Sumi-e: japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Igling
Ed. Fischer
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 S. zahlr. Ill. 29 cm |
ISBN: | 9783863551247 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041198084 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 130801s2013 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N01 |2 dnb | ||
015 | |a 13,A26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1028888058 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783863551247 |c Pp. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.) |9 978-3-86355-124-7 | ||
024 | 3 | |a 9783863551247 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 551247 |
035 | |a (OCoLC)851072063 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1028888058 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 751.425 |2 22/ger | |
084 | |a 750 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Okamoto, Naomi |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)123771048 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sumi-e |b japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund |c Naomi Okamoto |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Igling |b Ed. Fischer |c 2013 | |
300 | |a 160 S. |b zahlr. Ill. |c 29 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1028888058/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4210877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026173027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026173027 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806325501423255552 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
MEINE
GEDANKEN
ZUM
BUCH 7
HINTERGRUND
UND
WESEN
JAPANISCHER TUSCHEMALEREI
8
DER
WEISSE
RAUM
IN DER TUSCHEMALEREI 10
MALMATERIAL
UND
HILFSMITTEL 12
TUSCHE -
DAS
ANDERE SCHWARZ
UND
DER REIBSTEIN 15
DIE
SCHWARZE STANGENTUSCHE
- BLAU
ODER BRAUN -
UND
DER REIBSTEIN 15
DIE
FLUESSIGTUSCHE 16
DIE
PINSEL 18
DER
JAPANISCHE VERWISCHPINSEL KUMADORI 18
DER
JAPANISCHE FARBPINSEL SAISHIKI 18
DER
JAPANISCHE KONTURPINSEL MENSO 18
DER
JAPANISCHE LINIENPINSEL SAKUYO 18
DER
TRADITIONELLE JAPANISCHE MALPINSEL CHORYU 18
DER
JAPANISCHE LINIENPINSEL SAKUYO 18
DER
JAPANISCHE MALPINSEL MARUYAMA
(GYOKURAN) 19
DER
TRADITIONELLE CHINESISCHE MALPINSEL
RAN- CHIKU
(ORCHIDEEN-BAMBUS-PINSEL) 19
VOM
GUTEN UMGANG
MIT DEM PINSEL 21
WAS
MAN
SONST NOCH
BRAUCHT 21
PAPIER ALS
MALGRUND 22
DAS
PAPIER GASEN-SHI 23
KOZO-SHI, EIN
KOZOHALTIGES PAPIER 24
DOSABIKI-MA-SHI 24
TORINOKO-SHI 24
SHIKI-SHI 24
SEIDE ALS
MALGRUND 26
EXKURS
UEBER JAPANISCHE AESTHETIK UND
DAS
*VERLAUFEN" DER TUSCHE 28
DAS
ARBEITEN MIT TUSCHE
UND
PINSEL 30
DIE
ZUBEREITUNG DER TUSCHE
DURCH ANREIBEN 32
WIE
DER PINSEL GEFUELLT
WIRD 33
DIE
PINSELHALTUNG -
WIE MAN
DEN PINSEL
AM STIEL
GREIFT 34
HTTP://D-NB.INFO/1028888058
DIE PINSELFUEHRUNG
- WELCHE IST WANN
RICHTIG?
DIE
SCHRAEGE BZW.
FLACHE PINSELFUEHRUNG
DIE
SENKRECHTE PINSELFUEHRUNG
DIE
SCHIEBENDE PINSELFUEHRUNG
35
35
36
36
MALTECHNIKEN
ERLERNEN DURCH
UEBEN
MIT VORLAGEN
38
GEDANKEN
ZUM
MALEN
NACH
VORLAGEN 40
UEBUNGEN
MIT LINIEN 41
DER
ERSTE STRICH
WIRD FISCH 41
DER
ZWEITE VERSUCH:
ORCHIDEEN 42
DER
DRITTE VERSUCH MIT DEM
BAMBUS 46
DER
VIERTE VERSUCH: SALWEIDE
MIT KAETZCHENBLUETEN
49
DER
FUENFTE VERSUCH MIT
DEM
PFLAUMENZWEIG 50
DER
SECHSTE VERSUCH:
KIEFERZWEIG 52
DER
SIEBTE VERSUCH:
VOGEL
AUF EINEM
ZWEIG 53
UEBUNGEN
MIT FLAECHEN 54
KLEINE FLAECHE
MIT ZWEI
STRICHEN -
ANTHURIUM 54
GROBE
FORMBILDUNG MIT
EINEM STRICH
- LANDZUNGEN
56
THEMATISCHE
UEBUNGEN 58
DAS
STILLLEBEN IN
DER TUSCHEMALEREI 60
UEBUNG:
BIRNEN 61
EXKURS
UEBER KOMPOSITION,
HARMONIE UND
GEGENSAETZE 62
UEBUNG:
TEEKANNE UND
TEESCHALE 63
UEBUNG:
KIRSCHEN 64
UEBUNG:
CHRYSANTHEME IN
EINER VASE 65
DIE LANDSCHAFT IN
DER TUSCHEMALEREI 66
UEBUNG:
BAUMSTUDIEN 67
UEBUNG:
TRAUERWEIDE 68
EXKURS
UEBER DIE
REALITAET IN DER WAHRNEHMUNG 68
UEBUNG:
DER
HEILIGE BERG
FUJI
MIT KIEFERN 70
STEINSTUDIEN 72
EXKURS
UEBER DIE FUNKTION
VON PUENKTCHEN 74
RAUMKONSTRUKTION UND
BILDAUFBAU IM
LANDSCHAFTSBILD 75
UEBUNG:
FANTASIELANDSCHAFT IN
KLASSISCHER MANIER
75
EXKURS
UEBER DIE
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN
CHINESISCHER UND
JAPANISCHER TUSCHEMALEREI 76
UEBUNG:
WASSERSPIEGELUNG 77
UEBUNG:
SCHNEELANDSCHAFTEN 80
FIGUERLICHE
DARSTELLUNGEN 82
DIE
UMSETZUNG
VON DER SKIZZE 82
DER
LANG
GEZOGENE PINSELSTRICH 84
IDEEN
ZUM
NACHARBEITEN 86
DIE FARBE
IN DER JAPANISCHEN TUSCHEMALEREI
92
DIE
ROLLE
DER FARBE 94
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN FARBIGER TUSCHEMALEREI ZU
VERWANDTEN MALWEISEN 95
DIE
PINSELFUEHRUNG BEI
DER FARBIGEN TUSCHEMALEREI
96
DIE
REDUKTION DER FARBE 96
DER
FARBAUFTRAG IN
DER JAPANISCHEN TUSCHEMALEREI 97
SCHWARZE TUSCHE
UND
FARBE
GETRENNT AUFTRAGEN
97
SCHWARZE
TUSCHE UND
FARBE
GEMISCHT VERWENDEN
98
DIE
GEEIGNETEN FARBEN 100
DIE
FARBIGE BLUMEN- UND
TIERMALEREI 102
DIE
HIBISKUSBLUETE -
GRUNDUEBUNG FUER DIE FARBFUELLUNG 104
DIE
KAMELIE -
PINSELFUEHRUNG FUER OVALE,
PLASTISCHE BLATTFORMEN 106
DIE
SCHWERTLILIE -
MIT WENIGEN PINSELSTRICHEN
GESTALT GEBEN
108
DER
SCHMETTERLING -
PINSELFUEHRUNG, UM
EIN DREIECK
ZU
FORMEN 110
DIE
HORTENSIE -
PINSELFUEHRUNG, UM
EIN
VIERECK ZU FORMEN 112
DIE
WEINTRAUBE -
PLASTISCHE KUGELFORM
MIT LICHTEFFEKT 114
AEHRE UND
KATZE
- MALEN
MIT GESPREIZTER PINSELSPITZE 116
DIE
FARBIGE LANDSCHAFTSMALEREI 118
MIT
WENIGEN FARBEN
- DIE
STILISIERTE ODER KLASSISCHE
LANDSCHAFTSMALEREI 120
DIE
KONTURLOSE MALWEISE
- FLAECHIGES MALEN
OHNE
UMRISSLINIEN 126
DIE
FARBIGE LANDSCHAFTSSKIZZE -
EINE
WERTVOLLE HILFE BEIM
BILDAUFBAU 128
DER
WEISSE
RAUM
- AUCH
IN DER FARBIGEN MALEREI
130
DER
WEISSE
RAUM
AUF SUNAGO-PAPIER
DER
WEISSE
RAUM
AUF FASERPAPIER
DER
WEISSE
RAUM
DURCH TOENUNG
DER PAPIERRUECKSEITE -
AUSSPARUNG MIT ALAUN
DER
WEISSE
RAUM
AUS
SPRITZTECHNIK MIT DEM
SIEB
DER
WEISSE
RAUM
AUF FARBIGEM UMWELTPAPIER
DER
WEISSE
RAUM
AUS SPRITZTECHNIK
DURCH KLOPFEN
AUF
DEN PINSELSTIEL
ANHANG
MOTIVSAMMLUNG FUER DOPPELKARTEN UND
BRIEFPAPIER
DAS AUFZIEHEN FERTIGER BILDER
WAS
ZUM
AUFZIEHEN GEBRAUCHT WIRD
SO WIRD'S GEMACHT
DAS
SIEGEL
- DIE
PERSOENLICHE NOTE
ZUR GESCHICHTE
DES SIEGELS
DAS
AUSSEHEN DES
SIEGELS
MEINE
SIEGEL
EIN
EIGENES SIEGEL
SCHAFFEN
DAS
SCHNEIDEN UND
PLATZIEREN DES
SIEGELS
ETWAS
ZUR MATERIALBESCHAFFUNG
NACHWORT
ZUR AUTORIN
IMPRESSUM
132
134
135
136
138
139
140
142
152
152
152
155
155
155
156
157
157
157
159
160
160 |
any_adam_object | 1 |
author | Okamoto, Naomi 1951- |
author_GND | (DE-588)123771048 |
author_facet | Okamoto, Naomi 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Okamoto, Naomi 1951- |
author_variant | n o no |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041198084 |
ctrlnum | (OCoLC)851072063 (DE-599)DNB1028888058 |
