Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt: eine städtebauliche Betrachtung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121120-1106545-0-1 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 175 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041214400 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140506 | ||
007 | t | ||
008 | 130812s2012 abd| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)856871484 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041214400 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-255 |a DE-Y3 |a DE-Y7 |a DE-Y2 |a DE-12 | ||
084 | |a GEO 197d |2 stub | ||
084 | |a 506003 München*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a ARC 949d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kawai, Eisuke |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt |b eine städtebauliche Betrachtung |c Eisuke Kawai |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |a 175 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Techn. Univ., Diss., 2012 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1914 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Stadterweiterung |0 (DE-588)4182740-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadterweiterung |0 (DE-588)4182740-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1800-1914 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121120-1106545-0-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1106545 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121120-1106545-0-1 |x Resolving-System | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026189068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026189068 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09041 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150648112939008 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL I. EINLEITUNG 5
1.1. ANLASS UND ZWECK MEINER FORSCHUNG 6
1.1.1. DIE JAPANISCHE STADTSTRUKTUR 6
1.1.2. KYOTO 7
1.1.3. TOKYO (EDO) 8
1.1.4. ZUSAMMENFASSUNG 11
1.2. ZIEL DER ARBEIT 12
1.2.1. DAS GESICHT DER STADT UND DIE LOCKERE GRENZE ALS KRITERIEN DER
STAEDTEBAULICHEN BETRACHTUNG 12
1.2.2. ZIEL DER ARBEIT 13
1.3. DIE URSACHEN FOR DIE ENTFESTIGUNG MUENCHENS 15
IA. DIE FESTLEGUNG DES UNTERSUCHNGSZEITRAUMS 17
1.4.1. DER STADTERWEITERUNGSWETTBEWEIB 1892 UND STAFTEIBAUORDNUNG 1904
17 1.4.2. DER ENTWURF VON PROF. HAUBERISSEN ABSTUFUNG DER BAUORDNUNG 17
1.4.3. DER ENTWURF VON PROF. HENRICI: ZONIERUNG 17
1.4.4. DIE STAFTEIBAUORDNUNG 1904 18
1.4.5. DIE EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSZEITRAUMS UND DIE STADTKARTE ALS
FORSCHUNGSMITTEL 18
1.5. DIE FESTLEGUNG DES FORSCHUNGSBEREICHS 19
1.5.1. DER FORSCHUNGSBEREICH 19
1.5.2. DIE ZUSAETZLICHEN VORSTADTBEREICHE 19
1.5.3. DIE AUSGESCHLOSSENEN TEILBEREICHE 19
KAPITEL II. DIE AUSBILDUNG DER LOCKEREN GRENZE IN DEN VORSTAEDTEN 21
ANALYSE DER WESTLICHEN STADTENTWICKLUNG UND DIE AUSBILDUNG DER LOCKEREN
GRENZE 11.1. VOM KARLSPLATZ ZUM HAUPTBAHNHOF 22
11.1.1. DIE TREIBENDE KRAFT DER UMGESTALTUNG VOR DEM KARTSTOR 22
11.1.2. DIE NEUE AUSBILDUNG DES KARLSPLATZES ALS HAUPTEINGANG DER
ALTSTADT 23 11.1.3. DIE MARKANTEN GEBAEUDE, DIE MIT DEM KARLSPLATZRONDEIL
KORRESPONDIERTEN 25 11.1.4. DIE AUSBILDUNG DER VERBINDUNG ZWISCHEN
KARTSPLATZ UND HAUPTBAHNHOF 26 11.1.5. DAS GRUENNETZ 28
11.1.6. DIE GRENZSTRUKTUR VOR DEM KARISTOR 30
11.2. DIE STADTTEILE V, VI, VII 31
11.2.1. DIE GRUNDLAGE DES NETZWERKS 31
11.2.2. DIE STRUKTUREN DER VERVIELFAELTIGUNG IM RASTERSYSTEM 32
11.2.3. DIE STREUUNG DER MARKANTEN GEBAEUDE, DEREN ANLAGEN UND DER VON
IHNEN AUSGEHENDEN STRASSEN 35
H.2.4. DIE ANORDNUNG DER OFFENEN UND GESCHLOSSENEN BAUWEISE 38
11.2.5. DIE BRIERFNER STRASSE: REIHENFOLGE DER STADTELEMENTE 38
11.2.6. DIE GESCHLOSSENEN STADTBLOCKS 41
11.2.7. DER MAXIMILIANSPLATZ 42
11.2.8. DIE GRENZSTRUKTUR DER MAXVORSTADT 49
11.3. DIE LUDWIGSTRASSE UND DIE ANLAGE DES EHEMALIGEN SCHWABINGER TORS 51
11.3.1. DER UMBAU VOR DEM EHEMALIGEN SCHWABINGER TOR 52
11.3.2. DIE GLIEDERUNG DER ANLAGE 53
M.3.3. DIE GESCHLOSSENHEIT DER LUDWIGSTRASSE 58
11.3.4. DIE GRUPPIERUNG DER FASSADE ENTLANG DER LUDWIGSTRASSE 59
11.3.5. DER ANSCHLUSS NACH NOMEN 62
11.3.6. DIE GRENZSTMKTUR DER LUDWIGSTRASSE 62
