Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2013
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 303 S. |
ISBN: | 9783830074779 3830074778 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041284881 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140305 | ||
007 | t | ||
008 | 130924s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1041683391 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830074779 |c Pb. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7477-9 | ||
020 | |a 3830074778 |9 3-8300-7477-8 | ||
035 | |a (OCoLC)862803336 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1041683391 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43023 |2 22/ger | |
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Steinheber, Petra |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht |c Petra Steinheber |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2013 | |
300 | |a XXVI, 303 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Informationsfreiheitsgesetz |0 (DE-588)7524488-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geheimhaltungspflicht |0 (DE-588)4019741-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Informationsfreiheitsgesetz |0 (DE-588)7524488-3 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geheimhaltungspflicht |0 (DE-588)4019741-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht |v 17 |w (DE-604)BV023474570 |9 17 | |
856 | 4 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7477-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026733981&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026733981 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151346340823040 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
KAPITEL 1 THEMENEINFUEHRUNG 1
A. EINLEITUNG 1
B. UNTERSUCHTE PROBLEMKONSTELLATION 3
C. ZIEL UND GANG DER UNTERSUCHUNG 4
I. GRUNDLEGENDES ZUR DARSTELLUNGSWEISE UND EINFUEHRUNG IN DIE
ZENTRALFRAGE DER ARBEIT 4
II. DAS BUNDESINFORMATIONSFREIHEITSGESETZ IN GEGENUEBERSTELLUNG ZUM
VERGABERECHT - EINE KONKURRENZ VON INFORMATIONSZUGANGSANSPRUECH
EN BEIDER RECHTSGEBIETE 7
III. SCHWERPUNKTSETZUNG 10
KAPITEL 2 DAS BUNDESINFORMATIONSFREIHEITSGESETZ IN
GEGENUEBERSTELLUNG ZUM VERGABERECHT - EINE
KONKURRENZ VON INFORMATIONSZUGANGSANSPRUECHEN
BEIDER RECHTSGEBIETE 11
A. DIE KONKURRENZRECHTLICHE BETRACHTUNG DES
INFORMATIONSZUGANGSANSPRUCHSGEMAESS § 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND
VERGABEVERFAHRENSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 15
I. DIE KONKURRENZ MIT VORSCHRIFTEN DES VERGABEVERFAHRENS IM
KARTELLVERGABERECHT 17
1. KARTELLVERGABERECHT IM UNTERSCHIED ZUR UNTERSCHWELLENVERGABE 17
VII
HTTP://D-NB.INFO/1041683391
2. VERGABE-UND VERTRAGSORDNUNGEN 19
