Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz: Grundriss für die Aus- und Fortbildung
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Weidemann, Holger Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Dt. Gemeindeverl.
2014
|
Ausgabe: | 16., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studienreihe Öffentliche Verwaltung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 331 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783555015774 355501577X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041286121 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210908 | ||
007 | t | ||
008 | 130924s2014 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1021660639 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783555015774 |c Pappe. : ca. EUR 19.00 (DE), ca. EUR 19.60 (AT) |9 978-3-555-01577-4 | ||
020 | |a 355501577X |9 3-555-01577-X | ||
024 | 3 | |a 9783555015774 | |
035 | |a (OCoLC)864538871 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1021660639 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-1051 |a DE-188 |a DE-1052 |a DE-29 |a DE-2070s |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 342.4306 |2 22/ger | |
084 | |a PN 225 |0 (DE-625)137303: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Suckow, Horst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz |b Grundriss für die Aus- und Fortbildung |c begr. von Horst Suckow. Fortgef. von Holger Weidemann |
250 | |a 16., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Dt. Gemeindeverl. |c 2014 | |
300 | |a XXV, 331 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studienreihe Öffentliche Verwaltung | |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeines Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4117367-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsverfahrensrecht |0 (DE-588)4117369-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Allgemeines Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4117367-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verwaltungsverfahrensrecht |0 (DE-588)4117369-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Weidemann, Holger |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)1027839851 |4 oth | |
785 | 0 | 0 | |i Ersetzt durch |a Weidemann, Holger |t Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4013606&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026735201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026735201 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809768878750826496 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 16. AUFLAGE V
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE (AUSZUG) VII
PRUEFUNGSSCBEMATA - UEBERBLICK XVI
ABKUERZUNGEN . XVII
LITERATURVERZEICHNIS XXIII
1 GRUNDSATZ DER GEWALTENTRENNUNG; BEGRIFF UND WESEN DER
VERWALTUNG 1
1.1 GRUNDSATZ DER GEWALTENTRENNUNG 1
1.2 BEGRIFF UND WESEN DER VERWALTUNG . 2
2 TRAEGER DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG 4
2.1 JURISTISCHE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 4
2.1.1 KOERPERSCHAFTEN 4
2.1.2 ANSTALTEN 7
2.1.3 STIFTUNGEN 7
2.2 RECHTSTRAEGER DES PRIVATRECHTS 7
2.3 PRIVATISIERUNGEN 9
3 GRUNDSATZ DER GESETZMAESSIGKEIT; RECHTSQUELLEN
DES VERWALTUNGSRECHTS; VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN;
VERWALTUNGSRECHTSVERHAELTNIS , 10
3.1 GRUNDSATZ DER GESETZMAESSIGKEIT 10
3.1.1 ALLGEMEINES 10
3.1.2 VORRANG DES GESETZES 11
3.1.3 VORBEHALT DES GESETZES . . 12
3.2 RECHTSQUELLEN . 16
3.2.1 ARTEN . . . 16
3.2.2 EXKURS: RECHTSQUELLEN DER EUROPAEISCHEN UNION . 20
3.2.3 ALLGEMEINES UND BESONDERS VERWALTUNGSRECHT -
ABGRENZUNG . 22
3.2.4 ANWENDBARKEIT DES VWVFG . 25
3.3 ERGAENZUNG DES VERWALTUNGSRECHTS DURCH BUERGERLICHES RECHT 26
3.4 RANGORDNUNG DER RECHTSQUELLEN 27
3.5 NORMPRUEFUNGS- UND VERWERFUNGSKOMPETENZ 29
IX
INHALTSVERZEICHNIS
3.6 VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 30
3.6.1 BEGRIFF, ZWECK UND ARTEN; ABGRENZUNG 30
3.6.2 ABGRENZUNG VON RECHTSQUELLEN 31
3.6.3 BEDEUTUNG DER VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN IM AUSSEN-
VERHAELTNIS; SELBSTBINDUNG DER VERWALTUNG 33
3.7 DAS VERWALTUNGSRECHTSVERHAELTNIS 37
3.7.1 BEGRIFF UND BEDEUTUNG 37
3.7.2 ARTEN 37
3.7.3 DAS SUBJEKTIVE OEFFENTLICHE RECHT 38
3.8 INFORMATIONSRECHTE DER BUERGER 39
4 VERWALTUNGSHANDELN . . . 42
4.1 ARTEN . 42
4.1.1 OEFFENTLICH-RECHTLICHES UND PRIVATRECHTLICHES VERWALTUNGS-
HANDELN . . . 42
4.1.2 OEFFENTLICH-RECHTLICHES VERWALTUNGSHANDELN IM EINZELNEN
(UEBERBLICK) . . 47
4.1.3 VERWALTUNGSVERFAHREN 50
4.2 ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION . . 52
4.2.1 ALLGEMEINE ENTWICKLUNG . 52
4.2.2 DAS E-GOVERNMENT-GESETZ (EGOVG) 53
4.2.3 DE-MAIL-GESETZ 54
4.2.4 DAS VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ . 56
4.2.5 DAS VERWALTUNGSZUSTELLUNGSGESETZ 60
4.2.6 DIE VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG 60
4.3 VERWALTUNGSAKT . 61
4.3.1 BEGRIFF 61
4.3.1.1 VERWALTUNGSAKT ALLGEMEIN 61
4.3.1.2 ALLGEMEINVERFUEGUNG 72
4.3.2 BEDEUTUNG; FUNKTIONEN . . 75
4.3.2.1 REGELUNGSFUNKTION . 75
4.3.2.2 TITELFUNKTION 78
4.3.2.3 PROZESSRECHTLICHE UND VERFAHRENSRECHTLICHE FUNKTIONEN . . 78
4.3.3 ARTEN 79
4.3.3.1 BEDEUTUNG DER EINORDNUNG . 79
4.3.3.2 EINTEILUNG NACH DEM INHALT 79
4.3.3.3 EINTEILUNG NACH DER WIRKUNG FUER DIE BETROFFENE PERSON . . 80
4.3.3.4 EINTEILUNG NACH DER ZEITLICHEN WIRKUNG 81
4.3.3.5 EINTEILUNG NACH DER BETEILIGUNG DER BETROFFENEN PERSON . . 82
4.3.3.6 EINTEILUNG NACH DEN ENTSCHEIDUNGSGRENZEN 82
INHALTSVERZEICHNIS
4.3.3.7 SONDERFORMEN 83
4.3.3.7.1 VORLAEUFIGER VERWALTUNGSAKT 83
4.3.3.7.2 FIKTIVER VERWALTUNGSAKT * GENEHMIGUNGSFIKTION . 83
4.3.4 RECHTMAESSIGKEIT 86
4.3.4.1 BEGRIFF; ABGRENZUNG 86
4.3.4.2 VA-BEFUGNIS 86
4.3.4.3 FORMELLE RECHTMAESSIGKEIT 88
4.3.4.3.1 ZUSTAENDIGKEIT 88
4.3.4.3.2 (WESENTLICHE) VERFAHRENSREGELUNGEN 91
4.3.4.3.2.1 ALLGEMEIN 91
4.3.4.3.2.2 AUSGESCHLOSSENE PERSONEN 92
4.3.4.3.2.3 ANHOERUNG 93
4.3.4.3.3 FORM . . . . 95
4.3.4.3.4 WEITERE FORMELLE ANFORDERUNGEN 100
4.3.4.4 MATERIELLE RECHTMAESSIGKEIT 100
4.3.4.4.1 VORRANG UND VORBEHALT DES GESETZES 100
4.3.4.4.2 TATBESTANDSMAESSIGKEIT 101
4.3.4.4.3 RICHTIGER ADRESSAT 101
4.3.4.4.4 KEINE UNMOEGLICHKEIT 101
4.3.4.4.5 ZUTREFFENDE RECHTSFOLGE 101
4.3.4.4.6 BESTIMMTHEIT 101
4.3.4.4.7 VERHAELTNISMAESSIGKEIT 103
4.3.4.4.8 KEINE ENTGEGENSTEHENDE ZUSICHERUNG . 107
4.3.4.4.9 BEACHTUNG DER GRUNDRECHTE . , 107
4.3.4.5 HEILUNG 107
4.3.5 BEKANNTGABE 113
4.3.5.1 BEDEUTUNG; BEGRIFF 113
