E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus: [1] E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Brief von E.T.A. Hoffmann an Ferdinand Dümmler - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1
E.T.A. Hoffmann schreibt an Ferdinand Dümmler in Berlin, dass er "Mit der größten Ungeduld" auf eine Geldzahlung von seinem Bevollmächtigten in Posen sowie auf weitere Geldeingänge warte, mit denen er seine Schulden bei Dümmler begleichen wolle. Die Anweisung über 766 Reichstaler und 16 Gr...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Manuskript Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1 |
Zusammenfassung: | E.T.A. Hoffmann schreibt an Ferdinand Dümmler in Berlin, dass er "Mit der größten Ungeduld" auf eine Geldzahlung von seinem Bevollmächtigten in Posen sowie auf weitere Geldeingänge warte, mit denen er seine Schulden bei Dümmler begleichen wolle. Die Anweisung über 766 Reichstaler und 16 Groschen erfolgte wohl im Juli 1817. Die Summe setzte sich aus der väterlichen Erbschaft seiner Frau Maria Thekla Michaelina Hoffmann und den Verkaufsgeldern des Hauses in Posen, das Maria Thekla Michaelina Hoffmann, deren Mutter und Geschwistern gehörte, zusammen. Hoffmann wird danach wahrscheinlich seine Schulden bei Dümmler abbezahlt haben. |
Beschreibung: | Anschrift auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "Herr Düm̄ler WohlGebohrn" Oblatensiegel auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: Palmbaum Ergänzung des Adressaten auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "1817 Jul 8 Hoffman" Ergänzung von späterer Hand mit Bleistift auf der Recto-Seite des ersten Blattes links unten: "Hoffmann E Th A" Kurzaufnahme einer Handschrift |
Beschreibung: | 1 Brief, eigenhändig, 1 Doppelblatt (1 Seite) Unterlagen zur Erwerbung der einzelnen Stücke |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041259430 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210714 | ||
007 | t| | ||
008 | 130906s1817 gw |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1 | |
024 | 8 | |a Kalliope HS-302690 | |
024 | 8 | |a BSB-Hss Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus | |
035 | |a (OCoLC)859393154 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041259430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, E. T. A. |d 1776-1822 |0 (DE-588)118552465 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus |n [1] |p E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Brief von E.T.A. Hoffmann an Ferdinand Dümmler - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1 |c Hoffmann ; [Adressat:] Werthgeschäztester Freund! [Ferdinand Dümmler] |
264 | 0 | |a [Berlin] |c 7 Jul 17. | |
300 | |a 1 Brief, eigenhändig, 1 Doppelblatt (1 Seite) |e Unterlagen zur Erwerbung der einzelnen Stücke | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier |c Tinte |d Autograph |k einseitig | ||
500 | |a Anschrift auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "Herr Düm̄ler WohlGebohrn" | ||
500 | |a Oblatensiegel auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: Palmbaum | ||
500 | |a Ergänzung des Adressaten auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "1817 Jul 8 Hoffman" | ||
500 | |a Ergänzung von späterer Hand mit Bleistift auf der Recto-Seite des ersten Blattes links unten: "Hoffmann E Th A" | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
510 | 0 | |a Hoffmann, E. T. A.: E.T.A. Hoffmanns Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans von Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp |c Band 2, München 1968, Seite 135, Nummer 698 | |
510 | 0 | |a Hoffmann, E. T. A.: Sämtliche Werke : in sechs Bänden. Herausgegeben von Hartmut Steinecke und Wulf Segebrecht |c Band 6, Frankfurt am Main 2004, Seite 119, Nummer 250 | |
520 | 8 | |a E.T.A. Hoffmann schreibt an Ferdinand Dümmler in Berlin, dass er "Mit der größten Ungeduld" auf eine Geldzahlung von seinem Bevollmächtigten in Posen sowie auf weitere Geldeingänge warte, mit denen er seine Schulden bei Dümmler begleichen wolle. Die Anweisung über 766 Reichstaler und 16 Groschen erfolgte wohl im Juli 1817. Die Summe setzte sich aus der väterlichen Erbschaft seiner Frau Maria Thekla Michaelina Hoffmann und den Verkaufsgeldern des Hauses in Posen, das Maria Thekla Michaelina Hoffmann, deren Mutter und Geschwistern gehörte, zusammen. Hoffmann wird danach wahrscheinlich seine Schulden bei Dümmler abbezahlt haben. | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4003942-0 |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hoffmann, E. T. A. |d 1776-1822 |0 (DE-588)118552465 |4 aut | |
700 | 1 | |a Dümmler, Ferdinand |d 1777-1846 |0 (DE-588)116235632 |4 rcp | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV041259410 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091550-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091550-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026233292 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818270242791489536 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 |
author_GND | (DE-588)118552465 (DE-588)116235632 |
author_facet | Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 |
author_role | aut aut |
author_sort | Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 |
author_variant | e t a h eta etah e t a h eta etah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041259430 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)859393154 (DE-599)BVBBV041259430 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ntm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV041259430</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210714</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130906s1817 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Kalliope HS-302690</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859393154</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041259430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, E. T. A.</subfield><subfield code="d">1776-1822</subfield><subfield code="0">(DE-588)118552465</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="p">E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Brief von E.T.A. Hoffmann an Ferdinand Dümmler - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1</subfield><subfield code="c">Hoffmann ; [Adressat:] Werthgeschäztester Freund! [Ferdinand Dümmler]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="c">7 Jul 17.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Brief, eigenhändig, 1 Doppelblatt (1 Seite)</subfield><subfield code="e">Unterlagen zur Erwerbung der einzelnen Stücke</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Papier</subfield><subfield code="c">Tinte</subfield><subfield code="d">Autograph</subfield><subfield code="k">einseitig</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anschrift auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "Herr Düm̄ler WohlGebohrn"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Oblatensiegel auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: Palmbaum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ergänzung des Adressaten auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "1817 Jul 8 Hoffman"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ergänzung von späterer Hand mit Bleistift auf der Recto-Seite des ersten Blattes links unten: "Hoffmann E Th A"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="510" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, E. T. A.: E.T.A. Hoffmanns Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans von Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp</subfield><subfield code="c">Band 2, München 1968, Seite 135, Nummer 698</subfield></datafield><datafield tag="510" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, E. T. A.: Sämtliche Werke : in sechs Bänden. Herausgegeben von Hartmut Steinecke und Wulf Segebrecht</subfield><subfield code="c">Band 6, Frankfurt am Main 2004, Seite 119, Nummer 250</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">E.T.A. Hoffmann schreibt an Ferdinand Dümmler in Berlin, dass er "Mit der größten Ungeduld" auf eine Geldzahlung von seinem Bevollmächtigten in Posen sowie auf weitere Geldeingänge warte, mit denen er seine Schulden bei Dümmler begleichen wolle. Die Anweisung über 766 Reichstaler und 16 Groschen erfolgte wohl im Juli 1817. Die Summe setzte sich aus der väterlichen Erbschaft seiner Frau Maria Thekla Michaelina Hoffmann und den Verkaufsgeldern des Hauses in Posen, das Maria Thekla Michaelina Hoffmann, deren Mutter und Geschwistern gehörte, zusammen. Hoffmann wird danach wahrscheinlich seine Schulden bei Dümmler abbezahlt haben.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4003942-0</subfield><subfield code="a">Autograf</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, E. T. A.</subfield><subfield code="d">1776-1822</subfield><subfield code="0">(DE-588)118552465</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dümmler, Ferdinand</subfield><subfield code="d">1777-1846</subfield><subfield code="0">(DE-588)116235632</subfield><subfield code="4">rcp</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV041259410</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091550-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091550-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026233292</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4003942-0 Autograf gnd-content (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content |
genre_facet | Autograf Handschrift |
id | DE-604.BV041259430 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-12T21:07:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026233292 |
oclc_num | 859393154 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Brief, eigenhändig, 1 Doppelblatt (1 Seite) Unterlagen zur Erwerbung der einzelnen Stücke |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1817 |
publishDateSort | 1817 |
record_format | marc |
spelling | Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 (DE-588)118552465 aut E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus [1] E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Brief von E.T.A. Hoffmann an Ferdinand Dümmler - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1 Hoffmann ; [Adressat:] Werthgeschäztester Freund! [Ferdinand Dümmler] [Berlin] 7 Jul 17. 1 Brief, eigenhändig, 1 Doppelblatt (1 Seite) Unterlagen zur Erwerbung der einzelnen Stücke txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Papier Tinte Autograph einseitig Anschrift auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "Herr Düm̄ler WohlGebohrn" Oblatensiegel auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: Palmbaum Ergänzung des Adressaten auf der Verso-Seite des zweiten Blattes: "1817 Jul 8 Hoffman" Ergänzung von späterer Hand mit Bleistift auf der Recto-Seite des ersten Blattes links unten: "Hoffmann E Th A" Kurzaufnahme einer Handschrift Hoffmann, E. T. A.: E.T.A. Hoffmanns Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans von Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp Band 2, München 1968, Seite 135, Nummer 698 Hoffmann, E. T. A.: Sämtliche Werke : in sechs Bänden. Herausgegeben von Hartmut Steinecke und Wulf Segebrecht Band 6, Frankfurt am Main 2004, Seite 119, Nummer 250 E.T.A. Hoffmann schreibt an Ferdinand Dümmler in Berlin, dass er "Mit der größten Ungeduld" auf eine Geldzahlung von seinem Bevollmächtigten in Posen sowie auf weitere Geldeingänge warte, mit denen er seine Schulden bei Dümmler begleichen wolle. Die Anweisung über 766 Reichstaler und 16 Groschen erfolgte wohl im Juli 1817. Die Summe setzte sich aus der väterlichen Erbschaft seiner Frau Maria Thekla Michaelina Hoffmann und den Verkaufsgeldern des Hauses in Posen, das Maria Thekla Michaelina Hoffmann, deren Mutter und Geschwistern gehörte, zusammen. Hoffmann wird danach wahrscheinlich seine Schulden bei Dümmler abbezahlt haben. (DE-588)4003942-0 Autograf gnd-content (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content Dümmler, Ferdinand 1777-1846 (DE-588)116235632 rcp (DE-604)BV041259410 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091550-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091550-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1 |
spellingShingle | Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus |
subject_GND | (DE-588)4003942-0 (DE-588)4023287-6 |
title | E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus |
title_auth | E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus |
title_exact_search | E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus |
title_full | E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus [1] E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Brief von E.T.A. Hoffmann an Ferdinand Dümmler - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1 Hoffmann ; [Adressat:] Werthgeschäztester Freund! [Ferdinand Dümmler] |
title_fullStr | E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus [1] E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Brief von E.T.A. Hoffmann an Ferdinand Dümmler - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1 Hoffmann ; [Adressat:] Werthgeschäztester Freund! [Ferdinand Dümmler] |
title_full_unstemmed | E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus [1] E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Brief von E.T.A. Hoffmann an Ferdinand Dümmler - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus.1 Hoffmann ; [Adressat:] Werthgeschäztester Freund! [Ferdinand Dümmler] |
title_short | E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Autografen: Briefe von E.T.A. Hoffmann an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus |
title_sort | e t a hoffmann 1776 1822 autografen briefe von e t a hoffmann an verschiedene adressaten bsb autogr cim hoffmann ernst theodor amadeus e t a hoffmann 1776 1822 autografen brief von e t a hoffmann an ferdinand dummler bsb autogr cim hoffmann ernst theodor amadeus 1 |
topic_facet | Autograf Handschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00091550-4 |
volume_link | (DE-604)BV041259410 |
work_keys_str_mv | AT hoffmanneta etahoffmann17761822autografenbriefevonetahoffmannanverschiedeneadressatenbsbautogrcimhoffmannernsttheodoramadeus1 AT dummlerferdinand etahoffmann17761822autografenbriefevonetahoffmannanverschiedeneadressatenbsbautogrcimhoffmannernsttheodoramadeus1 |