Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
VDG
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 400 S. |
ISBN: | 9783897397637 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041274999 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140611 | ||
007 | t | ||
008 | 130917s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1031222189 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897397637 |c Gb. : EUR 41.00 (DE), EUR 42.20 (AT), sfr 54.90 (freier Pr.) |9 978-3-89739-763-7 | ||
024 | 3 | |a 9783897397637 | |
035 | |a (OCoLC)859575331 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1031222189 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-TH | ||
049 | |a DE-525 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 344.035 |2 22/ger | |
084 | |a PH 5200 |0 (DE-625)136189: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jubouri, Adil-Dominik al- |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)104276588X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive |c Adil-Dominik Al-Jubouri |
264 | 1 | |a Weimar |b VDG |c 2013 | |
300 | |a 400 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026248533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026248533 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150743098195968 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
A. EINFUEHRUNG 15
I. PROBLEMAUFRISS 15
II. FORSCHUNGSSTAND 18
1. LIBERALE ANSAETZE ZUGUNSTEN VON PRIVATISIERUNGEN 19
A) PRIVATISIERUNG ALS OPTIMIERUNG DER AUFGABENWAHRNEHMUNG 19
AA) FINANZPOLITISCHE ASPEKTE 19
AAL.) FISKALISCHE MOTIVE BEI PRIVATISIERUNGEN IM STRAFVOLLZUG 20
AA 2.) EIGENDARSTELLUNG PRIVATER DIENSTLEISTER 21
BB) EFFIZIENZSTEIGERUNG DURCH PRIVATISIERUNG - PRIVATE ALS
*BESSERE OEKONOMEN 23
CC) DER STAAT ALS *HOMO OECONOMICUS 24
DD) DER *UEBERFORDERTE STAAT -OEKONOMISCHE MAXIMEN 26
DDI.) ENTLASTUNGSMOTIV 28
DD 2.) ERGAENZUNGSMOTIV 28
DD 3.) ERSETZUNGSMOTIV 29
EE) SACHVERSTANDS-, RESSOURCEN- UND EFFIZIENZMOTIV 30
FF) AUFGABENOPTIMIERUNG DURCH PRIVATISIERUNGEN IM STRAFVOLLZUG 31
B) PRIVATISIERUNG ALS VERWIRKLICHUNG DES SUBSIDIARITAETSPRINZIPS 33
AA) VOM EINGRIFFSSTAAT ZUM KOOPERATIVEN GEWAEHRLEISTUNGSSTAAT 33
BB) PRIVATISIERUNG UND ABSCHIED VOM WOHLFAHRTSSTAAT 36
CC) ZURUECKDRAENGUNG STAATLICHER MACHT DURCH PRIVATE 36
2. EMPIRISCH-SOZIOLOGISCHE KRITISCHE ANSAETZE GEGEN PRIVATISIERUNGEN 37
A) VEREINNAHMUNG DES STAATES FUER GEWINNZWECKE 37
B) PRIVATE ALS HILFSAGENTUREN DES STAATES 37
C) KEIN BELEG FUER HOEHERE WIRTSCHAFTLICHKEIT PRIVATER 38
3. REIN JURISTISCHE ABWAEGUNGEN 38
4. ZUSAMMENFASSUNG 39
IMAGE 2
III. FORSCHUNGSKRITIK 40
1. UNTERSUCHUNGEN IM ANGLO-AMERIKANISCHEN RAUM AUS
HISTORISCH-OEKONOMISCHER SICHT 40
2. BETRACHTUNG HISTORISCHER *VORLAEUFER HEUTIGER PRIVATER AGENTUREN IM
STRAFVOLLZUG 42
3. DER ANSATZ VON FEELEY 44
IV. THEORIERAHMEN UND FRAGESTELLUNG 46
1 MACHTTHEORIE NACH FOUCAUELT 47
