Ehe im Schatten: ein Film der DEFA nach der Novelle "Es wird schon nicht so schlimm" von Hans Schweikart

"Ein Berliner Schauspieler, mit einer jüdischen Kollegin verheiratet, sieht sich im "Dritten Reich" zunehmend Diffamierungen ausgesetzt. Als er unter Androhung des Berufsverbots zur Scheidung gezwungen werden soll, nimmt sich das Ehepaar das Leben. Nach der Novelle "Es wird schon...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schweikart, Hans 1895-1975 (VerfasserIn), Zeller, Wolfgang 1893-1967 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Behn-Grund, Friedl 1906-1989 (Kameramann/frau), Recke, Gertraud (KostümbildnerIn), Klinger, Paul 1907-1971 (SchauspielerIn), Steppat, Ilse 1917-1969 (SchauspielerIn), Balthoff, Alfred 1905-1989 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [S.l.] DEFA-Stiftung [u.a.] [ca. 2013]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Ein Berliner Schauspieler, mit einer jüdischen Kollegin verheiratet, sieht sich im "Dritten Reich" zunehmend Diffamierungen ausgesetzt. Als er unter Androhung des Berufsverbots zur Scheidung gezwungen werden soll, nimmt sich das Ehepaar das Leben. Nach der Novelle "Es wird schon nicht so schlimm", in der Hans Schweikart das tragische Schicksal seines Freundes Joachim Gottschalk nachzeichnete, drehte Maetzig für die DEFA dieses erschütternde, zeitgeschichtlich bedeutsame und formal anspruchsvolle Filmdrama, das auch international Anerkennung fand." [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 4:3
Orig.: Deutschland 1947
Enth. Memento (DEFA-Studio für Dokumentarfilme 1966, ca. 16 Minuten) ; Zeitzeugengespräch mit Kurt Maetzig (1999, ca. 10 Minuten Ausschnitt)
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 0, 98 Min., 26 Min. Bonusmat., s/w, Dolby digital 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!