7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241: [title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Zusätzliche Angaben |
Beschreibung: | Autograph Die vorliegende fragmentarische Handschrift, bestehend aus ungebundenen Einzelblättern, enthielt offenbar ursprünglich alle sieben Lieder des Zyklus, jetzt nur noch das Titelblatt und die vier Lieder "Es stehn vor Deiner Schöne" (ohne Seitenzählung, mit nachträglicher Nummerierung "IV"), "Ave Maria Läuten" (alte Seitenzählung: 1, Nr. "V"), "Es blüht eine Lilie" (S. 2-3, durchgestrichen Nr. "VI") sowie "Es schwärmen wilde Bienen" (S. 4, durchgestrichen Nr. "VII"). Der Komponist hatte alle sieben Lieder an den Verlag "Gitarrefreund" mit der Bitte um Abdruck gesandt (Beilage, s.u.). Die drei in der Handschrift fehlenden Lieder "Maria weiße Nachtigall", "Maria an dem Meilenstein" sowie "Maria lichtes Lautenspiel" erschienen 1921 in der Musikbeilage des "Gitarrefreunds", die Nr. 4 "Es stehn vor deiner Schöne" blieb offenbar ungedruckt, die drei weiteren in der Handscrift enthaltenen Lieder erschienen 1924 (siehe Editionshinweis). Auf dem Titelblatt Bleistifthinweis zu dieser Edition: "1. Hälfte gedruckt | 1921 Weihnachten. | V VI VII | gedruckt | November | 1924." Widmung auf der Rückseite des Titelblatts: "Lili Keusch gewidmet" Auf f.3v nachträglicher Eintrag: "Ludwig Egler. Drei Lieder | Manuskript | Druckexemplar" Beilage: Begleitschreiben Eglers an den Verlag "Gitarrefreund", datiert Karlsruhe, 20. 4. 1921 Brief record |
Beschreibung: | score: 6f 33,5 x 25 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041165561 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 130722s1910 xx |||| |||||||| | und d | ||
024 | 8 | |a RISM 456016519 | |
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.N. 122,241 | |
035 | |a (OCoLC)856842060 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041165561 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Egler, Ludwig |d 1894-1965 |e Komponist |0 (DE-588)101123615X |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Marienlieder aus Maria im Rosenhag / Ausw |
245 | 1 | 0 | |a 7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241 |b [title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar |
264 | 0 | |c 1910-1921 | |
300 | |a score: 6f |c 33,5 x 25 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Die vorliegende fragmentarische Handschrift, bestehend aus ungebundenen Einzelblättern, enthielt offenbar ursprünglich alle sieben Lieder des Zyklus, jetzt nur noch das Titelblatt und die vier Lieder "Es stehn vor Deiner Schöne" (ohne Seitenzählung, mit nachträglicher Nummerierung "IV"), "Ave Maria Läuten" (alte Seitenzählung: 1, Nr. "V"), "Es blüht eine Lilie" (S. 2-3, durchgestrichen Nr. "VI") sowie "Es schwärmen wilde Bienen" (S. 4, durchgestrichen Nr. "VII"). Der Komponist hatte alle sieben Lieder an den Verlag "Gitarrefreund" mit der Bitte um Abdruck gesandt (Beilage, s.u.). Die drei in der Handschrift fehlenden Lieder "Maria weiße Nachtigall", "Maria an dem Meilenstein" sowie "Maria lichtes Lautenspiel" erschienen 1921 in der Musikbeilage des "Gitarrefreunds", die Nr. 4 "Es stehn vor deiner Schöne" blieb offenbar ungedruckt, die drei weiteren in der Handscrift enthaltenen Lieder erschienen 1924 (siehe Editionshinweis). Auf dem Titelblatt Bleistifthinweis zu dieser Edition: "1. Hälfte gedruckt | 1921 Weihnachten. | V VI VII | gedruckt | November | 1924." | ||
500 | |a Widmung auf der Rückseite des Titelblatts: "Lili Keusch gewidmet" | ||
500 | |a Auf f.3v nachträglicher Eintrag: "Ludwig Egler. Drei Lieder | Manuskript | Druckexemplar" | ||
500 | |a Beilage: Begleitschreiben Eglers an den Verlag "Gitarrefreund", datiert Karlsruhe, 20. 4. 1921 | ||
500 | |a Brief record | ||
561 | 0 | |a Gitarristische Vereinigung München, München. - Gitarristische Sammlung Fritz Walter und Gabriele Wiedemann | |
650 | 4 | |a Geistliche Gesänge | |
700 | 1 | |a Bernus, Alexander von |d 1880-1965 |e Komponist |0 (DE-588)118510010 |4 cmp | |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=456016519 |y Zum Rism-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
940 | 1 | |q BSBRISM01 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026140842 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821153881453756416 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Egler, Ludwig 1894-1965 Bernus, Alexander von 1880-1965 |
author_GND | (DE-588)101123615X (DE-588)118510010 |
author_facet | Egler, Ludwig 1894-1965 Bernus, Alexander von 1880-1965 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Egler, Ludwig 1894-1965 |
author_variant | l e le a v b av avb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041165561 |
ctrlnum | (OCoLC)856842060 (DE-599)BVBBV041165561 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041165561</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130722s1910 xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 456016519</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.N. 122,241</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)856842060</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041165561</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Egler, Ludwig</subfield><subfield code="d">1894-1965</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)101123615X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marienlieder aus Maria im Rosenhag / Ausw</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241</subfield><subfield code="b">[title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1910-1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: 6f</subfield><subfield code="c">33,5 x 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende fragmentarische Handschrift, bestehend aus ungebundenen Einzelblättern, enthielt offenbar ursprünglich alle sieben Lieder des Zyklus, jetzt nur noch das Titelblatt und die vier Lieder "Es stehn vor Deiner Schöne" (ohne Seitenzählung, mit nachträglicher Nummerierung "IV"), "Ave Maria Läuten" (alte Seitenzählung: 1, Nr. "V"), "Es blüht eine Lilie" (S. 2-3, durchgestrichen Nr. "VI") sowie "Es schwärmen wilde Bienen" (S. 4, durchgestrichen Nr. "VII"). Der Komponist hatte alle sieben Lieder an den Verlag "Gitarrefreund" mit der Bitte um Abdruck gesandt (Beilage, s.u.). Die drei in der Handschrift fehlenden Lieder "Maria weiße Nachtigall", "Maria an dem Meilenstein" sowie "Maria lichtes Lautenspiel" erschienen 1921 in der Musikbeilage des "Gitarrefreunds", die Nr. 4 "Es stehn vor deiner Schöne" blieb offenbar ungedruckt, die drei weiteren in der Handscrift enthaltenen Lieder erschienen 1924 (siehe Editionshinweis). Auf dem Titelblatt Bleistifthinweis zu dieser Edition: "1. Hälfte gedruckt | 1921 Weihnachten. | V VI VII | gedruckt | November | 1924."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widmung auf der Rückseite des Titelblatts: "Lili Keusch gewidmet"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf f.3v nachträglicher Eintrag: "Ludwig Egler. Drei Lieder | Manuskript | Druckexemplar"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beilage: Begleitschreiben Eglers an den Verlag "Gitarrefreund", datiert Karlsruhe, 20. 4. 1921</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brief record</subfield></datafield><datafield tag="561" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gitarristische Vereinigung München, München. - Gitarristische Sammlung Fritz Walter und Gabriele Wiedemann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geistliche Gesänge</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernus, Alexander von</subfield><subfield code="d">1880-1965</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)118510010</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=456016519</subfield><subfield code="y">Zum Rism-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM01</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026140842</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041165561 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-13T17:01:22Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026140842 |
oclc_num | 856842060 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score: 6f 33,5 x 25 cm |
psigel | BSBRISM01 |
publishDateSearch | 1910 |
publishDateSort | 1910 |
record_format | marc |
spelling | Egler, Ludwig 1894-1965 Komponist (DE-588)101123615X cmp Marienlieder aus Maria im Rosenhag / Ausw 7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241 [title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar 1910-1921 score: 6f 33,5 x 25 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Autograph Die vorliegende fragmentarische Handschrift, bestehend aus ungebundenen Einzelblättern, enthielt offenbar ursprünglich alle sieben Lieder des Zyklus, jetzt nur noch das Titelblatt und die vier Lieder "Es stehn vor Deiner Schöne" (ohne Seitenzählung, mit nachträglicher Nummerierung "IV"), "Ave Maria Läuten" (alte Seitenzählung: 1, Nr. "V"), "Es blüht eine Lilie" (S. 2-3, durchgestrichen Nr. "VI") sowie "Es schwärmen wilde Bienen" (S. 4, durchgestrichen Nr. "VII"). Der Komponist hatte alle sieben Lieder an den Verlag "Gitarrefreund" mit der Bitte um Abdruck gesandt (Beilage, s.u.). Die drei in der Handschrift fehlenden Lieder "Maria weiße Nachtigall", "Maria an dem Meilenstein" sowie "Maria lichtes Lautenspiel" erschienen 1921 in der Musikbeilage des "Gitarrefreunds", die Nr. 4 "Es stehn vor deiner Schöne" blieb offenbar ungedruckt, die drei weiteren in der Handscrift enthaltenen Lieder erschienen 1924 (siehe Editionshinweis). Auf dem Titelblatt Bleistifthinweis zu dieser Edition: "1. Hälfte gedruckt | 1921 Weihnachten. | V VI VII | gedruckt | November | 1924." Widmung auf der Rückseite des Titelblatts: "Lili Keusch gewidmet" Auf f.3v nachträglicher Eintrag: "Ludwig Egler. Drei Lieder | Manuskript | Druckexemplar" Beilage: Begleitschreiben Eglers an den Verlag "Gitarrefreund", datiert Karlsruhe, 20. 4. 1921 Brief record Gitarristische Vereinigung München, München. - Gitarristische Sammlung Fritz Walter und Gabriele Wiedemann Geistliche Gesänge Bernus, Alexander von 1880-1965 Komponist (DE-588)118510010 cmp http://opac.rism.info/search?documentid=456016519 Zum Rism-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Egler, Ludwig 1894-1965 Bernus, Alexander von 1880-1965 7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241 [title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar Geistliche Gesänge |
title | 7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241 [title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar |
title_alt | Marienlieder aus Maria im Rosenhag / Ausw |
title_auth | 7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241 [title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar |
title_exact_search | 7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241 [title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar |
title_full | 7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241 [title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar |
title_fullStr | 7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241 [title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar |
title_full_unstemmed | 7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241 [title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar |
title_short | 7 Marienlieder aus Maria im Rosenhag, Excerpts, V (2), lute (2) - BSB Mus.N. 122,241 |
title_sort | 7 marienlieder aus maria im rosenhag excerpts v 2 lute 2 bsb mus n 122 241 title page sieben marienlieder aus maria im rosenhag von alexander v bernus fur zwei singstimmen u zwei lauten vertont von ludwig egler auch fur die oberstimme allein mit begleitung der 1 laute ausfuhrbar |
title_sub | [title page:] Sieben Marienlieder aus // Maria im Rosenhag // von Alexander v. Bernus // Für zwei Singstimmen u. zwei Lauten vertont von // Ludwig Egler // auch für die Oberstimme allein mit Begleitung der 1. Laute ausführbar |
topic | Geistliche Gesänge |
topic_facet | Geistliche Gesänge |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=456016519 |
work_keys_str_mv | AT eglerludwig marienliederausmariaimrosenhagausw AT bernusalexandervon marienliederausmariaimrosenhagausw AT eglerludwig 7marienliederausmariaimrosenhagexcerptsv2lute2bsbmusn122241titlepagesiebenmarienliederausmariaimrosenhagvonalexandervbernusfurzweisingstimmenuzweilautenvertontvonludwigeglerauchfurdieoberstimmealleinmitbegleitungder1lauteausfuhrbar AT bernusalexandervon 7marienliederausmariaimrosenhagexcerptsv2lute2bsbmusn122241titlepagesiebenmarienliederausmariaimrosenhagvonalexandervbernusfurzweisingstimmenuzweilautenvertontvonludwigeglerauchfurdieoberstimmealleinmitbegleitungder1lauteausfuhrbar |