dewey-full | 751.425 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 751 - Techniques, equipment, materials & forms |
dewey-raw | 751.425 |
dewey-search | 751.425 |
dewey-sort | 3751.425 |
dewey-tens | 750 - Painting and paintings |
discipline | Kunstgeschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041198084</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130801s2013 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,A26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1028888058</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863551247</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86355-124-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783863551247</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 551247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)851072063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1028888058</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">751.425</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">750</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Okamoto, Naomi</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123771048</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sumi-e</subfield><subfield code="b">japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund</subfield><subfield code="c">Naomi Okamoto</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Igling</subfield><subfield code="b">Ed. Fischer</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">29 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1028888058/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4210877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026173027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026173027</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041198084 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:50:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783863551247 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026173027 |
oclc_num | 851072063 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 160 S. zahlr. Ill. 29 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Ed. Fischer |
record_format | marc |
spelling | Okamoto, Naomi 1951- Verfasser (DE-588)123771048 aut Sumi-e japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund Naomi Okamoto 1. Aufl. Igling Ed. Fischer 2013 160 S. zahlr. Ill. 29 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1028888058/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4210877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026173027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Okamoto, Naomi 1951- Sumi-e japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund |
title | Sumi-e japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund |
title_auth | Sumi-e japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund |
title_exact_search | Sumi-e japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund |
title_full | Sumi-e japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund Naomi Okamoto |
title_fullStr | Sumi-e japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund Naomi Okamoto |
title_full_unstemmed | Sumi-e japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund Naomi Okamoto |
title_short | Sumi-e |
title_sort | sumi e japanische tuschemalerei techniken und kultureller hintergund |
title_sub | japanische Tuschemalerei ; Techniken und kultureller Hintergund |
url | http://d-nb.info/1028888058/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4210877&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026173027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT okamotonaomi sumiejapanischetuschemalereitechnikenundkulturellerhintergund |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung