
III. DIE BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM SYSTEM DER INSO 7
IV. DIE UNTERNEHMENSFORTFUEHRUNG NACH DER INSO 8
V. ZUSTAENDIGKEITEN FUER SANIERUNGSENTSCHEIDUNGEN 11
VI. DIE UNVERZICHTBARE FORTBESTEHENSPROGNOSE 14
VII. RECHTSFOLGEN EINER MISSLUNGENEN AUSSERGERICHTLICHEN SANIERUNG 16
VIII. DAS ESUG UND DIE NEUE INSOLVENZKULTUR 18
IX. DIE PROBLEMATISCHE FORTFUEHRUNGSFINANZIERUNG 21
X. RECHTZEITIGE EINBEZIEHUNG DER ANTEILSINHABER 25
XI. ZUSAMMENFASSUNG 25
§ 2 VERFAHRENSGRUNDSAETZE IM LICHTE DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG 29
I. DIE BEDEUTUNG VON VERFAHRENSGRUNDSAETZEN 29
II. DIE KLASSISCHEN VERFAHRENSGRUNDSAETZE 30
III. DIE VERFAHRENSGRUNDSAETZE BEI FORTFUEHRUNG UND SANIERUNG 35
IV. ETHIK UND BETRIEBSFORTFUEHRUNG 38
V. PFLICHTENENTLASTUNG UND FREISTELLUNG VON RISIKEN BEI
BETRIEBSFORTFUEHRUNG? 39
§ 3 DER INSOLVENZVERWALTER ALS UNTERNEHMER - DAS ANFORDERUNGSPROFIL 41
I. EINLEITUNG 41
II. DER INSOLVENZVERWALTER UND DAS KLAVIER 42
III. VERANTWORTLICHKEIT 46
IV. NORMIERUNGS-/MESSBARKEITSVERSUCHE 47
V. ESUG 47
VI. ZUSAMMENFASSUNG 48
IX
INHALTSVERZEICHNIS
§ 4 DIE FUNKTION DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM DEUTSCHEN INSOLVENZRECHT 49
I. KONKURS UND VERGLEICH 49
II. GESAMTVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 53
III. DIE INSOLVENZORDNUNG 54
IV. ZUSAMMENFASSUNG 58
§ 5 BETRIEBSFORTFUEHRUNG UND GRUNDSAETZE ORDNUNGSGEMAESSER
INSOLVENZVERWALTUNG 59
I. EINFUEHRUNG IN DIE GRUNDSAETZE ORDNUNGSGEMAESSER INSOLVENZVERWALTUNG 59
II. UBERBLICK UEBER DIE REGELUNGEN DER GOI 61
III. GOI-REGELUNGEN ZUR BETRIEBSFORTFUEHRUNG UND AUSLAUFPRODUKTION 66
TEIL II
VORAUSSETZUNGEN UND WESENTLICHE ECKPUNKTE DER FORTFUEHRUNG
§ 6 DIE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN FUER EINE
FORTFUEHRUNG 75
I. DIE ENTSCHEIDUNGSSITUATION 75
II. ANALYSE DER UNTERNEHMENSKRISE (URSACHENANALYSE) 76
III. ERMITTLUNG VON SANIERUNGSMASSNAHMEN 80
IV. SANIERUNGSKONZEPT UND PLANUNGSRECHNUNG 85
V. UMSETZUNG UND CONTROLLING 86
VI. ZUSAMMENFASSUNG 87
§ 7 AUFSICHT UND KONTROLLE DURCH DAS INSOLVENZGERICHT 89
I. VORBEMERKUNG .: 90
II. BEGRIFF DER INSOLVENZRECHTLICHEN AUFSICHT 91
III. DIE INSOLVENZGERICHTLICHE AUFSICHT IM UBERBLICK 103
IV. SCHWERPUNKTE INSOLVENZGERICHTLICHEN AUFSICHT UND KONTROLLE IM
VERLAUF DES
INSOLVENZVERFAHRENS BEI FORTFUEHRUNG DES SCHULDNERISCHEN UNTERNEHMENS 135
V. EXKURS: SONDERINSOLVENZVERWALTER 156
VI. SCHLUSSBEMERKUNG 156
§ 8 GLAEUBIGERAUTONOMIE - EINBEZIEHUNG VON GLAEUBIGERVERSAMMLUNG UND
GLAEUBIGERAUSSCHUSS 157
I. VORBEMERKUNG: ROLLE.DER GLAEUBIGER BEI DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG 158
II. ORGANE DER GLAEUBIGER IM UEBERBLICK 160
III. GLAEUBIGERBETEILIGUNG IM EROEFFNUNGSVERFAHREN 173
IV. GLAEUBIGERBETEILIGUNG IM EROEFFNETEN REGELVERFAHREN 177
V. GLAEUBIGERBETEILIGUNG IM EROEFFNETEN PLANVERFAHREN 186
X
INHALTSVERZEICHNIS
§9 STEUERUNG, UEBERWACHUNG UND BEENDIGUNG DER FORTFUEHRUNG 187
I. DIE BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM SYSTEM DER INSOLVENZORDNUNG 188
II. BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM VORLAEUFIGEN VERFAHREN 199
III. BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM ENDGUELTIGEN VERFAHREN 217
IV. BETRIEBSFORTFUEHRUNG IN DER EIGENVERWALTUNG 228
§ 10 KOMMUNIKATION IN DER INSOLVENZ 233
I. EINFUEHRUNG 233
II. DER KOMMUNIKATIONSVERANTWORTLICHE - BINDEGLIED ZWISCHEN
UNTERNEHMENSFUEHRUNG UND OEFFENTLICHKEIT SOWIE UNTERNEHMENSFUEHRUNG
UND BELEGSCHAFT 236
III. DAS HANDWERKSZEUG DES PRESSESPRECHERS IN DER INSOLVENZ 240
IV. INHALT UND ABLAUF EINER INSOLVENZKOMMUNIKATION 252
V. EXKURS: DIE MEDIEN IN DEUTSCHLAND 256
§11 BETRIEBSFORTFUEHRUNG
IM EROEFFNUNGSVERFAHREN 259
I. FUNKTION DES EROEFFNUNGSVERFAHRENS 263
II. RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
IM EROEFFNUNGSVERFAHREN 269
III. WIRTSCHAFTLICHE UND ORGANISATORISCHE VORAUSSETZUNGEN
DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM EROEFFNUNGSVERFAHREN 318
IV. (ZWANGS-)MASSNAHMEN ZUR SICHERUNG DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
IM EROEFFNUNGSVERFAHREN 342
V. BETRIEBSFORTFUEHRUNG UND OEFFENTLICHKEIT 351
VI. UEBERGANG 352
TEIL III
EINZELFRAGEN
§ 12 DIE STELLUNG DER SONDERRECHTSGLAEUBIGER IN DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
355
I. EINLEITUNG 355
II. AUS- UND ABSONDERUNGSRECHTE UND DEREN RECHTSGRUNDLAGEN 356
III. STELLUNG DER SONDERRECHTSGLAEUBIGER IN DER ANTRAGSPHASE 362
IV. STELLUNG DER SONDERRECHTSGLAEUBIGER IM EROEFFNETEN VERFAHREN 366
V. KONKURRENZ VON SONDERRECHTEN 370
§ 13 DIE NUTZUNG DES BETRIEBSGRUNDSTUECKS IM FALLE DER
BETRIEBSFORTFUEHRUNG 373
I. VORBEMERKUNG 375
II. ANTRAGSVERFAHREN/ZIEL: SICHERUNG DES GRUNDSTUECKS 376
III. EROEFFNETES VERFAHREN 393
IV. EXIT-STRATEGIEN DES INSOLVENZVERWALTERS 407
XI
INHALTSVERZEICHNIS
§ 14 ARBEITSRECHTLICHE PROBLEME I. R. DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG 417
I. EINLEITUNG 418
II. DIE ARBEITSRECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN EINER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
IM INSOLVENZEROEFFNUNGSVERFAHREN 419
III. ARBEITSRECHTSRECHTLICHE PROBLEME EINER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
IM EROEFFNETEN INSOLVENZVERFAHREN 424
§ 15 BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE UND TARIFRECHTLICHE PROBLEME 453
I. BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEME 454
II. TARIFRECHTLICHE PROBLEME 502
§ 16 DIE FINANZIERUNG DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG 507
I. THEORETISCHE GRUNDLAGEN 508
II. LIQUIDITAETSPLANUNG 511
III. FINANZIERUNG DURCH VERWERTUNG 512
IV. FINANZIERUNG DURCH EIGENKAPITAL 518
V. FINANZIERUNG DURCH FREMDKAPITAL 527
VI. FINANZIERUNG DURCH DIE OEFFENTLICHE HAND 537
§ 17 DER SCHULDNER IN DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG - RECHTE, PFLICHTEN,
KONFLIKTPOTENTIAL 541
I. EINLEITUNG: DIE ROLLE DES SCHULDNERS IN DER INSOLVENZRECHTLICHEN
PRAXIS 542
II. DER SCHULDNERISCHE PERSONENKREIS 545
III. SCHULDNERISCHE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN I. R. DES INSOLVENZANTRAGS
545
IV. DIE RECHTSSTELLUNG DES SCHULDNERS IM VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERFAHREN
546
V. DIE RECHTSSTELLUNG DES SCHULDNERS IM EROEFFNETEN INSOLVENZVERFAHREN
550
§ 18 OEFFENTLICH-RECHTLICHE GENEHMIGUNGEN IN DER INSOLVENZ 557
I. PROBLEMAUFRISS 558
II. TYPEN VON GENEHMIGUNGEN 558
III. REALKONZESSIONEN IN DER INSOLVENZ 558
IV. PERSONALKONZESSIONEN IN DER INSOLVENZ 560
V. ALTERNATIVSZENARIEN 575
VI. FAZIT 578
§ 19 DIE BEHANDLUNG VON UMWELTKONTAMINATIONEN IN DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
. 579
I. ALLGEMEINES 580
II. STRATEGISCHE SANIERUNG UND BEHOERDLICHE INANSPRUCHNAHME 583
III. ORDNUNGSRECHTLICHE INANSPRUCHNAHME ALS ZUSTANDSSTOERER IN
DEN VERSCHIEDENEN INSOLVENZVERFAHRENSSTADIEN UND -KONSTELLATIONEN 589
IV. BESONDERHEITEN BEI INANSPRUCHNAHME ALS HANDLUNGSSTOERER ODER
BETREIBER 600
XII
INHALTSVERZEICHNIS
§ 20 WETTBEWERBSRECHT UND LIZENZEN I. R. DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG 603
I. WETTBEWERBSRECHT 604
II. LIZENZEN UND IMMATERIELLE WIRTSCHAFTSGUETER 614
§21 BETRIEBSFORTFUEHRUNG
IM KONZERN
- AUS
SICHT
DES
INSOLVENZVERWALTERS 625
I. AUSGANGSLAGE 627
II. BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM KONZERN NACH GEGENWAERTIGEM RECHT 632
III. REFORMBESTREBUNGEN/ASPEKTE DER ENTWUERFE AUF DEUTSCHER
UND EUROPAEISCHER EBENE 667
IV. VERGUETUNGSRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN ZUR BETRIEBSFORTFUEHRUNG
IN DER *KONZERNINSOLVENZ" 681
§ 22 ASPEKTE DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG IM KONZERN AUS GLAEUBIGERSICHT 687
I. DIE ROLLE DES KONZERNS IM INSOLVENZVERFAHREN 688
II. DIE KONZERNINSOLVENZ IM INTERNATIONALEN INSOLVENZRECHT UND
IN EINZELSTAATLICHEN INSOLVENZRECHTSREGELWERKEN 694
III. DER KONZERN IM REGEHNSOLVENZVERFAHREN UND IM VERFAHREN
MIT INSOLVENZPLAN 698
IV. FOLGEN DER EIGENVERWALTUNG 717
V. ENTWICKLUNGSLINIEN IM KONZERNINSOLVENZRECHT 719
VI. VERGUETUNGSRECHTLICHE ERWAEGUNGEN ZUR BETRIEBSFORTFUEHRUNG
IN DER *KONZERNINSOLVENZ" 726
VII. ZUSAMMENFASSUNG, THESEN 726
§ 23 BETRIEBSFORTFUEHRUNG MIT HILFE EINER AUFFANGGESELLSCHAFT 729
I. EINFUEHRUNG 729
II. RECHTSFORMUEBERLEGUNGEN 730
III. GRUNDSAETZE DER WIRTSCHAFTLICHEN NEUGRUENDUNG 730
IV. KAPITALAUFBRINGUNG IN DER AUFFANGGESELLSCHAFT 734
V. RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN INSOLVENZMASSE UND AUFFANGGESELLSCHAFT 735
§ 24 BETRIEBSFORTFUEHRUNG IN EIGENVERWALTUNG IM PLANVERFAHREN UND IM
SCHUTZSCHIRMVERFAHREN 743
I. VORBEMERKUNG 745
II. MASSNAHMEN IM VORINSOLVENZZEITRAUM 746
III. SCHUTZSCHIRMVERFAHREN GEMAESS § 270B INSO 757
IV. EIGENVERWALTUNG IM VERFAHREN NACH § 270A INSO 759
V. HANDLUNGSSPIELRAUM DER UNTERNEHMENSLEITUNG I. R. DER
BETRIEBSFORTFUEHRUNG . 759
VI. UMSETZUNG DER BEABSICHTIGTEN SANIERUNG DURCH EINEN INSOLVENZPLAN 772
VII. MUSTER 776
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
§ 25 M&A-PROZESSE I. R. DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG 799
I. M&A-PROZESS: DEFINITION, BEDEUTUNG UND BEZUG ZUR BETRIEBSFORTFUEHRUNG
800
II. WESENTLICHE SCHRITTE EINES STRUKTURIERTEN M&A-PROZESSES
(PRAXISBERICHT) 810