2. PRIVATISIERUNGEN: VERKNUEPFUNG DER ANSAETZE VON FEELEY UND FOUCAUELT? 49
3. GANG DER DARSTELLUNG 51
A) VIER HISTORISCHE PHASEN DES SANKTIONSWANDELS 51
B) AUSWAHL DER QUELLEN 55
B. VON DER PRIVATEN STRAFDURCHSETZUNG ZU INSTITUTIONEN STAATLICHER
STRAFVOLLSTRECKUNG 57
I. EPOCHE GERMANISCHEN RECHTSDENKENS 57
II. FRAENKISCHE ZEIT 59
III. ZEIT DER GOTTES-UND LANDFRIEDENSBEWEGUNG 61
IV. ZUSAMMENFASSUNG 64
C. PRIVATES ENGAGEMENT UND DIE ENTSTEHUNG/AUS- WEITUNG DES STAATLICHEN
SANKTIONSPOTENTIALS 67
I. PRIVATE TECHNIKEN DER DISZIPLIN UND DIE ENTSTEHUNG DES
STAATLICHEN DISZIPLINARAPPARATES 68
1. GESELLSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 68
2. PRIVATE UND KARITATIVE WOHLTAETIGKEIT 73
A) GESCHLOSSENE ARMENFUERSORGE 73
B) WIRKUNGSWEISEN UND TECHNIKEN DER KLOSTERDISZIPLIN 74
AA) ZEITPLANUNG 75
BB) REGEL, UEBUNG UND GEHORSAM 76
CC) PARZELLIERUNG UND VERTEILUNG 78
IMAGE 3
3. KOMMUNALISIERUNG (VERSTAATLICHUNG) DER ARMENFUERSORGE 79
A) OBRIGKEITLICHER ERLASS VON REGELN:
SOZIALREGULIERUNG (OESTREICH) 80
B) UEBERLEITUNG PRIVATER EINRICHTUNGEN AUF DIE OBRIGKEIT 81
C) SCHAFFUNG EINES HOHEITLICHEN VERWALTUNGSAPPARATES 82
4. DISZIPLINIERUNG UND ANSTALTLICHE BINNENORDNUNG 83
5. AUSWEITUNG DES NETZES 85
A) MULTIFUNKTIONALE SAMMELSTELLEN
ABWEICHENDER LEBENSFORMEN 85
B) ANSTALTEN ZWANGSWEISER VERHALTENSKORREKTUR 86
AA) ENGLAND: *HOUSES OF CORRECTION 86
BB) AMSTERDAM: *TUCHTHUIS 87
CC) DEUTSCHLAND: *ZUCHT- UND ARBEITSHAUS 88
C) DISZIPLIN UND ZUCHTORDNUNG 88
6. ZUSAMMENFASSUNG 90
A) INKORPORIERUNG PRIVATER TECHNIKEN UND DER PRIVATEN APPARATUR 90 B)
HERAUSBILDUNG DES STAATLICHEN DISZIPLINARAPPARATES DURCH REKURS AUF
PRIVATE 94
II. VERSTETIGUNG UND AUSWEITUNG: PRIVATES ENGAGEMENT
IM ARBEITS- UND ZUCHTHAUSWESEN 95
1. VERSTETIGUNG IM HOHEITLICHEN DISZIPLINARAPPARAT 95
A) OBRIGKEITLICHE CRUENDUNGSINITIATIVE 96
B) HOHEITLICHE ORGANISATION UND VERWALTUNGSSTRUKTUR 100
C) ANSTALTSPERSONAL 102
2. AUSWEITUNG DER STAATLICHEN DISZIPLINARGEWALT 105
A) ZWEITE GRUENDUNGSWELLE IM 18. JAHRHUNDERT 105
B) NUTZUNG DURCH DIE EXEKUTIVE 108
C) NUTZUNG DURCH GERICHTE UND STRAFRECHTLICHE INSTRUMENTALISIERUNG 109
D) ANSTIEG DER INSASSENZAHLEN 113
E) DIVERSIFIZIERUNG DER INSASSENGRUPPEN 115
AA) ZUCHTHAEUSER UND ARBEITSHAEUSER 115
BB) DISKURS DER REFORMER 116
IMAGE 4
3. UNTERHALTUNG DES ANSTALTSNETZES 119
A) FINANZIERUNG DER ANSTALTSERRICHTUNG 120
B) FINANZIERUNG DES LAUFENDEN UNTERHALTS 122
AA) HOHEITLICHE BUDGETS UND OEFFENTLICHE ABGABENERHEBUNG 123
BB) ARBEITSBETRIEBE 125
BBI.) MARXISTISCH INSPIRIERTE SICHTWEISE 126
BB 2.) ERSTE GRUENDUNGSWELLE: ARBEIT ALS MITTEL DER DISZIPLINIERUNG 127
BB 3.) 18. JAHRHUNDERT: ARBEIT ALS ZIEL DER DISZIPLIN 132
CC) KOSTEN DES ANSTALTSVOLLZUGES 134
CD.) KOSTEN DES SYSTEMS IM ZEITGENOESSISCHEN DISKURS 134
CC2.) KEINE KOSTENDECKUNG DURCH INSASSENARBEIT 139
C) ENTREPRISE ALS VERSTETIGUNGS- UND AUSWEITUNGSGEHILFE
DES APPARATES 142
AA) FORMEN DER ENTREPRISE 144
AAL.) ADMINISTRATIONSFALL 144
AA2.) PACHTFALL 145
AA3.) INSPEKTORENFALL 146
BB) OBRIGKEITLICHE MOTIVE UND INITIATIVE 148
CC) ENTREPRISE UND HOHEITLICHE ANREIZPOLITIK 154
CD.) AKZISEFREIHEIT 154
CC2.) ANSCHUBFINANZIERUNG 155
CC3.) ABSATZMONOPOLE 155
CC4.) MINDESTSTRAFDAUER 156
4. PRIVATE UND DIE DURCHSETZUNG OBRIGKEITLICHER NORMEN 158
A) ASYMMETRISCHE KOMMUNIKATION 158
B) PRIVATE UND DER AUFBAU DES MSSENSAPPARATES 159
C) KOERPERLICHE SANKTION 160
5. DIE ENTREPRISE IM DISKURS DER REFORMER 161
A) HOWARD 161
B) WAGNITZ 162
C) WAECHTER 166
D) U. ARNIM 168
E) SENTHAM 170
IMAGE 5
HL. ZUSAMMENFASSUNG 177
1. VOM PRIVATEN INSTRUMENTARIUM ZUM HOHEITLICHEN MACHTAPPARAT 177
2. AUSWEITUNG DURCH PRIVATISIERUNG 185
D. AUSWEITUNG UND VERFEINERUNG DES NETZES DURCH PRIVATE INITIATIVEN IM
19. JAHRHUNDERT 191
I. AUSWEITUNG DES NETZES: PRIVATE UND DIE KORREKTIONELLE
ANSTALTSNACHSORGE 192
1. FORDERUNGEN DER REFORMER ZUM ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS 192
2. GESELLSCHAFTEN DER MENSCHENFREUNDE UND DAS WIRKEN FDEDNCRS 795
3. ERSTE *GEFAENGNISGESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND 196
A) ENTSTEHUNG 196
B) ZIELE UND WIRKEN 198
C) INNERER AUFBAU UND FINANZIERUNG 202
D) AUSWEITUNG DER TAETIGKEIT 203
4. GRUENDUNG WEITERER GEFAENGNISGESELLSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND 207
5. RELIGIOES MOTIVIERTE ANSTALTSNACHSORGE 209
6. IMPLEMENTIERUNG PRIVATER ANGEBOTE IN STAATLICHE KONZEPTE 210
A) VERKNUEPFUNGEN ZWISCHEN PRIVATEN UND STAAT 211
B) VERRECHTLICHUNG DER PRIVATEN DISZIPLINARPROGRAMME 214
7. ZUSAMMENFASSUNG 216
A) GEFAENGNISGESELLSCHAFTEN UND DIE PRAESENZ DES STAATLICHEN
MACHTAPPARATES 216
B) PRIVATE ALS VEHIKEL 219
II. PRIVATE UND DIE SUBLIMIERUNG DER DISZIPLINARTECHNIKEN
IM ANSTALTSBETRIEB 220
1. TAETIGKEIT DER GEFAENGNISGESELLSCHAFTEN IM VOLLZUG 221
A) *UMWANDELN UND ERZIEHEN BOESER MENSCHEN ZU GUTEN 221
B) ORGANISATION UND UNTERHALTUNG DER BESCHULUNG 223
C) ARBEITSBETRIEBE 224
2. WICHERN UND DIE BRUDERSCHAFT DES RAUHEN HAUSES 225
A) ENTSTEHUNG 226
B) DIE *BRUEDERANSTALT 227
IMAGE 6
3. DIE ANGEBOTE PRIVATER IM HOHEITLICHEN REKURS 228
A) ANSTALTSINTERNE MASSNAHMEN UND PROGRAMME 228
B) KRITIK IM STAATSAPPARAT 229
C) REKRUTIERUNG VON ANSTALTSPERSONAL 231
AA) GEFAENGNISGESELLSCHAFTEN 231
BB) PERSONAL DER BRUDERSCHAFT DES RAUHEN HAUSES UND ANDERER 233
D) EINFLUSS AUF PARLAMENTARISCHE AKTIVITAETEN 235
4. DIE ARBEIT SOG. *PRIVATDIAKONE 236
5. ZUSAMMENFASSUNG 236
III. DAS L/VIRKEN PRIVATER VEREINIGUNGEN IM KRIMINALWISSENSCHAFTLICHEN
DISKURS 238
1. WIEHERN 240
2. KROHNE 244
3. MITTERMAIER 251
4. U. HOLTZENDORFF 255
5. U. JAGEMANN 258
6. ZUSAMMENFASSUNG 260
A) INDIVIDUALISIERUNG UND PSYCHOLOGISIERUNG UND DIE ROLLE DER PRIVATEN
261
B) PRIVATE IM RAHMEN DER KORREKTIONELLEN ANSTALTSNACHSORGE 264
IV. ZUSAMMENFASSUNG 265
1. DAS DISZIPLINARREGIME IN DEN ANSTALTEN UND NACH DER HAFT 265
2. AUSDEHNUNG UND SUBLIMIERUNG DES STAATLICHEN MACHTAPPARATES DURCH
PRIVATE 268
E. RE-PRIVATISIERUNG DES SANKTIONSPOTENTIALS IM 20. JAHRHUNDERT 271
I. PRIVATISIERUNGSTENDENZEN IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS 271
1. NATIONALSOZIALISTISCHE STAATSIDEOLOGIE UND PRIVATISIERUNG 272
2. DAS NS-LAGERSYSTEM 274
IMAGE 7
A) KONZENTRATIONSLAGER DER SS 275
B) WIRTSCHAFTLICHE TAETIGKEIT DES SS-APPARATES 276
C) UEBERLASSUNG VON LAGERINSASSEN AN DIE PRIVATE WIRTSCHAFT 277
II. PRIVATISIERUNGSTENDENZEN NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG 279
1. DAS WELTWEITE AUFKOMMEN VON PRIVATISIERUNGEN IM 20. JAHRHUNDERT 279
2. ALLGEMEINE PRIVATISIERUNGSTENDENZEN IN DEUTSCHLAND 281
A) PRIVATISIERUNGEN AUF VERWALTUNGSEBENE 281
B) PRIVATISIERUNG VON AKTEN DER RECHTSSETZUNG 284
III. ENTWICKLUNGEN IM ANGLO-AMERIKANISCHEN RAUM 284
1. PRIVATISIERUNGEN IM STRAFVOLLZUG IN DEN USA 284
2. REKURS AUF PRIVATE IM STRAFVOLLZUG IN GROSSBRITANNIEN 290
IV. PRIVATISIERUNGEN IN DEUTSCHLAND IM 20. JAHRHUNDERT BIS HEUTE 292
1. PRIVATISIERUNG VON SICHERHEIT UND ORDNUNG 292
2. PRIVATISIERUNGEN IM BEREICH THERAPEUTISCHER UND
AMBULANTER MAISNAHMEN 296
A) DROGENTHERAPIE-EINRICHTUNGEN 296
B) HEIME DER JUGENDHILFE 296
C) AMBULANTE MAISNAHMEN IM JUGENDKRIMINALRECHT 297
D) KORREKTIONELLE ANSTALTSNACHSORGE 297
3. PRIVATISIERUNG DER BEWAEHRUNGSHILFE IN BADEN-WUERTTEMBERG 299
4. PRIVATISIERUNGEN IM STATIONAEREN STRAFVOLLZUG 299
A) FINANZWIRTSCHAFTLICHE PRIVATISIERUNG 300
B) PRIVATISIERUNG VON TEILBEREICHEN 300
C) AUFGABENPRIVATISIERUNG 302
D) PRIVATISIERUNGEN IM STATIONAEREN JUGENDSTRAFVOLLZUG 303
V. PRIVATISIERUNG UND GLOBALISIERUNG 303
VI. *NET-WIDENING DURCH RE-PRIVATISIERUNG IM 20. JAHRHUNDERT 306
IMAGE 8
F. SCHLUSSBETRACHTUNC 309
I. LIBERALE ANSAETZE UND DEREN HISTORISCHE DEUTUNGSKRAFT 310
1. PRIVATISIERUNG UND OPTIMIERUNG DER AUFGABENWAHRNEHMUNG 310
A) ENTSTEHUNG DES SANKTIONSAPPARATES INFOLGE VERSTAATLICHUNG 311
B) STEIGERUNG DER EFFIZIENZ BEI VERSTETIGUNG UND AUSWEITUNG DES
APPARATES 312
AA) KEINE STEIGERUNG DER KOSTENEFFIZIENZ BEI VERSTETIGUNG
DES APPARATES 312
BB) TEILWEISE STEIGERUNG DER KOSTENEFFIZIENZ IM 19. JAHRHUNDERT 316
DD) KEINE STEIGERUNG DER BEHANDLUNGSEFFIZIENZ
IM 17. /18. JAHRHUNDERT 318
EE) BEHANDLUNGSEFFIZIENZ BEI AUSWEITUNG DES APPARATES 319
C) EFFIZIENZ BEI RE-PRIVATISIERUNG DES SANKTIONSPOTENTIALS
IM 20. JAHRHUNDERT 321
D) PRIVATISIERUNG UND ERGAENZUNGSMOTIV 322
E) FISKALMOTIV 323
F) ZUSAMMENFASSUNG 324
3. AUF DEM SUBSIDIARITAETSPRINZIP AUFBAUENDE ANSAETZE 325
4. ZURUECKDRAENGUNG STAATLICHER MACHT DURCH PRIVATE? 326
5. FAZIT 328
EMPIRISCH-SOZIOLOGISCHE KRITISCHE ANSAETZE 332
VEREINNAHMUNG DES STAATES FUER CEWINNZWECKE 332
A) CEWINNERZIELUNGSABSICHT ALS GRUNDMOTIV DES UNTERNEHMERS 332
B) CEWINNERZIELUNG UND QUALITAET DER LEISTUNG 332
AA) QUALITAETSMA|SSTAB 333
