Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-epub-286429 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 235 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041237296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130918 | ||
007 | t | ||
008 | 130826s2013 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)859378242 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041237296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1102 | ||
084 | |a YK 3504 |0 (DE-625)153734:13133 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tietz, Stefanie |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1038651271 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung |c vorgelegt von Stephanie Tietz |
264 | 1 | |c 2013 | |
300 | |a 235 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Regensburg, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Postoperative Phase |0 (DE-588)4215423-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beinverletzung |0 (DE-588)4005346-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Beinverletzung |0 (DE-588)4005346-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Postoperative Phase |0 (DE-588)4215423-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:355-epub-286429 |
856 | 4 | 1 | |u http://epub.uni-regensburg.de/28642/ |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-epub-286429 |x Resolving-System | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026211549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026211549 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150685267132416 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1
2 FRAGESTELLUNGEN 3
3 GRUNDLAGEN
3.1 HINFUHRUNG IN DIE FUNKTIONELLE ANATOMIE DES FUSSES 5
3.1.1 DAS OBERE SPRUNGGELENK 8
3.1.2 DAS UNTERE SPRUNGGELENK 9
3.1.3 DIE GELENKE DES MITTELFUSSES 9
3.1.3.1 DAS CHOPART-GELENK 9
3.1.3.2 DAS LISFRANC-GELENK 10
3.1.4 DIE METATARSALE-KNOCHEN 10
3.1.5 DIE ZEHEN 10
3.2 EINFUEHRUNG IN DEN MENSCHLICHEN GANG 11
3.3 FUSSDEFORMITAETEN 12
3.4 EINFUHRUNGEN IN DIE VERLETZUNGEN IN BEZUG AUF KOMPLEXE
FUSSVERLETZUNGEN UND IHRE
OPERATIVE VERSORGUNG 15
3.4.1 KNOECHERNE VERLETZUNGEN 18
3.4.1.1 VERLETZUNGEN DES DISTALEN UNTERSCHENKELS 18
3.4.1.2 FRAKTUREN DES PILON TIBIALE 19
3.4.1.3 VERLETZUNGEN DES OBEREN SPRUNGGELENKS 20
3.4.1.4 VERLETZUNGEN DES TALUS 22
3.4.1.5 VERLETZUNGEN DES CALCANEUS 24
3.4.1.6 VERLETZUNGEN DER CHOPART-GELENKLINIE 26
3.4.1.7 VERLETZUNGEN DER LISFRANC-GELENKLINIE 28
3.4.1.8 VERLETZUNGEN DER METATARSALE-KNOCHEN 30
3.4.1.9 ZEHENVERLETZUNGEN 32
3.4.2 WEICHTEILVERLETZUNGEN 33
3.4.3 KOMPARTMENTSYNDROME 35
3.4.4 AMPUTATIONEN 39
4 MATERIAL UND METHODEN
4.1 STUDIENDESIGN 42
4.2 PATIENTEN UND DATENGEWINNUNG 42
4.2.1 KOMPLEXE FUSSVERLETZUNGEN IM RAHMEN VON POLYTRAUMATA 43
4.2.2 KOMPLIKATIONEN 44
HTTP://D-NB.INFO/1043166548
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
4.2.2 KOMPARTMENTSYNDROME IM RAHMEN VON KOMPLEXEN FUSSVERLETZUNGEN 44
4.3 FRAGEBOGEN 45
4.3.1 ZUFRIEDENHEIT MIT DEM BEHANDLUNGSERGEBNIS 45
4.3.2 FRAGEN NACH DEM ANALGETIKABEDARF 45
4.3.3 VISUELLE ANALOGSKALA FUB UND SPRUNGGELENK NACH RICHTER 46
4.3.4 SF-12 LEBENSQUALITAETFRAGEBOGEN 47
4.3.5 FRAGEBOGEN ZU BERUF UND FREIZEIT 48
4.4 NACHUNTERSUCHUNG 49
4.4.1 KLINISCHE NACHUNTERSUCHUNG 49
4.4.2 AOFAS-SCORE 51
4.4.3 FOA-SCORE NACH THORDARSON 52
4.4.4 CFSS-SCORE NACH KERR 52
4.4.5 PATIENTEN MIT PROTHESENVERSORGUNG 52
4.5 KONVENTIONELLE ROENTGENUNTERSUCHUNG 53
4.5.1 ERMITTELTE WINKEL UND ACHSEN 53
4.5.2 ARTHROSEN 56
4.5.3 WEITERE AUSWERTUNGEN 56
4.5.4 SCORE ZUR ROENTGENAUSWERTUNG 57
4.6 DYNAMISCHE PEDOGRAPHIE 58
4.6.1 BELASTUNGEN EINZELNER FUDREGIONEN 59
4.6.2 GANGLINIEN 60
4.6.3 ZYKLOGRAMME 62
4.6.4 KONTAKTZEITEN 63
4.6.5 PEDOGRAPHIE-SCORE 64
4.7 ORTHOPAEDISCHE SCHUHVERSORGUNG 66
4.7.1 BEURTEILUNG DER EINLAGEN UND ORTHOPAEDISCHEN SCHUHE IM RAHMEN DER
NACH
UNTERSUCHUNG 66
4.7.2 FRAGEBOGEN ZUR ORTHOPAEDISCHEN SCHUHVERSORGUNG 66
4.8 STATISTIK 67
5 ERGEBNISSE
5.1 PATIENTEN 68
5.1.1 VERLETZUNGEN IM RAHMEN VON POLYTRAUMATA 69
5.1.2 KOMPLIKATIONEN 70
5.1.3 KOMPAITMENTSYNDROME 71
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
5.1.4 KORREKTUREINGRIFFE 71
5.1.5 AMPUTATIONEN 72
5.2 FRAGEBOGEN 73
5.2.1 ZUFRIEDENHEIT MIT DEM BEHANDLUNGSERGEBNIS 73
5.2.2 ANALGETIKABEDARF 73
5.2.3 VISUELLE ANALOGSKALA FUSS UND SPRUNGGELENK NACH RICHTER 73
5.2.3.1 UNTERSCHIEDE DER VAS IN ABHAENGIGKEIT VON DER FRAKTURLOKALISATION
75
5.2.3.2 UNTERSCHIEDE DER VAS IN ABHAENGIGKEIT VOM WEICHTEILSCHADEN 77
5.2.4 SF-12 LEBENSQUALITAETFRAGEBOGEN 78
5.2.4.1 SF-12 IN ABHAENGIGKEIT VON FRAKTURLOKALISATION 80
5.2.4.2 SF-12 IN ABHAENGIGKEIT VON DEM WEICHTEILSCHADEN 81
5.2.4.2 KORRELATIONEN DES SF-12 GESUNDHEITSFRAGEBOGENS MIT DER VISUELLEN
ANALOGSKALA 82
5.2.5 FRAGEBOGEN ZU BERUF UND SPORT 83
5.3 KLINISCHE NACHUNTERSUCHUNG 84
5.3.1 KLINISCHE NACHUNTERSUCHUNGEN 84
5.3.1.1 DURCHBLUTUNG, MOTORIK UND SENSIBILITAET 84
5.3.1.2 FUSSFEHLSTELLUNGEN 84
5.3.1.2.1 FUSSFEHLSTELLUNGEN IN ABHAENGIGKEIT VON DER FRAKTURLOKALISATION
85
5.3.1.2.2 FUSSFEHLSTELLUNGEN IN ABHAENGIGKEIT VON VORLIEGEN EINES
KOMPARTMENTSYNDROMS 86
5.3.1.3 WEITERE NACHUNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 87
5.3.2 AOFAS-SCORE 88
5.3.2.1 AOFAS-SCORE RUECKFUSS UND SPRUNGGELENK 89
5.3.2.2 AOFAS-SCORE MITTELFIISS 90
5.3.2.3 AOFAS-SCORE GROSSZEHE 91
5.3.2.4 AOFAS ZEHEN 92
5.3.2.5 AOFAS-SCORES IN BEZUG AUF DIE FRAKTURLOKALISATIONEN 94
5.3.2.6 VERGLEICH DER AOFAS-SCORES MIT DEM SF-12
LEBENSQUALITAETFRAGEBOGEN
UND DER VISUELLEN ANALOGSKALA NACH RICHTER 95
5.3.3 FOA-SCORE NACH THORDARSON 96
5.3.4 CFSS-SCORE NACH KERR 97
5.3.5 KORRELATION DES ZWIPP-SCORES MIT DER VISUELLEN ANALOGSKALA NACH
RICHTER,
DEM SF-12 FRAGEBOGEN ZUM GESUNDHEITSZUSTAND UND DEN
NACHUNTERSUCHUNGSSCORES 98
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
5.3.6 VERGLEICH DER SUBJEKTIVEN LEBENSQUALITAET BEI DEN PATIENTEN IN
BEZUG
AUF DIE FRAKTURSCHWERE UND DEN WEICHTEILSCHADEN 99
5.3.7 VERGLEICH DER SUBJEKTIVEN LEBENSQUALITAET VON PATIENTEN, DIE SICH
DIE KOMPLEXE
FUSSVERLETZUNG IM RAHMEN EINES POLYTRAUMAS ZUGEZOGEN UND PATIENTEN MIT
KEINEN
ODER GERINGEN BEGLEITVERLETZUNGEN 102
5.3.8 VERGLEICHE DER SUBJEKTIVEN LEBENSQUALITAET VON PATIENTEN MIT
AUFGETRETENEM
KOMPARTMENTSYNDROM UND MIT PATIENTEN, BEI DENEN KEIN KOMPARTMENTSYNDROM
AUFGETRETEN WAR 103
5.3.9 VERGLEICHE VON SUBJEKTIVEN OUTCOME-PARAMETEM VON PATIENTEN MIT
FUSSERHALT
GEGENUEBER DEN PATIENTEN MIT PRIMAERER ODER SEKUNDAERER AMPUTATION 104
5.4. KONVENTIONELLE ROENTGENUNTERSUCHUNG 105
5.4.1 ERMITTELTE WINKEL UND ACHSEN 105
5.4.1.1 ERMITTELTE WINKEL UND ACHSEN IN ABHAENGIGKEIT VON DER
FRAKTURLOKALISATION 105
5.4.2 ARTHROSEN 107
5.4.2.1 VERGLEICH DER ARTHROSEN MIT DEN FRAKTURLOKALISATIONEN 108
5.4.2.2 KORRELATION DER ARTHROSEN MIT DEN FRAKTURLOKALISATIONEN 110
5.4.3 WEITERE AUSWERTUNGEN 111
5.4.4 UNTERSCHIEDE DER LEBENSQUALITAET-PARAMETER IN BEZUG AUF DIE
ARTHROSESTAERKE 112
5.4.5 SCORE ZUR ROENTGEN-AUSWERTUNG 113
5.4.5 VERGLEICH DES SCORES ZUR ROENTGENAUSWERTUNG MIT DEN SCORES DER
AOFAS, SF 12
SUMMENSKALEN UND VISUELLEN ANALOGSKALEN NACH RICHTER 114
5.5 DYNAMISCHE PEDOGRAPHIE 115
5.5.1 BELASTUNGEN EINZELNER FUSSREGIONEN 115
5.5.1.1 BELASTUNGEN EINZELNER FUSSREGIONEN IN ABHAENGIGKEIT VON DER
FRAKTURLOKALISATION 116
5.5.1.2 VERGLEICH DER DRUECKE UND IMPULS IN ABHAENGIGKEIT VOM VORLIEGEN
VON FRAKTUREN
IN DEN JEWEILIGEN FUSSREGIONEN 117
5.5.1.3 BELASTUNGEN EINZELNER FUSSREGIONEN IN ABHAENGIGKEIT VON
RADIOLOGISCH
FESTGESTELLTEN VERAENDERUNGEN AM FUSSSKELETT 118
5.5.2 GANGLINIEN 119
5.5.2.1 ABWEICHUNGEN DER GANGLINIEN IN BEZUG AUF DIE
FRAKTURLOKALISATIONEN 120
5.5.2.2 VERGLEICH DER ABWEICHUNGEN DER GANGLINIEN IN ABHAENGIGKEIT VOM
VORLIEGEN VON FRAKTUREN 121
5.5.2.3 ABWEICHUNGEN DER GANGLINIEN IN BEZUG AUF RADIOLOGISCH
FESTGESTELLTE
VERAENDERUNGEN AM FUSSSKELETT 121
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
5.5.3 ZYKLOGRAMME 122
5.5.3.1 ABWEICHUNG DES ZYKLOGRAMMS VOM MITTELPUNKT IN BEZUG AUF DIE
FRAKTURLOKALISATIONEN 122
5.5.3.2 VERGLEICH DER ABWEICHUNGEN DER ZYKLOGRAMME IN ABHAENGIGKEIT VOM
VORLIEGEN VON FRAKTUREN 123
5.5.3.3 ABWEICHUNG DES ZYKLOGRAMMS VOM MITTELPUNKT IN BEZUG AUF
RADIOLOGISCH
FESTGESTELLTE VERAENDERUNGEN AM FUSSSKELETT 124
5.5.4 KONTAKTZEITEN 124
5.5.4.1 ABWEICHUNG DER KONTAKTZEITEN IN ABHAENGIGKEIT VON DEN
FRAKTURLOKALISATIONEN 125
5.5.4.2 ABWEICHUNG DER KONTAKTZEITEN IN ABHAENGIGKEIT VOM VORLIEGEN VON
FRAKTUREN 125
5.5.4.3 ABWEICHUNG DER KONTAKTZEITEN IN ABHAENGIGKEIT DER ARTHROSEN 126
5.5.5 PEDOGRAPHIE-SCORE 127
5.5.7 VERGLEICH DES PEDOGRAPHIE-SCORES MIT DEN SCORES DER AOFAS, SF 12
SUMMENSKALEN UND VISUELLEN ANALOGSKALEN NACH RICHTER 128
5.6. ORTHOPAEDISCHE SCHUHVERSORGUNG 129
5.6.1 BEURTEILUNG DER EINLAGEN UND ORTHOPAEDISCHEN SCHUHE IM RAHMEN DER
NACHUNTERSUCHUNG 129
5.6.2 FRAGEBOGEN ZUR ORTHOPAEDISCHEN SCHUHVERSORGUNG 130
6 DISKUSSION
6.1 STUDIENDESIGN UND PATIENTEN 132
6.2 VERLETZUNGEN UND IHRE URSACHEN 134
6.2.1 KNOECHERNE VERLETZUNGEN 134
6.2.2 VERLETZUNGEN IM RAHMEN VON POLYTRAUMATA 135
6.2.3 VERLETZUNGEN DER WEICHTEILE 136
6.2.4 KOMPLIKATIONEN 137
6.2.5 KOMPARTMENTSYNDROME 139
6.2.6 KORREKTUREINGRIFFE 140
6.2.7 AMPUTATIONEN 141
6.3 SUBJEKTIVES BEHANDLUNGSERGEBNIS 142
6.3.1 VISUELLE ANALOGSKALA 142
6.3.2 SF-12 GESUNDHEITSFRAGEBOGEN 144
6.3.3 BERUF UND FREIZEIT 146
6.4 FUNKTIONELLES BEHANDLUNGSERGEBNIS 148
6.4.1 NACHUNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 148
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
6.4.1.1 FUSSFEHLSTELLUNGEN 149
6.4.1.2 FUSSFEHLSTELLUNGEN IN ABHAENGIGKEIT VON DER FRAKTURLOKALISATION
ISO
6.4.1.3 FUSSFEHLSTELLUNGEN NACH KOMPARTMENTSYNDROMEN 151
6.4.2 AOFAS-, FOA- UND CFSS-SCORES 152
6.4.2.1 AOFAS-SCORE 152
6.4.2.2 FOA- UND CFSS-SCORE 155
6.5 LEBENSQUALITAET IN ABHAENGIGKEIT VON DER VERLETZUNGSSCHWERE, DEM
VORLIEGEN VON
POLYTRAUMATA, DEM AUFTRETEN VON KOMPARTMENTSYNDROMEN SOWIE NACH
AMPUTATIONEN 157
6.5.1 LEBENSQUALITAET NACH POLYTRAUMATA 157
6.5.2 LEBENSQUALITAET NACH KOMPARTMENTSYNDROMEN 158
6.5.3 LEBENSQUALITAET NACH AMPUTATIONEN 159
6.6 ROENTGENAUSWERTUNG 161
6.6.1 ROENTGENOLOGISCH FESTGESTELLTE FEHLSTELLUNGEN 162
6.6.2 ARTHROSEN 162
6.6.3 LEBENSQUALITAET IN ABHAENGIGKEIT VON ARTHROSEN 164
6.7 PEDOGRAPHIEAUSWERTUNG 166
6.7.1 ABHAENGIGKEIT DER MAXIMALBELASTUNGSZONEN VON DER
FRAKTURLOKALISATION 167
6.7.2 GANGVERAENDERUNGEN IN ABHAENGIGKEIT VOM VERLETZUNGSMUSTER 168
6.8 ORTHOPAEDISCHE HILFSMITTEL 172
7 ZUSAMMENFASSUNG 175
8 LITERATURVERZEICHNIS 178
9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 193
10 TABELLENVERZEICHNIS 199
11 ANHANG
11.1 TABELLENANLAGEN 208
11.1.1 ERGEBNISSE DER VISUELLEN ANALOGSKALA NACH RICHTER 208
11.1.2 ERGEBNISSE DES SF-12 LEBENSQUALITAET-FRAGEBOGENS 210
11.1.3 FUSSFEHLSTELLUNGEN IN ABHAENGIGKEIT VON DER FRAKTURLOKALISATION 212
11.1.4 ROENTGEN-AUSWERTUNG 214
11.1.4.1 ROENTGENOLOGISCH BESTIMMT WINKEL UND ACHSEN 214
11.1.5 ARTHROSEN 215
11.1.6 BAROPEDOGRAPHIE 216
11.1.6.1 DURCHSCHNITTLICHE STAERKEN DER SEITENABWEICHUNGEN 216
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
11.1.6.2 DURCHSCHNITTLICHE SEITENABWEICHUNGEN IN ABHAENGIGKEIT VON DER
FRAKTUR- LOKALISATION 217
11.1.6.3 DURCHSCHNITTLICHE SEITENABWEICHUNGEN IN ABHAENGIGKEIT VOM
VORLIEGEN
VON ARTHROSEN 218
11.1.6.4 ABWEICHUNGEN DER GANGLINIEN, ZYKLOGRAMME UND KONTAKTZEITEN 221
11.1.6.4.1 IN ABHAENGIGKEIT VON FRAKTUREN 221
11.1.6.4.2ABWEICHUNGEN IN ABHAENGIGKEIT VON DER ARTHROSESTAERKE 222
11.2 ANSCHREIBEN 224
11.3 FRAGEBOGEN 22S
12 LEBENSLAUF 233
13 DANKSAGUNG 235
|
any_adam_object | 1 |
author | Tietz, Stefanie 1986- |
author_GND | (DE-588)1038651271 |
author_facet | Tietz, Stefanie 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Tietz, Stefanie 1986- |
author_variant | s t st |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041237296 |
classification_rvk | YK 3504 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)859378242 (DE-599)BVBBV041237296 |
discipline | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01894nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041237296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130918 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130826s2013 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859378242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041237296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YK 3504</subfield><subfield code="0">(DE-625)153734:13133</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tietz, Stefanie</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038651271</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Stephanie Tietz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Postoperative Phase</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215423-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beinverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005346-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beinverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005346-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Postoperative Phase</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215423-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:355-epub-286429</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://epub.uni-regensburg.de/28642/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-epub-286429</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026211549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026211549</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041237296 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:42:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026211549 |
oclc_num | 859378242 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
physical | 235 Bl. Ill., graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Tietz, Stefanie 1986- Verfasser (DE-588)1038651271 aut Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung vorgelegt von Stephanie Tietz 2013 235 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburg, Univ., Diss., 2013 Postoperative Phase (DE-588)4215423-6 gnd rswk-swf Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd rswk-swf Beinverletzung (DE-588)4005346-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Beinverletzung (DE-588)4005346-5 s Postoperative Phase (DE-588)4215423-6 s Lebensqualität (DE-588)4034922-6 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:355-epub-286429 http://epub.uni-regensburg.de/28642/ Verlag kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-epub-286429 Resolving-System DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026211549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tietz, Stefanie 1986- Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung Postoperative Phase (DE-588)4215423-6 gnd Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd Beinverletzung (DE-588)4005346-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4215423-6 (DE-588)4034922-6 (DE-588)4005346-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung |
title_auth | Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung |
title_exact_search | Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung |
title_full | Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung vorgelegt von Stephanie Tietz |
title_fullStr | Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung vorgelegt von Stephanie Tietz |
title_full_unstemmed | Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung vorgelegt von Stephanie Tietz |
title_short | Lebensqualität nach komplexer Fußverletzung |
title_sort | lebensqualitat nach komplexer fußverletzung |
topic | Postoperative Phase (DE-588)4215423-6 gnd Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd Beinverletzung (DE-588)4005346-5 gnd |
topic_facet | Postoperative Phase Lebensqualität Beinverletzung Hochschulschrift |
url | http://epub.uni-regensburg.de/28642/ https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-epub-286429 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026211549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tietzstefanie lebensqualitatnachkomplexerfußverletzung |