Gone too far:
"Die hoch talentierte, junge Sängerin aus Wien überzeugt auf ihrem lang erwarteten Debütalbum mit ihrer farbenreichen, nuancierten und äußerst lebendigen Stimme. Gekonnt entzieht sie sich jeglicher Schubladisierung, und bewegt sich mühelos im Spannungsfeld zwischen Jazz, Klassik und Pop. Gleich...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | CD Audio |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
Universal Music
P 2013
|
Zusammenfassung: | "Die hoch talentierte, junge Sängerin aus Wien überzeugt auf ihrem lang erwarteten Debütalbum mit ihrer farbenreichen, nuancierten und äußerst lebendigen Stimme. Gekonnt entzieht sie sich jeglicher Schubladisierung, und bewegt sich mühelos im Spannungsfeld zwischen Jazz, Klassik und Pop. Gleichermaßen unterschiedlich hören sich auch ihre Lieblingssängerinnen an – von Billie Holiday und Etta James über Aretha Franklin und Erykah Badu zu Lauryn Hill und Beyoncé. Anbiederung an Zeitgeistiges ist nicht das Ihre, vielmehr strebt Lia Pale Zeitlosigkeit an. Unterstützt wird sie von einer hervorragenden, aus österreichischen Top-Musikern bestehenden Band: Harry Sokal (sax), Hans Strasser (bass) und Ingrid Oberkanins (perc). Hinter dem Pseudonym shoE am Piano verbirgt sich eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Wiener Jazz-Szene der letzten Jahrzehnte: Mathias Rüegg. Das Album bietet eine jazzige Bearbeitung von Teilen der Winterreise Franz Schuberts (nach Texten von Wilhelm Müller). Schubert wird elegant in jazziges Songformat gebracht, und das Ganze ist weit genug vom Original entfernt, um auf eigenen Füßen stehen zu können. Ein Song wie Wasserflut – bei Schubert von poetischer Düsternis – wird bei Pale zu einer walzerleicht dahinswingenden Nummer, die Sokal mit gediegener Spontanarbeit versorgt. Hier wurde intelligent, sorgfältig gearbeitet, und Franz Schubert klingt, als hätte er Jazzstandards geschrieben!" [jpc] |
Beschreibung: | Enth.: You will not hear me leaving. Walk with stumblin' feet. The numbers and the date. Road of no return. The rooster woke me. My faithful walking staff. Too cold to stand still. Follow my teardrops. Barefoot on the snowbank. My hat flew into darkness. Footprints can't be seen. Gone too far |
Beschreibung: | 1 CD 12 cm Beih. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000njm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041235855 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131105 | ||
007 | sd|uu|uuuuuuuu | ||
008 | 130823s2013 |||| |||||||| | und d | ||
028 | 5 | 2 | |a 0602537296613 |
035 | |a (OCoLC)915006320 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041235855 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Gone too far |c Lia Pale, vocals, piano. Ingrid Oberkanins, percussion. Harry Strasser, bass. Harry Sokal, reeds. ShoE, piano |
264 | 1 | |a [S.l.] |b Universal Music |c P 2013 | |
300 | |a 1 CD |c 12 cm |e Beih. | ||
337 | |b s |2 rdamedia | ||
338 | |b sd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth.: You will not hear me leaving. Walk with stumblin' feet. The numbers and the date. Road of no return. The rooster woke me. My faithful walking staff. Too cold to stand still. Follow my teardrops. Barefoot on the snowbank. My hat flew into darkness. Footprints can't be seen. Gone too far | ||
518 | |a Aufn.: 2012 | ||
520 | |a "Die hoch talentierte, junge Sängerin aus Wien überzeugt auf ihrem lang erwarteten Debütalbum mit ihrer farbenreichen, nuancierten und äußerst lebendigen Stimme. Gekonnt entzieht sie sich jeglicher Schubladisierung, und bewegt sich mühelos im Spannungsfeld zwischen Jazz, Klassik und Pop. Gleichermaßen unterschiedlich hören sich auch ihre Lieblingssängerinnen an – von Billie Holiday und Etta James über Aretha Franklin und Erykah Badu zu Lauryn Hill und Beyoncé. Anbiederung an Zeitgeistiges ist nicht das Ihre, vielmehr strebt Lia Pale Zeitlosigkeit an. Unterstützt wird sie von einer hervorragenden, aus österreichischen Top-Musikern bestehenden Band: Harry Sokal (sax), Hans Strasser (bass) und Ingrid Oberkanins (perc). Hinter dem Pseudonym shoE am Piano verbirgt sich eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Wiener Jazz-Szene der letzten Jahrzehnte: Mathias Rüegg. Das Album bietet eine jazzige Bearbeitung von Teilen der Winterreise Franz Schuberts (nach Texten von Wilhelm Müller). Schubert wird elegant in jazziges Songformat gebracht, und das Ganze ist weit genug vom Original entfernt, um auf eigenen Füßen stehen zu können. Ein Song wie Wasserflut – bei Schubert von poetischer Düsternis – wird bei Pale zu einer walzerleicht dahinswingenden Nummer, die Sokal mit gediegener Spontanarbeit versorgt. Hier wurde intelligent, sorgfältig gearbeitet, und Franz Schubert klingt, als hätte er Jazzstandards geschrieben!" [jpc] | ||
700 | 1 | |a Pale, Lia |d 1985- |0 (DE-588)1043719873 |4 prf | |
700 | 1 | |a Oberkanins, Ingrid Maria |d 1964- |0 (DE-588)103838625X |4 prf | |
700 | 1 | |a Strasser, Hans |d 1959- |0 (DE-588)104372074X |4 prf | |
700 | 1 | |a Sokal, Harry |d 1954- |0 (DE-588)134525213 |4 prf | |
700 | 1 | |a Rüegg, Mathias |d 1952- |0 (DE-588)134503910 |4 prf | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026210130 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150683022131200 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Pale, Lia 1985- Oberkanins, Ingrid Maria 1964- Strasser, Hans 1959- Sokal, Harry 1954- Rüegg, Mathias 1952- |
author2_role | prf prf prf prf prf |
author2_variant | l p lp i m o im imo h s hs h s hs m r mr |
author_GND | (DE-588)1043719873 (DE-588)103838625X (DE-588)104372074X (DE-588)134525213 (DE-588)134503910 |
author_facet | Pale, Lia 1985- Oberkanins, Ingrid Maria 1964- Strasser, Hans 1959- Sokal, Harry 1954- Rüegg, Mathias 1952- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041235855 |
ctrlnum | (OCoLC)915006320 (DE-599)BVBBV041235855 |
format | CD Audio |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02828njm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041235855</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131105 </controlfield><controlfield tag="007">sd|uu|uuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">130823s2013 |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">0602537296613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915006320</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041235855</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gone too far</subfield><subfield code="c">Lia Pale, vocals, piano. Ingrid Oberkanins, percussion. Harry Strasser, bass. Harry Sokal, reeds. ShoE, piano</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="b">Universal Music</subfield><subfield code="c">P 2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 CD</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield><subfield code="e">Beih.</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">s</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: You will not hear me leaving. Walk with stumblin' feet. The numbers and the date. Road of no return. The rooster woke me. My faithful walking staff. Too cold to stand still. Follow my teardrops. Barefoot on the snowbank. My hat flew into darkness. Footprints can't be seen. Gone too far</subfield></datafield><datafield tag="518" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufn.: 2012</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Die hoch talentierte, junge Sängerin aus Wien überzeugt auf ihrem lang erwarteten Debütalbum mit ihrer farbenreichen, nuancierten und äußerst lebendigen Stimme. Gekonnt entzieht sie sich jeglicher Schubladisierung, und bewegt sich mühelos im Spannungsfeld zwischen Jazz, Klassik und Pop. Gleichermaßen unterschiedlich hören sich auch ihre Lieblingssängerinnen an – von Billie Holiday und Etta James über Aretha Franklin und Erykah Badu zu Lauryn Hill und Beyoncé. Anbiederung an Zeitgeistiges ist nicht das Ihre, vielmehr strebt Lia Pale Zeitlosigkeit an. Unterstützt wird sie von einer hervorragenden, aus österreichischen Top-Musikern bestehenden Band: Harry Sokal (sax), Hans Strasser (bass) und Ingrid Oberkanins (perc). Hinter dem Pseudonym shoE am Piano verbirgt sich eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Wiener Jazz-Szene der letzten Jahrzehnte: Mathias Rüegg. Das Album bietet eine jazzige Bearbeitung von Teilen der Winterreise Franz Schuberts (nach Texten von Wilhelm Müller). Schubert wird elegant in jazziges Songformat gebracht, und das Ganze ist weit genug vom Original entfernt, um auf eigenen Füßen stehen zu können. Ein Song wie Wasserflut – bei Schubert von poetischer Düsternis – wird bei Pale zu einer walzerleicht dahinswingenden Nummer, die Sokal mit gediegener Spontanarbeit versorgt. Hier wurde intelligent, sorgfältig gearbeitet, und Franz Schubert klingt, als hätte er Jazzstandards geschrieben!" [jpc]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pale, Lia</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043719873</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oberkanins, Ingrid Maria</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)103838625X</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strasser, Hans</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)104372074X</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sokal, Harry</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)134525213</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rüegg, Mathias</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)134503910</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026210130</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041235855 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:42:49Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026210130 |
oclc_num | 915006320 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 CD 12 cm Beih. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Universal Music |
record_format | marc |
spelling | Gone too far Lia Pale, vocals, piano. Ingrid Oberkanins, percussion. Harry Strasser, bass. Harry Sokal, reeds. ShoE, piano [S.l.] Universal Music P 2013 1 CD 12 cm Beih. s rdamedia sd rdacarrier Enth.: You will not hear me leaving. Walk with stumblin' feet. The numbers and the date. Road of no return. The rooster woke me. My faithful walking staff. Too cold to stand still. Follow my teardrops. Barefoot on the snowbank. My hat flew into darkness. Footprints can't be seen. Gone too far Aufn.: 2012 "Die hoch talentierte, junge Sängerin aus Wien überzeugt auf ihrem lang erwarteten Debütalbum mit ihrer farbenreichen, nuancierten und äußerst lebendigen Stimme. Gekonnt entzieht sie sich jeglicher Schubladisierung, und bewegt sich mühelos im Spannungsfeld zwischen Jazz, Klassik und Pop. Gleichermaßen unterschiedlich hören sich auch ihre Lieblingssängerinnen an – von Billie Holiday und Etta James über Aretha Franklin und Erykah Badu zu Lauryn Hill und Beyoncé. Anbiederung an Zeitgeistiges ist nicht das Ihre, vielmehr strebt Lia Pale Zeitlosigkeit an. Unterstützt wird sie von einer hervorragenden, aus österreichischen Top-Musikern bestehenden Band: Harry Sokal (sax), Hans Strasser (bass) und Ingrid Oberkanins (perc). Hinter dem Pseudonym shoE am Piano verbirgt sich eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Wiener Jazz-Szene der letzten Jahrzehnte: Mathias Rüegg. Das Album bietet eine jazzige Bearbeitung von Teilen der Winterreise Franz Schuberts (nach Texten von Wilhelm Müller). Schubert wird elegant in jazziges Songformat gebracht, und das Ganze ist weit genug vom Original entfernt, um auf eigenen Füßen stehen zu können. Ein Song wie Wasserflut – bei Schubert von poetischer Düsternis – wird bei Pale zu einer walzerleicht dahinswingenden Nummer, die Sokal mit gediegener Spontanarbeit versorgt. Hier wurde intelligent, sorgfältig gearbeitet, und Franz Schubert klingt, als hätte er Jazzstandards geschrieben!" [jpc] Pale, Lia 1985- (DE-588)1043719873 prf Oberkanins, Ingrid Maria 1964- (DE-588)103838625X prf Strasser, Hans 1959- (DE-588)104372074X prf Sokal, Harry 1954- (DE-588)134525213 prf Rüegg, Mathias 1952- (DE-588)134503910 prf |
spellingShingle | Gone too far |
title | Gone too far |
title_auth | Gone too far |
title_exact_search | Gone too far |
title_full | Gone too far Lia Pale, vocals, piano. Ingrid Oberkanins, percussion. Harry Strasser, bass. Harry Sokal, reeds. ShoE, piano |
title_fullStr | Gone too far Lia Pale, vocals, piano. Ingrid Oberkanins, percussion. Harry Strasser, bass. Harry Sokal, reeds. ShoE, piano |
title_full_unstemmed | Gone too far Lia Pale, vocals, piano. Ingrid Oberkanins, percussion. Harry Strasser, bass. Harry Sokal, reeds. ShoE, piano |
title_short | Gone too far |
title_sort | gone too far |
work_keys_str_mv | AT palelia gonetoofar AT oberkaninsingridmaria gonetoofar AT strasserhans gonetoofar AT sokalharry gonetoofar AT rueggmathias gonetoofar |