BB) QUALITAETSVERSCHLECHTERUNG DURCH DIE ENTREPRISE 334
C) DAS WIRKEN VON ANBIETERN OHNE CEWINNERZIELUNGSABSICHT 336
D) VEREINNAHMUNG DES STAATES 337
AA) BEI ENTSTEHUNG/AUSWEITUNG DES APPARATES IM
17. UND 18. JAHRHUNDERT 337
BB) BEI AUSWEITUNG/VERFEINERUNG DES NETZES IM 19. JAHRHUNDERT 338
CC) BEI DER RE-PRIVATISIERUNG DES SANKTIONSPOTENTIALS IM 20. JAHRHUNDERT
339
IMAGE 9
2. PRIVATE ALS HILFSAGENTUREN DES STAATES 340
A) VERGROESSERUNG STAATLICHER HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 340
B) AUSWEITUNG INFOLGE CEWINNERZIELUNGSABSICHT? 342
C) *CORRECTIONS-COMMERCIAL COMPLEX ? 342
3. FAZIT 343
III. PRIVATE ALS VEHIKEL STAATLICHER MACHTAUSDEHNUNG 343
1. VON DER PRIVATEN TECHNIK DER DISZIPLIN ZUM STAATLICHEN
INSTRUMENTARIUM 344
2. AUSWEITUNG DES STAATLICHEN NETZES 345
3. DER *PRIVATE/PUBLIC -KOMPLEX IM 18. JAHRHUNDERT 346
4. VERSTETIGUNG UND AUFRECHTERHALTUNG DES STATUS QUO DURCH PRIVATE 347
5. *NET-WIDENING AUSSERHALB DER ANSTALTEN 348
6. INTENSIVIERUNG DES ZUGRIFFS DURCH PRIVATE IN DEN ANSTALTEN 350
7. INKORPORIERUNG DURCH VERRECHTLICHUNG DES WIRKENS PRIVATER 350
8. PRIVATISIERUNGSMUSTER IM 20. JAHRHUNDERT 351
A) PARADIGMA DER SICHERHEIT 351
B) AUSWEITUNG DURCH REKURS AUF ANGEBOTE PRIVATER 352
C) *STARKER STAAT DURCH VERBUND MIT PRIVATEN 354
D) KORREKTIONELLE ANSTALTSNACHSORGE 355
E) ELEKTRONISCHE SYSTEME UND DAS PANOPTIKUM BENTHAMS 355
9. KRITIK AN DER THESE FEELEYS-. ZURUECKDRAENGUNG STAATLICHER MACHT DURCH
PRIVATE? 356
10. NEOLIBERALE KONZEPTE: PRIVATISIERUNG UND DER
ABSCHIED VOM WOHLFAHRTSSTAAT? 358
11. PRIVATE ALS *BESSERE OEKONOMEN UND HUMANISTEN? 359
12. BESTAETIGUNG DER AUSWEITUNGSHYPOTHESE DURCH DEN DISKURS 360
G. ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 363
LITERATURVERZEICHNIS 365
|
any_adam_object | 1 |
author | Jubouri, Adil-Dominik al- 1972- |
author_GND | (DE-588)104276588X |
author_facet | Jubouri, Adil-Dominik al- 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Jubouri, Adil-Dominik al- 1972- |
author_variant | a d a j ada adaj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041274999 |
classification_rvk | PH 5200 |
ctrlnum | (OCoLC)859575331 (DE-599)DNB1031222189 |
dewey-full | 344.035 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.035 |
dewey-search | 344.035 |
dewey-sort | 3344.035 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01842nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041274999</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130917s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1031222189</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897397637</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 41.00 (DE), EUR 42.20 (AT), sfr 54.