Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch: kreative Bautechniken für realistische Modelle
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
dpunkt-Verl.
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 333 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783864900679 3864900670 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041247768 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150216 | ||
007 | t | ||
008 | 130830s2013 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N04 |2 dnb | ||
015 | |a 13,A35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1029836256 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783864900679 |c kart. : EUR 26.90 (DE), EUR 27.70 (AT) |9 978-3-86490-067-9 | ||
020 | |a 3864900670 |9 3-86490-067-0 | ||
035 | |a (OCoLC)851906929 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1029836256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 621.80228 |2 22/ger | |
084 | |a ZL 4120 |0 (DE-625)156914: |2 rvk | ||
084 | |a 790 |2 sdnb | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kmieć, Paweł |e Verfasser |0 (DE-588)1036666034 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The unofficial LEGO technic builder's guide |
245 | 1 | 0 | |a Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch |b kreative Bautechniken für realistische Modelle |c Paweł "Sariel" Kmieć |
264 | 1 | |a Heidelberg |b dpunkt-Verl. |c 2013 | |
300 | |a XIV, 333 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Mechanismus |g Maschinendynamik |0 (DE-588)4397386-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a LEGO Technic |0 (DE-588)103850399X |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a LEGO Technic |0 (DE-588)103850399X |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mechanismus |g Maschinendynamik |0 (DE-588)4397386-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4235055&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026221847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026221847 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806325707719049216 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT XV EINLEITUNG XVII DANKSAGUNGEN XVIII TEIL 1 GRUNDLAGEN KAPITEL
1 GRUNDLAGEN 3 KAPITEL 2 GRUNDEINHEITEN UND BAUSTEINE 9 KAPITEL 3 MIT
ODER OHNE NOPPEN? 17 KAPITEL 4 ACHSEN, LAGERBUCHSEN UND GELENKE 31 TEIL
2 MECHANIK KAPITEL 5 GRUNDLAGEN VON ZAHNRAEDERN UND GETRIEBEN 43 KAPITEL
6 KETTEN UND RIEMENSCHEIBEN 57 KAPITEL 7 HEBEL UND KOPPELGETRIEBE 67
KAPITEL 8 EIGENE MECHANISCHE LOESUNGEN 77 KAPITEL 9 DAS PNEUMATIKSYSTEM
VON LEGO 103 KAPITEL 10 PNEUMATISCHE GERAETE 115 KAPITEL 11 ROBUSTE
KONSTRUKTIONEN 137 TEIL 3 MOTOREN KAPITEL 12 LEGO-MOTOREN - EINE
BESTANDSAUFNAHME 163 KAPITEL 13 DAS LEGO POWER-FUNCTIONS-SYSTEM 171 TEIL
4 MECHANIK F UE R FORTGESCHRITTENE KAPITEL 14 LENKSYSTEME F UE R
RADFAHRZEUGE 191 KAPITEL 15 RADAUFHAENGUNGEN 203 KAPITEL 16
KETTENFAHRZEUGE UND AUFHAENGUNGEN 241 KAPITEL 17 GETRIEBE 251 KAPITEL 18
