Cashflow-orientierte Abschlussanalyse: Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Dt. Sparkassenverl.
2013
|
Ausgabe: | 4., überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Firmenkundengeschäft : Finanzierung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 240 S. graph. Darst. 25 cm |
ISBN: | 9783093057625 9783093050015 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041211363 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130814 | ||
007 | t | ||
008 | 130808s2013 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,A31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1037379152 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783093057625 |c Pp. |9 978-3-09-305762-5 | ||
020 | |a 9783093050015 |c hbk. |9 978-3-09-305001-5 | ||
035 | |a (OCoLC)854921990 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1037379152 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-92 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 657.3 |2 22/ger | |
084 | |a QP 827 |0 (DE-625)141950: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Siegler, Jan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Cashflow-orientierte Abschlussanalyse |b Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden |c Jan Siegler |
250 | |a 4., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Dt. Sparkassenverl. |c 2013 | |
300 | |a 240 S. |b graph. Darst. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Firmenkundengeschäft : Finanzierung | |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Cashflow |0 (DE-588)4136230-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bilanzanalyse |0 (DE-588)4069453-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Cashflow |0 (DE-588)4136230-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1037379152/04 |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026186066&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026186066 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150643460407296 |
---|---|
adam_text | 5
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 9
VORWORT ZUR DRITTEN AUFLAGE 12
VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE 14
VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE 16
1 EINFUEHRUNG IN DIE UNTERNEHMENSANALYSE 19
1.1 GANZHEITLICHE ABSCHLUSSANALYSE 19
1.2 BEURTEILUNG DER UNTERNEHMENSSTRATEGIE 35
1.3 MARKT- UND WETTBEWERBSANALYSE 36
2 AUFBEREITUNG DES ABSCHLUSSES UND QUALITATIVE ANALYSE DER
RECHNUNGSLEGUNG DES UNTERNEHMENS 37
3 ANALYSE DER ERTRAGSLAGE 43
3.1 ERFOLGSSPALTUNG IN EBIL 43
3.1.1 GENERELLES ZUM JAHRESERGEBNIS 43
3.1.2 ERTRAGSTEUERAUFWAND 44
3.1.3 NEUTRALES ERGEBNIS 45
3.1.4 BETRIEBSERGEBNIS 50
3.1.5 TEILBETRIEBSERGEBNIS VERSUS
EARNINGS BEFORE INTEREST AND TAX (EBIT) 51
3.1.6 ERFOLGSWIRKSAMER CASH-FLOW 53
3.1.6.1 ALLGEMEINE BERECHNUNGSGRUNDLAGEN 53
3.1.6.2 ERFOLGSWIRKSAME ERHOEHUNG LANGFRISTIGER RUECKSTELLUNGEN 57
3.1.6.3 ZINSEINZAHLUNGEN/-AUSZAHLUNGEN 62
3.1.6.4 STEUEREINZAHLUNGEN/-AUSZAHLUNGEN 63
3.1.7 KAPAZITAETSAUFWAND VERSUS EARNINGS BEFORE INTEREST, TAX,
DEPRECIATION AND AMORTISATION (EBITDA) 64
3.1.8 KAPAZITAETSAUFWAND VERSUS EARNINGS BEFORE INTEREST, TAX,
DEPRECIATION, AMORTISATION AND RENTAL PLANS (EBITDAR) 65
3.1.9 MODIFIZIERTE ZUSAMMENSETZUNG DES BETRIEBSERGEBNISSES 68
3.2 KENNZAHLEN ZUR ERTRAGSLAGE 70
3.3 CASH-EFFEKTE ZUR ERTRAGSLAGE 75
4 ANALYSE DER VERMOEGENSLAGE 79
4.1 GRUNDLAGEN UND UEBERBLICK 79
4.2 BEREINIGTES NETTO-UMLAUFVERMOEGEN (BNUV) 81
4.3 BNUV-EFFIZIENZ 85
4.4 ANLAGEVERMOEGEN-EFFIZIENZ UND SACHANLAGEN-EFFIZIENZ 87
HTTP://D-NB.INFO/1037379152
G INHALTSVERZEICHNIS
4.5 ZUSAMMENSPIEL VON BNUV- UND SACHANLAGEN-EFFIZIENZ 89
4.6 CASH-EFFEKTE IM VERGLEICH ZUM VORJAHR 94
4.6.1 ALLGEMEINES 94
4.6.2 BNUV-CASH-EFFEKT IM VERGLEICH ZUM VORJAHR 95
4.6.3 LAGERDAUER-CASH-EFFEKT IM VERGLEICH ZUM VORJAHR 96
4.6.4 DEBITOREN-CASH-EFFEKT IM VERGLEICH ZUM VORJAHR 97
4.6.5 KREDITOREN-CASH-EFFEKT IM VERGLEICH ZUM VORJAHR 98
4.6.6 ANLAGEVERMOEGEN-/SACHANLAGEN-CASH-EFFEKTE IM VERGLEICH ZUM
VORJAHR 99
4.7 MINDESTBEDARFSWERTE 101
4.7.1 ALLGEMEINES 101
4.7.2 BNUV-MINDESTBEDARF (FUER BESTE ERREICHTE BNUV-EFFIZIENZ) 101
4.7.3 LAGER-MINDESTBEDARF (FUER BESTE ERREICHTE LAGERDAUER) 101
4.7.4 DEBITOREN-MINDESTBEDARF (FUER BESTE ERREICHTE DEBITORENLAUFZEIT) .
. 102
4.7.5 KREDITOREN-HOECHSTWERT (FUER BESTE ERREICHTE KREDITORENLAUFZEIT) . .
. 102
4.7.6 (SACH-)ANLAGEVERMOEGEN-MINDESTBEDARF (FUER BESTE ERREICHTE
(SACH-)ANLAGEVERMOEGEN-EFFIZIENZ) 103
4.8 GESAMTLEISTUNGSKAPAZITAETSWERTE 105
4.8.1 ALLGEMEINES 105
4.8.2 BNUV-GESAMTLEISTUNGSKAPAZITAET (FUER BESTE ERREICHTE BNUV-
EFFIZIENZ) 105
4.8.3 LAGER-GESAMTLEISTUNGSKAPAZITAET (FUER BESTE ERREICHTE
LAGERDAUER) 106
4.8.4 DEBITOREN-UMSATZKAPAZITAET (FUER BESTE ERREICHTE DEBITORENLAUFZEIT)
106
4.8.5 KREDITOREN-GESAMTLEISTUNGSKAPAZITAET (FUER BESTE ERREICHTE
KREDITORENLAUFZEIT) 107
4.8.6 (SACH-)ANLAGEVERMOEGEN-GESAMTLEISTUNGSKAPAZITAET (FUER BESTE
ERREICHTE (SACH-)ANLAGEVERMOEGEN-EFFIZIENZ) 107
5 ANALYSE DER STATISCHEN FINANZLAGE (KAPITALSTRUKTUR) 109
5.1 EIGENKAPITALQUOTE 109
5.2 DYNAMISCHER VERSCHULDUNGSGRAD 114
5.3 (STANDARDISIERTE) KAPITALDIENSTGRENZE 116
5.3.1 ALLGEMEINES ZUR KAPITALDIENSTFAEHIGKEIT 116
5.3.2 BERECHNUNG DER STANDARDISIERTEN KAPITALDIENSTGRENZE IN EBIL ....
117
5.4 (STANDARDISIERTE) VERSCHULDUNGSKAPAZITAET 127
6 ANALYSE DER STATISCHEN FINANZLAGE (DECKUNGSGRADE) 144
6.1 VERBREITETE KENNZAHLEN ZU DECKUNGS-/LIQUIDITAETSGRADEN 144
6.2 DARSTELLUNG DER FRISTENKONGRUENZ IN EBIL 147
6.3 ANALYTISCH OPTIMALE VORGEHENSWEISE BEI DER BERUECKSICHTIGUNG DER
FRISTENKONGRUENZ 149
I N HALTSVE RZEICH NIS 7
7 ANALYSE DER DYNAMISCHEN FINANZLAGE (CASHFLOW-RECHNUNG) 154
7.1 AUFBAU UND STRUKTUR EINER CASHFLOW-RECHNUNG
(KAPITALFLUSSRECHNUNG) 154
7.2 UEBERBLICK ZUR
KONZEPTION SOWIE ZUM AUFBAU UND INHALT DER
GESTUFTEN
CASH-FLOW ERMITTLUNG IN EBIL 163
7.3 CASH-FLOW AUS LAUFENDER GESCHAEFTSTAETIGKEIT 169
7.3.1 UEBERBLICK 169
7.3.2 EARNINGS-KENNZAHLEN UND ERFOLGSWIRKSAMER CASH-FLOW 170
7.3.3 EIN- UND AUSZAHLUNGEN AUS DEM BEREINIGTEN NETTO-UMLAUFVERMOEGEN
(BNUV) 173
7.4 CASH-FLOW AUS INVESTITIONSTAETIGKEIT 177
7.5 CASH-FLOW AUS FINANZIERUNGSTAETIGKEIT 184
7.6 IDEALTYPISCHES VORGEHEN BEI DER ANALYSE DER GESTUFTEN CASH-FLOW
ERMITTLUNG 189
8 VEREINFACHTES ERSTELLEN/PLAUSIBILISIEREN VON PLANABSCHLUESSEN . . . 199
8.1 ALLGEMEINES 199
8.2 PLANUNG DER ERFOLGSGROESSEN 201
8.2.1 PLANUNG DER UMSATZERLOESE UND VEREINFACHTE
SENSITIVITAETSANALYSEN 201
8.2.2 PLANUNG DER AUFWENDUNGEN 204
8.2.3 PLANUNG DES BEREINIGTEN NETTO-UMLAUFVERMOEGENS (BNUV) SOWIE DER
ERSATZ- UND ERWEITERUNGSINVESTITIONEN 205
9 PRAXISFALL (CFS GMBH) 208
10 ANHANG 217
10.1 AUSWERTUNGSLISTEN DER CFS GMBH 217
10.2 KURZUEBERSICHTEN 234
11 STICHWORTVERZEICHNIS 238
|
any_adam_object | 1 |
author | Siegler, Jan |
author_facet | Siegler, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Siegler, Jan |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041211363 |
classification_rvk | QP 827 |
ctrlnum | (OCoLC)854921990 (DE-599)DNB1037379152 |
dewey-full | 657.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.3 |
dewey-search | 657.3 |
dewey-sort | 3657.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01716nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041211363</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130814 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130808s2013 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1037379152</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783093057625</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">978-3-09-305762-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783093050015</subfield><subfield code="c">hbk.</subfield><subfield code="9">978-3-09-305001-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854921990</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1037379152</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 827</subfield><subfield code="0">(DE-625)141950:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siegler, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cashflow-orientierte Abschlussanalyse</subfield><subfield code="b">Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden</subfield><subfield code="c">Jan Siegler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Dt. Sparkassenverl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Firmenkundengeschäft : Finanzierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cashflow</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136230-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069453-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Cashflow</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136230-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1037379152/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026186066&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026186066</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041211363 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:42:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783093057625 9783093050015 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026186066 |
oclc_num | 854921990 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-N2 |
owner_facet | DE-92 DE-N2 |
physical | 240 S. graph. Darst. 25 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Dt. Sparkassenverl. |
record_format | marc |
series2 | Firmenkundengeschäft : Finanzierung |
spelling | Siegler, Jan Verfasser aut Cashflow-orientierte Abschlussanalyse Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden Jan Siegler 4., überarb. und erw. Aufl. Stuttgart Dt. Sparkassenverl. 2013 240 S. graph. Darst. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Firmenkundengeschäft : Finanzierung Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd rswk-swf Cashflow (DE-588)4136230-5 gnd rswk-swf Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 s Cashflow (DE-588)4136230-5 s DE-604 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1037379152/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026186066&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Siegler, Jan Cashflow-orientierte Abschlussanalyse Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd Cashflow (DE-588)4136230-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069453-7 (DE-588)4136230-5 |
title | Cashflow-orientierte Abschlussanalyse Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden |
title_auth | Cashflow-orientierte Abschlussanalyse Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden |
title_exact_search | Cashflow-orientierte Abschlussanalyse Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden |
title_full | Cashflow-orientierte Abschlussanalyse Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden Jan Siegler |
title_fullStr | Cashflow-orientierte Abschlussanalyse Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden Jan Siegler |
title_full_unstemmed | Cashflow-orientierte Abschlussanalyse Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden Jan Siegler |
title_short | Cashflow-orientierte Abschlussanalyse |
title_sort | cashflow orientierte abschlussanalyse erlauterungen und anwendungsbeispiele fur analysten berater und unternehmenskunden |
title_sub | Erläuterungen und Anwendungsbeispiele für Analysten, Berater und Unternehmenskunden |
topic | Bilanzanalyse (DE-588)4069453-7 gnd Cashflow (DE-588)4136230-5 gnd |
topic_facet | Bilanzanalyse Cashflow |
url | http://d-nb.info/1037379152/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026186066&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sieglerjan cashfloworientierteabschlussanalyseerlauterungenundanwendungsbeispielefuranalystenberaterundunternehmenskunden |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis