Rechtsnatur der Zertifikate: die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation - Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung
57 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 225 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783848706266 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041243951 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140410 | ||
007 | t | ||
008 | 130828s2013 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1037979672 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848706266 |c Pb. : EUR 58.00 |9 978-3-8487-0626-6 | ||
035 | |a (OCoLC)858020179 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1037979672 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-521 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.430666 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PE 570 |0 (DE-625)135521: |2 rvk | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nikolova, Galina |e Verfasser |0 (DE-588)1038516625 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsnatur der Zertifikate |b die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts |c Galina Nikolova |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2013 | |
300 | |a 225 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation - Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung |v 57 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zertifikat |g Wertpapier |0 (DE-588)7614694-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zertifikat |g Wertpapier |0 (DE-588)7614694-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation - Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung |v 57 |w (DE-604)BV019989941 |9 57 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026218097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026218097 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150695463485440 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSUEBERSICHT 9
INHALTSVERZEICHNIS 11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
TEIL 1: EINLEITUNG 21
A. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 21
B. ZIEL DER UNTERSUCHUNG UND THEMENEINGRENZUNG 23
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 25
TEIL 2: WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE 29
§ 1 FINANZINSTRUMENTE 29
A. DIE ROLLE DER ANDEREN FINANZINSTRUMENTE FUER DAS VERSTAENDNIS DER
ZERTIFIKATE 29
B. EINZELNE FINANZINSTRUMENTE 30
§ 2 ZERTIFIKATE 44
A. WESEN DER ZERTIFIKATE 44
B. EINZELNE ZERTIFIKATE 51
C. DIE SOG. STRUKTUR (KONSTRUKTION) DER ZERTIFIKATE 66
TEIL 3: RECHTSNATUR DER ZERTIFIKATE 75
§ 3 ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE 75
A. ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE IM SINNE DES WERTPAPIERRECHTS 75
B. ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE IM SINNE DER WERTPAPIERBEGRIFFEN DES
KAPITALMARKTRECHTS 78
§ 4 ZERTIFIKATE ALS INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 87
A. INHABERSCHULDVERSCHREIBUNG 87
B. DIE EINORDNUNG DER ZERTIFIKATE ALS INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 98
§ 5 ZERTIFIKATE ALS EFFEKTEN 118
A. DAS EFFEKTENGESCHAEFT 118
B. ZERTIFIKATE ALS GEGENSTAND DES EFFEKTENGESCHAEFTS 123
C. WIDERRUFSRECHT DES ZERTIFIKATEERWERBERS GEM. §§ 312 B FF. BGB 124
§ 6 ZERTIFIKATE ALS GEGENSTAND DES EMISSIONSGESCHAEFTS 145
A. DAS EMISSIONSGESCHAEFT 145
B. REGELUNG DES EMISSIONSGESCHAEFTS IN
9
HTTP://D-NB.INFO/1037979672
IMAGE 2
KAPITALMARKTRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 149
C. EMISSION VON ZERTIFIKATEN 150
§ 7 ZERTIFIKATE UND DAS RECHT DER ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN GEM.
§§ 305 FF. BGB 165
A. BESONDERHEITEN BEI DER ANWENDUNG VON §§ 305 FF. BGB AUF DIE
BEDINGUNGEN VON INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 165
B. ANWENDBARKEIT VON §§ 305 FF. BGB AUF ZERTIFIKATE 181
§ 8 ZERTIFIKATE ALS TERMINGESCHAEFTE UND/ODER DERIVATE? 186
A. BEGRIFF DES TERMINGESCHAEFTS 186
B. SIND ZERTIFIKATE DERIVATE? 199
§ 9 ZERTIFIKATE UND ANDERE FINANZINSTRUMENTE / RECHTSGESCHAEFTE 202
A. ZERTIFIKATE UND ANLEIHEN 202
B. ZERTIFIKATE, AKTIENANLEIHEN UND OPTIONSSCHEINE 204
C. ZERTIFIKATE UND DARLEHEN 205
D. ZERTIFIKATE UND SPIEL UND WETTE 207
TEIL 4: ZUSAMMENFASSUNG - THESEN 209
A. TEIL 2: WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE 209
B. TEIL 3: RECHTSNATUR DER ZERTIFIKATE 211
LITERATURVERZEICHNIS 215
STICHWORTVERZEICHNIS 225
1 0
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT 9
INHALTSVERZEICHNIS 11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
TEIL 1: EINLEITUNG 21
A. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 21
B. ZIEL DER UNTERSUCHUNG UND THEMENEINGRENZUNG 23
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 25
TEIL 2: WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE 29
§ 1 FINANZINSTRUMENTE 29
A. DIE ROLLE DER ANDEREN FINANZINSTRUMENTE FUER DAS VERSTAENDNIS DER
ZERTIFIKATE 29
B. EINZELNE FINANZINSTRUMENTE 30
I. AKTIEN 30
II. INVESTMENTANTEILE 31
III. RENTEN, ANLEIHEN, SCHULDVERSCHREIBUNGEN, OBLIGATIONEN, VERZINSLICHE
WERTPAPIERE, BONDS 33 1. BEGRIFF UND WESEN DER ANLEIHEN 33
2. ARTEN VON ANLEIHEN 34
A) FESTVERZINSLICHE ANLEIHEN 35
B) FLOATING RATES NOTES 35
C) NULL-COUPON-ANLEIHEN (ZEROBONDS) 35
D) INDEXANLEIHEN 35
E) WANDELANLEIHEN 36
F) AKTIENANLEIHEN 36
G) OPTIONSANLEIHEN (UND OPTIONSSCHEINE) 36
H) HYBRIDANLEIHEN 38
I) SOG. STRUKTURIERTE ANLEIHEN 38
IV. OPTIONEN 38
V. FORWARDS 41
VI. SWAPS 42
VII. FUTURES 42
§ 2 ZERTIFIKATE 44
A. WESEN DER ZERTIFIKATE 44
I. GEMEINSAME EIGENSCHAFTEN DER ZERTIFIKATE 44
II. DIE ZERTIFIKATE ALS ANLAGEINSTRUMENTE 46
III. DER ZERTIFIKATEEMITTENT 48
1 1
IMAGE 4
IV. ZERTIFIKATE IM VERGLEICH ZU ANDEREN
FINANZINSTRUMENTEN 49
B. EINZELNE ZERTIFIKATE 51
I. INDEXZERTIFIKATE 51
1. EXKURS: INDEX 51
2. INDEXZERTIFIKATE 54
II. BASKETZERTIFIKATE 55
III. DISCOUNTZERTIFIKATE 55
IV. BONUSZERTIFIKATE 56
V. GARANTIEZERTIFIKATE 58
VI. EXPRESSZERTIFIKATE 58
VII. OUTPERFORMANCEZERTIFIKATE UND SPRINTZERTIFIKATE 60 VIII.
TURBOZERTIFIKATE 61
IX. SONSTIGE ZERTIFIKATE 62
1. UNTERSCHEIDUNG DER ZERTIFIKATE ANHAND VON BASIS WERTEN ODER ANDEREN
EIGENSCHAFTEN UND DIE VERSCHIEDENEN ZERTIFIKATEBEZEICHNUNGEN 62
2. DIE SOG. AKTIV GEMANAGTEN ZERTIFIKATE 65
C. DIE SOG. STRUKTUR (KONSTRUKTION) DER ZERTIFIKATE 66
I. DIE STRUKTUR DER KLASSISCHEN ZERTIFIKATEARTEN ANHAND VON BEISPIELEN
67
1. EXKURS: LOW-EXERCISE-PRICE-OPTION (LEPO) ODER ZERO STRIKE CALL 67
2. DIE STRUKTUR VON AKTIEN-, INDEX- UND BASKETZERTIFIKATEN (SOG.
PIAIN-VANILLA ZERTIFIKATE) 68
3. DIE STRUKTUR VON DISCOUNTZERTIFIKATEN 69
4. DIE STRUKTUR VON BONUSZERTIFIKATEN 69
5. DIE STRUKTUR VON GARANTIEZERTIFIKATEN 70
6. DIE STRUKTUR VON OUTPERFORMANCEZERTIFIKATEN 70 7. DIE STRUKTUR VON
TURBOZERTIFIKATEN 70
II. DIE STRUKTUR DER ZERTIFIKATE UND DIE ZERTIFIKATE ALS STRUKTURIERTE
PRODUKTE 70
III. DIE WIRTSCHAFTLICHE ROLLE DER STRUKTUR DER ZERTIFIKATE: BEWERTUNG
DER ZERTIFIKATE UND ABSICHERUNG DES EMITTENTEN 71
IV. DIE STRUKTUR ALS ZUSAMMENSETZUNG DER ZERTIFIKATE AUS VERSCHIEDENEN
PRODUKTEN? 73
TEIL 3: RECHTSNATUR DER ZERTIFIKATE 75
§ 3 ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE 75
A. ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE IM SINNE DES WERTPAPIERRECHTS 75
I. DER WERTPAPIERBEGRIFF DES WERTPAPIERRECHTS 75
1 2
IMAGE 5
II. WERTPAPIERARTEN 76
III. ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE IM SINNE DES WERTPAPIERRECHTS 77
B. ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE IM SINNE DER WERTPAPIERBEGRIFFEN DES
KAPITALMARKTRECHTS 78
I. ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE GEM. §§ 2 ABS. 1 WPHG, 1 ABS. 11 SATZ 2
KWG 78
1. ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE NACH DER DEFINITION DES BEGRIFFS
WERTPAPIER 78
A) VERTRETBARKEIT 78
B) HANDELBARKEIT 79
C) UEBERTRAGBARKEIT 80
D) KEINE ZAHLUNGSINSTRUMENTE 80
2. SUBSUMTION DER ZERTIFIKATE UNTER DEN BEISPIELEN IM BEISPIELKATALOG 80
3. FOLGEN: ZERTIFIKATE ALS FINANZINSTRUMENTE GEM. § 2 ABS. 2 B) WPHG UND
§ 1 ABS. 11 SATZ 1 KWG 82
II. ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE IM SINNE VON WEITEREN
KAPITALMARKTRECHTLICHEN GESETZEN 82
1. ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE IM SINNE VON § 2 NR. 1 WPPG 82
2. ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE IM SINNE VON § 1 ABS. 1 DEPOTG 83
3. ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE IM SINNE VON § 2 ABS. 2 WPUEG? 83
A) ZERTIFIKATE KEINE WERTPAPIERE IM SINNE VON § 2 ABS. 2 NR. 1 WPUEG 84
B) ZERTIFIKATE ALS WERTPAPIERE IM SINNE VON § 2 ABS. 2 NR. 2 WPUEG 84
§ 4 ZERTIFIKATE ALS INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 87
A. INHABERSCHULDVERSCHREIBUNG 87
I. GEGENSTAND DER VERBRIEFUNG 87
II. DIE ENTSTEHUNG DES VERBRIEFTEN RECHTS 88
1. DIE ENTSTEHUNG DES VERBRIEFTEN RECHTS IM WERTPAPIERRECHT 88
2. DIE INHABERSCHULDVERSCHREIBUNG ALS KONSTITUTIVES WERTPAPIER 90
3. ENTSTEHUNG DES VERBRIEFTEN RECHTS BEI DER INHABERSCHULDVERSCHREIBUNG
90
III. VERHAELTNIS DES VERBRIEFTEN RECHTS ZUM KAUSALGESCHAEFT 91 1. TYPUS
DES VERBRIEFTEN RECHTS 91
A) RECHTSNATUR DES RECHTSGESCHAEFTS AUFGRUND DESSEN, DER ERSTERWERBER DIE
INHABERSCHULDVER-
1 3
IMAGE 6
SCHREIBUNG VOM EMITTENTEN ERWIRBT
(RECHTSNATUR DES KAUSALGESCHAEFTS) 91
B) RECHTSNATUR DES VERBRIEFTEN RECHTS 93
2. AKZESSORIETAET DES VERBRIEFTEN RECHTS VON DER WIRKSAMKEIT DES
KAUSALVERHAELTNISSES 94
IV. UEBERTRAGUNG 95
V. VERKEHRSSCHUTZ BEI DER INHABERSCHULDVERSCHREIBUNG 96 1. DER
GUTGLAEUBIGE ERWERB VOM NICHTBERECHTIGTEN 96 2. DER EINWENDUNGSAUSSCHLUSS
GEM. § 796 BGB 96 3. LIBERATIONSWIRKUNG GEM. § 793 ABS. 1 SATZ 2 BGB 97
B. DIE EINORDNUNG DER ZERTIFIKATE ALS
INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 98
I. ZERTIFIKATE ALS INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN IM SINNE VON § 793 BGB
98
1. MEINUNGSSTAND 98
2. KRITIK 99
A) KRITIK AN DER THESE, DASS ZERTIFIKATE KEINE
INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN SEIEN 99
B) KRITIK AN DER THESE, DASS ZERTIFIKATE KEINE
INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN IM SINNE DES KAPITALMARKTRECHTS SEIEN 101
3. STELLUNGNAHME 102
4. ERGEBNIS 103
II. ANWENDUNG DER §§ 793 FF. BGB AUF ZERTIFIKATE 103
III. ANWENDUNG DES SCHULDRECHTS ALLGEMEINER TEIL DES BGB (§ § 241 FF.
BGB) AUF ZERTIFIKATE 103
1. PFLICHTEN NACH § 241 ABS. 2 BGB 104
A) KONKRETISIERUNG NACH ALLGEMEINEN KRITERIEN 105 B) KONKRETISIERUNG
DURCH §§ 31 FF. WPHG 105
C) KONKRETISIERUNG DURCH DEN KNOW YOUR PRODUCT -GRUNDSATZ UND DIE
BOND-RECHTSPRECHUNG 107 D) RUECKSICHTNAHMEPFLICHTEN DER
ZERTIFIKATEEMITTENTEN 111
AA) VERTRAGLICHE RUECKSICHTNAHMEPFLICHTEN DER ZERTIFIKATEEMITTENTEN 111
BB) KONKRETISIERUNG VON RUECKSICHTNAHME PFLICHTEN DURCH DIE UMSTAENDE DES
EINZELFALLS 112
2. SCHULDVERHAELTNIS IM SINNE VON § 280 ABS. 1 BGB 113 A) ANWENDBARKEIT
VON § 280 ABS. 1 BGB AUF DAS SCHULDVERHAELTNIS ZWISCHEN AUSSTELLER UND
INHABER EINER INHABERSCHULDVERSCHREIBUNG 113 B) SCHULDVERHAELTNIS 114
C) PFLICHTVERLETZUNG UND SCHADENSERSATZANSPRUCH
1 4
IMAGE 7
GEM. § 280 ABS. 1 BGB 115
D) ANWENDUNG DER §§ 281, 282,283, 286 BGB 115 3. KUENDIGUNG VON
INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN GEM. §§313 ABS. 3 SATZ 2, 314 BGB 115
A) INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN ALS DAUERSCHULDVERHAELTNISSE 115
B) DAS KONKURRENZVERHAELTNIS ZWISCHEN §§313 ABS. 3 SATZ 2 UND 314 BGB 116
C) WICHTIGER GRUND IM SINNE VON § 314 BGB 117
4. ZUSAMMENFASSUNG: ANWENDUNG VON §§ 241 ABS. 2, 280 BGB AUF DAS
VERHAELTNIS ZWISCHEN ZERTIFIKATEEMITTENTEN UND ZERTIFIKATEINHABERN 118 §
5 ZERTIFIKATE ALS EFFEKTEN 118
A. DAS EFFEKTENGESCHAEFT 118
I. HISTORISCHE HINTERGRUENDE DES BEGRIFFS EFFEKTENGESCHAEFT UND
KAPITALMARKTRECHTLICHE REGELUNG DES EFFEKTENGESCHAEFTS 119
II. ANSCHAFFUNG UND VERAEUSSERUNG FUER DRITTE 119
III. WERTPAPIER IM SINNE DER DEFINITION DES EFFEKTENGESCHAEFTS 120
B. ZERTIFIKATE ALS GEGENSTAND DES EFFEKTENGESCHAEFTS 123
C. WIDERRUFSRECHT DES ZERTIFIKATEERWERBERS GEM. §§ 312 B FF. BGB 124
I. DAS WIDERRUFSRECHT GEM. §§ 312 D, 355 BGB UND SEINE FOLGEN 124
II. AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS GEM. § 312 D ABS. 4 NR. 6 BGB 125
III. ANWENDBARKEIT DES § 312 D ABS. 4 NR. 6 BGB AUF DIE
EFFEKTENGESCHAEFTE MIT ZERTIFIKATEN 127
1. STREITSTAND 127
A) GEGEN EINEN WIDERRUFSRECHTSAUSSCHLUSS BEIM ZERTIFIKATEERWERB 127
B) FUER EINEN WIDERRUFSRECHTSAUSSCHLUSS BEIM ZERTIFIKATEERWERB 129
2. KRITIK 130
A) KRITIK AN DER ARGUMENTATION DER GEGNER DES W
IDERRUFSRECHTSAUSSCHLUSSES 131
B) KRITIK AN DER ARGUMENTATION DER BEFUERWORTER DES
WIDERRUFSRECHTSAUSSCHLUSSES 13 2
C) DIE RECHTSPRECHUNG ZUM THEMA AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS BEIM
ZERTIFIKATEERWERB NACH § 312 D ABS. 4 NR. 6 BGB IM RICHTIGEN KONTEXT
133
3. STELLUNGNAHME 134
1 5
IMAGE 8
A) WOERTLICHE AUSLEGUNG DES
§ 312 D ABS. 4 NR. 6 BGB 134
AA) PREISE UNTERLIEGEN SCHWANKUNGEN AUF DEM F INANZMARKT 134
BB)KEIN EINFLUSS DER UNTERNEHMER AUF DIE PREISE 134
CC) SCHWANKUNGEN KOENNEN INNERHALB DER W IDERRUFSFRIST AUFTRETEN 13 5
B) SYSTEMATISCHE UND HISTORISCHE AUSLEGUNG 135 C) TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG 136
AA) ALLGEMEINES 13 6
BB) GESCHAEFTE MIT SPEKULATIVEM CHARAKTER NACH DEM SINN UND ZWECK DER
NORM 13 7
(1) ENGE AUSLEGUNG BEI DER BESTIMMUNG DER GESCHAEFTE MIT SPEKULATIVEM
CHARAKTER 137
(2) BESCHREIBUNG DES GESCHAEFTS MIT SPEKULATIVEM CHARAKTER ANHAND EINES
TYPISCHEN BEISPIELS 138
(3) HERAUSARBEITEN DER CHARAKTERISTISCHEN MERKMALE EINES GESCHAEFTS MIT
SPEKULATIVEM CHARAKTER ANHAND DES BEISPIELS 139
(4) ZERTIFIKATEERWERB - KEIN GESCHAEFT MIT SPEKULATIVEM CHARAKTER NACH
DEM SINN UND ZWECK DES § 312 D ABS. 4 NR. 6 BGB 140
(A) ALLGEMEINES 140
(B) KEINE RELEVANTEN PREISSCHWANKUNGEN BEI ZERTIFIKATEN NACH DEM SINN
UND ZWECK DER NORM 141
(C) ZERTIFIKATE MIT VERTRAEGEN UEBER WETTUND LOTTERIEDIENSTLEISTUNGEN
NICHT VERGLEICHBAR 143
(5) AUSNAHME IM FALL VON TURBOZERTIFIKATEN 144 D) ERGEBNIS 145
§ 6 ZERTIFIKATE ALS GEGENSTAND DES EMISSIONSGESCHAEFTS 145
A. DAS EMISSIONSGESCHAEFT 145
I. EMISSION IM SINNE DES BANKPRIVATRECHTS 145
II. ABLAUF DER EMISSION 146
1. HERSTELLUNG DER EFFEKTEN 146
2. PLATZIERUNG DER EFFEKTEN 147
III. FORMEN DER EMISSION 148
1 6
IMAGE 9
B. REGELUNG DES EMISSIONSGESCHAEFTS IN
KAPITALMARKTRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN 149
C. EMISSION VON ZERTIFIKATEN 150
I. HERSTELLUNG VON ZERTIFIKATEN 150
II. PLATZIERUNG VON ZERTIFIKATEN 152
III. DIE ANWENDUNG VON §§ 2 ABS. 3 NR. 5 UND 6, ABS. 3A NR. 6 WPHG, 1
ABS. 1 NR. 10, ABS. LANR. LC KWG AUF DIE EMISSION VON ZERTIFIKATEN 152
1. WORTLAUT VON §§ 2 ABS. 3 NR. 5 WPHG, 1 ABS. 1 NR. 10 KWG 153
A) PLATZIEREN 153
B) UEBERNAHME FUER EIGENES RISIKO 154
C) ERGEBNIS AUSLEGUNG NACH DEM WORTLAUT 156
2. HISTORISCHE AUSLEGUNG 156
3. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 157
A) TYPISCHER FALL DER SELBSTEMISSION 157
B) BESONDERHEITEN BEI DER ZERTIFIKATEEMISSION 159 4. ANWENDUNG VON § 2
ABS. 3A NR. 6 WPHG 161
5. ART. 103 ABS. 2 GG ALS GRENZE DER AUSLEGUNG? 161 6. FOLGEN DER
ANWENDUNG VON §§ 2 ABS. 3 NR. 5 UND 6, ABS. 3A NR. 6 WPHG, 1 ABS. 1 NR.
10, ABS. LA NR. LC KWG AUF DIE EMISSION VON ZERTIFIKATEN 163
7. ZUSAMMENFASSUNG: EMISSION DER ZERTIFIKATE ALS GEGENSTAND DER
KAPITALMARKTRECHTLICHEN NORMEN 163 § 7 ZERTIFIKATE UND DAS RECHT DER
ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN GEM. §§ 305 FF. BGB 165
A. BESONDERHEITEN BEI DER ANWENDUNG VON §§ 305 FF. BGB AUF DIE
BEDINGUNGEN VON INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 165 I. DIE BEDINGUNGEN VON
INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN ALS ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN IM
SINNE
VON § 305 ABS. 1 BGB 165
1. VERTRAGSBEDINGUNGEN 167
2. EINSEITIG GESTELLT 170
3. FUEREINEVIELZAHLVONVERTRAGEN 172
II. EINBEZIEHUNG VON BEDINGUNGEN VON INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 173
1. ALLGEMEINES 173
2. BESONDERHEITEN BEI INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 173 III.
INHALTSKONTROLLE BEI BEDINGUNGEN VON INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 174
1. TRANSPARENZKONTROLLE 174
2. ABWEICHEN VON RECHTSVORSCHRIFTEN GEM. § 307 ABS. 3 BGB 176
3. EIGENTLICHE INHALTSKONTROLLE 177
1 7
IMAGE 10
IV. RECHTSFOLGEN 180
B. ANWENDBARKEIT VON §§ 305 FF. BGB AUF ZERTIFIKATE 181
I. INHALT DER ZERTIFIKATSBEDINGUNGEN 181
II. EINZELNE KLAUSELN 182
1. KEINE VERANTWORTUNG FUER ANGABEN BEZUEGLICH BASISWERT 182
2. ERSETZUNG DES SCHULDNERS 183
3. ANPASSUNGS- AUSTAUSCH- UND KUENDIGUNGSRECHTE DES EMITTENTEN 185
§ 8 ZERTIFIKATE ALS TERMINGESCHAEFTE UND/ODER DERIVATE? 186
A. BEGRIFF DES TERMINGESCHAEFTS 186
I. HISTORISCHER HINTERGRUND 186
II. TERMINGESCHAEFTE NACH DEM AKTUELLEM RECHT 190
III. ZERTIFIKATE ALS TERMINGESCHAEFTE? 191
1. HINAUSGESCHOBENER ERFULLUNGSZEITPUNKT DER GEGENSEITIGEN
LEISTUNGSPFLICHTEN? 191
A) BEDEUTUNG VON HINAUSGESCHOBENER ERFUELLUNGS ZEITPUNKT NACH DER
FRUEHEREN RECHTSLAGE 192
B) BEDEUTUNG VON HINAUSGESCHOBENER ERFULLUNGS ZEITPUNKT NACH DER
NEUEN RECHTSLAGE 193
2. HEBELWIRKUNG, NACHSCHUSSPFLICHT UND RISIKO EINES TOTALVERLUSTS DES
EINGESETZTEN KAPITALS? 195 3. ZUSAMMENFASSUNG 198
B. SIND ZERTIFIKATE DERIVATE? 199
I. BEGRIFF DER DERIVATE NACH § 2 ABS. 2 WPHG UND § 1 ABS. 11 SATZ 4 KWG
199
II. BANKWIRTSCHAFTLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNG 200
III. DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEN BEGRIFFEN TERMINGESCHAEFT UND
DERIVAT 200
IV. ZERTIFIKATE ALS DERIVATE? 201
§ 9 ZERTIFIKATE UND ANDERE FINANZINSTRUMENTE / RECHTSGESCHAEFTE 202
A. ZERTIFIKATE UND ANLEIHEN 202
B. ZERTIFIKATE, AKTIENANLEIHEN UND OPTIONSSCHEINE 204
C. ZERTIFIKATE UND DARLEHEN 205
D. ZERTIFIKATE UND SPIEL UND WETTE 207
TEIL 4: ZUSAMMENFASSUNG - THESEN 209
A. TEIL 2: WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE 209
B. TEIL 3: RECHTSNATUR DER ZERTIFIKATE 211
LITERATURVERZEICHNIS 215
STICHWORTVERZEICHNIS 225
1 8
|
any_adam_object | 1 |
author | Nikolova, Galina |
author_GND | (DE-588)1038516625 |
author_facet | Nikolova, Galina |
author_role | aut |
author_sort | Nikolova, Galina |
author_variant | g n gn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041243951 |
classification_rvk | PE 570 PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)858020179 (DE-599)DNB1037979672 |
dewey-full | 346.430666 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 340 - Law |
dewey-raw | 346.430666 340 |
dewey-search | 346.430666 340 |
dewey-sort | 3346.430666 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02148nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041243951</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140410 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130828s2013 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1037979672</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848706266</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 58.00</subfield><subfield code="9">978-3-8487-0626-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858020179</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1037979672</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430666</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)135521:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nikolova, Galina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038516625</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsnatur der Zertifikate</subfield><subfield code="b">die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts</subfield><subfield code="c">Galina Nikolova</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">225 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation - Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung</subfield><subfield code="v">57</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zertifikat</subfield><subfield code="g">Wertpapier</subfield><subfield code="0">(DE-588)7614694-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zertifikat</subfield><subfield code="g">Wertpapier</subfield><subfield code="0">(DE-588)7614694-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation - Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung</subfield><subfield code="v">57</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019989941</subfield><subfield code="9">57</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026218097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026218097</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041243951 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:43:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848706266 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026218097 |
oclc_num | 858020179 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-188 DE-521 DE-945 DE-N2 DE-M382 |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-188 DE-521 DE-945 DE-N2 DE-M382 |
physical | 225 S. graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation - Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung |
series2 | Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation - Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung |
spelling | Nikolova, Galina Verfasser (DE-588)1038516625 aut Rechtsnatur der Zertifikate die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts Galina Nikolova 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2013 225 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation - Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung 57 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2013 Zertifikat Wertpapier (DE-588)7614694-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zertifikat Wertpapier (DE-588)7614694-7 s DE-604 Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation - Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung 57 (DE-604)BV019989941 57 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026218097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nikolova, Galina Rechtsnatur der Zertifikate die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation - Arbeiten zum Internationalen Wirtschaftsrecht und zur Wirtschaftsregulierung Zertifikat Wertpapier (DE-588)7614694-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)7614694-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsnatur der Zertifikate die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts |
title_auth | Rechtsnatur der Zertifikate die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts |
title_exact_search | Rechtsnatur der Zertifikate die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts |
title_full | Rechtsnatur der Zertifikate die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts Galina Nikolova |
title_fullStr | Rechtsnatur der Zertifikate die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts Galina Nikolova |
title_full_unstemmed | Rechtsnatur der Zertifikate die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts Galina Nikolova |
title_short | Rechtsnatur der Zertifikate |
title_sort | rechtsnatur der zertifikate die rechtliche einordnung der zertifikate im system des allgemeinen zivilrechts und des kapitalmarktrechts |
title_sub | die rechtliche Einordnung der Zertifikate im System des allgemeinen Zivilrechts und des Kapitalmarktrechts |
topic | Zertifikat Wertpapier (DE-588)7614694-7 gnd |
topic_facet | Zertifikat Wertpapier Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026218097&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019989941 |
work_keys_str_mv | AT nikolovagalina rechtsnaturderzertifikatedierechtlicheeinordnungderzertifikateimsystemdesallgemeinenzivilrechtsunddeskapitalmarktrechts |