Selbstmotivierung für Sportler: Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Balingen
Spitta
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 184 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783943996166 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041231892 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150625 | ||
007 | t | ||
008 | 130821s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1037979265 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783943996166 |9 978-3-943996-16-6 | ||
035 | |a (OCoLC)857781469 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1037979265 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-91 |a DE-20 |a DE-1050 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-29T | ||
082 | 0 | |a 796.019 |2 22/ger | |
084 | |a ZX 7150 |0 (DE-625)158453:14257 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 601f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Selbstmotivierung für Sportler |b Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport |c Martin Sauerland ... |
264 | 1 | |a Balingen |b Spitta |c 2013 | |
300 | |a 184 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Motivation |0 (DE-588)4040364-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungssteigerung |0 (DE-588)4167306-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Motivation |0 (DE-588)4040364-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungssteigerung |0 (DE-588)4167306-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sauerland, Martin |e Sonstige |0 (DE-588)104160808X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026206244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026206244 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150677978480641 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
VORWORT 11
TEIL I - WIR KOENNEN UNS ZUM
ERFOLG DENKEN! 17
1 WENN UNS GEDANKEN HEMMEN
DEMOTIVIERENDE GEDANKEN UND MOEGLICHKEITEN, SIE ZU VERTREIBEN.. 19 1.1
WELCHE DEMOTIVIERENDEN * UEBERZEUGUNGEN GIBT ES? 19
1.2 WIE KOENNEN WIR MIT HEMMENDEN GEDANKEN UMGEHEN? 24
LITERATUR 30
2 WIR SIND, WAS WIR DENKEN DER AUFBAU POSITIVER EINSTELLUNGEN 31
2.1 WARUM SIND POSITIVE EINSTELLUNGEN SO WICHTIG? 31
2.2 WIE WIR EINE POSITIVE EINSTELLUNG AUFBAUEN 33
*2.3 SIND POSITIVE EINSTELLUNGEN IMMER DAS OPTIMUM? 35
LITERATUR 35
3 DER GLAUBE AN UNS VERSETZT BERGE KONZEPT UND TRAINING DER
SELBSTWIRKSAMKEIT 37
3.1 DAS KONZEPT DER SELBSTWIRKSAMKEIT.. 38 3.2 DIE QUELLEN DER
SELBSTWIRKSAMKEIT.... 39 3.3 SELBSTWIRKSAMKEITSTRAINING 40
3.4 ANHANG - WIE SIEHT ES MIT IHRER SPORTBEZOGENEN SELBSTWIRKSAMKEIT
AUS? 45
LITERATUR 46
TEIL II - WIR KOENNEN UNSERE LEIS
TUNG SYSTEMATISCH STEIGERN! 47
4 NUR WER SEIN ZIEL KENNT, FINDET DEN WEG LEISTUNGSSTEIGERUNG DURCH
ZIELSETZUNGSSTRATEGIEN 49
4.1 ZIELFINDUNG 50
4.2 ZIELSETZUNG 52
4.3 ZIELKONFLIKTE: WENN WIR MEHRERE ZIELE GLEICHZEITIG VOR UNS HABEN 57
4.4 ANHANG: AUFLOESUNG DER MOTIVE 58
LITERATUR 60
5 WIE BINDEN WIR UNS AN UNSER ZIEL? STRATEGIEN ZUR ERHOEHUNG DES
ZIELCOMMITMENTS 61
5.1 ZIELPASSUNG UEBERPRUEFEN 61
5.2 MAGIE DES SCHREIBENS 62
5.3 OEFFENTLICHKEIT EINBEZIEHEN 63
5.4 AUFWENDUNGEN UND KOSTEN AUF UNS NEHMEN 63
5.5 WENN-DANN-REGELN FORMULIEREN 63 5.6 HINDERNISSE UND GEGENMASSNAHMEN
EINPLANEN 64
5.7 UMWELTKONTROLLE 64
LITERATUR 64
7
HTTP://D-NB.INFO/1037979265
IMAGE 2
6 GRENZKOMPETENZ
SOUVERAENITAET IN PERSOENLICHEN EXTREMSITUATIONEN STEIGERN 65 6.1 EINIGE
VORBEMERKUNGEN 65
6.2 SELBSTBEWUSSTSEIN TANKEN MIT DEM RESSOURCEN-ABC 67
6.3 RESSOURCEN-RELOAD: (UNBEWUSSTE) STAERKEN WIE AUF KNOPFDRUCK
AKTIVIEREN 69
6.4 BEISPIELE AUS DER PRAXIS 71
LITERATUR 73
7 KOPF UND KOERPER IM EINKLANG DIE STRUKTUR EINES MENTALEN TRAININGS 75
7.1 KURZ UND KNAPP: WAS PASSIERT BEI , MENTALEM TRAINING? 75
7.2 WARUM IST MENTALES TRAINING ALS SELBSTMOTIVIERUNGSTECHNIK
GEEIGNET?.. 75 7.3 WANN KANN MENTALES TRAINING 1 EINGESETZT WERDEN? 76
7.4 WAS IST EINE INNERE LANDKARTE? 77 7.5 DAS 3-4-5-PRINZIP 78
7.6 WELCHE WIRKUNGEN HAT DAS MENTALE TRAINING? 83
7.7 WAS MUSS ICH FUER DAS MENTALE TRAINING MITBRINGEN? 83
LITERATUR 83
8 DER TRICK MIT DEM PRIMING MOEGLICHKEITEN DER UNBEWUSSTEN AKTIVIERUNG
DES LEISTUNGSMOTIVS .. 85 8.1 WAS BEDEUTET PRIMING ? 85
8.2 WIE PRIMING DAS VERHALTEN VON MENSCHEN BEEINFLUSST 86
8.3 WAS HABEN DIESE ERKENNTNISSE MIT MEINER PERSOENLICHEN MOTIVATION ZU
TUN? 87
8.4 MUESSEN WIR NUN SCRABBELN, UM UNS ZU MOTIVIEREN? 87
LITERATUR 88
9 HALTUNG BEWAHREN! WIE DIE KOERPERHALTUNG DIE MOTIVATION BEEINFLUSST 89
9.1 KOERPERSPRACHE: DIE KOERPERHALTUNG ZEIGT, WIE ES DEM SPORTLER GERADE
GEHT 89
9.2 GLEICHSTAND : NICHT NUR DIE STIMMUNG BEEINFLUSST DIE KOERPER
HALTUNG - AUCH DIE KOERPERHALTUNG BESTIMMT DAS PSYCHISCHE BEFINDEN.. 90
9.3 WIE KANN UNSERE KOERPERHALTUNG
UNSERE PSYCHISCHEN ZUSTAENDE BEEINFLUSSEN? 91
9.4 WIE KANN UNSERE KOERPERHALTUNG UNS DENN NUN IM SPORT MOTIVIEREN? 92
9.5 FAZIT 95
LITERATUR 96
10 AUF 180 - DER UMGANG MIT DER ENERGIE QUELLE AGGRESSION 97
10.1 EIN ERLEBNISBERICHT 97
10.2 SPORTLER MIT ERHOEHTER AGGRESSIONS BEREITSCHAFT 98
10.3 BIOLOGISCHE GRUNDLAGEN DER AGGRESSION 99
10.4 AUSLOESER AGGRESSIVEN VERHALTENS 99 10.5 AGGRESSIONEN VOR DEM
WETTKAMPF.... 100 10.6 AGGRESSIONEN AUFBAUEN, MOBILISIEREN, UMLENKEN 103
LITERATUR 104
11 ERNAEHRUNGSTIPPS KOMPAKT WIE MAN SICH DURCH DIE RICHTIGE ERNAEHRUNG FIT
MACHT 105
11.1 ZUM ZUSAMMENHANG ZWISCHEN MOTIVATION UND ERNAEHRUNG 105
11.2 WAS IST SPORTERNAEHRUNG? 105
11.3 ALLGEMEINE ERNAEHRUNGSPHYSIOLO GISCHE GRUNDLAGEN 106
11.4 SPORTANGEPASSTE ERNAEHRUNG 106 11.5 TRINKEN 110
8
IMAGE 3
INHALT
11.6 ZIELGERICHTETE SPORTERNAEHRUNG 111
11.7 FAZIT 113
LITERATUR 114
TEIL III - WIR KOENNEN IMMER AM
BALL BLEIBEN! 115
12 WENN DIE ANGST VOR MISSERFOLGEN CHRONISCH WIRD URSACHEN UND FOLGEN
VON MISSERFOLGSANGST 117
12.1 THEORETISCHER HINTERGRUND 117
12.2 PERSOENLICHKEITSUNTERSCHIEDE 120 12.3 DIE KONSEQUENZEN DER
MISSERFOLGSANGST 121
12.4 HILFESTELLUNG FUER TRAINER 124
LITERATUR 125
13 WEGE AUS DEM TIEF DER KDNSTRUKTIVE UMGANG MIT SPORTLICHEN
MISSERFOLGEN 127
13.1 WANN WIRKT EIN MISSERFOLG HEMMEND? 127
13.2 WIE KOENNEN WIR UNS NACH EINEM * MISSERFOLG SELBST MOTIVIEREN? 129
LITERATUR 132
14 IMMER WIEDER AUFSTEHEN! STRATEGIEN, DIE UNS DAS DURCHHALTEN
ERLEICHTERN 133
14.1 KLASSIFIZIERUNG VON MOTIVEN IM SPORT.. 133 14.2 PROBLEMSITUATIONEN
135
* 14.3 LOESUNGSMOEGLICHKEITEN FUER UNSERE PROBLEME 136
LITERATUR 139
15 VERLETZUNGSMANAGEMENT WEGE ZUR SCHNELLEN GENESUNG 141 15.1 ARTEN VON
SPORTVERLETZUNGEN 141 15.2 WAS KOENNEN WIR TUN, UM DEN
HEILUNGSPROZESS ZU BESCHLEUNIGEN? 142
15.3 SOZIALE UNTERSTUETZUNG BEIM UMGANG MIT VERLETZUNGEN 142
15.4 MENTALE SELBSTHEILUNG - DIE KRAFT UNSERER VORSTELLUNG 144
15.5 DER WEG ZURUECK IN DEN SPORT 147
15.6 ALLES IST MOEGLICH 149
LITERATUR 150
TEIL IV - WIR KOENNEN UNS DURCH
ANDERE PERSONEN MOTIVIEREN LASSEN! 151
16 ZUM HELDEN WERDEN DIE MOTIVIERENDE KRAFT VON VORBILDERN 153
16.1 WARUM KOENNEN UNS VORBILDER BEI DER SELBSTMOTIVIERUNG HELFEN? 153
16.2 WELCHE TYPEN VON VORBILDERN GIBT ES? 156
16.3 WIE KOENNEN WIR DIE MOTIVIERENDE KRAFT VON VORBILDERN NUTZEN? 158
LITERATUR 161
17 GEMEINSAM SIND WIR STARK! POTENZIALE VON SOZIALEN MOTIVATOREN NUTZEN
163
17.1 SPORT IN GESELLSCHAFT: TEAMKOLLEGEN, GEGNER UND ZUSCHAUER 163
17.2 DIE ROLLE DES TRAINERS 166
17.3 DIE BEDEUTUNG MEINER BEZUGS PERSONEN 169
17.4 FAZIT 169
LITERATUR 171
ANHANG: VORLAGEN FUER SELBST- UND FREMDMOTIVIERUNGSTECHNIKEN 172
SACHREGISTER 173
9
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)104160808X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041231892 |
classification_rvk | ZX 7150 |
classification_tum | SPO 601f |
ctrlnum | (OCoLC)857781469 (DE-599)DNB1037979265 |
dewey-full | 796.019 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 796 - Athletic and outdoor sports and games |
dewey-raw | 796.019 |
dewey-search | 796.019 |
dewey-sort | 3796.019 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01639nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041231892</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150625 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130821s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1037979265</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783943996166</subfield><subfield code="9">978-3-943996-16-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)857781469</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1037979265</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">796.019</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7150</subfield><subfield code="0">(DE-625)158453:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 601f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbstmotivierung für Sportler</subfield><subfield code="b">Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport</subfield><subfield code="c">Martin Sauerland ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Balingen</subfield><subfield code="b">Spitta</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Motivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040364-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungssteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167306-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Motivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040364-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungssteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167306-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauerland, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104160808X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026206244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026206244</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041231892 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:42:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783943996166 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026206244 |
oclc_num | 857781469 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-1050 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-29T |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-1050 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-29T |
physical | 184 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Spitta |
record_format | marc |
spelling | Selbstmotivierung für Sportler Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport Martin Sauerland ... Balingen Spitta 2013 184 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Motivation (DE-588)4040364-6 gnd rswk-swf Sport (DE-588)4056366-2 gnd rswk-swf Leistungssteigerung (DE-588)4167306-2 gnd rswk-swf Sport (DE-588)4056366-2 s Motivation (DE-588)4040364-6 s Leistungssteigerung (DE-588)4167306-2 s DE-604 Sauerland, Martin Sonstige (DE-588)104160808X oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026206244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Selbstmotivierung für Sportler Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport Motivation (DE-588)4040364-6 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Leistungssteigerung (DE-588)4167306-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040364-6 (DE-588)4056366-2 (DE-588)4167306-2 |
title | Selbstmotivierung für Sportler Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport |
title_auth | Selbstmotivierung für Sportler Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport |
title_exact_search | Selbstmotivierung für Sportler Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport |
title_full | Selbstmotivierung für Sportler Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport Martin Sauerland ... |
title_fullStr | Selbstmotivierung für Sportler Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport Martin Sauerland ... |
title_full_unstemmed | Selbstmotivierung für Sportler Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport Martin Sauerland ... |
title_short | Selbstmotivierung für Sportler |
title_sort | selbstmotivierung fur sportler motivationstechniken zur leistungssteigerung im sport |
title_sub | Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport |
topic | Motivation (DE-588)4040364-6 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Leistungssteigerung (DE-588)4167306-2 gnd |
topic_facet | Motivation Sport Leistungssteigerung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026206244&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sauerlandmartin selbstmotivierungfursportlermotivationstechnikenzurleistungssteigerungimsport |