2
HTTP://D-NB.INFO/1042582947
IMAGE 2
11.4. DER STADTTEIL IX UND DER SENDLLNGER-TOR-PLATZ 64
11.4.1. DIE AUSBILDUNG DER GRENZE AUF DER ALTSTADTSEITE ZWISCHEN
KARLSPLATZ UND SENDLLNGER-TOR-PLATZ 64
11.4.2. DAS RASTERVIERTEL 69
11.4.3. DER SENDLINGER-TOR-PLATZ UND DAS TRICHTERVIERTEL 72
11.4.4. DIE VERBINDUNG VOM RONDELLPLATZ BIS ZUR THERESIENWIESE: DIE ZWEI
ABSCHNITTE DES TRICHTERVIERTELS 77
11.4.5. DIE GRENZSTRUKTUR DES RASTERVIERTELS 79
11.4.6. DIE GRENZSTMKTUR DES TRICHTERVIERTELS 80
ANALYSE DER ESTLICHEN STADTENTWICKLUNG UND DIE AUSBILDUNG DER LOCKEREN
GRENZE 11.5. DER ISARTORPLATZ UND SEINE AUSFALLSTRASSE 81
11.5.1. DIE TREIBENDE KRAFT DER UMGESTALTUNG VOR DEM ISARTOR 81
11.5.2. DER EINSATZ UND DIE BETONUNG DER GRENZE 82
11.5.3. DIE VENWANDLUNG DES TORBAUS 88
11.5.4. DIE ERWEITERUNG UND BEGRADIGUNG DER AUSFALLSTRASSE 89
11.5.5. DIE GRENZSTMKTUR DES ISARTORPLATZES UND SEINER AUSFALLSTRASSE 90
92 92 92
93 94 94
11.6.2. DER STADTTEIL XI (DAS HEUTIGE GLOCKENBACHVIERTEL) 95
11.6.2.1. DIE VERWANDLUNG DES ANGERTORS 95
11.6.2.2. DIE AUSBILDUNG DER NEUEN SCHICHTEN AN DER GRENZE 95
11.6.2.3. DIE INDIREKTE VERBINDUNG (DIE UNMITTELBARE UND DIE VERSETZTE
VERBINDUNG) 97
11.6.2.4. DIE AUSBILDUNG DES RASTERSYSTEMS 98
11.6.2.5. DIE GESCHLOSSENEN BEREICHE AM GLOCKEN- UND WESTERMUEHLBACH 99
11.6.2.6. DIE AUSSERE SCHICHT ZUR ISAR 99
11.6.2.7. DIE SEITLICHE GRENZAUSBILDUNG: (ZUM STADTTEIL X UND XII) 100
11.6.2.8. DIE GRENZSTRUKTUR DES STADTTEILS XI 100
11.6.3. DER STADTTEIL XII (DAS HEUTIGE GAERTNERPLATZVIERTEL) 101
11.6.3.1. DIE PUFFERZONE DIREKT VOR DER ALTSTADT 101
11.6.3.2. DIE STADTELEMENTE AUF DER ALTSTADTSEITE 103
11.6.3.3. DIE KLAR DEFINIERTE GRUNDLAGE UND DAS STRASSENSYSTEM IM
STADTTEIL XII 107 11.6.3.4. DIE GRENZSTNJKTUR DES STADTTEILS XII 110
II.7. DER STADTTEIL XIII 112
11.7.1. DIE UMWANDLUNG VON PARALLELEN ZU AUSSTRAHLENDEN STRASSEN 112
11.7.2. DIE AUSSTRAHLENDEN STRASSEN UND DIE NEUE GRENZAUSBILDUNG:
MAXIMILIANSTRASSE UND PRINZREGENTENSTRASSE 122
11.7.2.1. DIE MAXIMILIANSTRASSE 122
11.7.2.2. DIE PRINZREGENTENSTRASSE 132
11.7.3. DIE ZWEI TEILBEREICHE 134
11.7.4. DIE GESCHLOSSENEN BEREICHE 134
11.7.5. DIE STRUKTUR DER GARTENVERBINDUNG 136
11.7.6. DIE GRENZSTMKTUR DES STADTTEILS XIII 138
11.6. DIE STADTTEILE X, XI, XII 11.6.1. DER STADTTEIL X (DAS HEUTIGE
SCHLACHTHOFVIERTEL) 11.6.1.1. DER GESCHLOSSENE BEREICH AN DER ALTSTADT
11.6.1.2. DIE TRENNUNG UND VERBINDUNG DURCH DIE KAPUZINERSTRASSE
UND DEN KAPUZINERPLATZ, SOWIE DIE ZENETTISTRASSE UND DEN ZENETTIPLATZ
11.6.1.3. DIE DOMINIERENDE EINRICHTUNG ALS KERN DES VIERTELS 11.6.1.4.
DIE GRENZSTMKTUR DES STADTTEILS X
KAPITEL III. DIE STADTSTRUKTUR UND DIE AUSBILDUNG DER GRENZE 140
111.1. DIE HAUPTSTRUKTUR 141
111.1.1. DIE GEOMETRISCHE STRUKTUR 141
111.1.2. DIE RELATIONALE STRUKTUR 143
111.1.3. DIE GESCHLOSSENE STRUKTUR 150
3
IMAGE 3
III.2. DIE NATURELEMENTE 152
111.3. DIE SEKUNDAEREN STRUKTUREN UND DIE SEKUNDAEREN FAKTOREN 153
111.3.1. DIE SEKUNDAEREN STRUKTUREN: VERSCHACHTELUNG 153
111.3.2. DIE SEKUNDAEREN FAKTOREN 154
111.4. DIE POSITION DER HAUPTSTRUKTUREN IN MUENCHEN 156
III.4.1. DIE POSITION DER HAUPTSTMKTUR 156
KAPITEL IV. ZUSAMMENFASSUNG 164
IV.1. DIE AUSBILDUNG DER LOCKEREN GRENZE 165
IV.1.1. DIE HAUPTSTRUKTUR 165
IV.1.2. DIE SEKUNDAERE STRUKTUR: VERSCHACHTELUNG 167
IV.1.3. DER SEKUNDAERE FAKTOR 167
IV.2. DIE MERKMALE DER LOCKEREN GRENZE MUENCHENS 168
IV.2.1. DIE PARALLELE UND SENKRECHTE HAUPTSTMKTUR 168
IV.2.2. DIE UEBEILAPPUNG DER HAUPTSTMKTUR 168
IV.2.3. DIE DIFFERENZ ZWISCHEN WESTEN UND OSTEN 169
IV.3. ABSCHLIESSENDE ANMERKUNG 170
LITERATURVERZEICHNIS 171
ABBILDUNGSVERZEICHNLS 173
|
any_adam_object | 1 |
author | Kawai, Eisuke |
author_facet | Kawai, Eisuke |
author_role | aut |
author_sort | Kawai, Eisuke |
author_variant | e k ek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041214400 |
classification_tum | GEO 197d ARC 949d |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)856871484 (DE-599)BVBBV041214400 |
discipline | Geowissenschaften Architektur |
era | Geschichte 1800-1914 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1914 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01955nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041214400</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130812s2012 abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)856871484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041214400</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 197d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">506003 München*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 949d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kawai, Eisuke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt</subfield><subfield code="b">eine städtebauliche Betrachtung</subfield><subfield code="c">Eisuke Kawai</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Techn. Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1914</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadterweiterung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182740-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadterweiterung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182740-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1800-1914</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121120-1106545-0-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1106545</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121120-1106545-0-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026189068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026189068</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV041214400 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:42:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026189068 |
oclc_num | 856871484 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-255 DE-Y3 DE-Y7 DE-Y2 DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-255 DE-Y3 DE-Y7 DE-Y2 DE-12 |
physical | 175 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | ebook |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Kawai, Eisuke Verfasser aut Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt eine städtebauliche Betrachtung Eisuke Kawai 2012 175 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Techn. Univ., Diss., 2012 Geschichte 1800-1914 gnd rswk-swf Stadterweiterung (DE-588)4182740-5 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content München (DE-588)4127793-4 g Stadterweiterung (DE-588)4182740-5 s Geschichte 1800-1914 z DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121120-1106545-0-1 http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1106545 Verlag kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121120-1106545-0-1 Resolving-System DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026189068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kawai, Eisuke Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt eine städtebauliche Betrachtung Stadterweiterung (DE-588)4182740-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4182740-5 (DE-588)4127793-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt eine städtebauliche Betrachtung |
title_auth | Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt eine städtebauliche Betrachtung |
title_exact_search | Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt eine städtebauliche Betrachtung |
title_full | Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt eine städtebauliche Betrachtung Eisuke Kawai |
title_fullStr | Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt eine städtebauliche Betrachtung Eisuke Kawai |
title_full_unstemmed | Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt eine städtebauliche Betrachtung Eisuke Kawai |
title_short | Die Ausbildung der Grenze um die Münchner Altstadt |
title_sort | die ausbildung der grenze um die munchner altstadt eine stadtebauliche betrachtung |
title_sub | eine städtebauliche Betrachtung |
topic | Stadterweiterung (DE-588)4182740-5 gnd |
topic_facet | Stadterweiterung München Hochschulschrift |
url | http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1106545 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121120-1106545-0-1 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026189068&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kawaieisuke dieausbildungdergrenzeumdiemunchneraltstadteinestadtebaulichebetrachtung |