Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732 - 1799) Autographen: Brief von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais an Charles-Guillaume Le Normant d'Étioles - BSB Autogr.Cim. Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de:

Der französische Unternehmer, Geheimagent, Waffenschmuggler und Schriftsteller Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799) ist vor allem als Autor von "La Folle Journée ou le Mariage de Figaro" bekannt, einer der meistgespielten französischen Komödien, die bald nach ihrer Uraufführun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de 1732-1799 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:French
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:Der französische Unternehmer, Geheimagent, Waffenschmuggler und Schriftsteller Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799) ist vor allem als Autor von "La Folle Journée ou le Mariage de Figaro" bekannt, einer der meistgespielten französischen Komödien, die bald nach ihrer Uraufführung 1784 von Lorenzo da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart zur Oper "Le nozze di Figaro" (Figaros Hochzeit) verarbeitet wurde. Das vorliegende Autograph vom 8. Februar 1798 ist ein Brief Beaumarchais' an den reichen Untersteuerpächter Charles-Guillaume Le Normant d'Étioles (1717-1799). Le Normant d'Étioles war der Gatte der Mätresse des französischen Königs Ludwig XV., Madame Pompadour (1721-1764). Über ihren Kontakt lernte Beaumarchais ihn 1757 kennen. Für Le Normants Privattheater schrieb er die nächsten Jahre erste Stücke, sogenannte Paraden: kurze Lustspielstücke bzw. derbe Sketche, wie sie damals auf Jahrmärkten, aber auch bei der Hautevolee in Mode waren. Hier wurde der Grundstein gelegt für Beaumarchais' spätere Stücke und das Personal von "Barbier" und "Figaro". // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:1 Brief

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen