Klang, Helligkeit und Wärme: Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch -
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kassel
Bund der Freien Waldorfschulen / Pädagogische Forschungsstelle
2013
|
Ausgabe: | 6., überarb. u. erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Edition Waldorf
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 243 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3980898148 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041286114 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131024 | ||
007 | t | ||
008 | 130924s2013 abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3980898148 |9 3-9808981-4-8 | ||
035 | |a (OCoLC)862803384 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041286114 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a UB 4077 |0 (DE-625)145476: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mackensen, Manfred von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klang, Helligkeit und Wärme |b Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch - |c Manfred von Mackensen |
250 | |a 6., überarb. u. erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kassel |b Bund der Freien Waldorfschulen / Pädagogische Forschungsstelle |c 2013 | |
300 | |a 243 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Waldorf | |
650 | 0 | 7 | |a Physikunterricht |0 (DE-588)4045977-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waldorfpädagogik |0 (DE-588)4064409-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuljahr 6-8 |0 (DE-588)4335000-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Phänomenologie |0 (DE-588)4045660-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Phänomenologie |0 (DE-588)4045660-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Physikunterricht |0 (DE-588)4045977-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Waldorfpädagogik |0 (DE-588)4064409-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schuljahr 6-8 |0 (DE-588)4335000-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026735193 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151348288028672 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mackensen, Manfred von |
author_facet | Mackensen, Manfred von |
author_role | aut |
author_sort | Mackensen, Manfred von |
author_variant | m v m mv mvm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041286114 |
classification_rvk | UB 4077 |
ctrlnum | (OCoLC)862803384 (DE-599)BVBBV041286114 |
discipline | Physik |
edition | 6., überarb. u. erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01797nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041286114</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131024 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130924s2013 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980898148</subfield><subfield code="9">3-9808981-4-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862803384</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041286114</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UB 4077</subfield><subfield code="0">(DE-625)145476:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mackensen, Manfred von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klang, Helligkeit und Wärme</subfield><subfield code="b">Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch -</subfield><subfield code="c">Manfred von Mackensen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., überarb. u. erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel</subfield><subfield code="b">Bund der Freien Waldorfschulen / Pädagogische Forschungsstelle</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">243 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Waldorf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045977-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waldorfpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064409-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuljahr 6-8</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335000-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phänomenologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045660-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Phänomenologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045660-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Physikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045977-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Waldorfpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064409-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schuljahr 6-8</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335000-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026735193</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041286114 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:53:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3980898148 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026735193 |
oclc_num | 862803384 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 243 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Bund der Freien Waldorfschulen / Pädagogische Forschungsstelle |
record_format | marc |
series2 | Edition Waldorf |
spelling | Mackensen, Manfred von Verfasser aut Klang, Helligkeit und Wärme Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch - Manfred von Mackensen 6., überarb. u. erw. Aufl. Kassel Bund der Freien Waldorfschulen / Pädagogische Forschungsstelle 2013 243 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edition Waldorf Physikunterricht (DE-588)4045977-9 gnd rswk-swf Waldorfpädagogik (DE-588)4064409-1 gnd rswk-swf Schuljahr 6-8 (DE-588)4335000-8 gnd rswk-swf Phänomenologie (DE-588)4045660-2 gnd rswk-swf Phänomenologie (DE-588)4045660-2 s Physikunterricht (DE-588)4045977-9 s Waldorfpädagogik (DE-588)4064409-1 s Schuljahr 6-8 (DE-588)4335000-8 s DE-604 |
spellingShingle | Mackensen, Manfred von Klang, Helligkeit und Wärme Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch - Physikunterricht (DE-588)4045977-9 gnd Waldorfpädagogik (DE-588)4064409-1 gnd Schuljahr 6-8 (DE-588)4335000-8 gnd Phänomenologie (DE-588)4045660-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045977-9 (DE-588)4064409-1 (DE-588)4335000-8 (DE-588)4045660-2 |
title | Klang, Helligkeit und Wärme Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch - |
title_auth | Klang, Helligkeit und Wärme Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch - |
title_exact_search | Klang, Helligkeit und Wärme Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch - |
title_full | Klang, Helligkeit und Wärme Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch - Manfred von Mackensen |
title_fullStr | Klang, Helligkeit und Wärme Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch - Manfred von Mackensen |
title_full_unstemmed | Klang, Helligkeit und Wärme Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch - Manfred von Mackensen |
title_short | Klang, Helligkeit und Wärme |
title_sort | klang helligkeit und warme elektrizitat magnetismus elektromagnetismus mechanik hydraulik und aeromechanik phanomenologischer physikunterricht entwickelt aus praxis und theorie der waldorfschule eine beschreibung einfuhrender unterrichtsfolgen fur die klassen 6 bis 8 welche entwicklungen der waldorfpadagogik allgemein zuganglich machen mochte mit versuchsanleitungen und gerateangaben kein schulerbuch |
title_sub | Elektrizität, Magnetismus, Elektromagnetismus, Mechanik, Hydraulik und Aeromechanik ; phänomenologischer Physikunterricht, entwickelt aus Praxis und Theorie der Waldorfschule ; eine Beschreibung einführender Unterrichtsfolgen für die Klassen 6 bis 8, welche Entwicklungen der Waldorfpädagogik allgemein zugänglich machen möchte. Mit Versuchsanleitungen und Geräteangaben. - Kein Schülerbuch - |
topic | Physikunterricht (DE-588)4045977-9 gnd Waldorfpädagogik (DE-588)4064409-1 gnd Schuljahr 6-8 (DE-588)4335000-8 gnd Phänomenologie (DE-588)4045660-2 gnd |
topic_facet | Physikunterricht Waldorfpädagogik Schuljahr 6-8 Phänomenologie |
work_keys_str_mv | AT mackensenmanfredvon klanghelligkeitundwarmeelektrizitatmagnetismuselektromagnetismusmechanikhydraulikundaeromechanikphanomenologischerphysikunterrichtentwickeltauspraxisundtheoriederwaldorfschuleeinebeschreibungeinfuhrenderunterrichtsfolgenfurdieklassen6bis8welcheentwicklung |