3. WEITERE KONKURRENZRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 24
II. BEISPIELHAFTE KONKURRENZRECHTLICHE DARSTELLUNG ANHAND § 14 ABS. 7
S. 1
HS. 1 UND 2 VOB/A 27
1. § 14 ABS. 7 S. 1 HS. 1 UND 2 VOB/A IM UNTERSCHIED ZU § 1 ABS. 1
S. 1
IFG 28
2. KATEGORISIERUNG DES NORMVERHAELTNISSES 33
III. GESAMTERGEBNIS DER KONKURRENZRECHTLICHEN BEURTEILUNG IM
VERGABEVERFAHREN § 14 ABS. 7 S. 1 HS. 1 UND 2 VOB/A BETREFFEND.... 85
IV. KONKURRENZ DES § 1 ABS. 1 S. 1 IFG MIT WEITEREN
KARTELLVERGABEVERFAHRENSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 87
1. § 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND DAS VERHAELTNIS ZU §§ 19 ABS. 2,19A ABS. 1
VOB/A 87
2. DIE KONKURRENZRECHTLICHE GEGENUEBERSTELLUNG VON
§ 19 ABS. 2 VOB/A UND § 1 ABS. 1 S. 1 IFG IM KARTELL-
VERGABERECHTLICHEN VERFAHREN 102
3. DIE KONKURRENZRECHTLICHE GEGENUEBERSTELLUNG VON § 101A
ABS. 1 GWB UND § 1 ABS. 1 S. 1 IFG 109
4. DIE KONKURRENZRECHTLICHE GEGENUEBERSTELLUNG VON § 1 ABS. 1
S. 1
IFG UND BLOSSEN GEHEIMHALTUNGSVORSCHRIFTEN AM BEISPIEL DER
VOB/A 119
5. DIE KONKURRENZRECHTLICHE GEGENUEBERSTELLUNG VON § 1 ABS. 1
S. 1
IFG UND DEN VORSCHRIFTEN DER VOL/A 129
6. DIE KONKURRENZRECHTLICHE GEGENUEBERSTELLUNG VON § 1 ABS. 1
S. 1
IFG UND DEN VORSCHRIFTEN DER VOF 138
V. ZUSAMMENFASSUNG: DER UNEINGESCHRAENKTE ALLGEMEINE
INFORMATIONSANSPRUCH DES § 1 ABS. 1 S. 1 IFG IM VERHAELTNIS ZU
VERGABEVERFAHRENSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 145
VI. DER ANSPRUCH GEMAESS § 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND SEINE
VERGABERECHTSRELEVANTEN RESTRIKTIONEN - FOLGEN UND
AUSWIRKUNGEN 149
1. BERUECKSICHTIGUNG DER RESTRIKTIONEN - SCHON BEI DER KONKURRENZ
PRUEFUNG ODER ERST NACH DEREN ABSCHLUSS 150
VIII
2. KONKURRENZRECHTLICHE BETRACHTUNG DER POSITIVEN ZUGANGSANSPRUECHE
UND DES DURCH DIE RESTRIKTIONSVORSCHRIFTEN BESCHRAENKTEN § 1 ABS. 1
S. 1 IFG 151
VII. ZUSAMMENFASSUNG: DER EINGESCHRAENKTE ALLGEMEINE
INFORMATIONSANSPRUCH DES § 1 ABS. 1 S. 1 IFG IM VERHAELTNIS ZU
VERGABEVERFAHRENSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 193
VIII.DIE KONKURRENZ MIT VORSCHRIFTEN DES VERGABEVERFAHRENSRECHTS IM
UNTERSCHWELLENBEREICH 195
1. VOB/A UND VOL/A - DIE FOLGEN DES FEHLENDEN
KASKADENSYSTEMS 196
2. VERBLEIBENDER ANWENDUNGSBEREICH UND AUSWIRKUNGEN DER
VERDINGUNGSORDNUNGEN 199
3. DIE HAUSHALTSORDNUNGEN ALS KONKURRENZVORSCHRIFT ZU § 1 ABS. 1
S. 1
IFG 203
4. ZUSAMMENFASSUNG BEZUEGLICH KONKURRENZFAEHIGER
VERGABEVERFAHRENSVORSCHRIFTEN IM UNTERSCHWELLENBEREICH 205
5. AUSSCHLUSS DES § 1 ABS. 1 S. 1 IFG AUS WERTUNGSGESICHTS
PUNKTEN DER UNTERSCHWELLENVERGABE 206
IX. ZUSAMMENFASSUNG: ANWENDUNG DES IFG BEI NICHTERREICHEN DER
SCHWELLENWERTE 229
