Der Besitzerwerb des Erben: historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Acad. Research
2013
|
Schriftenreihe: | Rechtshistorische Reihe
448 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 240 S. |
ISBN: | 9783631645628 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041267693 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140307 | ||
007 | t | ||
008 | 130912s2013 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631645628 |9 978-3-631-64562-8 | ||
035 | |a (OCoLC)859397082 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041267693 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-2070s |a DE-703 |a DE-19 | ||
084 | |a PD 6220 |0 (DE-625)135273: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ch'oe, Yun-sŏk |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)1042786372 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Besitzerwerb des Erben |b historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme |c Youn Seok Choi |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Acad. Research |c 2013 | |
300 | |a XXI, 240 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtshistorische Reihe |v 448 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Vererblichkeit |0 (DE-588)4132967-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vererblichkeit |0 (DE-588)4132967-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-653-03751-7 |
830 | 0 | |a Rechtshistorische Reihe |v 448 |w (DE-604)BV000000072 |9 448 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026241368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026241368 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150731600560128 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
EINLEITUNG 1
TEIL 1: AUSGANGSLAGE 5
1. KAPITEL: ROEMISCHES RECHT 5
§ 1. AUSGANGSLAGE 5
§ 2. ALTROEMISCHE PERIODE 7
I. MEUM ESSE, HABERE, LICERE, USUS UND POSSIDERE 7
II. ERBFOLGE 9
III. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 10
§ 3. KLASSISCHE PERIODE 11
I. POSSESSIO UND DETENTIO 11
1 . POSSESSIO NACH IUS CIVILE 11
A. BEGRIFF 11
B. ERWERB 12
C. FORTDAUER UND VERLUST 13
2 . POSSESSIO NACH IUS HONORARIUM 13
3. DETENTIO 13
II. ERBFOLGE 14
1. ZIVILE ERBFOLGE 14
2. PRAETORISCHE ERBFOLGE 15
III. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 16
1 . POSSESSIO IM SINNE VON IAV. D. 41,2,23 PR 16
2. POSSESSIO IM SINNE VON PAUL. D. 4,6,30 PR. UND GAI. INST. 3,201 20
3. SCHICKSAL DER INTERDICTA RETINENDAE UND RECUPERANDAE POSSESSIONIS
BEIM ERBFALL 23
IV. SUCCESSIO IN POSSESSIONEM UND ACCESSIO POSSESSIONIS 23 1 . SUCCESSIO
IN POSSESSIONEM 23
2. ACCESSIO POSSESSIONIS UND TEMPORIS 25
§ 4. NACHKLASSISCHE PERIODE UND DIE FOLGENDE ZEIT 26
I. POSSESSIO 26
II. ERBFOLGE 26
III. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 28
2. KAPITEL: GESETZGEBUNGEN DES 18. UND 19. JAHRHUNDERTS 28
IX
HTTP://D-NB.INFO/1041838573
IMAGE 2
§ 1. AUSGANGSLAGE 28
§ 2. CODEX MAXIMILIANEUS BAVARICUS CIVILIS (CMBC) 31
I. ENTSTEHUNG 31
II. STRUKTUR 31
III. BESITZ 32
IV. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 33
V. SUCCESSIO IN POSSESSIONEM UND ACCESSIO POSSESSIONIS 34 § 3.
ALLGEMEINES LANDRECHT FUER DIE PREUSSISCHEN STAATEN (ALR) 35 I. ENTSTEHUNG
35
II. STRUKTUR 37
III. BESITZ 37
IV. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 41
1. PROBLEMERLAEUTERUNG 41
2. MEINUNGSSTAND 43
A. BESITZUEBERGANG IPSO IURE 43
B. BESITZERGREIFUNG 44
3. STELLUNGNAHME 46
V. SUCCESSIO IN POSSESSIONEM UND ACCESSIO POSSESSIONIS 47 § 4. CODE
CIVIL (CC) 48
I. ENTSTEHUNG 48
II. STRUKTUR 49
III. BESITZ 50
IV. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 51
V. SUCCESSIO IN POSSESSIONEM UND ACCESSIO POSSESSIONIS 53 § 5.
ALLGEMEINES BUERGERLICHES GESETZBUCH FUER DIE GESAMMTEN DEUTSCHEN
ERBLAENDER DER OESTERREICHISCHEN MONARCHIE (ABGB) 54 I. ENTSTEHUNG 54
II. STRUKTUR 55
III. BESITZ 55
IV. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 57
V. SUCCESSIO IN POSSESSIONEM UND ACCESSIO POSSESSIONIS 60 § 6. IUS
COMMUNE (GEMEINES RECHT) 61
I. BESITZ 61
1. ZUR GEWERE DES DEUTSCHEN RECHTS 61
2. POSSESSIO 63
A. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DEM JURISTISCHEN BESITZ UND DER DETENTION 63
B. RECHTSNATUR DES BESITZES 64
C. ERWERB, FORTDAUER UND VERLUST DES BESITZES 65 D. BESITZSCHUTZ 68
II. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 70
1. MEINUNGSSTAND 70
X
IMAGE 3
A. BESITZUEBERGANG IPSO IURE 70
B. BESITZERGREIFUNG 71
C. STELLUNGNAHME 72
2. SCHICKSAL DER INTERDICTA RETINENDAE UND RECUPERANDAE POSSESSIONIS
BEIM ERBFALL 73
III. SUCCESSIO IN POSSESSIONEM UND ACCESSIO POSSESSIONIS 73
TEIL 2: GESETZGEBUNGSARBEITEN UND ENTSTEHUNG DES § 857 BGB 75
1. KAPITEL: GESETZGEBUNGSVERFAHREN UND MATERIALIEN 75
§ 1. GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT DES DEUTSCHEN REICHS FUER DIE
ZIVILGESETZGEBUNG 76
§2. VORKOMMISSION 79
I. ZUSAMMENSETZUNG 79
II. AUFGABEN 81
§3. 1. KOMMISSION 82
I. ZUSAMMENSETZUNG 82
II. AUFGABEN 83
§ 4. 2. KOMMISSION 84
I. ZUSAMMENSETZUNG 84
II. AUFGABEN 86
§5. BUNDESRAT 86
§ 6. REICHSTAG 87
2. KAPITEL: DIE VORENTWUERFE ZUM BGB 87
§ 1. VORENTWURF ZUM SACHENRECHT 87
I. VERFASSER DES VORENTWURFS ZUM SACHENRECHT, JOHOW 87 II. STELLUNGNAHME
JOHOWS 88
1. BESITZ 88
A. BEGRIFF 88
B. ERWERB 91
C. FORTDAUER UND VERLUST 92
2. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 94
3 . SUCCESSIO IN POSSESSIONEM UND ACCESSIO POSSESSIONIS 95 § 2.
VORENTWURF ZUM ERBRECHT 95
I. VERFASSER DES VORENTWURFS ZUM ERBRECHT, VON SCHMITT 95 II.
STELLUNGNAHME SCHMITTS 97
3. KAPITEL: DER ERSTE ENTWURF ZUM BGB 101
§ 1. BESITZ 101
I. BEGRIFF UND ERWERB 101
II. VERLUST 103
XI
IMAGE 4
§ 2. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 104
§ 3. KRITIK AM E1 109
§ 4. SUCCESSIO IN POSSESSIONEM UND ACCESSIO POSSESSIONIS 115
4. KAPITEL: DER ZWEITE ENTWURF ZUM BGB 116
§ 1. BESITZ 117
§ 2. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 119
§ 3. SUCCESSIO IN POSSESSIONEM UND ACCESSIO POSSESSIONIS 123
5. KAPITEL: DER DRITTE ENTWURF ZUM BGB UND DIE DENKSCHRIFT 125
§ 1. BESITZ 125
§ 2. SCHICKSAL DES BESITZES BEIM ERBFALL 125
§ 3. SUCCESSIO IN POSSESSIONEM UND ACCESSIO POSSESSIONIS 126 *
TEIL 3: PROBLEME DES EIBENBESITZES NACH § 857 BGB 127
1. KAPITEL: RECHTSNATUR DES ERBENBESITZES 127
§ 1. AUSGANGSLAGE 127
§ 2. MEINUNGSSTAND 128
I. ERBENBESITZ ALS ECHTER BESITZ 128
II. ERBENBESITZ ALS VERGEISTIGTE SACHHERRSCHAFT 128
III. ERBENBESITZ ALS BESITZ OHNE SACHHERRSCHAFT 130
IV. ERBENBESITZ ALS BESITZRECHT 131
V. ERBENBESITZ ALS NEUSCHOEPFUNG 131
VI. EIBENBESITZ ALS RECHTSFOLGENZUORDNUNG 132
VII. ERBENBESITZ NACH DER KONTINUITAETSTHEORIE 133
VIII. ERBENBESITZ ALS FIKTION 134
§3. STELLUNGNAHME 136
I. KRITIK AN DEN LEHRMEINUNGEN 136
II. ERBENBESITZ ALS FIKTION 140
1. § 857 BGB ALS UNWIDERLEGLICHE VERMUTUNG (PRAESUMPTIO IURIS ET DE IURE
)? 140
2. ANWENDBARE FIKTION BEI BEDARF 142
2. KAPITEL: PROBLEME DES § 857 BGB 143
§ 1. ERBENBESITZ UND ERSITZUNG (§§ 937,943 BGB) 144
I. PROBLEMERLAEUTERUNG 144
II. MEINUNGSSTAND 147
1. HERRSCHENDE MEINUNG 147
2. GEGENSTIMMEN 149
III. STELLUNGNAHME 149
XN
IMAGE 5
1. BGHZ 31, 129 FF. UND DIE MOEGLICHKEIT DER ERSITZUNG DES
GUTGLAEUBIGEN ERBEN EINES BOESGLAEUBIGEN ERBLASSERS 150 2.
ANWENDUNGSBEREICH DES § 943 BGB 152
§ 2. ERBENBESITZ UND MITBESITZ (§ 866 BGB) 154
I. PROBLEMERLAEUTERUNG 154
II. MEINUNGSSTAND 154
1. HERRSCHENDE MEINUNG 154
2. VERMITTELNDE ANSICHTEN 154
3. GEGENSTIMMEN 155
III. STELLUNGNAHME 155
1. UNMITTELBARER BESITZ DES EIBLASSERS 156
A. VOR BESITZERGREIFUNG DER MITERBEN 156
B. NACH BESITZERGREIFUNG DER MITERBEN 158
2. MITTELBARER BESITZ DES ERBLASSERS 160
3. MITBESITZ DES ERBLASSERS 160
§ 3. ERBENBESITZ UND MITTELBARER BESITZ (§ 868 BGB) 161
I. PROBLEMERLAEUTERUNG 161
II. MEINUNGSSTAND 162
1. HERRSCHENDE MEINUNG 162
2. GEGENSTIMMEN 163
III. RECHTSNATUR DES MITTELBAREN BESITZES 164
1. MITTELBARER BESITZ ALS ECHTER BESITZ 164
2. MITTELBARER BESITZ ALS BESITZ MIT VERGEISTIGTER SACHHERRSCHAFT 165
3. MITTELBARER BESITZ ALS BESITZ OHNE SACHHERRSCHAFT 165 4. MITTELBARER
BESITZ ALS FIKTION: 166
5. SONSTIGE MEINUNGEN 166
IV. STELLUNGNAHME 167
1. ENTWICKLUNG DES MITTELBAREN BESITZES 167
A. ROEMISCHRECHTLICHES KONZEPT FUER DEN MITTELBAREN BESITZ 167
B. STELLVERTRETUNG IM BESITZ NACH IUS COMMUNE UND MITTELBARER BESITZ 168
AA. GRUNDLAGE DER STELLVERTRETUNG IM BESITZ 168 BB. BESITZSCHUTZ 169
C. MITTELBARER BESITZ IM GESETZGEBUNGSVERFAHREN ZUM BGB 170
AA. STELLVERTRETUNG IM BESITZ IM VORE SAR UND ANTRAG VON PLANCK 170
BB. AEQUIVALENT DER EIGENEN INHABUNG ALS BESITZERFORDERNIS IM E1 171
XIII
IMAGE 6
CC. EINFUEHRUNG DES MITTELBAREN BESITZES IN DEN
EUE 175
DD. RECHTSNATUR DES MITTELBAREN BESITZES IM BGB 180
2. UEBERGANG DES MITTELBAREN BESITZES NACH § 857 BGB 180 § 4. ERBENBESITZ
UND VERWALTUNGSBESITZ 181
I. EINSETZUNG EINES VERWALTERS DURCH DEN ERBLASSER 181
1. MEINUNGSSTAND 182
A. HERRSCHENDE MEINUNG 182
B. GEGENSTIMMEN 182
2. STELLUNGNAHME 183
A. BESITZ DES NACHLASSVERWALTERS 183
B. BESITZ DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 184
C. BESITZ DES INSOLVENZVERWALTERS 184
II. TOD DES VERWALTERS 185
1. MEINUNGSSTAND 185
A. HERRSCHENDE MEINUNG 185
B. VERMITTELNDE ANSICHTEN 186
C. GEGENSTIMMEN 187
2. STELLUNGNAHME 187
A. UNMITTELBARER BESITZ DES VERWALTERS 187
B. MITTELBARER BESITZ DES VERWALTERS 188
§ 5. ERBENBESITZ UND EIGENTUMSVERMUTUNG (§ 1006 ABS. 1 S. 1 BGB) 188 I.
PROBLEMERLAEUTERUNG 188
II. MEINUNGSSTAND 189
1. EIGENTUMSVERMUTUNG AUF GRUNDLAGE DES ERBENBESITZES.... 189 2.
EIGENTUMSVERMUTUNG AUF GRUNDLAGE DES BESITZES DES ERBLASSERS 190
III. STELLUNGNAHME 190
§ 6. ERBENBESITZ UND GLAEUBIGER-/VERKEHRSSCHUTZ NACH § 836 BGB 191 I.
PROBLEMERLAEUTERUNG 191
II. PASSIVLEGITIMATION 192
III. ZURECHNUNG DER HAFTUNG 192
1. § 836 ABS. 1 BGB 192
2. §836 ABS. 2 BGB 194
IV. STELLUNGNAHME 195
§ 7. ERBENBESITZ UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ANWACHSUNG (§ 738 ABS. 1 S.
1 BGB) 199
I. PROBLEMERLAEUTERUNG 199
II. MEINUNGSSTAND 199
1. HERRSCHENDE MEINUNG 199
2. GEGENSTIMMEN 200
XIV
IMAGE 7
III. STELLUNGNAHME 202
1. GBR OHNE RECHTSFAEHIGKEIT 202
2. GBR MIT TEILRECHTSFAEHIGKEIT 203
§ 8. ERBENBESITZ UND RUECKWIRKENDER VERLUST DER ERBENSTELLUNG 204 I.
PROBLEMERLAEUTERUNG 204
II. MEINUNGSSTAND 205
1. HERRSCHENDE MEINUNG 205
2. GEGENSTIMMEN 207
III. STELLUNGNAHME 208
1. VOR BESITZERGREIFUNG DES SCHEINERBEN 208
2. NACH BESITZERGREIFUNG DES SCHEINERBEN 209
§ 9. ERBENBESITZ UND VOR-/NACHERBE (§§ 2100, 2139 BGB) 210
I. PROBLEMERLAEUTERUNG 210
II. MEINUNGSSTAND 210
1. NACHERBFALL ZU LEBZEITEN DES VORERBEN UND BESITZUEBERGANG 210
A. HERRSCHENDE MEINUNG 210
B. GEGENSTIMMEN 211
2. NACHERBFALL DURCH DEN TOD DES VORERBEN UND BESITZUEBERGANG 212
A. ERBENBESITZ DES VORERBEN 212
AA. HERRSCHENDE MEINUNG 212
BB. GEGENSTIMMEN 213
B. TATSAECHLICH ERGRIFFENER BESITZ DES VORERBEN 213 III. STELLUNGNAHME
214
1. VOR BESITZERGREIFUNG DES VORERBEN 214
A. ZU LEBZEITEN DES VORERBEN 214
B. BEIM TOD DES VORERBEN 215
2. NACH BESITZERGREIFUNG DES VORERBEN 215
A. ZU LEBZEITEN DES VORERBEN 215
B. BEIM TOD DES VORERBEN 216
§ 10. ERBENBESITZ UND ERBSCHEINERBE 216
I. PROBLEMERLAEUTERUNG 216
II. MEINUNGSSTAND 217
1. HERRSCHENDE MEINUNG 217
2. GEGENSTIMME 218
III. STELLUNGNAHME 218
SCHLUSS 221
LITERATURVERZEICHNIS 227
XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Ch'oe, Yun-sŏk 1977- |
author_GND | (DE-588)1042786372 |
author_facet | Ch'oe, Yun-sŏk 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Ch'oe, Yun-sŏk 1977- |
author_variant | y s c ysc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041267693 |
classification_rvk | PD 6220 |
ctrlnum | (OCoLC)859397082 (DE-599)BVBBV041267693 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01829nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041267693</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140307 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130912s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631645628</subfield><subfield code="9">978-3-631-64562-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859397082</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041267693</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6220</subfield><subfield code="0">(DE-625)135273:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ch'oe, Yun-sŏk</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1042786372</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Besitzerwerb des Erben</subfield><subfield code="b">historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme</subfield><subfield code="c">Youn Seok Choi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Acad. Research</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 240 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">448</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vererblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132967-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vererblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132967-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-653-03751-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">448</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000072</subfield><subfield code="9">448</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026241368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026241368</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041267693 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:43:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631645628 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026241368 |
oclc_num | 859397082 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-12 DE-384 DE-2070s DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-12 DE-384 DE-2070s DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXI, 240 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | PL Acad. Research |
record_format | marc |
series | Rechtshistorische Reihe |
series2 | Rechtshistorische Reihe |
spelling | Ch'oe, Yun-sŏk 1977- Verfasser (DE-588)1042786372 aut Der Besitzerwerb des Erben historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme Youn Seok Choi Frankfurt am Main PL Acad. Research 2013 XXI, 240 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtshistorische Reihe 448 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013 Geschichte gnd rswk-swf Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 s Geschichte z DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-653-03751-7 Rechtshistorische Reihe 448 (DE-604)BV000000072 448 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026241368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ch'oe, Yun-sŏk 1977- Der Besitzerwerb des Erben historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme Rechtshistorische Reihe Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132967-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Besitzerwerb des Erben historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme |
title_auth | Der Besitzerwerb des Erben historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme |
title_exact_search | Der Besitzerwerb des Erben historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme |
title_full | Der Besitzerwerb des Erben historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme Youn Seok Choi |
title_fullStr | Der Besitzerwerb des Erben historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme Youn Seok Choi |
title_full_unstemmed | Der Besitzerwerb des Erben historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme Youn Seok Choi |
title_short | Der Besitzerwerb des Erben |
title_sort | der besitzerwerb des erben historische entwicklungen die losung des 857 bgb und ihre anwendungsprobleme |
title_sub | historische Entwicklungen, die Lösung des § 857 BGB und ihre Anwendungsprobleme |
topic | Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 gnd |
topic_facet | Vererblichkeit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026241368&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000072 |
work_keys_str_mv | AT choeyunsok derbesitzerwerbdeserbenhistorischeentwicklungendielosungdes857bgbundihreanwendungsprobleme |