Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben: eine konstruktiv-evaluative Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Mering
Hampp
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 450 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 150 mm |
ISBN: | 9783866188600 3866188609 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041290028 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131118 | ||
007 | t | ||
008 | 130926s2013 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1041301561 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866188600 |c Pb. : EUR 37.80 (DE), EUR 38.90 (AT), sfr 65.00 (freier Pr.) |9 978-3-86618-860-0 | ||
020 | |a 3866188609 |9 3-86618-860-9 | ||
024 | 3 | |a 9783866188600 | |
035 | |a (OCoLC)862803965 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1041301561 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 370.1130943 |2 22/ger | |
084 | |a DL 5000 |0 (DE-625)19692:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 5200 |0 (DE-625)19848:12010 |2 rvk | ||
084 | |a EDU 440f |2 stub | ||
084 | |a EDU 350f |2 stub | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Porath, Jane |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1044116005 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben |b eine konstruktiv-evaluative Studie |c Jane Porath |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München ; Mering |b Hampp |c 2013 | |
300 | |a VIII, 450 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 210 mm x 150 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |v 11 | |
502 | |a Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufsorientierung |0 (DE-588)4140124-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsfachschule |0 (DE-588)4125138-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernaufgabe |0 (DE-588)4167387-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berufsfachschule |0 (DE-588)4125138-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsorientierung |0 (DE-588)4140124-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lernaufgabe |0 (DE-588)4167387-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |v 11 |w (DE-604)BV035001346 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4434970&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026739016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026739016 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806325931574296576 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS V
TABELLENVERZEICHNIS VUEI
1 EINLEITUNG 1
1.1 PROBLEMSTELLUNG 1
1.2 VORGEHENSWEISE 10
2 ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERUNG 14
2.1 ZUM BEGRIFF DER ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERUNG 14
2.2 THEORIEN, ANSAETZE UND MODELLE DER BERUFSWAHL UND BERUFLICHEN