X. VERHAELTNIS VON § 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND VERGABEVERFAHRENS
VORSCHRIFTEN
- PRUEFUNGSERGEBNIS IN THESENFORM 231
B. DIE KONKURRENZRECHTLICHE BETRACHTUNG DES
INFORMATIONSZUGANGSANSPRUCHS GEMAESS § 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND
DEN VORSCHRIFTEN DES NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS 233
I. DAS AKTENEINSICHTSRECHT NACH § 111 GWB
- EIN KURZER UEBERBLICK
ZU ZWECK UND FUNKTIONSWEISE 235
II. § 111 GWB VERSUS § 1 ABS. 1 S. 1 IFG - GEMEINSAMKEITEN UND
UNTERSCHIEDE 239
1. GEMEINSAMKEITEN 239
2. UNTERSCHIEDE 240
3. ZUSAMMENFASSUNG DER GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 244
4. KONKURRENZRECHTLICHE BETRACHTUNG VON § 1 ABS. 1 S. 1 IFG
UND § 111 ABS. 1 GWB 245
IX
III. ZUSAMMENFASSUNG: KONKURRENZRECHTLICHES VERHAELTNIS VON
§ 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND § 111 ABS. 1 GWB 263
IV. PRUEFUNGSERGEBNIS IN THESENFORM 264
C. DIE KONKURRENZRECHTLICHE BETRACHTUNG DES
INFORMATIONSZUGANGSANSPRUCHS GEMAESS § 1 ABS. 1 S. 1 IFG
UND DEN VORSCHRIFTEN NACH ABSCHLUSS DES VERGABEVERFAHRENS 265
I. DIE ANWENDUNG DER SUBSIDIARITAETSKLAUSEL AUF DIE MITTEILUNGS
PFLICHTEN 267
1. BEGRUENDUNG DER FORMELLEN SPEZIALITAET 268
2. VERDRAENGUNGSWIRKUNG IM SINNE EINER AUSSCHLIESSLICHKEIT 268
II. ZUSAMMENFASSUNG: KONKURRENZRECHTLICHES VERHAELTNIS VON
§ 1 ABS. 1 S. 1
IFG UND §§ 19 ABS. 2,19A ABS. 1 S. 1
UND 2 VOB/A, § 22 ABS. 1 VOL/A-EG SOWIE § 14 ABS. 5 VOF 285
III. PRUEFUNGSERGEBNIS IN THESENFORM 286
LITERATURVERZEICHNIS 287
X
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1 THEMENEINFUEHRUNG 1
A. EINLEITUNG 1
B. UNTERSUCHTE PROBLEMKONSTELLATION 3
C. ZIEL UND GANG DER UNTERSUCHUNG 4
I. GRUNDLEGENDES ZUR DARSTELLUNGSWEISE UND EINFUEHRUNG IN DIE
ZENTRALFRAGE DER ARBEIT 4
II. DAS BUNDESINFORMATIONSFREIHEITSGESETZ IN GEGENUEBERSTELLUNG
ZUM VERGABERECHT - EINE KONKURRENZ VON
INFORMATIONSZUGANGSANSPRUECHEN BEIDER RECHTSGEBIETE 7
III. SCHWERPUNKTSETZUNG 10
KAPITEL 2 DAS BUNDESINFORMATIONSFREIHEITSGESETZ IN
GEGENUEBERSTELLUNG ZUM VERGABERECHT - EINE
KONKURRENZ VON INFORMATIONSZUGANGSANSPRUECHEN
BEIDER RECHTSGEBIETE 11
A. DIE KONKURRENZRECHTLICHE BETRACHTUNG,
DES
INFORMATIONSZUGANGSANSPRUCHSGEMAESS § 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND
VERGABEVERFAHRENSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 15
I. DIE KONKURRENZ MIT VORSCHRIFTEN DES VERGABEVERFAHRENS IM
KARTELLVERGABERECHT 17
1. KARTELLVERGABERECHT IM UNTERSCHIED ZUR UNTERSCHWELLENVERGABE 17
2. VERGABE-UND VERTRAGSORDNUNGEN 19
A) VOB/A 20
B) VOL/A 21
C) VOF 23
3. WEITERE KONKURRENZRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 24
A) GESETZ GEGEN WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN (GWB) 24
B) VERGABEVERORDNUNG (VGV) 25
