Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2013
|
Schriftenreihe: | Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung
46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 419 S. Kt. 210 mm x 148 mm, 567 g |
ISBN: | 9783844009361 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041271939 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140102 | ||
007 | t | ||
008 | 130916s2013 gw b||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1038192072 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844009361 |c Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 62.25 (freier Pr.) |9 978-3-8440-0936-1 | ||
024 | 3 | |a 9783844009361 | |
035 | |a (OCoLC)859399036 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1038192072 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 342.81085 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 342.43085 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.81044 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.43044 |2 22/ger | |
084 | |a PN 980 |0 (DE-625)137857: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schallenmüller Ens, Claudia |e Verfasser |0 (DE-588)1041837291 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien |c Claudia Schallenmüller Ens |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2013 | |
300 | |a XV, 419 S. |b Kt. |c 210 mm x 148 mm, 567 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung |v 46 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturschutzrecht |0 (DE-588)4120790-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigentumsgarantie |0 (DE-588)4113388-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Brasilien |0 (DE-588)4008003-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Brasilien |0 (DE-588)4008003-1 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Eigentumsgarantie |0 (DE-588)4113388-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Naturschutzrecht |0 (DE-588)4120790-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung |v 46 |w (DE-604)BV000017766 |9 46 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026245533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805076724445085696 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT I
INHALTSVERZEICHNIS II
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XII
ERSTER TEIL ABGRENZUNG DES THEMAS UND
UNTERSUCHUNGSZIEL 1
ZWEITER TEIL VERFASSUNGSRECHTLICHE EIGENTUMSGARANTIE IN
DEUTSCHLAND UND IN BRASILIEN 7
A. EIGENTUMSGARANTIE DES ART. 14 GG IN DEUTSCHLAND 7
§ 1 HISTORISCHER UEBERBLICK 8
I. HISTORISCHER UEBERBLICK: DIE ZEIT VOR DER WEIMARER
VERFASSUNG 8
II. WEIMARERVERFASSUNG 10
§ 2 ALTE EIGENTUMSDOGMATIK ZU ART. 14 GG 13
§ 3 ABGRENZUNGSTHEORIEN NACH DER ALTEN
EIGENTUMSDOGMATIK 17
I. EINZELAKTSTHEORIE DES REICHSGERICHTS 17
II. DIE SONDEROPFERTHEORIE DES BUNDESGERICHTSHOFS 18
1. FORMELLE KRITIK: DOPPELDEUTIGKEIT DER AUSSAGE DES
BUNDESGERICHTSHOFS 20
2. MATERIELLE KRITIK 21
A. KRITIK AM KRITERIUM DER GRUPPE 21
B. KRITIK AN DER PRAEMIERUNG MASSIVER EINGRIFFE 22
C. KEINE BERUECKSICHTIGUNG DER SCHWERE DES
EINGRIFFS 23
III. DIE SCHUTZWUERDIGKEITSTHEORIE VON JELLINEK 23
IV. DIE ZUMUTBARKEITSLEHRE VON STAEDTER 25
V. DIE SCHWERETHEORIE DES BUNDESVERWALTUNGS
GERICHTS 26
VI. DIE THEORIE DER SITUATIONSGEBUNDENHEIT 28
1. KRITIK AN DER BEGRUENDUNG DER SITUATIONS
GEBUNDENHEIT 31
HTTP://D-NB.INFO/1038192072
INHALTSVERZEICHNIS TEIL
2. KRITIK AN DER ANWENDUNG DES BEGRIFFS DES *VERNUENFTIGEN
UND EINSICHTIGEN EIGENTUEMERS" 31
VII. PRIVATNUETZIGKEITSTHEORIE VON REINHARDT 32
§ 4 DIE NEUE EIGENTUMSDOGMATIK DES ART. 14 GG 36
I. NASSAUSKIESUNGSENTSCHEIDUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 36
1. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN INHALTSBESTIMMUNG UND
ENTEIGNUNG 38
2. VORRANG DER BESTANDSGARANTIE VOR DER WERTGARANTIE DES
EIGENTUMS 41
II. AUSGLEICHSPFLICHTIGE INHALTS- UND
SCHRANKENBESTIMMUNGEN 45
1. PFLICHTEXEMPLARENTSCHEIDUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 46
2. KRITERIEN ZUR ABGRENZUNG ZWISCHEN ENTSCHAEDIGUNGS
FREIER UND ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGER INHALTS
BESTIMMUNG 47
A. DIE LEHRE VON SCHULZE-OSTERLOH 47
B. DIE RECHTSPRECHUNG 48
C. DIE UEBRIGE LEHRE 50
D. STELLUNGNAHME 52
3. SALVATORISCHE ENTSCHAEDIGUNGSKLAUSELN 54
4. ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
VOM 2. MAERZ 1999 63
5. ENTSCHEIDUNG DER 3. KAMMER DES ERSTEN SENATS DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 6. SEPTEMBER 2005 73
B. EIGENTUMSGARANTIE IN DER BRASILIANISCHEN VERFASSUNG VON
1988 (CONSTITUIGAEO FEDERAL DE 1988 - CF) 79
§ 5 HISTORISCHER UEBERBLICK UND EIGENTUMSGARANTIEN IN DEN
BRASILIANISCHEN VERFASSUNGEN VOR 1988 80
I. HISTORISCHER HINTERGRUND DER EIGENTUMSENTWICKLUNG IN
BRASILIEN 80
1. PORTUGIESISCHE KOLONISIERUNG 80
2. UNABHAENGIGKEIT BRASILIENS ! 83
3. REPUBLIK 84
INHALTSVERZEICHNIS
II. ERSTE BRASILIANISCHE VERFASSUNGEN UND ZIVILGESETZBUCH
VON 1916 86
1. VERFASSUNG DES BRASILIANISCHEN KAISERREICHES
VON 1824 86
2. REPUBLIKANISCHE VERFASSUNG VON 1891 87
3. ZIVILGESETZBUCH VON 1916 87
III. EINFUEHRUNG DER SOZIALBINDUNG DES EIGENTUMS 88
1. EINFLUSS DER THEORIE DER SOZIALBINDUNG DES EIGENTUMS
VON LEON DUGUIT 88
2. VERFASSUNG VON 1934 91
3. VERFASSUNG VON 1937 93
4. VERFASSUNG VON 1946 94
5. VERFASSUNG VON 1967 96
6. VERFASSUNG VON 1969 97
7. EINFLUSS DER WEIMARER VERFASSUNG 99
§ 6 EIGENTUMSGARANTIE IN DER CONSTITUIGAEO FEDERAL
DE 1988 102
I. CONSTITUIGAEO FEDERAL DE 1988 102
II. EIGENTUMSGARANTIE 103
1. EIGENTUMSRECHT UND SOZIALFUNKTION DES EIGENTUMS
(ART. 5 XXII UND XXIII CF) 104
2. AUFFASSUNGEN UEBER DIE SOZIALFUNKTION DES
EIGENTUMS 105
III. BEDEUTUNG UND WIRKUNGSWEISE BRASILIANISCHER UND
DEUTSCHER VERFASSUNGSRECHTLICHER REGELUNGEN IM VERGLEICH,
BESONDERS DER EIGENTUMSGARANTIE 110
1. BEDEUTUNG DER GRUNDRECHTE IN DEUTSCHLAND UND
BRASILIEN 111
A. *UNMITTELBARE GELTUNG" NACH ART. 5 § 1 CF 111
B. *UNVERLETZLICHKEIT" NACH ART. 5 CAPUT CF 112
2. SOZIALE GRUNDRECHTE 113
3. GRUNDPFLICHTEN 116
IV. ALLGEMEINE PRINZIPIEN DER WIRTSCHAFTSORDNUNG
(ART. 170 CF) 118
IV
INHALTSVERZEICHNIS TEIL
1. PROGRAMMATISCHE REGELUNGEN DES ART. 170 CF 118
2. OFFENHEIT DES GG VS. WIRTSCHAFTSORDNUNG DER CF 121
3. OBJEKTIV-RECHTLICHE DIMENSION DER GRUNDRECHTE,
INSBESONDERE DER EIGENTUMSGARANTIE IM GG, VS.
WIRTSCHAFTSORDNUNG DER CF 124
V. ZIVILGESETZBUCH VON 2002 (NCC) 127
§7 EIGENTUMSBESCHRAENKUNGEN 129
I. BEGRIFF DER LIMITAGOEES AO DIREITO DE PROPRIEDADE
(EIGENTUMSBESCHRAENKUNGEN) 129
II. KURZE ERLAEUTERUNG DER ZUSTAENDIGKEITEN BRASILIANISCHER
GERICHTE SOWIE DER BRASILIANISCHEN RECHTSMITTEL 132
III. LIMITAGOEES ADMINISTRATIVAS
(VERWALTUNGSBESCHRAENKUNGEN) 139
IV. SERVIDOEES ADMINISTRATIVAS (VERWALTUNGSRECHTLICHE
DIENSTBARKEITEN) 143
V. TOMBAMENTO (DENKMALSCHUTZ) 147
VI. REQUISIGAEO ADMINISTRATIVA (VERWALTUNGS
BESCHLAGNAHME) 153
§ 8 ENTEIGNUNGSARTEN IN DER CONSTITUIGAEO FEDERAL
DE 1988 156
I. KLASSISCHE ENTEIGNUNG NACH ART. 5 XXIV CF 156
1. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 156
2. ENTSCHAEDIGUNG 160
II. DESAPROPRIAGAEO INDIRETA (INDIREKTE ENTEIGNUNG) 163
1. ENTEIGNENDER EINGRIFF 164
2. ENTEIGNUNGSGLEICHER EINGRIFF. 166
3. PRUEFUNG DER VORGESCHLAGENEN VERGLEICHE 168
4. RECHTSPRECHUNG 172
III. UEBERNAHME DER DEUTSCHEN FIGUR DER AUSGLEICHS
PFLICHTIGEN INHALTSBESTIMMUNG IN DIE BRASILIANISCHE
RECHTSORDNUNG 174
1. VORAUSSETZUNGEN 175
2. ANWENDUNGSBEREICH 176
3. KONSEQUENZEN EINER UEBERNAHME 176
V
INHALTSVERZEICHNIS
IV. SPEZIALENTEIGNUNG 178
1. ENTEIGNUNG FUER DIE STAEDTISCHE REFORM 178
2. ENTEIGNUNG FUER DIE AGRARREFORM 180
A. HISTORISCHER HINTERGRUND 180
B. SANKTIONSENTEIGNUNG BEI LAENDLICHEM EIGENTUM GEM.
ART. 184 CF 187
C. SOZIALFUNKTION DES LAENDLICHEN EIGENTUMS GEM.
ART. 186 CF 192
D. ART. 185 CF: DIE VORZUGSBEHANDLUNG PRODUKTIVEN
EIGENTUMS 197
E. ART. 243 CF 206
DRITTER TEIL DIE VEREINBARKEIT DES NATURSCHUTZRECHTS MIT DER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN EIGENTUMSGARANTIE IN DEUTSCHLAND
UND IN BRASILIEN 208
A. DIE VEREINBARKEIT DES NATURSCHUTZRECHTS MIT DER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN EIGENTUMSGARANTIE IN
DEUTSCHLAND 208
§ 9 ART. 20 A GG: UMWELT ALS STAATSZIEL 209
§ 10 DAS BUNDESNATURSCHUTZGESETZ - BNATSCHG 212
I. FOEDERALISMUSREFORM 213
II. BUNDESNATURSCHUTZGESETZ SEIT DEM
1. MAERZ 2010 215
III. ZIELE DES NATURSCHUTZES 217
§ 11 EIGENTUMSBESCHRAENKUNGEN INFOLGE DES
NATURSCHUTZES 219
I. ERKLAERUNG ZUM SCHUTZGEBIET 221
II. DIE EINZELNEN SCHUTZGEBIETE 223
1. NATURSCHUTZGEBIETE, § 23 BNATSCHG 223
2. NATIONALPARKE, § 24 BNATSCHG 225
3. BIOSPHAERENRESERVATE, § 25 BNATSCHG 227
4. LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIETE, § 26 BNATSCHG 229
5. NATURPARKE, § 27 BNATSCHG 230
6. NATURDENKMALE, § 28 BNATSCHG 232
VI
INHALTSVERZEICHNIS TEIL
7. GESCHUETZTE LANDSCHAFTSBESTANDTEILE,
§ 29 BNATSCHG 233
8. DER GESETZLICHE BIOTOPSCHUTZ, § 30 BNATSCHG 235
9. GEWAESSER UND UFERZONEN, § 31 BNATSCHG A.F. UND
§ 61 BNATSCHG 238
10. *NATURA 2000" 239
§ 12 AUSGLEICHSPFLICHTIGE INHALTSBESTIMMUNGEN INFOLGE
NATURSCHUTZRECHTLICHER MASSNAHMEN 243
I. ALLGEMEINES 243
1. UEBERBLICK UEBER DIE VERFASSUNGSGERICHTLICHE
EIGENTUMSDOGMATIK, INSBESONDERE UEBER DIE ENTSCHEIDUNG
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 2. MAERZ
1999 243
2. UEBERTRAGBARKEIT AUF DAS NATURSCHUTZRECHT 246
3. KRITERIEN FUER DIE AUSGLEICHSPFLICHTIGKEIT VON INHALTS
BESTIMMUNGEN IM BEREICH DES NATURSCHUTZRECHTS 247
II. § 5 ABS. 2 BNATSCHG A.F 250
III. ENTSCHAEDIGUNGSVORSCHRIFTEN DER LAENDER 250
1. BAYERN 251
2. BADEN-WUERTTEMBERG 255
3. NORDRHEIN-WESTFALEN 259
IV. §68 BNATSCHG 262
§ 13 EUROPAEISCHES RECHT 265
I. VERHAELTNIS VON GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTEN UND
DEUTSCHEN GRUNDRECHTEN 265
II. EUROPAEISCHES EIGENTUMSGRUNDRECHT 268
1. HERLEITUNG 268
2. SCHUTZBEREICH, EINGRIFF, EINGRIFFSRECHTFERTIGUNG 270
III. BEDEUTUNG DES EUROPAEISCHEN EIGENTUMSGRUNDRECHTS
IM NATURSCHUTZRECHT (AM BEISPIEL DES FFH-RECHTS) 272
B. DIE VEREINBARKEIT DES NATURSCHUTZRECHTS MIT DER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN EIGENTUMSGARANTIE IN BRASILIEN 279
LANDKARTEN BRASILIENS 280
§ 14 ART. 225 CF: UMWELTSCHUTZGARANTIE 285
I. ART. 225 CF ALS GRUNDRECHT 286
VII
INHALTSVERZEICHNIS
1. RECHTE DER ERSTEN GENERATION 289
2. RECHTE DER ZWEITEN GENERATION 289
3. RECHTE DER DRITTEN GENERATION 290
II. ANDERE REGELUNGEN DES ART. 225 CF UND
ZUSTAENDIGKEITEN IM UMWELTRECHT 293
1. REGELUNGEN DES ART. 225 CF 293
2. GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEITEN IM BEREICH DES
UMWELTRECHTS 295
§15 EIGENTUMSBESCHRAENKUNGEN
INFOLGE
DES
NATURSCHUTZES 297
I. COEDIGO FLORESTAL (WALDGESETZBUCH) 297
1. GESETZGEBUNGSVERFAHREN UND POLITISCHER HINTERGRUND
DES NEUEN COEDIGO FLORESTAL (WALDGESETZBUCHS) 297
A. GESETZGEBUNGSVERFAHREN 298
B. BANCADA RURALISTA (AGRARLOBBY) VERSUS UMWELT-
BEWEGUNGEN 303
2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN (DISPOSIGOEES GERAIS) 307
3. AREAS DE PRESERVAGAEO PERMANENTE (DAUERHAFTE
SCHUTZGEBIETE) 309
4. RESERVA LEGAL (GESETZLICH FESTGELEGTE RESERVATE) 314
5. KONSOLIDIERTE LAENDLICHE FLAECHE [AREA RURAL
CONSOLIDADA) 324
6. KRITIK UND AUSBLICK 328
II. SISTEMA DE UNIDADES DE CONSERVAGAEO 331
1. UNIDADES DE PROTEGAEO INTEGRAL (GEBIETE VON
VOLLSTAENDIGEM SCHUTZ) 333
A. ESTAGAEO ECOLOEGICA (OEKOLOGISCHE STATION), RESERVA
BIOLOEGICA (BIOLOGISCHES RESERVAT) UND PARQUE NACIONAL
(NATIONALPARK) 333
B. MONUMENTO NATURAL (NATURDENKMAL) UND REFUEGIO DA
VIDA SILVESTRE (ZUFLUCHT DES WILDLEBENS) 336
2. UNIDADES DE USO SUSTENTAEVEL (GEBIETE ZUR NACHHALTIGEN
NUTZUNG) 337
VIII
INHALTSVERZEICHNIS TEIL
A. FLORESTA NACIONAL (NATIONALER WALD), RESERUA
EXTRATIVISTA (RESERVAT ZUR GEWINNUNG VON NATURSCHAETZEN)
UND RESERUA DE FAUNA (FAUNARESERVAT) 337
B. AREA DE PROTEGAEO AMBIENTAL (UMWELTSCHUTZGEBIET),
AREA DE RELEVANTE INTERESSE ECOLOEGICO (GEBIET VON
ERHEBLICHEM OEKOLOGISCHEM INTERESSE), RESERVA DE
DESENVOLVIMENTO SUSTENTAEVEL (GEBIET ZUR NACHHALTIGEN
ENTWICKLUNG) UND RESERVA PARTICULAR DO PATRIMOENIO
NATURAL (PRIVATE RESERVATE DES NATUERLICHEN
VERMOEGENS) 341
III. RESERVA DA BIOSFERA (BIOSPHAERENRESERVAT) 348
§16 ENTSCHAEDIGUNGSLOSE
UND
ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGE
EIGENTUMSBESCHRAENKUNGEN INFOLGE DES NATURSCHUTZES 350
I. UEBERBLICK UEBER DIE ENTSCHAEDIGUNGSBESTIMMUNGEN BEI
EIGENTUMSBESCHRAENKUNGEN INFOLGE DES
NATURSCHUTZES 350
1. ENTSCHAEDIGUNGSBESTIMMUNGEN BEI
EIGENTUMSBESCHRAENKUNGEN INFOLGE DES
NATURSCHUTZES
350
A. DAUERHAFTE SCHUTZGEBIETE UND GESETZLICH FESTGELEGTE
RESERVATE 350
B. ERHALTUNGSGEBIETE DER UNIDADES DE
CONSERVAGAEO 352
2. ART. 45 SNUC: BERECHNUNG DER ENTSCHAEDIGUNG 354
II. RECHTSPRECHUNG AM BEISPIEL DER REGION DER MATA
ATLAENTICA 356
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND GESETZLICHE
GRUNDLAGE 357
2. DARSTELLUNG DER RECHTSPRECHUNG ANHAND DES BEISPIELS
DER REGION DER MATA ATLAENTICA 360
3. KRITIK 366
III. UEBERNAHME DER DEUTSCHEN KRITERIEN FUER DIE
AUSGLEICHSPFLICHTIGKEIT VON EIGENTUMSBESCHRAENKUNGEN IN
DAS BRASILIANISCHE NATURSCHUTZRECHT 368
1. VORAUSSETZUNG 368
2. ANWENDUNGSBEREICH 3 69
IX
INHALTSVERZEICHNIS
3. KRITERIEN FUER DIE AUSGLEICHSPFLICHTIGKEIT EINER
EIGENTUMSBESCHRAENKUNG INFOLGE DES NATURSCHUTZES 369
4. KONSEQUENZEN DER UEBERNAHME 371
VIERTER TEIL ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 375
LITERATURVERZEICHNIS 396
X |
any_adam_object | 1 |
author | Schallenmüller Ens, Claudia |
author_GND | (DE-588)1041837291 |
author_facet | Schallenmüller Ens, Claudia |
author_role | aut |
author_sort | Schallenmüller Ens, Claudia |
author_variant | e c s ec ecs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041271939 |
classification_rvk | PN 980 |
ctrlnum | (OCoLC)859399036 (DE-599)DNB1038192072 |
dewey-full | 342.81085 342.43085 346.81044 346.43044 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law 346 - Private law |
dewey-raw | 342.81085 342.43085 346.81044 346.43044 |
dewey-search | 342.81085 342.43085 346.81044 346.43044 |
dewey-sort | 3342.81085 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041271939</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140102</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130916s2013 gw b||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1038192072</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844009361</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 62.25 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-0936-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844009361</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859399036</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1038192072</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.81085</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43085</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.81044</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43044</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)137857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schallenmüller Ens, Claudia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1041837291</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien</subfield><subfield code="c">Claudia Schallenmüller Ens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 419 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 567 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120790-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigentumsgarantie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113388-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eigentumsgarantie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113388-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Naturschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120790-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung</subfield><subfield code="v">46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000017766</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026245533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Brasilien (DE-588)4008003-1 gnd |
geographic_facet | Deutschland Brasilien |
id | DE-604.BV041271939 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:01:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844009361 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026245533 |
oclc_num | 859399036 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-29 |
physical | XV, 419 S. Kt. 210 mm x 148 mm, 567 g |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung |
series2 | Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung |
spelling | Schallenmüller Ens, Claudia Verfasser (DE-588)1041837291 aut Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien Claudia Schallenmüller Ens Aachen Shaker 2013 XV, 419 S. Kt. 210 mm x 148 mm, 567 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 46 Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd rswk-swf Eigentumsgarantie (DE-588)4113388-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Brasilien (DE-588)4008003-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Brasilien (DE-588)4008003-1 g Eigentumsgarantie (DE-588)4113388-2 s Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 46 (DE-604)BV000017766 46 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026245533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schallenmüller Ens, Claudia Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd Eigentumsgarantie (DE-588)4113388-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4120790-7 (DE-588)4113388-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4008003-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien |
title_auth | Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien |
title_exact_search | Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien |
title_full | Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien Claudia Schallenmüller Ens |
title_fullStr | Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien Claudia Schallenmüller Ens |
title_full_unstemmed | Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien Claudia Schallenmüller Ens |
title_short | Die Vereinbarkeit des Naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie in Deutschland und Brasilien |
title_sort | die vereinbarkeit des naturschutzrechts mit der verfassungsrechtlichen eigentumsgarantie in deutschland und brasilien |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd Eigentumsgarantie (DE-588)4113388-2 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Naturschutzrecht Eigentumsgarantie Deutschland Brasilien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026245533&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000017766 |
work_keys_str_mv | AT schallenmullerensclaudia dievereinbarkeitdesnaturschutzrechtsmitderverfassungsrechtlicheneigentumsgarantieindeutschlandundbrasilien |