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89739-763-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897397637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859575331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1031222189</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-TH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.035</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)136189:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jubouri, Adil-Dominik al-</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104276588X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive</subfield><subfield code="c">Adil-Dominik Al-Jubouri</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">VDG</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026248533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026248533</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041274999 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:43:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783897397637 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026248533 |
oclc_num | 859575331 |
open_access_boolean | |
owner | DE-525 DE-29 DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-525 DE-29 DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 400 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | VDG |
record_format | marc |
spelling | Jubouri, Adil-Dominik al- 1972- Verfasser (DE-588)104276588X aut Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive Adil-Dominik Al-Jubouri Weimar VDG 2013 400 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012 Geschichte gnd rswk-swf Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd rswk-swf Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Strafvollzug (DE-588)4057808-2 s Privatisierung (DE-588)4047297-8 s Geschichte z DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026248533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jubouri, Adil-Dominik al- 1972- Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057808-2 (DE-588)4047297-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive |
title_auth | Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive |
title_exact_search | Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive |
title_full | Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive Adil-Dominik Al-Jubouri |
title_fullStr | Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive Adil-Dominik Al-Jubouri |
title_full_unstemmed | Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive Adil-Dominik Al-Jubouri |
title_short | Privatisierungstendenzen im Strafvollzug in historischer Entwicklungsperspektive |
title_sort | privatisierungstendenzen im strafvollzug in historischer entwicklungsperspektive |
topic | Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
topic_facet | Strafvollzug Privatisierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026248533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jubouriadildominikal privatisierungstendenzenimstrafvollzuginhistorischerentwicklungsperspektive |