Der letzte Papst: Roman
Hat das Böse die Macht im Vatikan übernommen? Pater Dr. Dr. Dr. Malachi Martin war Berater und enger Vertrauter dreier Päpste. Er zählte zu den Insidern im Vatikan. In seinem Roman deckt er eine Verschwörung auf, die sich ein Außenstehender kaum vorzustellen vermag. Was Insider schon lange wußten un...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Rottenburg
Kopp
2008
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Zusammenfassung: | Hat das Böse die Macht im Vatikan übernommen? Pater Dr. Dr. Dr. Malachi Martin war Berater und enger Vertrauter dreier Päpste. Er zählte zu den Insidern im Vatikan. In seinem Roman deckt er eine Verschwörung auf, die sich ein Außenstehender kaum vorzustellen vermag. Was Insider schon lange wußten und andere bereits geahnt haben, enthüllte Pater Martin kurz vor seinem mysteriösen Tod einem Journalisten: Das Buch ist ein Tatsachenbericht. Er habe teilweise Orte und Namen verändert und die Romanform gewählt, um bestimmte Personen zu schützen. Pater Martin beschreibt in aller Dramatik eine Zeremonie im Vatikan aus dem Jahre 1963, die nichts anderes war, als ein okkultes Ritual zur Inthronisierung des obersten gefallenen Engels Luzifer in die Führung der katholischen Kirche. Niemals seit der Gestalt des Nimrod im Alten Testament und seit dem Turmbau zu Babel haben es die Eliten der Macht aufgegeben, ihren fieberhaften Traum von der einen Weltregierung zu verfolgen. »Die tun ihr Möglichstes, um ihren Mann als Papst einsetzen zu können. Wenn ihnen das gelingt, dann wäre Satan wirklich der Herrscher«, so Pater Martin. »Das dramatische Moment dieses Buches ist immens, der Konflikt zwischen Gut und Böse nahezu unkontrollierbar, die ungelösten Fragen verfolgen einen noch lange.« Wall Street Journal |
Beschreibung: | 906 S. 22 cm |
ISBN: | 9783938516539 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041198199 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131205 | ||
007 | t | ||
008 | 130801s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N36,0143 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A02,1416 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985305177 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783938516539 |c Pp. : EUR 9.95 |9 978-3-938516-53-9 | ||
024 | 3 | |a 9783938516539 | |
035 | |a (OCoLC)698484279 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985305177 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a HU 9800 |0 (DE-625)54407: |2 rvk | ||
084 | |a B |2 sdnb | ||
084 | |a 810 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Martin, Malachi |d 1921-1999 |e Verfasser |0 (DE-588)115661034 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Windswept house |
245 | 1 | 0 | |a Der letzte Papst |b Roman |c Malachi Martin |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Rottenburg |b Kopp |c 2008 | |
300 | |a 906 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Hat das Böse die Macht im Vatikan übernommen? Pater Dr. Dr. Dr. Malachi Martin war Berater und enger Vertrauter dreier Päpste. Er zählte zu den Insidern im Vatikan. In seinem Roman deckt er eine Verschwörung auf, die sich ein Außenstehender kaum vorzustellen vermag. Was Insider schon lange wußten und andere bereits geahnt haben, enthüllte Pater Martin kurz vor seinem mysteriösen Tod einem Journalisten: Das Buch ist ein Tatsachenbericht. Er habe teilweise Orte und Namen verändert und die Romanform gewählt, um bestimmte Personen zu schützen. Pater Martin beschreibt in aller Dramatik eine Zeremonie im Vatikan aus dem Jahre 1963, die nichts anderes war, als ein okkultes Ritual zur Inthronisierung des obersten gefallenen Engels Luzifer in die Führung der katholischen Kirche. Niemals seit der Gestalt des Nimrod im Alten Testament und seit dem Turmbau zu Babel haben es die Eliten der Macht aufgegeben, ihren fieberhaften Traum von der einen Weltregierung zu verfolgen. »Die tun ihr Möglichstes, um ihren Mann als Papst einsetzen zu können. Wenn ihnen das gelingt, dann wäre Satan wirklich der Herrscher«, so Pater Martin. »Das dramatische Moment dieses Buches ist immens, der Konflikt zwischen Gut und Böse nahezu unkontrollierbar, die ungelösten Fragen verfolgen einen noch lange.« Wall Street Journal | |
650 | 0 | 7 | |a Papst |0 (DE-588)4044561-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intrige |0 (DE-588)4126402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Papst |0 (DE-588)4044561-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Intrige |0 (DE-588)4126402-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2993338&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026173139 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806325501445275648 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Martin, Malachi 1921-1999 |
author_GND | (DE-588)115661034 |
author_facet | Martin, Malachi 1921-1999 |
author_role | aut |
author_sort | Martin, Malachi 1921-1999 |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041198199 |
classification_rvk | HU 9800 |
ctrlnum | (OCoLC)698484279 (DE-599)DNB985305177 |
discipline | Anglistik / Amerikanistik |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041198199</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131205</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130801s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N36,0143</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A02,1416</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985305177</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783938516539</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 9.95</subfield><subfield code="9">978-3-938516-53-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783938516539</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)698484279</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985305177</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HU 9800</subfield><subfield code="0">(DE-625)54407:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">B</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">810</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martin, Malachi</subfield><subfield code="d">1921-1999</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115661034</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Windswept house</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der letzte Papst</subfield><subfield code="b">Roman</subfield><subfield code="c">Malachi Martin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rottenburg</subfield><subfield code="b">Kopp</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">906 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Hat das Böse die Macht im Vatikan übernommen? Pater Dr. Dr. Dr. Malachi Martin war Berater und enger Vertrauter dreier Päpste. Er zählte zu den Insidern im Vatikan. In seinem Roman deckt er eine Verschwörung auf, die sich ein Außenstehender kaum vorzustellen vermag. Was Insider schon lange wußten und andere bereits geahnt haben, enthüllte Pater Martin kurz vor seinem mysteriösen Tod einem Journalisten: Das Buch ist ein Tatsachenbericht. Er habe teilweise Orte und Namen verändert und die Romanform gewählt, um bestimmte Personen zu schützen. Pater Martin beschreibt in aller Dramatik eine Zeremonie im Vatikan aus dem Jahre 1963, die nichts anderes war, als ein okkultes Ritual zur Inthronisierung des obersten gefallenen Engels Luzifer in die Führung der katholischen Kirche. Niemals seit der Gestalt des Nimrod im Alten Testament und seit dem Turmbau zu Babel haben es die Eliten der Macht aufgegeben, ihren fieberhaften Traum von der einen Weltregierung zu verfolgen. »Die tun ihr Möglichstes, um ihren Mann als Papst einsetzen zu können. Wenn ihnen das gelingt, dann wäre Satan wirklich der Herrscher«, so Pater Martin. »Das dramatische Moment dieses Buches ist immens, der Konflikt zwischen Gut und Böse nahezu unkontrollierbar, die ungelösten Fragen verfolgen einen noch lange.« Wall Street Journal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Papst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044561-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intrige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Papst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044561-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Intrige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2993338&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026173139</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV041198199 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:50:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783938516539 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026173139 |
oclc_num | 698484279 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 906 S. 22 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kopp |
record_format | marc |
spelling | Martin, Malachi 1921-1999 Verfasser (DE-588)115661034 aut Windswept house Der letzte Papst Roman Malachi Martin 2. Aufl. Rottenburg Kopp 2008 906 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hat das Böse die Macht im Vatikan übernommen? Pater Dr. Dr. Dr. Malachi Martin war Berater und enger Vertrauter dreier Päpste. Er zählte zu den Insidern im Vatikan. In seinem Roman deckt er eine Verschwörung auf, die sich ein Außenstehender kaum vorzustellen vermag. Was Insider schon lange wußten und andere bereits geahnt haben, enthüllte Pater Martin kurz vor seinem mysteriösen Tod einem Journalisten: Das Buch ist ein Tatsachenbericht. Er habe teilweise Orte und Namen verändert und die Romanform gewählt, um bestimmte Personen zu schützen. Pater Martin beschreibt in aller Dramatik eine Zeremonie im Vatikan aus dem Jahre 1963, die nichts anderes war, als ein okkultes Ritual zur Inthronisierung des obersten gefallenen Engels Luzifer in die Führung der katholischen Kirche. Niemals seit der Gestalt des Nimrod im Alten Testament und seit dem Turmbau zu Babel haben es die Eliten der Macht aufgegeben, ihren fieberhaften Traum von der einen Weltregierung zu verfolgen. »Die tun ihr Möglichstes, um ihren Mann als Papst einsetzen zu können. Wenn ihnen das gelingt, dann wäre Satan wirklich der Herrscher«, so Pater Martin. »Das dramatische Moment dieses Buches ist immens, der Konflikt zwischen Gut und Böse nahezu unkontrollierbar, die ungelösten Fragen verfolgen einen noch lange.« Wall Street Journal Papst (DE-588)4044561-6 gnd rswk-swf Intrige (DE-588)4126402-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Papst (DE-588)4044561-6 s Intrige (DE-588)4126402-2 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2993338&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Martin, Malachi 1921-1999 Der letzte Papst Roman Papst (DE-588)4044561-6 gnd Intrige (DE-588)4126402-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4044561-6 (DE-588)4126402-2 (DE-588)1071854844 |
title | Der letzte Papst Roman |
title_alt | Windswept house |
title_auth | Der letzte Papst Roman |
title_exact_search | Der letzte Papst Roman |
title_full | Der letzte Papst Roman Malachi Martin |
title_fullStr | Der letzte Papst Roman Malachi Martin |
title_full_unstemmed | Der letzte Papst Roman Malachi Martin |
title_short | Der letzte Papst |
title_sort | der letzte papst roman |
title_sub | Roman |
topic | Papst (DE-588)4044561-6 gnd Intrige (DE-588)4126402-2 gnd |
topic_facet | Papst Intrige Fiktionale Darstellung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2993338&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv | AT martinmalachi windswepthouse AT martinmalachi derletztepapstroman |