III. AUSWIRKUNGEN UND BESONDERHEITEN DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG AUF DEN
M&A-PROZESS 818
IV. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE UND WUERDIGUNG 825
§ 26 BETRIEBSFORTFUEHRUNG BEI MASSEINSUFFIZIENZ 827
I. EINFUEHRUNG 828
II. ERMITTLUNG DER MASSEZULAENGLICHKEIT 828
III. MASSEUNZULAENGLICHKEIT BEI VERFAHRENSEROEFFNUNG 831
IV. WIRKUNGEN DER ANZEIGE DER MASSEUNZULAENGLICHKEIT 832
V. HAFTUNG 838
VI. MASSEUNZULAENGLICHKEIT IN DER EIGENVERWALTUNG 840
VII. MASSEUNZULAENGLICHKEIT UND INSOLVENZPLAN 840
VIII. BESEITIGUNG DER MASSEUNZULAENGLICHKEIT 841
IX. ERNEUTE ANZEIGE DER MASSEUNZULAENGLICHKEIT 841
§ 27 KOORDINATION GRENZUEBERSCHREITENDER BETRIEBSFORTFUEHRUNGEN 843
I. EINLEITUNG 844
II. GRENZUEBERSCHREITENDE INSOLVENZVERFAHREN 844
III. MODIFIZIERTE UNIVERSALITAET NACH EULNSVO 845
IV. KOORDINATION GRENZUEBERSCHREITENDER BETRIEBSFORTFUEHRUNG 852
V. OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 857
VI. GRENZUEBERSCHREITENDE BEFUGNISSE DES INSOLVENZVERWALTERS 858
VII. KOOPERATION DER INSOLVENZVERWALTER 859
VIII. KOOPERATION DER INSOLVENZGERICHTE 861
IX. AUSUEBUNG VON WAHLRECHTEN 862
X. AUSTAUSCHVERTRAEGE ZWISCHEN DEN VERFAHREN 863
XI. MASSEVERBINDLICHKEITEN AUS GRENZUEBERSCHREITENDER BETRIEBSFORTFUEHRUNG
863
XII. ERHALT DES UNTERNEHMENS ALS ORGANISATORISCHER VERBUND : 866
§ 28 BETRIEBSFORTFUEHRUNG IN SONDERFAELLEN 869
I. EINFUEHRUNG 870
II. INSOLVENZRECHT VERSUS SONSTIGE RECHTSGEBIETE (BERUFS-/VERBANDSRECHT)
871
III. DIE BETRIEBSFORTFUEHRUNG DER FREIEN BERUFE 872
IV. DIE BETRIEBSFORTFUEHRUNG DES PROFIFUSSBALLVEREINS 885
V. ZUSAMMENFASSUNG 899
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
§29 BETRIEBSFORTFUEHRUNG
UND
VERSICHERUNGSSCHUTZ 901
I. EINFUEHRUNG 902
II. DER VERWALTER - DAS VERFAHREN 903
III. VERSICHERUNGSSCHUTZ DER SCHULDNERIN 914
IV. FAZIT: EINTRITT IN BESTEHENDE VERTRAEGE ODER NEUABSCHLUSS? 923
§ 30 DIE VERFOLGUNG VON ANFECHTUNGS- UND ERSTATTUNGSANSPRUECHEN 925
I. EINFUEHRUNG 925
II. PROBLEMSTELLUNG IM FALLE EINER BETRIEBSFORTFUEHRUNG 926
III. DOGMATISCHE GRUNDLAGEN 928
IV. DURCHSETZUNGSPFLICHT UND AUFGABEN DES INSOLVENZVERWALTERS 929
V. DIE ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG BEI VERSTOSS GEGEN DIE PFLICHT ZUR
ANFECHTUNG 930
VI. DIE STRAFRECHTLICHE HAFTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 933
VII. VERTRAUENSTATBESTAND, VERZICHT UND ERLASSVERTRAG 935
VIII. ZUSAMMENFASSUNG 937
§ 31 BESONDERHEITEN DER BETRIEBSFORTFUEHRUNG BEI ZULIEFERERN AUS DEM
AUTOMOTIVEBEREICH 939
I. EINLEITUNG 939
II. BESONDERHEITEN IM VERHAELTNIS AUTOMOBILHERSTELLER - ZULIEFERER 940
III. EINZELNE MASSNAHMEN 942
IV. FAZIT 952
§ 32 BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG IN DER INSOLVENZ 953
I. ABGRENZUNGSFRAGEN UND BEGRIFFSKLAERUNG 954
II. ABWICKLUNG IM REGELINSOLVENZVERFAHREN 957
III. HANDLUNGSOPTION INSOLVENZPLAN 963
IV. ZUSAMMENFASSUNG 968
TEIL IV
RECHNUNGSLEGUNG, HAFTUNG, VERGUETUNG
§ 33 INTERNE UND EXTERNE RECHNUNGSLEGUNG, STEUERN 971
I. EINLEITUNG 973
II. HANDELSRECHTLICHE RECHNUNGSLEGUNG 974
III. OFFENLEGUNG VON JAHRESABSCHLUESSEN 977
IV. PRUEFUNGSPFLICHT IM INSOLVENZVERFAHREN 978
V. STEUERRECHTLICHE BUCHFUEHRUNGSPFLICHT 980
VI. STEUERN 982
XV
INHALTSVERZEICHNIS
§ 34 EXTERNE SCHLUSSRECHNUNGSPRUEFUNG 1007
I. EINLEITUNG 1007
II. ANORDNUNG DER EXTERNEN SCHLUSSRECHNUNGSPRUEFUNG 1007
III. AUSWAHL DES SCHLUSSRECHNUNGSPRUEFERS 1009
IV. ORT DER DURCHFUEHRUNG DER SCHLUSSRECHNUNGSPRUEFUNG 1009
V. KOSTEN DER SCHLUSSRECHNUNGSPRUEFUNG 1010
§35 HAFTUNG
DES
INSOLVENZVERWALTERS 1013
I. EINLEITUNG 1014
II. UEBERBLICK UEBER HAFTUNGSTATBESTAENDE 1015
III. HAFTUNG DES VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS 1017
IV. HAFTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 1022
§ 36 VERGUETUNGSFRAGEN 1037
I. DIE VERGUETUNG DES INSOLVENZVERWALTERS BEI BETRIEBSFORTFUEHRUNG 1038
II. DIE VERGUETUNG DER WEITEREN ORGANE DES INSOLVENZVERFAHRENS 1045
III. DIE BESCHAEFTIGUNG VON HILFSKRAEFTEN BEI BETRIEBSFORTFUEHRUNG 1049
IV. DAS PRUEFUNGSRECHT DES INSOLVENZGERICHTS BEI BETRIEBSFORTFUEHRUNG 1053
STICHWORTVERZEICHNIS 1057
XVI |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)115718346 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041298130 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)798956282 (DE-599)DNB1021170755 |
dewey-full | 346.43078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43078 |
dewey-search | 346.43078 |
dewey-sort | 3346.43078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041298130</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160930</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">131001s2014 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1021170755</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783814590066</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 118.00</subfield><subfield code="9">978-3-8145-9006-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783814590066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)798956282</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1021170755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsfortführung in der Insolvenz</subfield><subfield code="c">hrsg. von Rolf-Dieter Mönning. Bearb. von Daniel Bauch ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">RWS-Verl. Kommunikationsforum</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 1096 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fortführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224605-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Fortführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224605-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mönning, Rolf-Dieter</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115718346</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauch, Daniel</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Ab der 3. Auflage unter dem Titel</subfield><subfield code="t">Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043292402</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3999234&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026746974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026746974</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041298130 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:57:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783814590066 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026746974 |