ENTWICKLUNG .21
2.2.1 BERUFLICHE ENTWICKLUNG ALS INTERAKTIONSPROZESS 22
2.2.2 BERUFLICHE ENTWICKLUNG ALS ALLOKATIONSPROZESS 28
2.2.3 BERUFLICHE ENTWICKLUNG ALS MATCHINGPROZESS 34
2.2.4 BERUFLICHE ENTWICKLUNG ALS ENTSCHEIDUNGSPROZESS 42
2.2.5 BERUFLICHE ENTWICKLUNG ALS ENTWICKLUNGSPROZESS 50
2.2.6 BERUFLICHE ENTWICKLUNG ALS LERNPROZESS 57
2.2.7 ZUSAMMENFASSUNG DER THEORETISCHEN ANSAETZEN 62
2.3 KOMPETENZANFORDERUNGEN ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERENDER MASSNAHMEN
69
2.3.1 MASSNAHMEN ZUR ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERUNG IN DEUTSCHLAND 69
2.3.2 KOMPETENZANFORDERUNGEN AN ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERENDE
MASSNAHMEN -
BERUFLICHE HANDLUNGSKOMPETENZ ALS LEITZIEL DER BERUFSORIENTIERUNG
UND BERUFLICHEN BILDUNG 74
3 LERNTHEORETISCHER HINTERGRUND 82
3.1 DIE KONSTRUKTIVISTISCHE THEORIE DES WISSENSERWERBS 82
3.2 LERNEN ALS KREISSTRUKTURELL ANGEORDNETE KOGNITIVE TEILPROZESSE - EIN
KOGNITIONSMODELL 86
3.3 IMPLIKATIONEN FUER DIE GESTALTUNG VON LEHR-LEMPROZESSEN 92
3.3.1 KOMPETENZFORDERLICHE KRITERIEN FUER DIE GESTALTUNG VON
LEHR-LEMPROZESSEN .92
3.3.2 DAS ROLLENSPIEL ALS DIDAKTISCH-METHODISCHE UMSETZUNG
KONSTRUKTIVISTISCHEN LERNENS 99
3.3.3 DIE DILEMMA-DISKUSSION ALS DIDAKTISCH-METHODISCHE UMSETZUNG
KONSTRUKTIVISTISCHEN LERNENS 103
HTTP://D-NB.INFO/1041301561
II INHALTSVERZEICHNIS
3.3.4 DIE SZENARIO-TECHNIK ALS DIDAKTISCH-METHODISCHE UMSETZUNG
KONSTRUKTIVISTISCHEN LERNENS 109
3.3.5 DIE PLACEMAT-METHODE ALS DIDAKTISCH-METHODISCHE UMSETZUNG
KONSTRUKTIVISTISCHEN LERNENS 114
3.4 KONSTRUKTIVISTISCHE LERNAUFGABEN 118
3.4.1 ZUM BEGRIFF DER LEMAUFGABEN 118
3.4.2 ZUSAMMENFUHRUNG DER LERNTHEORETISCHEN UEBERLEGUNGEN ZU EINEM
ENTWICKLUNGSRAUM FUER DIE GESTALTUNG VON LERNAUFGABEN 121
4 METHODISCHES VORGEHEN 125
4.1 UNTERSUCHUNGSDESIGN UND FRAGESTELLUNG 125
4.2 BESCHREIBUNG DER UNTERSUCHUNGSOBJEKTE UND DES UNTERSUCHUNGSABLAUFS
132
4.2.1 BESCHREIBUNG DER STICHPROBE 132
4.2.2 ABLAUF DER UNTERSUCHUNG 135
5 EMPIRISCHE EXPLORATIONEN I: KONSTRUKTIVISTISCHEN LERNAUFGABEN ZUR
ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERUNG 137
5.1 LERNAUFGABE 1: SPIEL ZUR BERUFSKUNDE UND BERUFLICHEN
HANDLUNGSKOMPETENZ 137
5.1.1 DIE LERNAUFGABE 1 IM UEBERBLICK 137
5.1.2 REFLEXION DER LERNAUFGABE 1 AM ENTWICKLUNGSRAUM FUER
KONSTRUKTIVISTISCHE
LEMAUFGABEN ZUR ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERUNG 139
5.2 LERNAUFGABE 2: STELLENBESETZUNGSPROZESS - EINE DILEMMA-DISKUSSION
152
5.2.1 DIE LERNAUFGABE 2 IM UEBERBLICK 152
5.2.2 REFLEXION DER LEMAUFGABE 2 AM ENTWICKLUNGSRAUM FUER
KONSTRUKTIVISTISCHE
LEMAUFGABEN ZUR ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERUNG 156
5.3 LEMAUFGABE 3 *ARBEITSWELT IM WANDEL - DIE SZENARIO-TECHNIK" 163
5.3.1 DIE LEMAUFGABE 3 IM UEBERBLICK 163
5.3.2 REFLEXION DER LEMAUFGABE 3 AM ENTWICKLUNGSRAUM FUER
KONSTRUKTIVISTISCHE
LEMAUFGABEN ZUR ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERUNG 167
6 EMPIRISCHE EXPLORATIONEN II: ANALYTISCH-EXPLORATIVE UNTERSUCHUNG
ZUM STAND UND ZUR ENTWICKLUNG DER ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERUNG
BEI SCHUELER(INNE)N DER BERUFSFACHSCHULE WIRTSCHAFT 178
6.1 ERHEBUNGS- UND AUSWERTUNGSMETHODEN 178
6.1.1 BILDER ZUR ERFASSUNG DER ARBEITS- UND BERUFSORIENTIERUNG 178
6.1.1.1 BEGRUENDUNG UND ABLEITUNG DER AUFGABENSTELLUNG FUER DIE
BILDERSTELLUNG 178
6.1.1.2 BILDER IN FORM VON ZEICHNUNGEN UND COLLAGEN 183
INHALTSVERZEICHNIS III
6.1.2 PRETEST 186
6.1.3 AUSWERTUNG VON BILDERN 189
6.1.3.1 INHALTSANALYTISCHE AUSWERTUNG VON BILDERN 189
6.1.3.2 KOMMUNIKATIVE VALIDIERUNG MITTELS EINZELINTERVIEWS 191
6.1.3.3 STRUKTUR-LEGE-TECHNIK ZUR ERMITTLUNG DER STRUKTUR VON INHALTEN
192
6.2 WISSEN UM DIE AKTUELLE AUSBILDUNGS- UND ARBEITSMARKTSITUATION 199
6.2.1 INHALTE DER BILDASPEKTE ZUM WISSEN UM DIE AKTUELLE
AUSBILDUNGS- UND AIBEITSMARKTSITUATION 199
6.2.1.1 KATEGORIENSYSTEM ZUM WISSEN UM DIE AKTUELLE AUSBILDUNGS- UND
ARBEITSMARKTSITUATION 199
6.2.1.2 STAND UND ENTWICKLUNG DES WISSENS UM DIE AKTUELLE AUSBILDUNGS-
UND
ARBEITSMARKTSITUATION IM VERLAUF DES SCHULJAHRES 202
6.2.1.3 GESAMTENTWICKLUNG DES WISSENS UM DIE AKTUELLE AUSBILDUNGS- UND
ARBEITSMARKTSITUATION 209
6.2.1.4 INTERPRETATION DER ERGEBNISSE ZUM WISSEN UM DIE AKTUELLE
AUSBILDUNGS- UND
ARBEITSMARKTSITUATION 213
6.2.2 STRUKTUR DER BILDASPEKTE ZUM WISSEN UM DIE AKTUELLE AUSBILDUNGS-
UND
ARBEITSMARKTSITUATION 222
6.3 DAS SELBSTKONZEPT DER SCHUELER/-INNEN 229
6.3.1 INHALTE DER BILDASPEKTE ZUM SELBSTKONZEPT DER SCHUELER/-INNEN 229
6.3.1.1 KATEGORIENSYSTEM ZUM SELBSTKONZEPT DER SCHUELER/-INNEN 229
6.3.1.2 STAND UND ENTWICKLUNG DES SELBSTKONZEPTS DER SCHUELER/-INNEN IM
VERLAUF
DES SCHULJAHRES 232
6.3.1.3 GESAMTENTWICKLUNG DES SELBSTKONZEPTS DER SCHUELER/-INNEN 244
6.3.1.4 INTERPRETATION DER ERGEBNISSE ZUM SELBSTKONZEPT DER
SCHUELER/-INNEN 252
6.3.2 STRUKTUR DER BILDASPEKTE ZUM SELBSTKONZEPT DER SCHTTLER/-INNEN 267
6.4 DAS BERUFSKONZEPT DER SCHUELER/-INNEN 276
6.4.1 INHALTE DER BILDASPEKTE ZUM BERUFSKONZEPT DER SCHUELER/-INNEN 276
6.4.1.1 KATEGORIENSYSTEM ZUM BERUFSKONZEPT DER SCHUELER/-INNEN 276
6.4.1.2 STAND UND ENTWICKLUNG DES BERUFSKONZEPTS DER SCHUELER/-INNEN IM
VERLAUF
DES SCHULJAHRES 277
6.4.1.3 GESAMTENTWICKLUNG DES BERUFSKONZEPTS DER SCHUELER/-INNEN 283
6.4.1.4 INTERPRETATION DER ERGEBNISSE ZUM BERUFSKONZEPT DER
SCHUELER/-INNEN 287
6.4.2 STRUKTUR DER BILDASPEKTE ZUM BEIUFSKONZEPT DER SCHUELER/-INNEN 297
6.5 DIE BERUFSWAHL DER SCH(LLER/-INNEN 302
6.5.1 INHALTE DER BILDASPEKTE ZUR BERUFEWAHL DER SCHUELER/-INNEN 302
IV
INHALTSVERZEICHNIS
6.5.1.1 KATEGORIENSYSTEM ZUR BERUFSWAHL DER SCHUELER/-INNEN 302
6.5.
1.2 STAND UND ENTWICKLUNG DER BERUFSWAHL DER SCHUELER/-INNEN IM VERLAUF
DES SCHULJAHRES 307
6.5.1.3 GESAMTENTWICKLUNG DER BERUFSWAHL DER SCHUELER/-INNEN 318
6.5.1.4 INTERPRETATION DER ERGEBNISSE ZUR BERUFSWAHL DER SCHUELER/-INNEN
328
6.5.2 STRUKTUR DER BILDASPEKTE ZUR BERUFSWAHL DER SCHUELER/-INNEN 340
7 FAZIT 350
7.1 ZUSAMMENFASSUNG 350
7.2 KRITISCHE REFLEXION DER UNTERSUCHUNG UND AUSBLICK 361
LITERATURVERZEICHNIS 366
ANHANG A LERNAUFGABE 1 405
ANHANG A. 1 SPIELREGELN UND ABLAUF. 405
ANHANG A.2 WISSENSKARTEN IM DETAIL 408
ANHANG A.3 AKTIONSKARTEN IM DETAIL 413
ANHANG B LERNAUFGABE 2 419
ANHANG B.L ABLAUFSCHEMA 419
ANHANG B.2 STELLENANGEBOTE 422
ANHANG B.3 BEWERBER/-INNEN-KARTEN 424
ANHANG B.4 NOTIZBLATT ZUR DISKUSSION 427
ANHANGC LERNAUFGABE 3 428
ANHANG C.L HOERSPIEL ZUR SZENARIO-TECHNIK 428
ANHANG C.2 INFORMATIONSTEXTE ZU DEN EINFLUSSFAKTOREN 429
ANHANG C.3 AUSGEFUELLTES PLACEMAT 435
ANHANG D AUSZUEGE EINES EINZELINTERVIEWS ZUR KOMMUNIKATIVEN VALIDIERUNG
.436
ANHANG E KODIERBUCH 439 |
any_adam_object | 1 |
author | Porath, Jane 1982- |
author_GND | (DE-588)1044116005 |
author_facet | Porath, Jane 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Porath, Jane 1982- |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041290028 |
classification_rvk | DL 5000 DP 5200 |
classification_tum | EDU 440f EDU 350f |
ctrlnum | (OCoLC)862803965 (DE-599)DNB1041301561 |
dewey-full | 370.1130943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370.1130943 |
dewey-search | 370.1130943 |
dewey-sort | 3370.1130943 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041290028</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131118</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130926s2013 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1041301561</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866188600</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 37.80 (DE), EUR 38.90 (AT), sfr 65.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86618-860-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866188609</subfield><subfield code="9">3-86618-860-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866188600</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862803965</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1041301561</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.1130943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19692:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19848:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 440f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 350f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Porath, Jane</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044116005</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben</subfield><subfield code="b">eine konstruktiv-evaluative Studie</subfield><subfield code="c">Jane Porath</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Mering</subfield><subfield code="b">Hampp</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 450 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">210 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140124-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsfachschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125138-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernaufgabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167387-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsfachschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125138-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140124-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lernaufgabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167387-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035001346</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4434970&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026739016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026739016</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041290028 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:57:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866188600 3866188609 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026739016 |
oclc_num | 862803965 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-11 |
physical | VIII, 450 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 150 mm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Hampp |
record_format | marc |
series | Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
series2 | Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
spelling | Porath, Jane 1982- Verfasser (DE-588)1044116005 aut Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben eine konstruktiv-evaluative Studie Jane Porath 1. Aufl. München ; Mering Hampp 2013 VIII, 450 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 150 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik 11 Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2013 Berufsorientierung (DE-588)4140124-4 gnd rswk-swf Berufsfachschule (DE-588)4125138-6 gnd rswk-swf Lernaufgabe (DE-588)4167387-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berufsfachschule (DE-588)4125138-6 s Berufsorientierung (DE-588)4140124-4 s Lernaufgabe (DE-588)4167387-6 s DE-604 Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik 11 (DE-604)BV035001346 11 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4434970&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026739016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Porath, Jane 1982- Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben eine konstruktiv-evaluative Studie Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik Berufsorientierung (DE-588)4140124-4 gnd Berufsfachschule (DE-588)4125138-6 gnd Lernaufgabe (DE-588)4167387-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140124-4 (DE-588)4125138-6 (DE-588)4167387-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben eine konstruktiv-evaluative Studie |
title_auth | Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben eine konstruktiv-evaluative Studie |
title_exact_search | Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben eine konstruktiv-evaluative Studie |
title_full | Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben eine konstruktiv-evaluative Studie Jane Porath |
title_fullStr | Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben eine konstruktiv-evaluative Studie Jane Porath |
title_full_unstemmed | Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben eine konstruktiv-evaluative Studie Jane Porath |
title_short | Beförderung von Arbeits- und Berufsorientierung bei Schüler(inne)n der Berufsfachschule durch den Einsatz von Lernaufgaben |
title_sort | beforderung von arbeits und berufsorientierung bei schuler inne n der berufsfachschule durch den einsatz von lernaufgaben eine konstruktiv evaluative studie |
title_sub | eine konstruktiv-evaluative Studie |
topic | Berufsorientierung (DE-588)4140124-4 gnd Berufsfachschule (DE-588)4125138-6 gnd Lernaufgabe (DE-588)4167387-6 gnd |
topic_facet | Berufsorientierung Berufsfachschule Lernaufgabe Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4434970&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026739016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035001346 |
work_keys_str_mv | AT porathjane beforderungvonarbeitsundberufsorientierungbeischulerinnenderberufsfachschuledurchdeneinsatzvonlernaufgabeneinekonstruktivevaluativestudie |