4.3.5.2 NICHTFOERMLICHE BEKANNTGABE 114
4.3.5.3 FOERMLICHE BEKANNTGABE (ZUSTELLUNG); ZUSTELLUNGSARTEN . 115
4.3.5.4 HEILUNG VON ZUSTELLUNGSMAENGELN . 120
4.3.6 WIRKSAMKEIT 121
4.3.7 FEHLER . . 126
4.3.7.1 ARTEN (UEBERBLICK) . 126
4.3.7.2 FEHLER, DIE NICHTIGKEIT ZUR FOLGE HABEN 129
4.3.7.3 FEHLER, DIE VERNICHTBARKEIT ZUR FOLGE HABEN 136
4.3.7.4 SONSTIGE FEHLER . ^ .' 137
4.4 NEBENBESTIMMUNGEN ZUM VERWALTUNGSAKT 138
4.4.1 ZWECK . . . 138
4.4.2 ABGRENZUNG VON INHALTSBESTIMMUNGEN 139
4.4.3 BEGRIFFE UND ABGRENZUNG . . . 141
XI
INHALTSVERZEICHNIS
4.4,4 RECHTMAESSIGKEIT 148
4.5 ERMESSEN , 154
4.5.1 BEGRIFF; ABGRENZUNG VON DER GEBUNDENEN VERWALTUNG . . . 154
4.5.2 EINRAEUMUNG; ARTEN . . . 157
4.5.3 AUSUEBUNG 160
4.5.4 ERMESSENSREDUKTION 162
4.5.5 ERRNESSENSFEHLER , 163
4.5.5.1 ERMESSENSUEBERSCHREITUNG 164
4.5.5.2 ERMESSENSFEHLGEBRAUCH . 167
4.6 UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE; BEURTEILUNGSSPIELRAUM . 170
4.6.1 UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE 170
4.6.2 BEURTEILUNGSSPIELRAUM . 171
4.7 ERLAUBNISSE * GRUNDTYPEN 173
4.7.1 (PRAEVENTIVES) VERBOT MIT ERLAUBNISVORBEHALT 173
4.7.2 ERLAUBNIS MIT VERBOTSVORBEHALT . 173
4.7.3 ANZEIGENGEBOT 174
4.7.4 (REPRESSIVES) VERBOT MIT BEFREIUNGSVORBEHALT . 174
4.8 BESTANDSKRAFT 174
4.8.1 WIEDERAUFGREIFEN DES VERFAHRENS; ALLGEMEINES; BEGRIFF . . . 176
4.8.2 ABGRENZUNG DES ZWEITVERFAHRENS VOM NEUVERFAHREN . 176
4.8.3 ENTSCHEIDUNGEN DER BEHOERDE 177
4.8.3.1 ENTSCHEIDUNG UEBER DAS WIEDERAUFGREIFEN 177
4.8.3.1.1 WIEDERAUFGREIFENSPFLICHT 178
4.8.3.1.1.1 ZULAESSIGKEIT DES ANTRAGES 178
4.8.3.1.1.2 BEGRUENDETHEIT DES ANTRAGES 179
4.8.3.1.2 WIEDERAUFGREIFENSERMESSEN 179
4.8.3.2 ENTSCHEIDUNG IN DER SACHE 180
4.9 RUECKNAHME UND WIDERRUF 182
4.9.1 ALLGEMEINES 182
4.9.2 RUECKNAHME (§48 VWVFG) 185
4.9.3 WIDERRUF (§ 49 VWVFG) 193
4.9.4 FOLGEN 196
4.10 ZUSAGE UND ZUSICHERUNG 200
4.10.1 BEGRIFF 200
4.10.2 ZUSICHERUNG 200
4.10.3 RECHTSNATUR DER ZUSICHERUNG 201
4.10.4 WIRKSAMKEIT . . . 201
4.10.5 RECHTMAESSIGKEIT . 202
4.10.6 RUECKNAHME UND WIDERRUF 202
4.10.7 ABGRENZUNG 203
XII
INHALTSVERZEICHNIS
4.11 OEFFENTLICH-RECHTLICHER VERTRAG . . . . . 203
4.11.1 BEGRIFF; ABGRENZUNG ZUM PRIVATRECHTLICHEN VERTRAG UND
ZUM VERWALTUNGSAKT , 203
4.11.2 ARTEN , 204
4.11.2.1 KOORDINATIONSRECHTLICHE VERTRAGE . 204
4.11.2.2 SUBORDINATIONSRECHTLICHE VERTRAEGE 205
4.11.2.3 ABGRENZUNG . . 206
4.11.3 ZUSTANDEKOMMEN 207
4.11.4 RECHTMAESSIGKEIT .208
4.11.4.1 ALLGEMEINES . . . . 208
4.11.4.2 RECHTMAESSIGKEIT DER HANDLUNGSART 208
4.11.4.3 RECHTMAESSIGKEIT DES INHALTS . 209
4.11.5 NICHTIGKEIT ,. . 210
4.11.6 ERFUELLUNG, ANPASSUNG UND KUENDIGUNG . . . 212
4.11.7 DURCHSETZUNG; VOLLSTRECKUNG . ; * 212
4.11.8 ENTWICKLUNG 213
5 VERWALTUNGSZWAIIG 214
5.1 ALLGEMEINES; ARTEN 214
5.2 ZWANGSMITTEL . . . . 215
5.2.1 ABGRENZUNG VON AHNDUNGSMITTELN 215
5.2.2 ARTEN; BEGRIFFE .,,,,. 216
5.2.3 ABGRENZUNG DES UNMITTELBAREN ZWANGES VON DER ERSATZ-
VORNAHME 217
5.2.4 AUSWAHL DER ZWANGSMITTEL 218
5.2.5 VORAUSSETZUNGEN 219
5.2.6 VERFAHREN . 220
5.3 SOFORTIGER VOLLZUG . 223
5.3.1 BEGRIFF , . 223
5.3.2 ABGRENZUNG ZUR ERSATZVORNAHME UND ZUR SICHERSTELLUNG . 223
5.3.3 VORAUSSETZUNGEN . 225
5.3.4 KOSTEN . . . . . 228
5.4 RECHTSSCHUTZ 228
