Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen": = OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions
"Das an der Universität Bayreuth angesiedelte Editionsprojekt OPERA hat Anfang 2009 seine Arbeit unter der Trägerschaft der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz aufgenommen. Es hat die kritische Edition herausragender Werke des europäischen Musiktheaters in exemplarischen Einzelau...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
S.l.
archiviert ab: 2013,21.Aug. -
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Ressource im BVB-Langzeitarchiv |
Zusammenfassung: | "Das an der Universität Bayreuth angesiedelte Editionsprojekt OPERA hat Anfang 2009 seine Arbeit unter der Trägerschaft der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz aufgenommen. Es hat die kritische Edition herausragender Werke des europäischen Musiktheaters in exemplarischen Einzelausgaben zum Ziel und ist als Langzeitprojekt auf 15 Jahre angelegt. In diesem Zeitraum sollen 21 Werke herausgebracht werden. Die Auswahl der zu edierenden Kompositionen ist an zweierlei Kriterien gebunden: zum einen die musiktheatergeschichtliche Bedeutung des jeweiligen Werkes, die sich vor allem aus dessen kompositions- und gattungsgeschichtlichen Rang ergibt, zum anderen die mit der jeweiligen Komposition verbundene editorische Problemstellung. Die einzelnen Editionen stehen somit als Exempla für den editorischen Umgang mit einer Gattung. Damit unterscheidet sich die geplante Edition deutlich von der Edition musikdramatischer Werke im Rahmen von Gesamtausgaben, bei denen aufgrund der autorbezogenen Konstellation in der Regel komponistenspezifische editorische Probleme im Mittelpunkt stehen.Das Projekt "OPERA" ist im Fach Musikwissenschaft angesiedelt, versteht sich aber aufgrund der editorischen Bewältigung unterschiedlicher Textsorten (Musik, Text) sowie multilingualer Textgestalten als originär interdisziplinäres Vorhaben, das an den jeweiligen Objekten neue, gegenstandsspezifische und einzelfachübergreifende Editionskonzepte entwickelt." |
Beschreibung: | Original-URL(s): http://www.opera.adwmainz.de/ |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041243348 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 130828s2013 gw o|||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a ALS138361 | |
035 | |a (OCoLC)859381157 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041243348 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
110 | 2 | |a Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz |e Verfasser |0 (DE-588)35487-9 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" |b = OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions |
246 | 1 | 1 | |a OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions |
264 | 1 | |a S.l. |c archiviert ab: 2013,21.Aug. - | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Original-URL(s): http://www.opera.adwmainz.de/ | ||
520 | 3 | |a "Das an der Universität Bayreuth angesiedelte Editionsprojekt OPERA hat Anfang 2009 seine Arbeit unter der Trägerschaft der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz aufgenommen. Es hat die kritische Edition herausragender Werke des europäischen Musiktheaters in exemplarischen Einzelausgaben zum Ziel und ist als Langzeitprojekt auf 15 Jahre angelegt. In diesem Zeitraum sollen 21 Werke herausgebracht werden. Die Auswahl der zu edierenden Kompositionen ist an zweierlei Kriterien gebunden: zum einen die musiktheatergeschichtliche Bedeutung des jeweiligen Werkes, die sich vor allem aus dessen kompositions- und gattungsgeschichtlichen Rang ergibt, zum anderen die mit der jeweiligen Komposition verbundene editorische Problemstellung. Die einzelnen Editionen stehen somit als Exempla für den editorischen Umgang mit einer Gattung. Damit unterscheidet sich die geplante Edition deutlich von der Edition musikdramatischer Werke im Rahmen von Gesamtausgaben, bei denen aufgrund der autorbezogenen Konstellation in der Regel komponistenspezifische editorische Probleme im Mittelpunkt stehen.Das Projekt "OPERA" ist im Fach Musikwissenschaft angesiedelt, versteht sich aber aufgrund der editorischen Bewältigung unterschiedlicher Textsorten (Musik, Text) sowie multilingualer Textgestalten als originär interdisziplinäres Vorhaben, das an den jeweiligen Objekten neue, gegenstandsspezifische und einzelfachübergreifende Editionskonzepte entwickelt." | |
538 | |a kostenfrei | ||
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek | |
650 | 0 | 7 | |a Oper |0 (DE-588)4043582-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musiktheater |0 (DE-588)4040874-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Edition |0 (DE-588)4132033-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Mainz |0 (DE-588)4037124-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4596172-4 |a Website |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mainz |0 (DE-588)4037124-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Edition |0 (DE-588)4132033-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Musiktheater |0 (DE-588)4040874-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Oper |0 (DE-588)4043582-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://langzeitarchivierung.bib-bvb.de/delivery/action/cmsResolver.do?system=BVB01&id=BV041243348&startRecord=1 |3 Volltext // Ressource im BVB-Langzeitarchiv |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026217506 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828292164241588224 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_corporate | Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz |
author_sort | Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041243348 |
ctrlnum | (OCoLC)859381157 (DE-599)BVBBV041243348 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041243348</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">130828s2013 gw o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">ALS138361</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859381157</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041243348</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)35487-9</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen"</subfield><subfield code="b">= OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">S.l.</subfield><subfield code="c">archiviert ab: 2013,21.Aug. -</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original-URL(s): http://www.opera.adwmainz.de/</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Das an der Universität Bayreuth angesiedelte Editionsprojekt OPERA hat Anfang 2009 seine Arbeit unter der Trägerschaft der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz aufgenommen. Es hat die kritische Edition herausragender Werke des europäischen Musiktheaters in exemplarischen Einzelausgaben zum Ziel und ist als Langzeitprojekt auf 15 Jahre angelegt. In diesem Zeitraum sollen 21 Werke herausgebracht werden. Die Auswahl der zu edierenden Kompositionen ist an zweierlei Kriterien gebunden: zum einen die musiktheatergeschichtliche Bedeutung des jeweiligen Werkes, die sich vor allem aus dessen kompositions- und gattungsgeschichtlichen Rang ergibt, zum anderen die mit der jeweiligen Komposition verbundene editorische Problemstellung. Die einzelnen Editionen stehen somit als Exempla für den editorischen Umgang mit einer Gattung. Damit unterscheidet sich die geplante Edition deutlich von der Edition musikdramatischer Werke im Rahmen von Gesamtausgaben, bei denen aufgrund der autorbezogenen Konstellation in der Regel komponistenspezifische editorische Probleme im Mittelpunkt stehen.Das Projekt "OPERA" ist im Fach Musikwissenschaft angesiedelt, versteht sich aber aufgrund der editorischen Bewältigung unterschiedlicher Textsorten (Musik, Text) sowie multilingualer Textgestalten als originär interdisziplinäres Vorhaben, das an den jeweiligen Objekten neue, gegenstandsspezifische und einzelfachübergreifende Editionskonzepte entwickelt."</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Oper</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043582-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musiktheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040874-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Edition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132033-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037124-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4596172-4</subfield><subfield code="a">Website</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037124-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Edition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132033-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Musiktheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040874-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Oper</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043582-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://langzeitarchivierung.bib-bvb.de/delivery/action/cmsResolver.do?system=BVB01&id=BV041243348&startRecord=1</subfield><subfield code="3">Volltext // Ressource im BVB-Langzeitarchiv</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026217506</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4596172-4 Website gnd-content |
genre_facet | Website |
geographic | Bayreuth (DE-588)4005056-7 gnd Mainz (DE-588)4037124-4 gnd |
geographic_facet | Bayreuth Mainz |
id | DE-604.BV041243348 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-02T12:01:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)35487-9 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026217506 |
oclc_num | 859381157 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Verfasser (DE-588)35487-9 aut Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" = OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions S.l. archiviert ab: 2013,21.Aug. - 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Original-URL(s): http://www.opera.adwmainz.de/ "Das an der Universität Bayreuth angesiedelte Editionsprojekt OPERA hat Anfang 2009 seine Arbeit unter der Trägerschaft der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz aufgenommen. Es hat die kritische Edition herausragender Werke des europäischen Musiktheaters in exemplarischen Einzelausgaben zum Ziel und ist als Langzeitprojekt auf 15 Jahre angelegt. In diesem Zeitraum sollen 21 Werke herausgebracht werden. Die Auswahl der zu edierenden Kompositionen ist an zweierlei Kriterien gebunden: zum einen die musiktheatergeschichtliche Bedeutung des jeweiligen Werkes, die sich vor allem aus dessen kompositions- und gattungsgeschichtlichen Rang ergibt, zum anderen die mit der jeweiligen Komposition verbundene editorische Problemstellung. Die einzelnen Editionen stehen somit als Exempla für den editorischen Umgang mit einer Gattung. Damit unterscheidet sich die geplante Edition deutlich von der Edition musikdramatischer Werke im Rahmen von Gesamtausgaben, bei denen aufgrund der autorbezogenen Konstellation in der Regel komponistenspezifische editorische Probleme im Mittelpunkt stehen.Das Projekt "OPERA" ist im Fach Musikwissenschaft angesiedelt, versteht sich aber aufgrund der editorischen Bewältigung unterschiedlicher Textsorten (Musik, Text) sowie multilingualer Textgestalten als originär interdisziplinäres Vorhaben, das an den jeweiligen Objekten neue, gegenstandsspezifische und einzelfachübergreifende Editionskonzepte entwickelt." kostenfrei Langzeitarchivierung durch die Bayerische Staatsbibliothek Oper (DE-588)4043582-9 gnd rswk-swf Musiktheater (DE-588)4040874-7 gnd rswk-swf Edition (DE-588)4132033-5 gnd rswk-swf Bayreuth (DE-588)4005056-7 gnd rswk-swf Mainz (DE-588)4037124-4 gnd rswk-swf (DE-588)4596172-4 Website gnd-content Bayreuth (DE-588)4005056-7 g Mainz (DE-588)4037124-4 g Edition (DE-588)4132033-5 s Musiktheater (DE-588)4040874-7 s Oper (DE-588)4043582-9 s DE-604 https://langzeitarchivierung.bib-bvb.de/delivery/action/cmsResolver.do?system=BVB01&id=BV041243348&startRecord=1 Volltext // Ressource im BVB-Langzeitarchiv |
spellingShingle | Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" = OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions Oper (DE-588)4043582-9 gnd Musiktheater (DE-588)4040874-7 gnd Edition (DE-588)4132033-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043582-9 (DE-588)4040874-7 (DE-588)4132033-5 (DE-588)4005056-7 (DE-588)4037124-4 (DE-588)4596172-4 |
title | Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" = OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions |
title_alt | OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions |
title_auth | Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" = OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions |
title_exact_search | Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" = OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions |
title_full | Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" = OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions |
title_fullStr | Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" = OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions |
title_full_unstemmed | Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" = OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions |
title_short | Archiv von: Projekt "OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen" |
title_sort | archiv von projekt opera spektrum des europaischen musiktheaters in einzeleditionen opera spectrum of european music theater in individual editions |
title_sub | = OPERA - Spectrum of European Music Theater in Individual Editions |
topic | Oper (DE-588)4043582-9 gnd Musiktheater (DE-588)4040874-7 gnd Edition (DE-588)4132033-5 gnd |
topic_facet | Oper Musiktheater Edition Bayreuth Mainz Website |
url | https://langzeitarchivierung.bib-bvb.de/delivery/action/cmsResolver.do?system=BVB01&id=BV041243348&startRecord=1 |
work_keys_str_mv | AT akademiederwissenschaftenundderliteraturmainz archivvonprojektoperaspektrumdeseuropaischenmusiktheatersineinzeleditionenoperaspectrumofeuropeanmusictheaterinindividualeditions AT akademiederwissenschaftenundderliteraturmainz operaspectrumofeuropeanmusictheaterinindividualeditions |