Die Zukunft des Waldes: warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/Main
Westend
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 239 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783864890475 3864890470 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041296009 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170814 | ||
007 | t | ||
008 | 130930s2015 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1034595857 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783864890475 |c hbk. |9 978-3-86489-047-5 | ||
020 | |a 3864890470 |9 3-86489-047-0 | ||
035 | |a (OCoLC)864465289 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034595857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-1028 |a DE-70 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-861 | ||
082 | 0 | |a 634.950943 |2 22/ger | |
084 | |a AR 13480 |0 (DE-625)8307: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10507 |0 (DE-625)142220:12756 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20684 |0 (DE-625)142224:12822 |2 rvk | ||
084 | |a WI 5300 |0 (DE-625)148883: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meister, Georg |d 1929-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)129022047 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zukunft des Waldes |b warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten |c Georg Meister |
264 | 1 | |a Frankfurt/Main |b Westend |c 2015 | |
300 | |a 239 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Waldbau |0 (DE-588)4064356-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Waldbau |0 (DE-588)4064356-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4331416&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026744897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026744897 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809768882465931264 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT 9
1. EINLEITUNG 13
2. DEUTSCHLANDS NATURWAELDER -
VIELFALT UND ANPASSUNG 17
DER WALD ALS
VORBILD EINER OPTIMALEN KREISLAUFWIRTSCHAFT 17
OPTIMALE ANPASSUNG
AN UNTERSCHIEDLICHE STANDORTE 20
BAEUME KOENNEN UNTERSCHIEDLICH SCHNELL WANDERN 25
ANPASSUNGSFAEHIGKEIT DURCH
ARTENREICHTUM 28
ALTERSSTADIEN IM WALD 31
STOERUNGEN FUEHREN ZU GROESSERER ARTENVIELFALT 34
UEBERLEBENSSTRATEGIE VON
REH UND HIRSCH 37
3. DIE ZUKUNFT DES WALDES
BEGINNT IN DER VERGANGENHEIT 45
DIE RUECKKEHR DER
BAEUME 46
AUS JAEGERN
WERDEN BAUERN 46
WAELDER WERDEN
GERODET UND EROBERN IHRE FLAECHEN ZURUECK 48
DER KAMPF UM DIE NUTZUNG
DES
WALDES BEGINNT 49
DIE HOHE ZEIT
DER JAGD UND IHRE FOLGEN
FUER DIE
BAUERN 51
STADTLUFT MACHT FREI 51
FORSTORDNUNGEN SOLLEN
DIE WALDNUTZUNG REGULIEREN 52
WO DER
WOLF GEHT, WAECHST
DER WALD 53
DER EWIGE
WALD ALS
VORLAEUFER DER NACHHALTIGKEIT 54
NACHHALTIGKEIT ALS
VERANTWORTUNG FUER KOMMENDE GENERATIONEN 55
KURZFRISTIG GEWINNORIENTIERT
ODER LANGFRISTIG WALDGERECHT? 56
HTTP://D-NB.INFO/1034595857
WALDVERWUESTUNG FUER
DIE FEUDALJAGD 58
KRITIK WIRD NICHT
GEDULDET 59
DER UNTERIRDISCHE WALD
ENTLASTET DEN BRENNHOLZMANGEL 61
DER WILDE WALD WIRD ZUM NATURFERNEN KUNSTFORST 62
WASSER MARSCH
- RAUS AUS DEM WALD 64
DIE JAGD WIRD ZUR
TIERZUCHT IM FREIEN 65
1848:
ABSCHAFFUNG
DER FEUDALJAGD UND NEUE ZWEIKLASSEN-JAGDGESELLSCHAFT 69
DEN WALD UNTER DEN
SCHUTZ DES WISSENS ALLER
STELLEN 71
EINE KURZE ERHOLUNGSPHASE
FUER NATURNAHE WAELDER 72
DIE WAIDGERECHTE HEGEJAGD
ALS BUERGERLICHES
STATUSSYMBOL 73
IN DER FALLE DES
KURZZEITDENKENS 76
MACHT EUCH DIE ERDE
UNTERTAN 77
SYMPTOM- VOR URSACHENBEHEBUNG 79
UNTERSTUETZUNG VON NATURSCHUETZERN STRIKT ABGELEHNT 83
TROPHAEENJAGD NACH DEM FUEHRERPRINZIP 84
UM JAGDSCHAEDEN MIT WAHRER JONGLEURSKUNST HERUMGEREDET 86
EINE (VERTANE) CHANCE FUER DEN UMBAU DER
WAELDER 89
EINE OPPOSITION ZUR
ALTERSKLASSEN-FORSTWIRTSCHAFT ENTSTEHT 90
DIE VORHERRSCHAFT
DER JAGD UEBER DEN WALDBAU WIRD WIEDERHERGESTELLT 91
ERNEUTE STEUERLICHE BEGUENSTIGUNG DER
WALDKALAMITAETEN 94
EINE CHANCE ZUR
GROSSZUEGIGEN FOERDERUNG WIRD VERSPIELT 94
EIN PROMINENTER MAHNER FUER ZUKUNFTSFAEHIGE WAELDER SCHEITERT 95
DAS VERSCHLECHTERUNGSVERBOT
WIRD AUSGEHEBELT 97
TROPHAEENJAGD VON FORSTBEAMTEN MIT NACHHALTIGER FORSTWIRTSCHAFT
UNVEREINBAR 97
FEHLENDE AUFKLAERUNG UEBER
WILDSCHAEDEN IM WALD 98
EIN ZEITFENSTER FUER ZUKUNFTSORIENTIERTE WALDWIRTSCHAFT 99
DAS WALDSTERBEN
ALARMIERT DIE OEFFENTLICHKEIT 100
EIN WALDFREUNDLICHER JAGDVEREIN WIRD GEGRUENDET 102
DIE NATUR SCHLAEGT
ZURUECK
- DOCH LEITENDE FOERSTER WOLLEN NICHTS
DAZULERNEN 102
UNBEQUEME JOURNALISTEN WERDEN ATTACKIERT 103
DIE POLITIK REAGIERT
AUF JAGDLICHE PRIVILEGIEN 105
ZIELLOSIGKEIT FUEHRT
ZU DRASTISCHEN FORSTREFORMEN 106
ECHTER WALDUMBAU NUR MIT EXTREM HOHEN KOSTEN MOEGLICH 110
4. WELCHE WAELDER WOLLEN WIR FUER
DIE ZUKUNFT? 111
WALDPFLEGER UND HEILKUENSTLER 113
GROSSE HERAUSFORDERUNGEN FUER DIE ZUKUNFT 120
WALDBESITZ UND WALDGESETZE
ALS GRUNDLAGE FUER DIE
WAELDER DER ZUKUNFT 121
WARUM BRAUCHEN WIR NOCH STAATS- UND KOERPERSCHAFTSWAELDER? 125
DER WALD ALS
C02-SPEICHER 127
SCHUTZ VOR EROSION UND HUMUSSCHWUND 129
SCHUTZ VOR
STEINSCHLAG UND LAWINEN 133
WAELDER ALS
TRINKWASSERRESERVOIR UND HOCHWASSERSCHUTZ 135
VERSORGUNG DER
BEVOELKERUNG MIT
SAUBEREM TRINKWASSER 135
HOCHWASSERSCHUTZ BEGINNT IM BERGWALD 136
WENN ERHOLUNGSBEDUERFNIS UND
JAGD AUFEINANDERTREFFEN 140
NATURNAHE WALDWIRTSCHAFT UND DIE URWAELDER VON MORGEN 144
AUCH EINZELNE
ARTEN MUESSEN GESCHUETZT WERDEN 146
DIE FORSTWIRTSCHAFT ALS
GROSSER VERLIERER
DES WIRTSCHAFTSWUNDERS 150
GROSSZUEGIGE GESCHENKE
DER WALDBESITZER AN DIE
JAEGER 151
DIAGNOSEN DER
VERGANGENHEIT 155
SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER
DIE ZUKUNFT 156
KONSEQUENT SPAREN DURCH KONSEQUENTES JAGEN 157
EINEN WALD KANN MAN NICHT
NACHHALTIG VON OBEN DURCHREGIEREN! 157
DER UMBAU INSTABILER NADELBAUMFORSTE
IST DRINGLICH 161
WAS IST
UNS
WICHTIGER: ZEHNTAUSEND KLAFTER HOLZ, HUNDERT KILO
JAGDTROPHAEEN-HORN
ODER EINE
GRUENE MENSCHENFREUDE? 162
5.
WAS NUN ZU TUN IST
165
1. FUER DIE UNTERSCHIEDLICHEN AUFGABEN DES
WALDES SIND EINDEUTIGE ZIELE FESTZULEGEN 166
2.
FUER EINE UMFASSENDE NACHHALTIGKEIT MUESSEN STAATS- UND KOMMUNALWAELDER
VORRANGIG DEM GEMEINWOHL DIENEN 168
3.
PRIVATWALDBESITZERN SIND BESONDERE LEISTUNGEN FUER
DAS GEMEINWOHL ZIELGERECHTER
ALS BISHER ZU HONORIEREN 171
4.
ALLE WALDBETREUER
MUESSEN LERNEN, DIE WALDDYNAMIK ZU VERSTEHEN UND DIESE FUER
EINE NACHHALTIGE FORSTWIRTSCHAFT ZU NUTZEN 173
5.
WALDBODEN UND HUMUS SIND ZU SCHONEN 176
6. DIE VIELFALT
STANDORTHEIMISCHER ARTEN IST FUER EINE
WIRTSCHAFTLICH ERFOLGREICHE
FORSTWIRTSCHAFT WIEDERHERZUSTELLEN 179
7.
DIE JAGD IST
SO ZU GESTALTEN, DASS DIE WALDEIGENTUEMER SELBST ENTSCHEIDEN DUERFEN,
WAS IN IHREN
WAELDERN WAECHST 182
8. ALLE FORSTLICHEN MASSNAHMEN SIND AUF IHRE NOTWENDIGKEIT UND
WIRTSCHAFTLICHKEIT
ZU UEBERPRUEFEN 186
9.
DIE FORSTBETRIEBE UND FORSTBEHOERDEN SIND SO ZU ORGANISIEREN, DASS SIE
ALLE
AUFGABEN
DES
WALDES NACHHALTIG
SICHERN KOENNEN 188
10.
FOERSTER MUESSEN
WAHRE HUETER DER NACHHALTIGKEIT SEIN 192
6 DIE WAELDER DER ZUKUNFT -
SO
KANN ES GEHEN
197
RENTWEINSDORF- BEISPIEL FUER
GELEBTE NACHHALTIGKEIT 197
NATIONALPARK BAYERISCHER
WALD - DIE WICHTIGSTE LEHRSTAETTE FUER WALDFREUNDE 199
LEHROBJEKT WEISSWAND
- VORBEUGEN IST BESSER
ALS HEILEN 203
CASTELL
- WIR MUESSEN UMDENKEN UND HANDELN 206
STADTWALD HILDBURGHAUSEN - STADTRAT UND FOERSTER GESTALTEN DEN
ZUKUNFTSWALD 208
GRAF HATZFELDT
- MIT NEUER JAGDSTRATEGIE SEHR VIEL GELD SPAREN 211
REUTHEN
- EIN MUSTERBEISPIEL
FUER KURZFRISTIG MOEGLICHEN WALDUMBAU 214
INZELL
- HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN VON STAATSWALDFOERSTERN 216
ANGERSDORF
- VORBILDLICHE JAGD IM DIENSTE DER
WALDBESITZER 218
BUCHWAELDCHEN
- WALDUMBAU UND JAGD IM EINKLANG 220
PASSAU - DER WALD IST EIN
SCHOEPFUNGSGESCHENK 223
ANMERKUNGEN 226
GLOSSAR 231
DANK
238
ABBILDUNGSNACHWEISE
239 |
any_adam_object | 1 |
author | Meister, Georg 1929-2022 |
author_GND | (DE-588)129022047 |
author_facet | Meister, Georg 1929-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Meister, Georg 1929-2022 |
author_variant | g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041296009 |
classification_rvk | AR 13480 RB 10507 RC 20684 WI 5300 |
ctrlnum | (OCoLC)864465289 (DE-599)DNB1034595857 |
dewey-full | 634.950943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 634 - Orchards, fruits, forestry |
dewey-raw | 634.950943 |
dewey-search | 634.950943 |
dewey-sort | 3634.950943 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Allgemeines Biologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041296009</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170814</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130930s2015 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1034595857</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783864890475</subfield><subfield code="c">hbk.</subfield><subfield code="9">978-3-86489-047-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3864890470</subfield><subfield code="9">3-86489-047-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864465289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1034595857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">634.950943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 13480</subfield><subfield code="0">(DE-625)8307:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10507</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12756</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20684</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12822</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WI 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)148883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meister, Georg</subfield><subfield code="d">1929-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129022047</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zukunft des Waldes</subfield><subfield code="b">warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten</subfield><subfield code="c">Georg Meister</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/Main</subfield><subfield code="b">Westend</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waldbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064356-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Waldbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064356-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4331416&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026744897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026744897</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041296009 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:01:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783864890475 3864890470 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026744897 |
oclc_num | 864465289 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-634 DE-188 DE-1028 DE-70 DE-706 DE-20 DE-11 DE-861 |
owner_facet | DE-384 DE-634 DE-188 DE-1028 DE-70 DE-706 DE-20 DE-11 DE-861 |
physical | 239 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Westend |
record_format | marc |
spelling | Meister, Georg 1929-2022 Verfasser (DE-588)129022047 aut Die Zukunft des Waldes warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten Georg Meister Frankfurt/Main Westend 2015 239 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Waldbau (DE-588)4064356-6 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Waldbau (DE-588)4064356-6 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4331416&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026744897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meister, Georg 1929-2022 Die Zukunft des Waldes warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten Waldbau (DE-588)4064356-6 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064356-6 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Zukunft des Waldes warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten |
title_auth | Die Zukunft des Waldes warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten |
title_exact_search | Die Zukunft des Waldes warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten |
title_full | Die Zukunft des Waldes warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten Georg Meister |
title_fullStr | Die Zukunft des Waldes warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten Georg Meister |
title_full_unstemmed | Die Zukunft des Waldes warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten Georg Meister |
title_short | Die Zukunft des Waldes |
title_sort | die zukunft des waldes warum wir ihn brauchen wie wir ihn retten |
title_sub | warum wir ihn brauchen, wie wir ihn retten |
topic | Waldbau (DE-588)4064356-6 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Waldbau Nachhaltigkeit Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4331416&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026744897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meistergeorg diezukunftdeswaldeswarumwirihnbrauchenwiewirihnretten |