oclc_num | 798956282 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-1050 DE-12 DE-29 DE-M124 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-Ef29 |
owner_facet | DE-11 DE-1050 DE-12 DE-29 DE-M124 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-Ef29 |
physical | XXVIII, 1096 S. graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | RWS-Verl. Kommunikationsforum |
record_format | marc |
spelling | Betriebsfortführung in der Insolvenz hrsg. von Rolf-Dieter Mönning. Bearb. von Daniel Bauch ... 2., neu bearb. Aufl. Köln RWS-Verl. Kommunikationsforum 2014 XXVIII, 1096 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf Fortführung (DE-588)4224605-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 s DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Fortführung (DE-588)4224605-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s 1\p DE-604 Insolvenz (DE-588)4072843-2 s 2\p DE-604 Mönning, Rolf-Dieter 19XX- Sonstige (DE-588)115718346 oth Bauch, Daniel Sonstige oth Ab der 3. Auflage unter dem Titel Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz (DE-604)BV043292402 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3999234&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026746974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Betriebsfortführung in der Insolvenz Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Fortführung (DE-588)4224605-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4214276-3 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4078612-2 (DE-588)4224605-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Betriebsfortführung in der Insolvenz |
title_auth | Betriebsfortführung in der Insolvenz |
title_exact_search | Betriebsfortführung in der Insolvenz |
title_full | Betriebsfortführung in der Insolvenz hrsg. von Rolf-Dieter Mönning. Bearb. von Daniel Bauch ... |
title_fullStr | Betriebsfortführung in der Insolvenz hrsg. von Rolf-Dieter Mönning. Bearb. von Daniel Bauch ... |
title_full_unstemmed | Betriebsfortführung in der Insolvenz hrsg. von Rolf-Dieter Mönning. Bearb. von Daniel Bauch ... |
title_new | Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz |
title_short | Betriebsfortführung in der Insolvenz |
title_sort | betriebsfortfuhrung in der insolvenz |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Fortführung (DE-588)4224605-2 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Unternehmen Insolvenzverfahren Insolvenz Unternehmenssanierung Fortführung Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3999234&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026746974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT monningrolfdieter betriebsfortfuhrunginderinsolvenz AT bauchdaniel betriebsfortfuhrunginderinsolvenz |