Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?: Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Auer
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 250 S. Ill. |
ISBN: | 9783849700027 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041279352 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131218 | ||
007 | t | ||
008 | 130919s2013 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1034324055 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783849700027 |c Gb. : ca. EUR 29.95 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 40.90 (freier Pr.) |9 978-3-8497-0002-7 | ||
024 | 3 | |a 9783849700027 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 10002 |
035 | |a (OCoLC)859555588 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034324055 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-525 |a DE-824 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 612.82 |2 22/ger | |
084 | |a CC 5600 |0 (DE-625)17642: |2 rvk | ||
084 | |a CX 3000 |0 (DE-625)19214: |2 rvk | ||
084 | |a CZ 1000 |0 (DE-625)19225: |2 rvk | ||
084 | |a CZ 1300 |0 (DE-625)19229: |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
084 | |a WL 300 |2 nlm | ||
245 | 1 | 0 | |a Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? |b Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis |c Matthias Eckoldt. Mit Wolf Singer ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Auer |c 2013 | |
300 | |a 250 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bewusstsein |0 (DE-588)4006349-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hirnforschung |0 (DE-588)4123382-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hirnfunktion |0 (DE-588)4159930-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hirnfunktion |0 (DE-588)4159930-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bewusstsein |0 (DE-588)4006349-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hirnforschung |0 (DE-588)4123382-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eckoldt, Matthias |d 1964- |0 (DE-588)12187785X |4 edt | |
700 | 1 | |a Singer, Wolf |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)124380220 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4321561&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026252817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026252817 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806325850821361664 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
EINLEITUNG 13
PLASTIZITAET 13
SELBSTORGANISATION 15
PROTAGONISTEN 16
MANIFEST 17
KONSTRUKTIVISMUS 18
LOKALISATION 19
INFORMATION 20
PARADIGMEN 20
TEMPERAMENT 21
EIN GRUNDSAETZLICHER PARADIGMENWECHSEL WAERE GAR NICHT SO SCHLECHT! HANS
J. MARKOWITSCH UEBER DIE STRATEGIEN UNSERES GEDAECHTNISSES, DEN RUECKZUG IN
EINE KLAUSE UND
DIE VORZUEGE DES DETERMINISMUS 23
NATUR- VERSUS GEISTESWISSENSCHAFT 23
WAHRHEIT UND LUEGE 24
AUTOBIOGRAFISCHES GEDAECHTNIS 25
DIE FUNKTION DER AMNESIE 26
WOHL UND WEHE VON PSYCHOPHARMAKA 28
DIE FUNKTION DES GEDAECHTNISSES 29
WIE ENTSTEHT BEWUSSTSEIN? 33
VON DER NOTWENDIGKEIT EINES PARADIGMENWECHSELS 35
DAS MANIFEST 36
UEBER DAS PROBLEM DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 37
KONTROVERSE UM DEN DETERMINISMUS 38
ETWAS ZU FREUD 41
DER ZUSAMMENHANG VON GEHIRN UND KOERPER 42
WAS SIND MENTALE ZUSTAENDE? 42
PROBLEME BEI MESSUNGEN IM GEHIRN 43
DER VISIBLE SCIENTIST 44
DIE METAPHERN DER HIRNFORSCHUNG 44
ZUR ENTDECKUNG DER PLASTIZITAET 45
7
HTTP://D-NB.INFO/1034324055
IMAGE 2
INHALT
SO WIE BISHER KANN ES NICHT WEITERGEHEN!
GERALD HUETHER UEBER DIE UNGENUTZTEN RESSOURCEN IM GEHIRN, DEN BAU EINES
BAUMHAUSES UND DAS ERKLAERUNGSPOTENZIAL DER SELBSTORGANISATION 47
DER MENSCH ALS RESSOURCENAUSBEUTER 47
WAS HEISST NEUROPLASTIZITAET? 50
WIE ERZIEHUNG LAUFEN MUESSTE 53
URSACHEN VON ADHS 55
ZUR IDEE DER SELBSTORGANISATION 58
WIE SICH PARADIGMEN IN DER HIRNFORSCHUNG AENDERN 61
STAND DER HIRNFORSCHUNG 63
DAS PROBLEM DER WILLENSFREIHEIT 64
DER VISIBLE SCIENTIST 66
WAS IST BEWUSSTSEIN? 67
ES GIBT PAEDAGOGEN, DIE MEINEN, MAN LERNT NUR UBER BELOHNUNGEN. DAS IST
TOTALER UNSINN! HENNING SCHEICH UEBER MUSIKVERARBEITUNG, SPRACHBEGABTE
HUNDE UND DEN NUTZEN VON ELEKTRODEN IM HIRN 69
WARUM DIE KLASSISCHE MUSIK HARMONISCH KLINGT 69
WIE DAS HIRN NACH REGELN SUCHT 72
DIE FUNKTION DES BELOHNUNGSSYSTEMS 74
LERNEN IM KLIMA DER FURCHT 75
PROBLEME DER PAEDAGOGIK 77
DAS MANIFEST 78
GRENZEN DER SELBSTORGANISATION DES GEHIRNS 80
WIE SICH DIE HIRNFORSCHUNG AN DIE WAHRHEIT ANNAEHERT 81
ZUM GEIST-MATERIE-PROBLEM 81
WANN ES ZU HANDLUNGEN KOMMT 82
ZU DEN LIBET-VERSUCHEN 84
WIE FREI IST DER WILLE? 85
EINSATZ VON PROTHESEN IM HIRN 86
MISSBRAUCH VON NEUROPHARMAKA 87
WAS IST BEWUSSTSEIN? 88
SPRACHVERSTAENDNIS VON BORDER-COLLIES 90
DER VISIBLE SCIENTIST 91
8
IMAGE 3
INHALT
WAS TATSAECHLICH IN EINEM GEHIRN ABLAEUFT,
LIEGT JENSEITS DER WISSENSCHAFT CHRISTOPH VON DER MALSBURG UEBER
NEURONALE NETZE, SEINEN WELTMEISTERTITEL IN GESICHTSERKENNUNG UND DIE
LANGSAMKEIT DES HIRNS 93
ZUR IDEE DER NEUROINFORMATIK 93
WELTMEISTERSCHAFT IN GESICHTSERKENNUNG 97
WO SITZT DAS ENGRAMM? 99
WAS SIND NEURONALE AGENTEN? 99
DIE BEDINGUNGEN DES VERSTEHENS 100
PHAENOMENE DER WAHRNEHMUNG 102
MUEHSAME PARADIGMENWECHSEL 103
KUENSTLICHE INTELLIGENZ 104
GEFUEHLE IM LICHT DER INFORMATIK 105
WIE DIE IDEE DER SELBSTORGANISATION IGNORIERT WIRD 107
KANN MAN GEDANKEN LESEN? 109
DAS MANIFEST 110
DER CODE DES HIRNS 112
RINGEN UM WAHRHEIT 112
WAS IST BEWUSSTSEIN? 114
DER VISIBLE SCIENTIST 115
DAS GEHIRN NIMMT DIE WELT NICHT SO WAHR, WIE SIE IST GERHARD ROTH UEBER
DEPRESSIONEN, EINEN GROSSAUFTRAG AUS DER WIRTSCHAFT UND DAS ICH ALS
VIRTUELLEN AKTEUR 117
DIE UNHINTERGEHBARKEIT DES KONSTRUKTIVISMUS 117
DAS MANIFEST 119
DIE MITTLERE EBENE 120
DEPRESSIONEN 122
DAS PHAENOMEN DES BEWUSSTSEINS 123
BEWUSSTES VERSUS UNBEWUSSTES LERNEN 126
MAGISCHE UND REALE WELTEN 127
GEIST UND MATERIE 128
WAS DAS ICH VON SICH WEISS 132
VERRAETERISCHE INTUITION 134
WIE ES ZU HANDLUNGEN KOMMT 136
OPERATIONALISIERTE PSYCHODYNAMISCHE DIAGNOSTIK 137
DER VISIBLE SCIENTIST 140
9
IMAGE 4
INHALT
MAN MUSS UNBEDINGT AUFPASSEN, DASS MAN SICH NICHT
DAZU HINREISSEN LAESST, ANTWORTEN ZU GEBEN, OBWOHL MAN SIE NOCH NICHT HAT
ANGELA D. FRIEDERICI UEBER DEN SPRACHERWERB, EINE BEGEGNUNG MIT NOAM
CHOMSKY UND DAS ENDE DER HIMKARTEN 142
WIE AUSSAGEKRAEFTIG SIND BILDGEBENDE VERFAHREN EIGENTLICH? 14A SPRACHE
UND MUSIK 144
BEWUSST VERSUS UNBEWUSST 147
DIE IDEE UND WIRKLICHKEIT DER REPRAESENTATION 148
WIE SICH NATUR- UND GEISTESWISSENSCHAFT BEFRUCHTEN KOENNTEN 152
FREMDSPRACHEN ERLERNEN 153
DIE PLASTIZITAET DES HIRNS 155
HIMKARTEN UND SPIEGELNEURONE 157
DAS MANIFEST 159
INNEN UND AUSSEN 164
EINE BEGEGNUNG MIT NOAM CHOMSKY 165
DER VISIBLE SCIENTIST 166
WAS IST BEWUSSTSEIN? 166
DAS PROBLEM DES FREIEN WILLENS 169
WIR HABEN WEDER EINE THEORIE VOM HIRN NOCH EINE VORSTELLUNG DAVON, WIE
EINE SOLCHE THEORIE AUSSEHEN KOENNTE RANDOLF MENZEL UEBER DAS BEWUSSTSEIN
VON BIENEN, GESPRAECHE
UEBER GOTT BEI EINEM GLAS BIER UND KOMMANDONEURONE 171
DIE ERKUNDUNG DES BIENENGEHIRNS 171
DAS BELOHUNGSSYSTEM DER BIENEN 174
VERSCHIEDENE ARTEN DES LERNENS 176
DER WUNDERBRUNNEN WISSENSCHAFT 178
ZUR THEORIE DES HIRNS 179
WIE FUNKTIONIERT GEDAECHTNIS? 180
DAS MANIFEST 182
GESPRAECHE UEBER GOTT 184
WIE KOERPER UND GEIST ZUSAMMENWIRKEN 185
WARNUNG VOR PSYCHOPHARMAKA 186
METAPHERN DER HIRNFORSCHUNG 187
DER VISIBLE SCIENTIST 189