ADDIERER UND SUBTRAHIERER 277 TEIL 5 MODELLE KAPITEL 19 FORM UND
FUNKTION 295 KAPITEL 20 MODELLE RICHTIG SKALIEREN 307 KAPITEL 21 DIE
MODELLIERUNG 315 NACHWORT 325 INDEX 326 HTTP://D-NB.INFO/1029836256
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT XV
EINLEITUNG XVII
DANKSAGUNGEN XVIII
TEIL 1 GRUNDLAGEN
1
GRUNDLAGEN 3
GESCHWINDIGKEIT UND DREHZAHL 3
DREHMOMENT 3
LEISTUNG 3
REIBUNG 4
TRAKTION 4
ROLLWIDERSTAND 4
SPIEL 5
WIRKUNGSGRAD 5
BEGRIFFE AUS DER FAHRZEUGTECHNIK 6
ANTRIEBSWELLE 6
ANTRIEBSSTRANG 6
ENDANTRIEBSSTRANG 6
LENKANSCHLAG 6
WENDEKREIS 6
FWD, RWD, 4X4, 4WD UND AWD 7
GEWICHTSVERTEILUNG 7
SCHWERPUNKT 7
BODENABSTAND 8
2
GRUNDEINHEITEN UND BAUSTEINE 9
DER TECHNIC-STEIN 9
STIFTE ZUM VERBINDEN UND DREHEN 10
BALKEN - DIE ALTERNATIVE OHNE NOPPEN 12
DIE HALBE NOPPENLAENGE ALS MINDESTBAUMASS 14
ZWEI TRICKS ZUM BAUEN MIT HALBEN NOPPENLAENGEN 15
3
MIT ODER OHNE NOPPEN? 17
DIE ENTWICKLUNG DES LEGO-SYSTEMS 17
KONSTRUKTION MIT NOPPENELEMENTEN 18
NOPPENKONSTRUKTIONEN SICHERN 19
VORTEILE VON NOPPENKONSTRUKTIONEN 20
NACHTEILE VON NOPPENKONSTRUKTIONEN 20
IMAGE 3
NOPPENLOSE KONSTRUKTIONEN 20
STARRE NOPPENLOSE VERBINDUNGEN 21
VORTEILE VON NOPPENLOSEN KONSTRUKTIONEN 22
NACHTEILE VON NOPPENLOSEN KONSTRUKTIONEN 23
DIE BAUSTILE KOMBINIEREN 23
ANREGUNGEN DURCH TECHNIC-BAUSAETZE 24
STEINE UND BALKEN VERBINDEN 27
GERADZAHLIGE UND UNGERADZAHLIGE NOPPENLAENGEN 28
4
ACHSEN, LAGERBUCHSEN UND GELENKE 31
ACHSEN 31
STANDARDACHSEN 32
MODIFIZIERTE ACHSEN 33
FLEXIBLE ACHSEN 34
LAGERBUCHSEN 35
HALBE LAGERBUCHSE 35
REGULAERE LAGERBUCHSEN 37
LAGERBUCHSEN MIT LANGEM STIFT 37
KARDANGELENKE 38
TEIL 2 MECHANIK
5
GRUNDLAGEN VON ZAHNRAEDERN UND GETRIEBEN 43
ANTRIEBSRAEDER, ANGETRIEBENE RAEDER UND LAUFRAEDER 4 4
UEBERSETZUNGSVERHAELTNIS 45
WIRKUNGSGRAD VON ZAHNRAEDERN 4 6
ZAHNSPIEL 47
DIE DREHRICHTUNG BESTIMMEN 47
BESTANDSAUFNAHME DER VERFUEGBAREN ZAHNRAEDER 48
SCHNECKE 48
ZAHNRAD MIT 8 ZAEHNEN 49
EINZELKEGEL MIT 12 ZAEHNEN 50
DOPPELKEGELRAD MIT 12 ZAEHNEN 50
ZAHNRAD MIT 14 ZAEHNEN 50
ZAHNRAD MIT 16 ZAEHNEN 50
ZAHNRAD MIT 16 ZAEHNEN UND KUPPLUNG 50
EINZELKEGELRAD MIT 20 ZAEHNEN 51
EINZELKEGELRAD MIT 20 ZAEHNEN UND STIFTLOCH 51
DOPPELKEGELRAD MIT 20 ZAEHNEN 51
ZAHNRAD MIT 24 ZAEHNEN 52
ZAHNRAD MIT 24 ZAEHNEN UND KUPPLUNG 52
ZAHNRAD MIT 24 ZAEHNEN UND KRONE 53
ZAHNRAD MIT 36 ZAEHNEN 53
ZAHNRAD MIT 40 ZAEHNEN 53
DIFFERENZIALGETRIEBE 53
IMAGE 4
DREHSCHEIBEN 54
KNEBELRAD 55
HAILFIRE DROID 55
VERALTETE ZAHNRAEDER 56
6
KETTEN UND RIEMENSCHEIBEN 57
KETTEN 57
RIEMENSCHEIBEN 59
FLASCHENZUGSYSTEME 61
EINFACHE FLASCHENZUEGE 62
DIFFERENZIALFLASCHENZUEGE 63
POTENZFLASCHENZUG 65
7
HEBEL UND KOPPELGETRIEBE 67
HEBEL 67
ARTEN VON HEBELN 68
VOM HEBEL ZUM KOPPELGETRIEBE 69
KOPPELGETRIEBE 71
TSCHEBYSCHEFF-GETRIEBE 73
HOEKEN-GETRIEBE 73
STORCHENSCHNABEL 73
PEAUCELLIER-INVERSOR 74
SARRUS-GETRIEBE 74
SCOTT-RUSSELL-GETRIEBE 75
NUERNBERGER SCHERE 75
WATT-GETRIEBE 76
8
EIGENE MECHANISCHE LOESUNGEN 77
EIN ROBUSTERES DIFFERENZIAL 77
DIFFERENZIALSPERREN 78
EIN SELBST GEBAUTES DIFFERENZIAL 79
ACHSE MIT DIFFERENZIALSPERRE 81
RATSCHEN 82
LINEARE KUPPLUNG 83
EXZENTERMECHANISMEN 84
SCOTCH-YOKE-KURBELTRIEB 85
SCOTCH-YOKE-KURBELTRIEB 86
OLDHAM-KUPPLUNG 87
EINE OLDHAM-KUPPLUNG 87
SCHMIDT-KUPPLUNG 88
SCHRITTMOTOREN 88
MALTESERKREUZGETRIEBE 89
MALTESERKREUZGETRIEBE 9 0
RUECKFAHRLEUCHTEN 9 0
BLINKLICHTER 91
IMAGE 5
WENDESIGNALE 92
ANSPRUCHSVOLLE FAHRTRICHTUNGSANZEIGER 94
DOPPELACHSEN-DREHSCHEIBENGETRIEBE 9 6
DOPPELACHSEN-DREHSCHEIBENGETRIEBE 97
EIN ROBUSTES KARDANGELENK 101
KARDANGELENK 101
9
DAS PNEUMATIKSYSTEM VON LEGO 103
DAS ALTE SYSTEM 103
DAS NEUE SYSTEM 104
BESTANDSAUFNAHME DER PNEUMATIK-BAUTEILE 105
PNEUMATIKPUMPE (ALT) R 105
PNEUMATIKPUMPE (NEU) 105
KLEINE PNEUMATIKPUMPE (NEU) 106
VERTEILERBLOCK (ALT) 106
VENTIL MIT NOPPEN 106
NOPPENLOSES VENTIL (NEU) 107
GROSSER ZYLINDER (ALT) 107
6L-ZYLINDER (ALT) 107
KLEINER ZYLINDER (NEU) 108
GROSSER ZYLINDER MIT VIERECKIGEM UNTERBAU (NEU) 108
GROSSER ZYLINDER MIT RUNDEM UNTERBAU (NEU) 108
PNEUMATIKLEITUNGEN UND -SCHLAUCHE 108
T-STUECK (ALT) 109
T-STUECK(NEU) 110
SCHLAUCHANSCHLUSS MIT ACHSVERBINDER (NEU) 110
ZYLINDERKLAMMERN 110
LUFTTANK 111
DAS MANOMETER 112
DAS PNEUMATISCHE SYSTEM MODIFIZIEREN 112
NICHT VON LEGO STAMMENDE SCHLAEUCHE 112
NICHT VON LEGO STAMMENDE LUFTTANKS 112
FEDERN ENTFERNEN (HERSTELLEN EINES MOTORKOMPRESSORS) 113
PNEUMATISCHE FEDERUNG 113
DIE PNEUMATIK IN EINE HYDRAULIK UMWANDELN 113
10
PNEUMATISCHE GERAETE 115
MOTORKOMPRESSOREN 115
SCHWENKKOMPRESSOR 118
MOTORVENTILE 119
AUTOMATISCHE VENTILE 120
MOTORVENTIL 121
AUTOMATISCHES VENTIL 122
AUTOMATISCHER DRUCKSCHALTER 123
PNEUMATIKMOTOREN 124
EIN-ZYLINDER-MOTOR 125
IMAGE 6
ZWEI-ZYLINDER-PNEUMATIKMOTOR 128
ZWEI-ZYLINDER-MOTOR MIT PLEUELN 131
VORZEIGEPROJEKTE 135
EINE FUNKTIONIERENDE WASSERDRUCKPUMPE 135
1 1
ROBUSTE KONSTRUKTIONEN 137
URSACHEN FUER DAS AUSEINANDERBRECHEN 137
SCHWACHE GLIEDER FINDEN 138
ZU VERSTAERKENDE STELLEN 138
RICHTIGE VORGEHENSWEISE ZUR VERSTAERKUNG 140
WEITERE REGELN ZUR VERSTAERKUNG 142
VERSTAERKTE DIFFERENZIALGEHAEUSE 144
VIER VERSTAERKTE DIFFERENZIALGEHAEUSE 145
VERSTAERKTE SCHNECKENGETRIEBEGEHAEUSE 149
DREI VERSTAERKTE SCHNECKENGETRIEBEGEHAEUSE 150
TRAGSTRUKTUREN 151
BINDERIEGEL, CHASSIS UND FAHRZEUGRAHMEN 151
FACHWERK 154
DIE HALTBARSTEN TEILE AUSWAEHLEN 159
TEIL 3 MOTOREN
12 LEGO-MOTOREN - EINE BESTANDSAUFNAHME 163
2838 - DER ERSTE 9-V-MOTOR 164
71427 - EIN BELIEBTER UND LEISTUNGSFAEHIGER 9-V-MONITOR 165
43362 - EIN LEICHTERES 9-V-MODELL 165
47154 - EIN 9-V-MOTOR MIT HALB DURCHSICHTIGEM GEHAEUSE 166
MIKROMOTOR 166
NXT-MOTOR 167
E-MOTOR VON POWER FUNCTIONS 167
M-MOTOR (MEDIUM) VON POWER FUNCTIONS 168
L-MOTOR VON POWER FUNCTIONS 168
XL-MOTOR VON POWER FUNCTIONS 169
SERVO-MOTOR VON POWER FUNCTIONS 169
RC-MOTOR 170
13
DAS LEGO POWER-FUNCTIONS-SYSTEM 171
MANUELLE MOTORSTEUERUNG 171
FERNSTEUERUNG VON MOTOREN 172
STROMQUELLEN 174
AA-BATTERIEKASTEN 174
AAA-BATTERIEKASTEN 174
AKKUMULATOR 175
EMPFAENGER 175
IMAGE 7
FERNBEDIENUNGEN 176
DIE EINFACHE FERNBEDIENUNG 177
FERNBEDIENUNG MIT DREHZAHLREGLER 177
FERNBEDIENUNGEN UMBAUEN 177
REGLERRAD FUER EINE EINFACHE FERNBEDIENUNG 178
SEITLICHE HEBEL FUER EINE EINFACHE FERNBEDIENUNG 179
LENKRAD FUER EINE FERNBEDIENUNG MIT DREHZAHLREGLER 181
LINEARAKTOREN 183
GROSSER LINEARAKTOR 183
KLEINER LINEARAKTOR 185
LINEARAKTOREN UND PNEUMATIKZYLINDER IM VERGLEICH 185
VERLAENGERUNGSKABEL 186
SONSTIGE ELEMENTE 187
SCHALTER 187
LED-LAMPEN 187
TEIL 4 MECHANIK FUER FORTGESCHRITTENE
14 LENKSYSTEME FUER RADFAHRZEUGE 191
EINFACHE LEGO-LENKSYSTEME 191
SELBSTZENTRIERENDE LENKUNG 194
ACKERMANN-LENKGEOMETRIE 195
EINFACHER SPURHEBEL MIT ACKERMANN-GEOMETRIE 198
KONVERGENZ VON ACHSEN 199
15
RADAUFHAENGUNGEN 203
ANGETRIEBENE ACHSEN 203
AUFHAENGUNGSSYSTEME: KONZEPTE UND KATEGORIEN 204
AUFHAENGUNGSARTEN 205
DOPPELQUERLENKER-AUFHAENGUNG 206
TATRA-AUFHAENGUNG 207
PENDELAUFHAENGUNG 208
LAENGSLENKERAUFHAENGUNG (SCHWEBEACHSENAUFHAENGUNG) 209
ANGETRIEBENE UND AUFGEHAENGTE ACHSEN 209
PENDELAUFHAENGUNG MIT DREHSCHEIBE 210
STABILISIERTE PENDELAUFHAENGUNG 211
PORTALACHSE (VORGELEGEACHSE) 213
STABILISIERTE PENDELAUFHAENGUNG MIT PORTALACHSE 214
EINE TATRA-AUFHAENGUNG, DIE MIT VIER STOSSDAEMPFERN STABILISIERT WIRD 217
EINE UNABHAENGIGE AUFHAENGUNG 220
EINE SCHWEBEACHSE MIT VIER VERBINDUNGEN 222
GELENKTE UND AUFGEHAENGTE ACHSEN 225
EINE GELENKTE PENDELACHSE 225
EINE UNABHAENGIG GELENKTE ACHSE 226
ANGETRIEBENE, GELENKTE UND AUFGEHAENGTE ACHSEN 227
IMAGE 8
EINE UNABHAENGIGE ACHSE 227
PENDEL-PORTALACHSE IN SCHWERLASTAUSFUEHRUNG 230
PENDELACHSE MIT SCHNECKENGETRIEBE 236
16
KETTENFAHRZEUGE UND AUFHAENGUNGEN 241
GUMMIKETTEN 241
HARTPLASTIKKETTEN 242
KETTENANTRIEBSSYSTEME 244
AUFHAENGUNGEN 246
ROLLENBOCK 246
LAENGSLENKERAUFHAENGUNG MIT STOSSDAEMPFERN 247
LAENGSLENKERAUFHAENGUNGEN MIT TORSIONSSTAEBEN 248
EXPERIMENTIEREN MIT LAUFRAEDERN 249
17
GETRIEBE 251
GETRIEBETYPEN 251
ANTRIEBSRINGE BEI LEGO-GETRIEBEN 252
GETRIEBEMODELLE 254
2-GANG-GETRIEBE (SYNCHRONISIERT) 254
LINEARES 2-GANG-GETRIEBE FUER GROSSE KRAEFTE 254
2-GANG-GETRIEBE FUER RC-MOTOR 255
2-GANG-0RBITALGETRIEBE 255
2-GANG-RATSCHENGETRIEB E 256
3-GANG-GETRIEBE (LINEAR) 256
4-GANG-DOPPELACHSENGETRIEBE 257
4-GANG-GETRIEBE (SYNCHRONISIERT) 257
5-GANG-GETRIEBE (LINEAR) 258
10-GANG-GETRIEBE (SYNCHRONISIERT) 259
STUFENLOSES GETRIEBE 260
VERTEILERGETRIEBE 260
2-GANG-GETRIEBE (SYNCHRONISIERT) 261
LINEARES 2-GANG-GETRIEBE FUER GROSSE KRAEFTE 262
2-GANG-GETRIEBE FUER RC-MOTOR 264
2-GANG-ORBITALGETRIEBE 266
2-GANG-RATSCHENGETRIEB E 267
3-GANG-GETRIEBE (LINEAR) 268
4-GANG-GETRIEBE (SYNCHRONISIERT) 270
10-GANG-GETRIEBE (SYNCHRONISIERT) 271
STUFENLOSES GETRIEBE 276
18
ADDIERER UND SUBTRAHIERER 277
FESTKOPPLUNG 277
KOPPELN UEBER ADDIERER 277
DREHMOMENTE MIT EINEM ADDIERER KOMBINIEREN 277
MEHR ALS ZWEI MOTOREN VERWENDEN 280
IMAGE 9
SUBTRAHIERER 280
WARUM SUBTRAHIERER? 281
LAENGSSUBTRAHIERER 282
EIN LAENGSSUBTRAHIERER 283
QUERSUBTRAHIERER 288
EIN QUERSUBTRAHIERER 289
EIN NOPPENLOSER QUERSUBTRAHIERER 291
TEIL 5 MODELLE
19 FORM UND FUNKTION 295
AUTOS 295
LKW 296
MOTORRAEDER 299
KETTENFAHRZEUGE 299
LUFTFAHRZEUGE 302
FLUGZEUGE 302
HUBSCHRAUBER 302
20
MODELLE RICHTIG SKALIEREN 307
BAUPLAENE 307
BEZUGSPUNKTE 309
SKALIERUNG 309
21
DIE MODELLIERUNG 315
DIE GROESSE 315
RAEDER 316
ANDERE RUNDE ELEMENTE 319
FARBEN 319
DER TEUFEL STECKT IM DETAIL 320
SCHRAEGE WINKEL BAUEN 321
INTELLIGENT BAUEN 323
DER NAECHSTE SCHRITT: DEINE MODELLE STEUERN 323
NACHWORT 325
INDEX 326 |
any_adam_object | 1 |
author | Kmieć, Paweł |
author_GND | (DE-588)1036666034 |
author_facet | Kmieć, Paweł |
author_role | aut |
author_sort | Kmieć, Paweł |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041247768 |
classification_rvk | ZL 4120 |
ctrlnum | (OCoLC)851906929 (DE-599)DNB1029836256 |
dewey-full | 621.80228 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.80228 |
dewey-search | 621.80228 |
dewey-sort | 3621.80228 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041247768</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150216</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130830s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1029836256</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783864900679</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 26.90 (DE), EUR 27.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86490-067-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3864900670</subfield><subfield code="9">3-86490-067-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)851906929</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1029836256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.80228</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)156914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">790</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kmieć, Paweł</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036666034</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The unofficial LEGO technic builder's guide</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch</subfield><subfield code="b">kreative Bautechniken für realistische Modelle</subfield><subfield code="c">Paweł "Sariel" Kmieć</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">dpunkt-Verl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 333 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mechanismus</subfield><subfield code="g">Maschinendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4397386-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">LEGO Technic</subfield><subfield code="0">(DE-588)103850399X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">LEGO Technic</subfield><subfield code="0">(DE-588)103850399X</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mechanismus</subfield><subfield code="g">Maschinendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4397386-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4235055&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026221847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026221847</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV041247768 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:53:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783864900679 3864900670 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026221847 |
oclc_num | 851906929 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | XIV, 333 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | dpunkt-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Kmieć, Paweł Verfasser (DE-588)1036666034 aut The unofficial LEGO technic builder's guide Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch kreative Bautechniken für realistische Modelle Paweł "Sariel" Kmieć Heidelberg dpunkt-Verl. 2013 XIV, 333 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mechanismus Maschinendynamik (DE-588)4397386-3 gnd rswk-swf LEGO Technic (DE-588)103850399X gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content LEGO Technic (DE-588)103850399X s Mechanismus Maschinendynamik (DE-588)4397386-3 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4235055&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026221847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kmieć, Paweł Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch kreative Bautechniken für realistische Modelle Mechanismus Maschinendynamik (DE-588)4397386-3 gnd LEGO Technic (DE-588)103850399X gnd |
subject_GND | (DE-588)4397386-3 (DE-588)103850399X (DE-588)4144384-6 |
title | Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch kreative Bautechniken für realistische Modelle |
title_alt | The unofficial LEGO technic builder's guide |
title_auth | Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch kreative Bautechniken für realistische Modelle |
title_exact_search | Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch kreative Bautechniken für realistische Modelle |
title_full | Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch kreative Bautechniken für realistische Modelle Paweł "Sariel" Kmieć |
title_fullStr | Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch kreative Bautechniken für realistische Modelle Paweł "Sariel" Kmieć |
title_full_unstemmed | Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch kreative Bautechniken für realistische Modelle Paweł "Sariel" Kmieć |
title_short | Das "inoffizielle" LEGO-Technic-Buch |
title_sort | das inoffizielle lego technic buch kreative bautechniken fur realistische modelle |
title_sub | kreative Bautechniken für realistische Modelle |
topic | Mechanismus Maschinendynamik (DE-588)4397386-3 gnd LEGO Technic (DE-588)103850399X gnd |
topic_facet | Mechanismus Maschinendynamik LEGO Technic Beispielsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4235055&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026221847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kmiecpaweł theunofficiallegotechnicbuildersguide AT kmiecpaweł dasinoffiziellelegotechnicbuchkreativebautechnikenfurrealistischemodelle |