Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac
2013
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 418 S. |
ISBN: | 9783830072102 3830072104 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041188745 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140130 | ||
007 | t | ||
008 | 130726s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1034596055 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830072102 |c Pb. : EUR 118.80 (DE), EUR 122.20 (AT), sfr 160.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7210-2 | ||
020 | |a 3830072104 |9 3-8300-7210-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830072102 | |
035 | |a (OCoLC)869849232 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034596055 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 343.430994 |2 22/ger | |
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
084 | |a PN 853 |0 (DE-625)137780: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wöller, Wolf Peter Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags |c Wolf Peter Georg Wöller |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2013 | |
300 | |a XXIII, 418 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2012 | ||
630 | 0 | 7 | |a Rundfunkstaatsvertrag |f 1991 August 31 |0 (DE-588)4193839-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Product placement |0 (DE-588)4197318-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehsendung |0 (DE-588)4016842-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fernsehsendung |0 (DE-588)4016842-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Product placement |0 (DE-588)4197318-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rundfunkstaatsvertrag |f 1991 August 31 |0 (DE-588)4193839-2 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht |v 17 |w (DE-604)BV019721029 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7210-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026163868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026163868 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150608737861632 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS IXX
EINLEITUNG 1
A. ALLGEMEIN 1
B. GESETZLICHE GRUNDLAGEN FUER DIE RECHTLICHE EINORDNUNG DES PRODUCT
PLACEMENTS 6
I. WERBERECHTLICHE GRUNDPRINZIPIEN DES RUNDFUNKSTAATSVERTRAGS 9 1. DER
TRENNUNGSGRUNDSATZ 10
2. DAS ERKENNBARKEITS- ODER KENNZEICHNUNGSGEBOT 12
3. DAS BEEINFLUSSUNGSVERBOT 13
II. WERBERECHTLICHE GRUNDPRINZIPIEN DES WETTBEWERBSRECHTS 14 1. DAS
BESONDERE SCHLEICHWERBEVERBOT GEM. § 3 ABS. 3 UWG I.V.M. NR. 11 DES
ANHANGS ZUM UWG 14
2. DAS ALLGEMEINE SCHLEICHWERBEVERBOT GEM. § 4 NR. 3 UWG 15
KAPITEL 1: DER BEGRIFF DER PRODUKTPLATZIERUNG 17
A. DER OEKONOMISCHE UND PSYCHOLOGISCHE WERBEWERT DES PRODUCT PLACEMENTS
17
B. UMSETZUNGS- UND ERSCHEINUNGSFORMEN EINES PRODUCT PLACEMENTS 20 C.
DEFINITION VON PRODUCT PLACEMENT 29
I. DEFINITION VON PRODUCT PLACEMENT AUF EUROPAEISCHER EBENE 33 1.
PLATZIERUNGSGEGENSTAENDE 34
2. DAS MERKMAL DER GELDWERTEN GEGENLEISTUNG DURCH EINEN DRITTEN 38 A.
DARSTELLUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN PLATZIERUNGSMODALITAETEN UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DES MERKMALS DER GEGENLEISTUNG I.S.D. ART. 1 ABS. 1
LIT. M AVMD-RICHTLINIE 39
AA. FILMHERSTELLER ERHAELT EINE KONKRETE GELDZAHLUNG FUER DIE PLATZIERUNG
39
BB. FILMHERSTELLER ERHAELT EINE AEHNLICHE GELDWERTE GEGENLEISTUNG FUER DIE
PLATZIERUNG 40
CC. FILMHERSTELLER ERHAELT KEINEN GELDWERTEN VORTEIL FUER DIE PLATZIERUNG
40
HTTP://D-NB.INFO/1034596055
IMAGE 2
X
DD. FILMHERSTELLER ERHAELT KEINEN PERSOENLICHEN VORTEIL, SONDERN
PLATZIERUNG IST EINZIG FUER DIE REDAKTIONELLE ENTSCHEIDUNG RELEVANT 41
B. DIE EINORDNUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN PLATZIERUNGSMODALITAETEN UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DES MERKMALS DER GEGENLEISTUNG I.S.D. ART. 1 ABS. 1
LIT. M AVMD-RICHTLINIE 42
AA. HISTORISCHE AUSLEGUNG 42
BB. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 46
CC. ZWISCHENERGEBNIS 47
C. EIGENER STANDPUNKT ZUM MERKMAL DER ENTGELTLICHKEIT IM SINNE DER
LEGALDEFINITION 48
AA. BEHANDLUNG VON PRODUKTIONSHILFEN UND REDAKTIONELLEN PLATZIERUNGEN 48
BB. PRAKTISCHE PROBLEME BEZUEGLICH DER NACHWEISBARKEIT GELDWERTER
VORTEILE 49
CC. EIGENPLATZIERUNGEN ZUGUNSTEN DER RUNDFUNKVERANSTALTER 50 DD.
EIGENPRODUKTIONEN DER WERBETREIBENDEN UNTERNEHMEN 50 EE. ERGEBNIS 52
3. WERBEABSICHT ALS SUBJEKTIVES MERKMAL 52
II. DEFINITION VON PRODUKTPLATZIERUNG AUF NATIONALER EBENE 55 1.
PLATZIERUNGSGEGENSTAENDE 57
2. DIE EINBEZIEHUNG KOSTENLOSER BEREITSTELLUNGEN VON WAREN ODER
DIENSTLEISTUNGEN VON BEDEUTENDEM WERT 58
A. NOTWENDIGKEIT DER DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN PRODUKTPLATZIERUNG UND
PRODUKTIONSHILFE, BEI DER KEIN ENTGELT GEZAHLT WIRD 59 B.
GESETZGEBERISCHER HINTERGRUND DER EINBEZIEHUNG SOG. PRODUKTIONSHILFEN 59
C. KONKRETISIERUNG DER FORMULIERUNG VON BEDEUTENDEM WERT 63 AA. WAREN
ODER DIENSTLEISTUNGEN ALS BEZUGSOBJEKTE 64
BB. ART UND WEISE DER BEREITSTELLUNG 65
CC. FESTLEGUNG DER WERTGRENZE 66
DD. EIGENER STANDPUNKT ZUR WERTGRENZE GEM. § 2 ABS. 2 NR. 11 SATZ 2 RSTV
68
3. WERBEABSICHT 69
IMAGE 3
XI
KAPITEL 2: DIE RECHTLICHE BEHANDLUNG VON PRODUKTPLATZIERUNGEN UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER NEUREGELUNGEN DES 13.
RUNDFUNKAENDERUNGSSTAATSVERTRAGS 71
A. DAS VERHAELTNIS VON PRODUKTPLATZIERUNG UND SCHLEICHWERBUNG 72 I. DIE
ABGRENZUNG ZWISCHEN PRODUKTPLATZIERUNG UND SCHLEICHWERBUNG UNTER
ZUGRUNDELEGUNG DER RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES 13. RAESTV 72
1. DIE WERBEABSICHT DES VERANSTALTERS 73
A. DIE DARSTELLUNG DER LEBENSWIRKLICHKEIT 76
B. DIE REDAKTIONELLE BEZIEHUNGSWEISE DRAMATURGISCHE NOTWENDIGKEIT 77
C. DAS KRITERIUM DER UNVERMEIDBARKEIT 78
D. ALLGEMEINE DIFFERENZIERUNG HINSICHTLICH GATTUNG UND HERKUNFT DER
SENDUNG 81
E. ZUSAMMENFASSUNG 82
2. DIE GEFAHR DER IRREFUEHRUNG 83
A. IRREFUHRUNGSGEFAHR IM FALLE OFFENSICHTLICHER UND KLAR ERKENNBARER
WERBUNG 84
B. KEINE BERUECKSICHTIGUNG VON GLEICHZEITIG REDAKTIONELLEN BEWEGGRUENDEN
86
3. ZUSAMMENFASSUNG 86
II. DIE ABGRENZUNG VON PRODUKTPLATZIERUNG UND SCHLEICHWERBUNG UNTER
ZUGRUNDELEGUNG DER LEGALDEFINITION DES ART. 1 ABS. 1 LIT. J
AVMDRICHTLINIE 87
III. DIE ABGRENZUNG VON PRODUKTPLATZIERUNG UND SCHLEICHWERBUNG UNTER
ZUGRUNDELEGUNG DER LEGALDEFINITION DES § 2 ABS. 2 NR. 8 RSTV N.F 88 1.
GEGENUEBERSTELLUNG DER EINZELTATBESTANDSMERKMALE DER SCHLEICHWERBUNG GEM.
§ 2 ABS. 2 NR. 8 RSTV UND DER
PRODUKTPLATZIERUNG GEM. § 2 ABS. 2 NR. 11 RSTV 89
A. DIE WERBERELEVANTE HANDLUNG 89
B. DAS MERKMAL DER WERBEABSICHT 90
AA. EIGENPRODUKTIONEN 92
BB. FREMDPRODUKTIONEN 93
(1) ALTE RECHTSLAGE 93
(2) NEUE RECHTSLAGE 95
IMAGE 4
XII
CC. KOPRODUKTIONEN 98
(1) MOEGLICHKEIT EINER MASSNAHME 98
(2) PFLICHT ZUM EINSCHREITEN 100
(3) ZUMUTBARKEITSVORAUSSETZUNGEN EINER EINSTANDSPFLICHT 103 DD.
AUFTRAGSPRODUKTIONEN 105
(1) UNTERSCHIEDLICHE GESTALTUNGSFORMEN 105
(2) ANSAETZE AUS LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 107
(3) DOGMATISCHE BEGRUENDUNG 108
EE. ZUSAMMENFASSUNG 111
C. DAS MERKMAL DER GEGENLEISTUNG 111
D. DAS MERKMAL DER MANGELNDEN KENNZEICHNUNG ALS KORRELAT ZUM
TATBESTANDSMERKMAL DER IRREFUEHRUNG 112
AA. KENNZEICHNUNG ALS AUSSCHLIESSLICHES MITTEL FUER EINEN
IRREFUHRUNGSAUSSCHLUSS? 113
BB. RECHTSSYSTEMATISCHE SCHWAECHEN DES MERKMALS DER KENNZEICHNUNG 114
2. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 118
B. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN PRODUKTPLATZIERUNG UND SPONSORING SOWIE
ANDEREN VERWANDTEN WERBEERSCHEINUNGEN 120
I. SPONSORING 121
1. SENDUNGS- BZW. PROGRAMMSPONSORING 122
A. ERFORDERLICHKEIT EINES HINWEISES 124
B. AUSGESTALTUNG DES HINWEISES 127
C. DAS VERHAELTNIS VON PRODUKTPLATZIERUNG UND SPONSORING 130 AA. DIE
ISOLIERTE BEHANDLUNG VON SPONSORING UND PRODUKTPLATZIERUNG 132
BB. DIE GEMEINSAME BEHANDLUNG VON SPONSORING UND PRODUKTPLATZIERUNG 133
(1) VORRANG- BZW. NACHRANGVERHAELTNIS DER REGELUNGEN UEBER DAS SPONSORING
GEGENUEBER JENEN DER PRODUKTPLATZIERUNG 134 (2) PARALLELE ANWENDUNG DER
REGELUNGEN UEBER DAS SPONSORING UND DER PRODUKTPLATZIERUNG 137
D. PREISAUSLOBUNGEN UND GEWINNSPIELSENDUNGEN ALS BESONDERE FORM DES
SACHSPONSORINGS 141
AA. SONDERFALL: DAUERWERBESENDUNG 142
IMAGE 5
XIII
BB. PREISAUSLOBUNGEN UND GEWINNSPIELSENDUNGEN UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER NEUREGELUNGEN ZUR PRODUKTPLATZIERUNG UND ZUM
SENDUNGSSPONSORING 144
2. EREIGNISSPONSORING 146
A. EREIGNISSPONSORING IN FORM DES SPORTSPONSORINGS 150 AA.
SPORTSPONSORING ALS PRODUKTPLATZIERUNG 152
BB. SPORTSPONSORING ALS SCHLEICHWERBUNG 154
CC. SPORTSPONSORING ALS WERBUNG 155
B. EXKURS 1: SPONSORENWERBUNG DURCH INTERVIEWGAESTE 158 C. EXKURS 2:
WERBUNG IM INTERVIEW IN EIGENER SACHE 162 3. TITELSPONSORING 163
A. VERLAGSUNABHAENGIGES TITELSPONSORING 164
AA. UNGESTALTETES TITELSPONSORING 164
(1) UNGESTALTETES TITELSPONSORING ALS SENDUNGSSPONSORING 164 (2)
UNGESTALTETES TITELSPONSORING ALS PRODUKTPLATZIERUNG BZW.
SCHLEICHWERBUNG 168
BB. GESTALTETES TITELSPONSORING 169
(1) GESTALTETES TITELSPONSORING ALS SENDUNGSSPONSORING 169 (2)
GESTALTETES TITELSPONSORING ALS PRODUKTPLATZIERUNG BZW. SCHLEICHWERBUNG
172
(AA) UNSELBSTSTAENDIGE INTEGRIERTE WERBEBOTSCHAFTEN MIT BEZUG ZUM
SENDUNGSTITEL 172
(BB) SELBSTSTAENDIGE INTEGRIERTE WERBEBOTSCHAFTEN OHNE DIREKTEN BEZUG ZUM
SENDUNGSTITEL 174
B. VERLAGS-FERNSEHEN 176
AA. VERLAGS-FERNSEHEN ALS SENDUNGSSPONSORING 176
BB. VERLAGS-FERNSEHEN ALS PRODUKTPLATZIERUNG BZW. SCHLEICHWERBUNG 178
II. SPLIT-SCREEN-WERBUNG 180
III. VIRTUELLE WERBUNG 182
IV. SUBLIMINALE WERBUNG 184
C. DIE RICHTLINIE UEBER AUDIOVISUELLE MEDIENDIENSTE 185
I. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE DER RICHTLINIE 186
II. UEBERBLICK UEBER DIE WESENTLICHEN NEUERUNGEN DER RICHTLINIE 188 1.
ERWEITERUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS 189
2. DAS SYSTEM DER ABGESTUFTEN REGELUNGSDICHTE 191
IMAGE 6
XIV
3. DAS SOG. HERKUNFTSLANDPRINZIP 192
4. DIE NEUREGELUNGEN ZU PRODUKTPLATZIERUNGEN 193
A. GESTALTUNGSSPIELRAUM ZUGUNSTEN DER MITGLIEDSTAATEN 197 B. ZULAESSIGE
PRODUKTPLATZIERUNG INNERHALB BESTIMMTER MEDIENDIENSTFORMATE 198
C. ZULAESSIGE PRODUKTPLATZIERUNG IM FALLE VON KOSTENLOSEN
PRODUKTBEISTELLUNGEN (PRODUKTIONSHILFEN UND PREISE) 200 D.
SONDERBEHANDLUNG VON FREMDPRODUKTIONEN 201
III. DER ENTSCHEIDUNGSPROZESS ZUR LEGALISIERUNG VON PRODUKTPLATZIERUNGEN
AUF EUROPAEISCHER UND NATIONALER EBENE 202
1. UEBERBLICK UEBER DAS BRITISCHE MEDIENREGULIERUNGSSYSTEM 203 2. DIE
GRUNDSAETZLICH WIDERSTREITENDEN INTERESSEN FUER UND GEGEN EINE
LEGALISIERUNG VON PRODUKTPLATZIERUNGEN 210
A. DAS ARGUMENT DER UNABHAENGIGKEIT DER PROGRAMMVERANTWORTLICHEN 211
B. DAS ARGUMENT DES VERBRAUCHERSCHUTZES 216
C. DAS ARGUMENT DER WETTBEWERBSFAEHIGKEIT 219
D. DAS ARGUMENT DES FINANZIELLEN VORTEILS 223
E. ZUSAMMENFASSUNG 226
3. DER RECHTSPOLITISCHE ENTSCHEIDUNGSPROZESS ZUGUNSTEN EINER
LEGALISIERUNG VON PRODUKTPLATZIERUNGEN 227
A. RECHTSPOLITISCHE UMKEHR INNERHALB DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 228
B. RECHTSPOLITISCHER U-TURN IN GROSSBRITANNIEN 232
D. DIE RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN FUER PRODUKTPLATZIERUNGEN NACH DEM
13. RAESTV 236
I. DIE UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG DES OEFFENTLICH-RECHTLICHEN UND DES
PRIVATEN RUNDFUNKS 238
1. ZULAESSIGE PRODUKTPLATZIERUNGEN IM OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNK 240
A. ZULAESSIGE PRODUKTPLATZIERUNGEN IM FALLE VON FREMDPRODUKTIONEN GEMAESS §
15 SATZ 1 NR. 1 RSTV 241
AA. DIE EINORDNUNG VON KOPRODUKTIONEN 243
BB. DIE PROBLEMATISCHE BEGRIFFLICHKEIT DER SENDUNG DER LEICHTEN
UNTERHALTUNG 248
(1) ALLGEMEINE BEWERTUNGSKRITERIEN 250
IMAGE 7
X V
(2) AUSLEGUNGSMOEGLICHKEITEN UND STELLUNGNAHME 252
B. ZULAESSIGE PRODUKTPLATZIERUNGEN IM FALLE KOSTENLOSER
PRODUKTBEISTELLUNGEN GEMAESS § 15 SATZ 1 NR. 2 RSTV 254 2. ZULAESSIGE
PRODUKTPLATZIERUNGEN IM PRIVATEN RUNDFUNK 256 A. ZULAESSIGE
PRODUKTPLATZIERUNGEN GEM. § 44 SATZ 1 NR. 1 RSTV 257
B. ZULAESSIGE PRODUKTPLATZIERUNGEN IM FALLE KOSTENLOSER
PRODUKTBEISTELLUNGEN GEMAESS § 44 SATZ 1 NR. 2 RSTV 259 II. ALLGEMEINE
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 261
1. DAS VERBOT DER BEEINFLUSSUNG DER REDAKTIONELLEN VERANTWORTUNG UND
UNABHAENGIGKEIT 261
A. BEEINFLUSSUNG DER REDAKTIONELLEN UNABHAENGIGKEIT HINSICHTLICH DES
INHALTS EINER SENDUNG 262
B. BEEINFLUSSUNG DER REDAKTIONELLEN UNABHAENGIGKEIT HINSICHTLICH DES
SENDEPLATZES 267
2. DAS SOG. .AUFFORDERUNGSVERBOT 270
3. DAS SOG.,.HERAUSSTELLUNGSVERBOT 273
4. DIE KENNZEICHNUNGSPFLICHT 279
A. DIE KENNZEICHNUNGSPFLICHT IM RAHMEN VON EIGEN- UND
AUFTRAGSPRODUKTIONEN DES SENDERS 279
AA. MOEGLICHKEITEN EINER EINDEUTIGEN UND ANGEMESSENEN KENNZEICHNUNG
ZUR VERMEIDUNG JEGLICHER IRREFUEHRUNG DES ZUSCHAUERS 280
BB. BEWERTUNG DER TATSAECHLICHEN AUSGESTALTUNG DER GESETZLICHEN
KENNZEICHNUNGSPFLICHT I.S.D. 13. RAESTV 282
B. DIE KENNZEICHNUNGSPFLICHT IM RAHMEN VON FREMDPRODUKTIONEN 286
AA. KONKRETISIERUNG DES ZUMUTBAREN AUFWANDS GEM. § 7 ABS. 7 SATZ 5
RSTV 287
BB. ART UND WEISE DER SEKUNDAEREN KENNZEICHNUNG I.S.D. § 7 ABS. 7 SATZ
5 2. HS RSTV 291
C. ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG 293
IMAGE 8
XVI
KAPITEL 3: DIE RECHTLICHE BEHANDLUNG VON PRODUKTPLATZIERUNGEN UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DES WETTBEWERBSRECHTS 299
A. DIE EINSCHLAEGIGEN WETTBEWERBSRECHTLICHEN TATBESTAENDE FUER
PRODUKTPLATZIERUNGEN IM FERNSEHEN 301
I. DIE GESCHAEFTLICHE HANDLUNG GEM. § 2 ABS. 1 NR. 1 UWG 301 1.
PRODUKTPLATZIERUNGEN ALS GESCHAEFTLICHE HANDLUNG GEM. § 2 ABS. 1 NR. 1
UWG 302
A. VERHALTEN EINER PERSON 302
B. UNTERNEHMENSBEZUG 303
C. OBJEKTIVER ZUSAMMENHANG DES VERHALTENS MIT DER FOERDERUNG DES ABSATZES
ODER BEZUGS VON WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN 304 D. SONDERFALL
RUNDFUNKVERANSTALTER 309
2. ZUSAMMENFASSUNG 311
II. DAS VERSCHLEIERN DES WERBECHARAKTERS GEM. § 4 NR. 3 UWG
(ALLGEMEINES SCHLEICHWERBEVERBOT) 312
1. VORRANG DER REGELUNGEN DES RSTV VOR JENEN DES UWG? 313 A.
EUROPARECHTLICHE BEWERTUNG 313
B. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG 315
2. DER EINFLUSS DER NEUREGELUNGEN FUER PRODUKTPLATZIERUNGEN IM RSTV AUF
DAS SCHLEICHWERBEVERBOT GEM. § 4 NR. 3 UWG 317
A. DER RUNDFUNKVERANSTALTER ALS ADRESSAT DES ALLGEMEINEN
WETTBEWERBSRECHTLICHEN SCHLEICHWERBEVERBOTS GEM. § 4 NR. 3 UWG 318
AA. DIE VERSCHLEIERUNG DES WERBECHARAKTERS 319
BB. DIE SOG. SPUERBARKEIT ODER BAGATELLKLAUSEL 322
B. SENDEREXTERNE PRODUZENTEN UND BEWORBENE UNTERNEHMEN ALS ADRESSATEN
DES ALLGEMEINEN WETTBEWERBSRECHTLICHEN SCHLEICHWERBEVERBOTS GEM. § 4 NR.
3 UWG 324
AA. TATBESTANDSMERKMALE DES § 4 NR. 3 UWG IM LICHTE DES RSTV ? 325
BB. RECHTSFOLGEN 328
III. ALS INFORMATION GETARNTE WERBUNG GEM. § 3 ABS. 3 UWG I.V.M. NR. 11
DES ANHANGS ZUM UWG (BESONDERES SCHLEICHWERBEVERBOT).... 329 1. , ALS
INFORMATION GETARNTE WERBUNG 329
2. DER VOM UNTERNEHMER FINANZIERTE EINSATZ 333
IMAGE 9
XVII
3. EINSATZ ZU ZWECKEN DER VERKAUFSFOERDERUNG 334
4. AUSNAHME IM FALLE DER EINDEUTIGEN ERKENNBARKEIT DES ZUSAMMENHANGS VON
REDAKTIONELLEM INHALT UND VERKAUFSFOERDERUNG 335
IV. DIE VERLETZUNG EINER MARKTVERHALTENSREGEL GEM. § 4 NR.L 1 UWG 336 V.
DER VERSTOSS GEGEN DAS ALLGEMEINE IRREFUEHRUNGSVERBOT DER §§5, 5A UWG 339
1. PRODUKTPLATZIERUNGEN OHNE AUSSAGEGEHALT I.S.D. § 5, 5A UWG 341 2.
PRODUKTPLATZIERUNGEN MIT AUSSAGEGEHALT I.S.D. § 5, 5A UWG 342 3.
ZUSAMMENFASSUNG 343
VI. PRODUKTPLATZIERUNGEN ALS UNZUMUTBARE BELAESTIGUNG I.S.D. § 7 UWG...
344 B. DIE DURCHSETZUNG DER ANSPRUECHE AUF RECHTSFOLGENEBENE 347 I. DER
BESEITIGUNGS- UND UNTERLASSUNGSANSPRUCH GEM. § 8 UWG 348 1. DER
BESEITIGUNGSANSPRUCH 348
2. DER UNTERLASSUNGSANSPRUCH 351
A. DER VORBEUGENDE UNTERLASSUNGSANSPRUCH 351
B. DER VERLETZUNGSUNTERLASSUNGSANSPRUCH 352
AA. IM KERN GLEICHARTIGE VERLETZUNGSFORMEN 353
BB. AUSRAEUMUNG DER WIEDERHOLUNGSGEFAHR 355
3. DER GLAEUBIGER DES ABWEHRANSPRUCHS 356
4. DER SCHULDNER DES ABWEHRANSPRUCHS 358
A. DER GUTGLAEUBIGE RUNDFUNKVERANSTALTER ALS ANSPRUCHSGEGNER? 358
B. DIE HAFTUNG DES RUNDFUNKVERANSTALTERS FUER FREMDES VERHALTEN GEM. § 8
ABS. 2 UWG 362
II. DER SCHADENSERSATZANSPRUCH 364
1. DAS SOG. PRESSEPRIVILEG GEM. § 9 UWG 365
2. BESTIMMUNG EINES SCHADENS IM FALLE EINER NICHT GEKENNZEICHNETEN
PRODUKTPLATZIERUNG 367
ZUSAMMENFASSUNG 373
LITERATURVERZEICHNIS 381
INTERNETQUELLEN VERZEICHNIS 413
|
any_adam_object | 1 |
author | Wöller, Wolf Peter Georg |
author_facet | Wöller, Wolf Peter Georg |
author_role | aut |
author_sort | Wöller, Wolf Peter Georg |
author_variant | w p g w wpg wpgw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041188745 |
classification_rvk | PE 790 PN 853 |
ctrlnum | (OCoLC)869849232 (DE-599)DNB1034596055 |
dewey-full | 343.430994 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430994 |
dewey-search | 343.430994 |
dewey-sort | 3343.430994 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02374nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041188745</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130726s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1034596055</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830072102</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 118.80 (DE), EUR 122.20 (AT), sfr 160.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7210-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830072104</subfield><subfield code="9">3-8300-7210-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830072102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)869849232</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1034596055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430994</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 853</subfield><subfield code="0">(DE-625)137780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wöller, Wolf Peter Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags</subfield><subfield code="c">Wolf Peter Georg Wöller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 418 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunkstaatsvertrag</subfield><subfield code="f">1991 August 31</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193839-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Product placement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197318-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehsendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016842-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fernsehsendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016842-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Product placement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197318-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rundfunkstaatsvertrag</subfield><subfield code="f">1991 August 31</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193839-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019721029</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7210-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026163868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026163868</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041188745 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:41:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830072102 3830072104 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026163868 |
oclc_num | 869849232 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-20 |
physical | XXIII, 418 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht |
series2 | Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht |
spelling | Wöller, Wolf Peter Georg Verfasser aut Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags Wolf Peter Georg Wöller Hamburg Kovac 2013 XXIII, 418 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht 17 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2012 Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 gnd rswk-swf Product placement (DE-588)4197318-5 gnd rswk-swf Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 s Product placement (DE-588)4197318-5 s Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 u DE-604 Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht 17 (DE-604)BV019721029 17 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7210-2.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026163868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wöller, Wolf Peter Georg Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 gnd Product placement (DE-588)4197318-5 gnd Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193839-2 (DE-588)4197318-5 (DE-588)4016842-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags |
title_auth | Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags |
title_exact_search | Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags |
title_full | Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags Wolf Peter Georg Wöller |
title_fullStr | Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags Wolf Peter Georg Wöller |
title_full_unstemmed | Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags Wolf Peter Georg Wöller |
title_short | Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags |
title_sort | die rechtliche behandlung von produktplatzierungen im fernsehen nach inkrafttreten des 13 rundfunkanderungsstaatsvertrags |
topic | Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 (DE-588)4193839-2 gnd Product placement (DE-588)4197318-5 gnd Fernsehsendung (DE-588)4016842-6 gnd |
topic_facet | Rundfunkstaatsvertrag 1991 August 31 Product placement Fernsehsendung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7210-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026163868&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019721029 |
work_keys_str_mv | AT wollerwolfpetergeorg dierechtlichebehandlungvonproduktplatzierungenimfernsehennachinkrafttretendes13rundfunkanderungsstaatsvertrags |