WAS IST BEWUSSTSEIN? 190
10
IMAGE 5
INHALT
HEUTE WEISS ICH WENIGER UEBER DAS GEHIRN,
ALS ICH VOR 20 JAHREN ZU WISSEN GLAUBTE WOLF SINGER UEBER DIE SUCHE NACH
DEM SITZ DES BEWUSSTSEINS, EINE ZUFAELLIGE ENTDECKUNG UND DIE AUFKLAERUNG
VON TIERSCHUETZERN 194
ERKENNTNISTHEORETISCHE PROBLEME DER HIRNFORSCHUNG 194 WO SITZT DAS
BEWUSSTSEIN? 195
DIE DEBATTE UEBER DEN FREIEN WILLEN 197
DER LIBET-VERSUCH 198
DAS ICH ALS SPRACHLICHE VEREINBARUNG 200
WIE DER KOERPER INS SPIEL KOMMT 203
INHALT UND STRUKTUR NEURONALER SPEICHER 204
BIOLOGISCHE KORRELATE MENTALER ZUSTAENDE 205
ZUM STAND DER HIRNFORSCHIMG 207
DIE ENTDECKUNG DER SYNCHRONSCHWINGUNG 210
DAS MANIFEST 213
DIE GRENZEN DER UNTERSUCHUNGSMETHODEN DER HIRNFORSCHUNG 215
DER VISIBLE SCIENTIST 216
JEDER LERNVORGANG VERAENDERT STRUKTUR UND FUNKTION DES GEHIRNS FRANK
ROESLER UEBER DAS ELEMENTARE VERSCHALTUNGSPRINZIP IM NERVENSYSTEM,
COMPUTER, DIE NICHT AUS DEM FENSTER SPRINGEN, UND DIE PROBLEME BEI
MESSUNGEN IM HIRN 218
DIE BESCHREIBUNG MENTALER PROZESSE 218
DIE LOESIMG DES LEIB-SEELE-PROBLEMS 222
PROBLEME BEI MRT-UNTERSUCHUNGEN 223
PROBLEME BEI EEG-UNTERSUCHUNGEN 226
DAS KONZEPT DER LATERALEN INHIBITION 227
WIE DAS HIRN ENTSCHEIDUNGEN FALLT 229
GIBT ES EINEN UNTERSCHIED ZWISCHEN GEHIRN UND ICH? 231
KOMPONENTEN DES LERNENS 233
ZUR WECHELWIRKUNG VON GEHIRN UND UMWELT 235
METAPHERN DER HIRNFORSCHUNG 236
DAS MANIFEST 238
WIE SICH HIRNSTRUKTUREN VERAENDERN 238
DAS HIRN IST LANGSAM 240
11
IMAGE 6
INHALT
DER VISIBLE SCIENTIST 241
WAS IST BEWUSSTSEIN? 243
SACH- UND NAMENSREGISTER 244
UEBER DEN AUTOR 249
12 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Eckoldt, Matthias 1964- |
author2_role | edt |
author2_variant | m e me |
author_GND | (DE-588)12187785X (DE-588)124380220 |
author_facet | Eckoldt, Matthias 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041279352 |
classification_rvk | CC 5600 CX 3000 CZ 1000 CZ 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)859555588 (DE-599)DNB1034324055 |
dewey-full | 612.82 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 612 - Human physiology |
dewey-raw | 612.82 |
dewey-search | 612.82 |
dewey-sort | 3612.82 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Philosophie Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041279352</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131218</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130919s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1034324055</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783849700027</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 29.95 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 40.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8497-0002-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783849700027</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 10002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859555588</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1034324055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">612.82</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 5600</subfield><subfield code="0">(DE-625)17642:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CZ 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19225:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CZ 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19229:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WL 300</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?