XI
II. BEISPIELHAFTE KONKURRENZRECHTLICHE DARSTELLUNG ANHAND § 14 ABS. 7
S. 1
HS. 1 UND 2 VOB/A 27
1. § 14 ABS. 7 S. 1 HS. 1 UND 2 VOB/A IM UNTERSCHIED ZU § 1 ABS. 1
S. 1 IFG 28
A) UNTERSCHIED IN ART UND WEISE DER INFORMATIONSERLANGUNG 28
B) UNTERSCHIED HINSICHTLICH DER NORMADRESSATEN 29
C) UNTERSCHIED HINSICHTLICH DES ANSPRUCHSUMFANGS 30
D) FOLGEN DER UNTERSCHIEDE FUER DIE KONKURRENZRECHTLICHE
BEWERTUNG? 30
2. KATEGORISIERUNG DES NORMVERHAELTNISSES 33
A) ALLGEMEINE KONKURRENZRECHTLICHE BETRACHTUNG 33
(AA) AUSLEGUNG DES § 14 ABS. 7 S. 1 HS. 1 UND 2 VOB/A 34
(BB) AUSLEGUNG DES § 1 ABS. 1 S. 1 IFG 35
(CC) NORMENKONFLIKT TROTZ UNTERSCHIEDLICHER
AUSLEGUNGSSYSTEMATIK? 36
B) KONKURRENZRECHTLICHE AUSGESTALTUNGEN 38
(AA) KUMULATIVE KONKURRENZ 38
(BB) VERDRAENGENDE KONKURRENZ 39
(I) VERDRAENGENDE KONKURRENZ AUS INHALTLICHER SICHT 40
(II) VERDRAENGENDE KONKURRENZ IN ZEITLICHER HINSICHT 41
C) § 14 ABS. 7 S. 1 HS. 1 UND 2 VOB/A VERSUS § 1 ABS. 1 S. 1
IFG UND DIE VERDRAENGENDE KONKURRENZ 42
D) § 14 ABS. 7 S. 1 HS. 1 UND 2 VOB/A ALS VORGEHENDE
VORSCHRIFT DES § 1 ABS. 3 IFG 44
(AA) REGELUNG
IN ANDERER RECHTSVORSCHRIFT 44
(BB) REGELUNG UEBER DEN ZUGANG ZU AMTLICHEN INFORMATIONEN 45
(CC)
VORGEHEN DES § 14 ABS. 7 S. 1 HS. 1 UND 2 VOB/A 46
(I) SPEZIALITAETSVERHAELTNIS ZWISCHEN § 14 ABS. 7 S. 1 HS. 1
UND 2 VOB/A UND § 1 ABS. 1 S. 1 IFG 47
(1) RELEVANTE LITERATUR- UND RECHTSPRECHUNGSANSICHTEN 48
XII
(2) STELLUNGNAHME 56
(II) DIE SPEZIALGESETZLICHE VERDRAENGUNGSWIRKUNG
VON § 14 ABS. 7 S. 1 HS. 1 UND 2 VOB/A 59
(1) MEINUNGSSPEKTRUM 60
(2) STELLUNGNAHME 80
III. GESAMTERGEBNIS DER KONKURRENZRECHTLICHEN BEURTEILUNG IM
VERGABEVERFAHREN § 14 ABS. 7 S. 1 HS.
.1 UND 2 VOB/A BETREFFEND.... 85
IV. KONKURRENZ DES § 1 ABS. 1 S. 1 IFG MIT WEITEREN
KARTELLVERGABEVERFAHRENSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 87
1. § 1
ABS. 1 S. 1 IFG UND DAS VERHAELTNIS ZU §§ 19 ABS. 2,
19A ABS. 1 VOB/A 87
A) DER INFORMATIONSZUGANGSANSPRUCH NACH § 19 ABS. 2 VOB/A 88
B) DER INFORMATIONSZUGANGSANSPRUCH NACH § 19A ABS. 1 VOB/A.... 91
C) VERHAELTNIS VON § 19 ABS. 2 UND § 19A ABS. 1 VOB/A
HINSICHTLICH DER AUF ERSTER BIS DRITTER WERTUNGSSTUFE
AUSGESCHIEDENEN BIETER UND DAS ZUSAMMENSPIEL MIT § 101A
GWB 92
D) DIE INFORMATIONSPFLICHT AUS § 101A ABS. 1 S. 1 GWB 93
(AA) ALLGEMEINES 93
(BB) ZWECKSETZUNG DES § 101A GWB UND DIE BESCHRAENKUNG
DES ZU INFORMIERENDEN BIETERKREISES 94
(CC) STELLUNGNAHME 97
E) VERHAELTNIS DES § 101A ABS. 1 S. 1 GWB ZU § 19 ABS. 2 UND
§ 19A ABS. 1 VOB/A 98
F) ERGEBNIS ZUR RELEVANZ DES § 19 ABS. 2 VOB/A IM
KARTELLVERGABE-RECHTLICHEN VERFAHREN 99
2. DIE KONKURRENZRECHTLICHE GEGENUEBERSTELLUNG VON
§ 19 ABS. 2 VOB/A UND § 1 ABS. 1 S. 1 IFG IM KARTELL-
VERGABERECHTLICHEN VERFAHREN 102
A) § 19 ABS. 2 VOB/A IM VERGLEICH ZU § 14 ABS. 7 S. 1 HS. 1
UND 2 VOB/A 102
XIII
B) FOLGEN FUER DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN § 19 ABS. 2 VOB/A
ZU § 1 ABS. 1 S. 1 IFG 104
(AA) *GRUENDE FUER
DIE NICHTBERUECKSICHTIGUNG ALS AMTLICHE
INFORMATION UND BEWERBER ALS JEDERMANN - SPEZIALITAET JA
ODER NEIN? 104
(BB) DIE
VERDRAENGUNGSWIRKUNG DER SPEZIALITAET 106
3. DIE KONKURRENZRECHTLICHE GEGENUEBERSTELLUNG VON § 101A
ABS. 1 GWB UND § 1 ABS. 1 S. 1 IFG 109
A) KONKURRENZRECHTLICHES VERHAELTNIS 109
B) KONKURRENZRECHTLICHE AUSGESTALTUNG 110
C) § 101A ABS. 1 S. 1 UND 2 GWB ALS SPEZIALNORM NACH
§ 1 ABS. 3 IFG 115
(AA) SPEZIALITAETSVERHAELTNIS 115
(BB) VERDRAENGUNGSWIRKUNG 116
(CC) ERGEBNIS 119
4. DIE KONKURRENZRECHTLICHE GEGENUEBERSTELLUNG VON § 1 ABS. 1
S. 1 IFG UND BLOSSEN GEHEIMHALTUNGSVORSCHRIFTEN AM BEISPIEL
DER VOB/A 119
A) KONKURRENZ ZWISCHEN § 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND BLOSSER
GEHEIMHALTUNGSVORSCHRIFT 120
B) § 14 ABS. 8 VOB/A BZW. DIE GEHEIMHALTUNGSVORSCHRIFT ALS
RECHTSVORSCHRIFT IM SINNE DES § 1 ABS. 3 IFG 121
(AA) LITERATUR- UND
RECHTSPRECHUNGSANSICHTEN 121
(BB) STELLUNGNAHME ZUR SUBSUMTION VON GEHEIMHALTUNGS
VORSCHRIFTEN UNTER § 1 ABS. 3 IFG 127
5. DIE KONKURRENZRECHTLICHE GEGENUEBERSTELLUNG VON § 1 ABS. 1
S. 1
IFG UND DEN VORSCHRIFTEN DER VOL/A 129
A) DAS KONKURRENZRECHTLICHE VERHAELTNIS VON § 22 VOL/A-EG
UND § 1 ABS. 1 S. 1 IFG 129
XIV
B) GEHEIMHALTUNGSVORSCHRIFTEN DER VOL/A-EG ALS VORSCHRIFTEN
IM SINNE DES § 1 ABS. 3 IFG - AUSSCHLUSS DES § 1 ABS. 1
S. 1
IFG DEM GRUNDE NACH? 132
(AA)
WELCHE VORSCHRIFTEN REGELN DEN *ZUGANG ZU AMTLICHEN
INFORMATIONEN NACH § 1 ABS. 3 IFG 134
(BB) ANDERE AUSLEGUNG AUF GRUND DER GEHEIMHALTUNGSVORSCHRIFT
UND DEREN KONTEXT 137
6. DIE KONKURRENZRECHTLICHE GEGENUEBERSTELLUNG VON § 1 ABS. 1
S. 1
IFG UND DEN VORSCHRIFTEN DER VOF 138
A) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER VOF NEBEN VOB/A UND
VOL/A-EG 139
B) § 14 ABS. 5 VOF ALS INFORMATIONSZUGANGSVORSCHRIFT DES
VERGABEVERFAHRENS? 141
C) § 1 ABS. 1 S. 1 IFG IM VERHAELTNIS ZU GEHEIMHALTUNGSVOR
SCHRIFTEN DER VOF 142
V. ZUSAMMENFASSUNG: DER UNEINGESCHRAENKTE ALLGEMEINE
INFORMATIONSANSPRUCH DES § 1 ABS. 1 S. 1 IFG IM VERHAELTNIS ZU
VERGABEVERFAHRENSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 145
VI. OER ANSPRUCH GEMAESS § 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND SEINE
VERGABERECHTSRELEVANTEN RESTRIKTIONEN - FOLGEN
UND AUSWIRKUNGEN 149
1. BERUECKSICHTIGUNG DER RESTRIKTIONEN - SCHON BEI DER KONKURRENZ
PRUEFUNG ODER ERST NACH DEREN ABSCHLUSS 150
2. KONKURRENZRECHTLICHE BETRACHTUNG DER POSITIVEN
ZUGANGSANSPRUECHE UND DES DURCH DIE RESTRIKTIONSVORSCHRIFTEN
BESCHRAENKTEN
§ 1
ABS. 1 S. 1 IFG 151
A) §3 NR.
