E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus: [1] E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Brief von E.T.A. Hoffmann an Ferdinand Dümmler - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1

E.T.A. Hoffmann schreibt an Ferdinand Dümmler in Berlin, dass er "Mit der größten Ungeduld" auf eine Geldzahlung von seinem Bevollmächtigten in Posen sowie auf weitere Geldeingänge warte, mit denen er seine Schulden bei Dümmler begleichen wolle. Die Anweisung über 766 Reichstaler und 16 Gr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1
Zusammenfassung:E.T.A. Hoffmann schreibt an Ferdinand Dümmler in Berlin, dass er "Mit der größten Ungeduld" auf eine Geldzahlung von seinem Bevollmächtigten in Posen sowie auf weitere Geldeingänge warte, mit denen er seine Schulden bei Dümmler begleichen wolle. Die Anweisung über 766 Reichstaler und 16 Groschen erfolgte wohl im Juli 1817. Die Summe setzte sich aus der väterlichen Erbschaft seiner Frau Maria Thekla Michaelina Hoffmann und den Verkaufsgeldern des Hauses in Posen, das Maria Thekla Michaelina Hoffmann, deren Mutter und Geschwistern gehörte, zusammen. Hoffmann wird danach wahrscheinlich seine Schulden bei Dümmler abbezahlt haben.
Beschreibung:Anschrift auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "Herr Düm̄ler WohlGebohrn"
Oblatensiegel auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: Palmbaum
Ergänzung des Adressaten auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "1817 Jul 8 Hoffman"
Ergänzung von späterer Hand mit Bleistift auf der Recto-Seite des ersten Blattes links unten: "Hoffmann E Th A"
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:1 Brief, eigenhändig, 1 Doppelblatt (1 Seite) Unterlagen zur Erwerbung der einzelnen Stücke

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!