</subfield><subfield code="b">Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis</subfield><subfield code="c">Matthias Eckoldt. Mit Wolf Singer ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Auer</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">250 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006349-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hirnforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123382-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hirnfunktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159930-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hirnfunktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159930-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006349-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hirnforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123382-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckoldt, Matthias</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12187785X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Singer, Wolf</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124380220</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4321561&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026252817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026252817</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV041279352 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:56:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783849700027 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026252817 |
oclc_num | 859555588 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-525 DE-824 DE-578 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-703 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-525 DE-824 DE-578 |
physical | 250 S. Ill. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Auer |
record_format | marc |
spelling | Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis Matthias Eckoldt. Mit Wolf Singer ... 1. Aufl. Heidelberg Auer 2013 250 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bewusstsein (DE-588)4006349-5 gnd rswk-swf Hirnforschung (DE-588)4123382-7 gnd rswk-swf Hirnfunktion (DE-588)4159930-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Hirnfunktion (DE-588)4159930-5 s Bewusstsein (DE-588)4006349-5 s Hirnforschung (DE-588)4123382-7 s DE-604 Eckoldt, Matthias 1964- (DE-588)12187785X edt Singer, Wolf 1943- Sonstige (DE-588)124380220 oth X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4321561&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026252817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis Bewusstsein (DE-588)4006349-5 gnd Hirnforschung (DE-588)4123382-7 gnd Hirnfunktion (DE-588)4159930-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006349-5 (DE-588)4123382-7 (DE-588)4159930-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis |
title_auth | Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis |
title_exact_search | Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis |
title_full | Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis Matthias Eckoldt. Mit Wolf Singer ... |
title_fullStr | Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis Matthias Eckoldt. Mit Wolf Singer ... |
title_full_unstemmed | Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis Matthias Eckoldt. Mit Wolf Singer ... |
title_short | Kann das Gehirn das Gehirn verstehen? |
title_sort | kann das gehirn das gehirn verstehen gesprache uber hirnforschung und die grenzen unserer erkenntnis |
title_sub | Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis |
topic | Bewusstsein (DE-588)4006349-5 gnd Hirnforschung (DE-588)4123382-7 gnd Hirnfunktion (DE-588)4159930-5 gnd |
topic_facet | Bewusstsein Hirnforschung Hirnfunktion Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4321561&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026252817&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eckoldtmatthias kanndasgehirndasgehirnverstehengespracheuberhirnforschungunddiegrenzenunserererkenntnis AT singerwolf kanndasgehirndasgehirnverstehengespracheuberhirnforschungunddiegrenzenunserererkenntnis |