3B IFG 152
(AA)
INHALT UND REGELUNGSZWECK DER NORM 152
(BB)
BEZUG ZU VERGABERECHTLICHEN FALLKONSTELLATIONEN 153
(CC) STELLUNGNAHME 154
XV
(DD) AUSWIRKUNGEN AUF DAS KONKURRENZVERHAELTNIS ZU DEN
POSITIVEN INFORMATIONSZUGANGSANSPRUECHEN 155
B) § 3 NR. 4 IFG 155
(AA)
INHALT UND REGELUNGSZWECK DER NORM 155
(BB) BEZUG ZU VERGABERECHTLICHEN FALLKONSTELLATIONEN 157
(CC) AUSWIRKUNGEN AUF DAS KONKURRENZVERHAELTNIS ZU DEN
POSITIVEN INFORMATIONSZUGANGSANSPRUECHEN 158
(DD) STELLUNGNAHME 159
C) §3 NR. 6 IFG 160
(AA)
INHALT UND REGELUNGSZWECK DER NORM 160
(BB) VERGABERECHT ALS FISKALISCHES INTERESSE? -
MEINUNGSSPEKTRUM 161
(CC) STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 165
D) §3 NR. 7 IFG 166
(AA)
INHALT UND REGELUNGSZWECK DER NORM 166
(BB)
BEZUG ZU VERGABERECHTLICHEN FALLKONSTELLATIONEN 167
(CC) AUSWIRKUNGEN AUF DAS KONKURRENZVERHAELTNIS ZU DEN
POSITIVEN INFORMATIONSZUGANGSANSPRUECHEN 168
E) §4 IFG 169
(AA)
INHALT UND REGELUNGSZWECK DER NORM 169
(BB) BEZUG ZU VERGABERECHTLICHEN FALLKONSTELLATIONEN 170
(CC) AUSWIRKUNGEN AUF DAS KONKURRENZVERHAELTNIS ZU DEN
POSITIVEN INFORMATIONSZUGANGSANSPRUECHEN 173
F) §6 IFG 174
(AA)
INHALT UND REGELUNGSZWECK DER NORM 174
(BB) BESCHRAENKUNG DES AUSSCHLUSSTATBESTANDES AUF GRUND
DER RECHTSMATERIE DES VERGABERECHTS 175
(CC) DER
BEGRIFF DER BETRIEBS- UND GESCHAEFTSGEHEIMNISSE 176
XVI
(I) BEGRIFF DER BETRIEBS- UND GESCHAEFTSGEHEIMNISSE GEMAESS
§ 17
UWG UND § 203 STGB 176
(1)
IM ZUSAMMENHANG MIT EINEM WIRTSCHAFTLICHEN
GESCHAEFTSBETRIEB STEHEND 177
(2) NUR
EINEM BEGRENZTEN PERSONENKREIS BEKANNT 178
(3)
GEHEIMHALTUNGSWILLE UND BERECHTIGTES
GEHEIMHALTUNGSINTERESSE 179
(4)
ERGEBNIS ZU BEGRIFFSBESTIMMUNG 181
(II)
DER GEHEIMNISBEGRIFF NACH DEFINITION DES BVERFG 181
(DD) AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN BZW. ANGEBOTSINHALTE ALS
BETRIEBS- UND GESCHAEFTSGEHEIMNISSE 183
(I)
LITERATURANSICHTEN 184
(II)
DIFFERENZIERTE SICHTWEISE 185
(1) VOB/A 185
(2) VOL/A UND VOF 189
(EE) AUSWIRKUNGEN AUF DAS KONKURRENZVERHAELTNIS ZU DEN
POSITIVEN INFORMATIONSZUGANGSANSPRUECHEN 191
VII. ZUSAMMENFASSUNG: DER EINGESCHRAENKTE ALLGEMEINE
INFORMATIONSANSPRUCH DES § 1 ABS. 1 S. 1 IFG IM VERHAELTNIS
ZU VERGABEVERFAHRENSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 193
VIII.DIE KONKURRENZ MIT VORSCHRIFTEN DES VERGABEVERFAHRENSRECHTS
IM UNTERSCHWELLENBEREICH 195
1. VOB/A UND VOL/A - DIE FOLGEN DES FEHLENDEN
KASKADENSYSTEMS 196
2. VERBLEIBENDER ANWENDUNGSBEREICH UND AUSWIRKUNGEN DER
VERDINGUNGSORDNUNGEN 199
A) EINFLUSS DER VERDINGUNGSORDNUNGEN BEI ANFAENGLICH
BESCHRAENKTEM § 1 ABS. 1 S. 1 IFG 199
B) §3 NR. 3B IFG 200
C) §3 NR. 4 IFG 200
D) § 6 S. 2 IFG 201
XVII
E) ERGEBNIS 202
3. DIE HAUSHALTSORDNUNGEN ALS KONKURRENZVORSCHRIFT ZU § 1 ABS. 1
S. 1 IFG 203
4. ZUSAMMENFASSUNG BEZUEGLICH KONKURRENZFAEHIGER
VERGABEVERFAHRENSVORSCHRIFTEN IM UNTERSCHWELLENBEREICH 205
5. AUSSCHLUSS DES § 1 ABS. 1 S. 1 IFG AUS
WERTUNGSGESICHTSPUNKTEN DER UNTERSCHWELLENVERGABE 206
A) WETTBEWERBS- UND WIRTSCHAFTLICHKEITSZUSATZ 206
(AA) RECHTSPRECHUNG 206
(I) BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 206
(II)
EUROPAEISCHE RECHTSPRECHUNG 207
(BB) LITERATUR 209
(CC) STELLUNGNAHME 209
B) FEHLENDES PRIMAERRECHTSSCHUTZVERFAHREN IM
UNTERSCHWELLENBEREICH 211
(AA) DER
PRIMAERRECHTSSCHUTZ IM UNTERSCHWELLENBEREICH 211
(I) ENTWICKLUNGEN BIS HEUTE 211
(II) DER STATUS QUO 214
(BB) WERTUNGSZUSAMMENHANG ZWISCHEN FEHLENDEM
PRIMAERRECHTSCHUTZVERFAHREN IM UNTERSCHWELLENBEREICH
UND DER ANWENDBARKEIT DES IFG 216
(I) DIE
FOLGEN DER EINFUEHRUNG EINES PRIMAERRECHTSSCHUTZES
UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE 216
(1) ORIENTIERUNG AN DEN AUSSAGEN DES BVERFG 216
(2) UEBEREINSTIMMUNG MIT DEM BVERFG UND KRITIK DARAN 218
(II) DIE
FOLGEN DER ANWENDBARKEIT DES IFG - VERGLEICHBARKEIT
MIT ERWAEGUNGEN ZUM PRIMAERRECHTSSCHUTZ IM
UNTERSCHWELLENBEREICH? 220
(1) DAS
IFG ALS FAKTISCHER PRIMAERRECHTSSCHUTZ 220
XVIII
(2)
DIE TATSAECHLICHE ANWENDUNG DES IFG - GLEICHE ODER
AEHNLICHE FOLGEN WIE BEI BEGRUENDUNG EINES
PRIMAERRECHTSSCHUTZES? 225
IX. ZUSAMMENFASSUNG: ANWENDUNG DES IFG BEI NICHTERREICHEN DER
SCHWELLENWERTE 229
X. VERHAELTNIS VON § 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND VERGABEVERFAHRENS
VORSCHRIFTEN
- PRUEFUNGSERGEBNIS IN THESENFORM 231
B. DIE KONKURRENZRECHTLICHE BETRACHTUNG DES
INFORMATIONSZUGANGSANSPRUCHS GEMAESS § 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND
DEN VORSCHRIFTEN DES NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS 233
I. DAS AKTENEINSICHTSRECHT NACH § 111 GWB - EIN KURZER
UEBERBLICK ZU ZWECK UND FUNKTIONSWEISE 235
II. § 111 GWB VERSUS § 1 ABS. 1 S. 1 IFG - GEMEINSAMKEITEN UND
UNTERSCHIEDE 239
1. GEMEINSAMKEITEN 239
2. UNTERSCHIEDE 240
A) UNTERSCHIED IN ART UND WEISE DER INFORMATIONSERLANGUNG 241
B) UNTERSCHIED HINSICHTLICH DER NORMADRESSATEN 242
C) UNTERSCHIED HINSICHTLICH ANSPRUCHSUMFANG 242
D) VERGABEKAMMER ALS BEHOERDE IM SINNE DES § 1 ABS. 1
S. 1
IFG? 243
3. ZUSAMMENFASSUNG DER GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 244
4. KONKURRENZRECHTLICHE BETRACHTUNG VON § 1 ABS. 1 S. 1 IFG
UND § 111 ABS. 1 GWB 245
A) ANWENDUNG DES § 1 ABS. 3 IFG AUF § 111 ABS. 1 GWB 247
B) LITERATUR- UND RECHTSPRECHUNGSANSICHTEN ZUR VORRANGIGKEIT
DES §111 ABS. 1 GWB 247
C) STELLUNGNAHME 252
D) *ZUSAETZLICHES MERKMAL DES § 111 ABS. 1 GWB GEGENUEBER
§ 1 ABS. 1 S. 1 IFG 253
XIX
E) VERDRAENGENDE WIRKUNG DES § 111 ABS. 1 GWB IM SINNE
EINER AUSSCHLIESSLICHKEIT 254
(AA) UNZULAESSIGKEIT DES NACHPRUEFUNGSANTRAGES 254
(BB) BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZ 259
III. ZUSAMMENFASSUNG: KONKURRENZRECHTLICHES VERHAELTNIS VON
§ 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND § 111 ABS. 1 GWB 263
IV. PRUEFUNGSERGEBNIS IN THESENFORM 264
C. DIE KONKURRENZRECHTLICHE BETRACHTUNG DES
INFORMATIONSZUGANGSANSPRUCHS GEMAESS § 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND
DEN VORSCHRIFTEN NACH ABSCHLUSS DES VERGABEVERFAHRENS 265
I. DIE ANWENDUNG DER SUBSIDIARITAETSKLAUSEL AUF DIE MITTEILUNGS
PFLICHTEN 267
1. BEGRUENDUNG DER FORMELLEN SPEZIALITAET 268
2. VERDRAENGUNGSWIRKUNG IM SINNE EINER AUSSCHLIESSLICHKEIT 268
A) GRUENDE FUER DIE NICHTBERUECKSICHTIGUNG ODER ABLEHNUNG DES
ANGEBOTS 269
B) MERKMALE UND VORTEILE DES ERFOLGREICHEN ANGEBOTS 270
C) DIE FORTWIRKUNG DES GEHEIMHALTUNGSGRUNDSATZES NACH
ABSCHLUSS DES VERGABEVERFAHRENS 272
(AA) LITERATUR- UND RECHTSPRECHUNGSANSICHTEN 273
(BB) STELLUNGNAHME 279
II. ZUSAMMENFASSUNG: KONKURRENZRECHTLICHES VERHAELTNIS VON
§ 1 ABS. 1 S. 1 IFG UND §§ 19 ABS. 2,19A ABS. 1 S. 1
UND 2 VOB/A, § 22 ABS. 1 VOL/A-EG SOWIE § 14 ABS. 5 VOF 285
III. PRUEFUNGSERGEBNIS IN THESENFORM 286
LITERATURVERZEICHNIS 287
XX
|
any_adam_object | 1 |
author | Steinheber, Petra |
author_facet | Steinheber, Petra |
author_role | aut |
author_sort | Steinheber, Petra |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041284881 |
classification_rvk | PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)862803336 (DE-599)DNB1041683391 |
dewey-full | 346.43023 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43023 |
dewey-search | 346.43023 |
dewey-sort | 3346.43023 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02146nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041284881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130924s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1041683391</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830074779</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7477-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830074778</subfield><subfield code="9">3-8300-7477-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)862803336</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1041683391</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinheber, Petra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht</subfield><subfield code="c">Petra Steinheber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 303 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Informationsfreiheitsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7524488-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geheimhaltungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019741-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Informationsfreiheitsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7524488-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geheimhaltungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019741-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023474570</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7477-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026733981&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026733981</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041284881 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:53:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830074779 3830074778 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026733981 |
oclc_num | 862803336 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M382 DE-945 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-M382 DE-945 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXVI, 303 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht |
series2 | Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht |
spelling | Steinheber, Petra Verfasser aut Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht Petra Steinheber Hamburg Kovač 2013 XXVI, 303 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht 17 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2013 Deutschland Informationsfreiheitsgesetz (DE-588)7524488-3 gnd rswk-swf Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Informationsfreiheitsgesetz (DE-588)7524488-3 u Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 s DE-604 Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht 17 (DE-604)BV023474570 17 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7477-9.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026733981&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steinheber, Petra Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht Schriftenreihe Schriften zum Bau- und Vergaberecht Deutschland Informationsfreiheitsgesetz (DE-588)7524488-3 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7524488-3 (DE-588)7574511-2 (DE-588)4019741-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht |
title_auth | Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht |
title_exact_search | Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht |
title_full | Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht Petra Steinheber |
title_fullStr | Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht Petra Steinheber |
title_full_unstemmed | Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht Petra Steinheber |
title_short | Verhältnis und Wechselwirkung von Informationsfreiheitsrecht und Öffentlichem Vergaberecht |
title_sort | verhaltnis und wechselwirkung von informationsfreiheitsrecht und offentlichem vergaberecht |
topic | Deutschland Informationsfreiheitsgesetz (DE-588)7524488-3 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Informationsfreiheitsgesetz Vergaberecht Geheimhaltungspflicht Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7477-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026733981&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023474570 |
work_keys_str_mv | AT steinheberpetra verhaltnisundwechselwirkungvoninformationsfreiheitsrechtundoffentlichemvergaberecht |