6 VERWALTUNGSRECHTSSEHIITZ 230
6.1 ALLGEMEINES . .".'. 230
6.2 RECHTSSCHUTZ INNERHALB DER VERWALTUNG . . . . 230
6.3 RECHTSSCHUTZ GEGENUEBER DER VERWALTUNG 230
6.4 FORMLOSE UND FOERMLICHE RECHTSBEHELFE 231
6.4.1 FORMLOSE RECHTSBEHELFE 231
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
6.4.2 FOERMLICHE RECHTSBEHELFE 233
6.4.2.1 UEBERBLICK 233
6.4.2.2 VERWALTUNGSGERICHTLICHER RECHTSSCHUTZ . . . 233
6.4.2.2.1 DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 233
6.4.2.2.2 KLAGEARTEN 235
6.4.2.2.2.1 ALLGEMEIN . . 235
6.4.2.2.2.2 ANFECHTUNGSKLAGE 240
6.4.2.2.2.3 VERPFLICHTUNGSKLAGE 242
6.4.2.2.2.4 ALLGEMEINE LEISTUNGSKLAGE 245
6.4.2.2.2.5 FESTSTELLUNGSKLAGE 247
6.4.2.2.2.6 FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE 249
6.4.2.2.2.7 NORMENKONTROLLKLAGE . . 250
6.5 VORVERFAHREN 251
6.5.1 ERFORDERNIS; ZWECK; BEGINN 251
6.5.2 RECHTLICHE GRUNDLAGEN 252
6.5.3 ZULAESSIGKEIT DES WIDERSPRUCHS 254
6.5.3.1 UEBERSICHT . 254
6.5.3.2 VERWALTUNGSRECHTSWEG . 254
6.5.3.3 STATTHAFTIGKEIT 256
6.5.3.4 ORDNUNGSGEMAESSE EINLEGUNG 262
6.5.3.5 BETEILIGUNGS- UND HANDLUNGSFAEHIGKEIT; BEVOLLMAECHTIGTE . . 269
6.5.3.6 WIDERSPRUCHSBEFUGNIS 270
6.5.3.7 DAS (ALLGEMEINE) RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 274
6.5.3.8 UNZULAESSIGKEIT, RUECKNAHME, VERZICHT 275
6.5.4 BEGRUENDETHEIT DES WIDERSPRUCHS 276
6.5.4.1 BEGRUENDETHEIT DES ANFECHTUNGSWIDERSPRUCHS 276
6.5.4.1.1 RECHTSWIDRIGKEIT 276
6.5.4.1.2 RECHTSVERLETZUNG . 278
6.5.4.1.3 KEIN AUSSCHLUSS DES AUFHEBUNGSANSPRACHS 281
6.5.4.1.4 ZWECKWIDRIGKEIT 286
6.5.4.2 BEGRUENDETHEIT DES VERPFLICHTUNGSWIDERSPRUCHS 286
6.5.5 DIE MASSGEBLICHE SACH- UND RECHTSLAGE . . 291
6.5.6 PRUEFUNGSKOMPETENZ DER WIDERSPRUCHSBEHOERDE . 292
6.5.6.1 DIE UMFASSENDE KONTROLLKOMPETENZ 292
6.5.6.2 GRENZEN 293
6.5.6.3 VERBOESERUNG IM WIDERSPRUCHSVERFAHREN 293
6.5.7 KOSTENENTSCHEIDUNG IM WIDERSPRUCHSVERFAHREN 294
6.5.8 ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT . 296
XIV
I NHALTSVERZEICHNIS
6,5,9 WIDERSPRUCHSENTSCHEIDUNGEN UND BESCHEIDE UEBER WIDER-
SPRUECHE 296
6.5.9.1 ALLGEMEINES 296
6.5.9.2 ABHILFEBESCHEID 297
6.5.9.3 WIDERSPRUCHSBESCHEID 299
6,6 VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ . , 300
6.6.1 BEDEUTUNG 300
6.6.2 ARTEN; GRUNDSAETZLICHE ABGRENZUNG 300
6.6.3 AUFSCHIEBENDE WIRKUNG DES WIDERSPRUCHS UND DER
ANFECHTUNGSKLAGE 302
6.6.3.1 BEDEUTUNG; UMFANG . 302
6.6.3.2 VORAUSSETZUNGEN . 303
6.6.4 DAUER DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG 304
6.6S AUSSCHLUSS DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG 304
6.6.5.1 ALLGEMEIN 304
6.6.5.2 AUSSCHLUSS DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG KRAFT GESETZES '. . 305
6.6.5.2.1 AUSSCHLUSS BEIM ANFORDERN OEFFENTLICHER ABGABEN UND
KOSTEN 305
6.6.5.2.2 AUSSCHLUSS BEI UNAUFSCHIEBBAREN VERWALTUNGSAKTEN VON
POLIZEIVOLLZUGSBEAMTEN 306
6.6.5.2.3 AUSSCHLUSS IN ANDEREN DURCH BUNDESGESETZ VORGESCHRIEBENEN
FAELLEN 307
6.6.5.3 AUSSCHLUSS DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG DURCH ANORDNUNG
DER SOFORTIGEN VOLLZIEHUNG 308
6.6.5.3.1 AUSDRUECKLICHE ANORDNUNG 308
6.6.5.3.2 RECHTSNATUR DER ANORDNUNG . . . . 308
6.6.5.3.3 RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 308
6.6.5.3.4 WIRKSAMKEIT DER ANORDNUNG . . 312
6.6.6 AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG; ANORDNUNG ODER (WIEDER-)
HERSTELLUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG . ;. . 313
6.6.7 DRITTWIDERSPRUCH UND AUFSCHIEBENDE WIRKUNG . . . . 315
6.6.8 EINSTWEILIGE ANORDNUNG 316
ANHANG
KECBTSBEHELFSBELEBRUNG 319
STICHWORTVERZEICHNIS 325 |
any_adam_object | 1 |
author | Suckow, Horst |
author_GND | (DE-588)1027839851 |
author_facet | Suckow, Horst |
author_role | aut |
author_sort | Suckow, Horst |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041286121 |
classification_rvk | PN 225 |
ctrlnum | (OCoLC)864538871 (DE-599)DNB1021660639 |
dewey-full | 342.4306 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.4306 |
dewey-search | 342.4306 |
dewey-sort | 3342.4306 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 16., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041286121</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210908</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130924s2014 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1021660639</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783555015774</subfield><subfield code="c">Pappe. : ca. EUR 19.00 (DE), ca. EUR 19.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-555-01577-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">355501577X</subfield><subfield code="9">3-555-01577-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783555015774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864538871</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1021660639</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.4306</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 225</subfield><subfield code="0">(DE-625)137303:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suckow, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz</subfield><subfield code="b">Grundriss für die Aus- und Fortbildung</subfield><subfield code="c">begr. von Horst Suckow. Fortgef. von Holger Weidemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Dt. Gemeindeverl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 331 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe Öffentliche Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeines Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117367-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117369-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Allgemeines Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117367-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117369-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weidemann, Holger</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027839851</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Ersetzt durch</subfield><subfield code="a">Weidemann, Holger</subfield><subfield code="t">Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4013606&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026735201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026735201</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041286121 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:01:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783555015774 355501577X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026735201 |
oclc_num | 864538871 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-1051 DE-188 DE-1052 DE-29 DE-2070s DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-1051 DE-188 DE-1052 DE-29 DE-2070s DE-20 |
physical | XXV, 331 S. graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Dt. Gemeindeverl. |
record_format | marc |
series2 | Studienreihe Öffentliche Verwaltung |
spelling | Suckow, Horst Verfasser aut Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz Grundriss für die Aus- und Fortbildung begr. von Horst Suckow. Fortgef. von Holger Weidemann 16., überarb. Aufl. Stuttgart Dt. Gemeindeverl. 2014 XXV, 331 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienreihe Öffentliche Verwaltung Allgemeines Verwaltungsrecht (DE-588)4117367-3 gnd rswk-swf Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Allgemeines Verwaltungsrecht (DE-588)4117367-3 s DE-604 Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 s Weidemann, Holger 1954- Sonstige (DE-588)1027839851 oth Ersetzt durch Weidemann, Holger Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4013606&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026735201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Suckow, Horst Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz Grundriss für die Aus- und Fortbildung Allgemeines Verwaltungsrecht (DE-588)4117367-3 gnd Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117367-3 (DE-588)4117369-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz Grundriss für die Aus- und Fortbildung |
title_auth | Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz Grundriss für die Aus- und Fortbildung |
title_exact_search | Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz Grundriss für die Aus- und Fortbildung |
title_full | Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz Grundriss für die Aus- und Fortbildung begr. von Horst Suckow. Fortgef. von Holger Weidemann |
title_fullStr | Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz Grundriss für die Aus- und Fortbildung begr. von Horst Suckow. Fortgef. von Holger Weidemann |
title_full_unstemmed | Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz Grundriss für die Aus- und Fortbildung begr. von Horst Suckow. Fortgef. von Holger Weidemann |
title_new | Weidemann, Holger Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz |
title_short | Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz |
title_sort | allgemeines verwaltungsrecht und verwaltungsrechtsschutz grundriss fur die aus und fortbildung |
title_sub | Grundriss für die Aus- und Fortbildung |
topic | Allgemeines Verwaltungsrecht (DE-588)4117367-3 gnd Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 gnd |
topic_facet | Allgemeines Verwaltungsrecht Verwaltungsverfahrensrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4013606&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026735201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT suckowhorst allgemeinesverwaltungsrechtundverwaltungsrechtsschutzgrundrissfurdieausundfortbildung AT weidemannholger allgemeinesverwaltungsrechtundverwaltungsrechtsschutzgrundrissfurdieausundfortbildung |