Il Sedecia re di Gerusalemme, V (5), Coro, orch, RosS 503/21 - BSB Mus.ms. 1656: [vl 1, cover label:] N o: 2 Ap: // Sedecia Rè di Geru- // saleme. // Violino primo // H: Ales: Scarlatti
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Scarlatti, Alessandro 1660-1725 (KomponistIn), Fabbri, Filippo (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Kiesewetter, R. G. 1773-1850 (ArrangeurIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Italian
Schlagworte:
Online-Zugang:Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Abschrift
Die vier Streicherstimmen wurden von einem Schreiber der Münchener Hofkapell um die Mitte des 18. Jahrhunderts geschrieben
Zahlreicher Eintragungen von späterer Hand in allen Stimmen anlässlich einer späteren Aufführung des Werkes in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, zum Teil mit roter Tinte; die einzelnen Sätze wurden durchnummeriert, zahlreiche Striche vorgenommen und alternative Fassungen durch Überklebungen und nachträglich eingeheftete Seiten eingefügt
Unter anderem wurden in den Stimmen von vl 1 und vl 2 von Kiesewetter Einzelblätter eingefügt, auf denen die Solo-Passagen von vl conc 1 und 2 notiert sind; außerdem wurden die in den Stimmen fehlenden beiden Accompagnato-Rezitative ergänzt. Eingefügte Blätter sind vl 1: f.2, f.16-17, vl 2: f.2, f.15, vla, f.8-9
Der Schreiber dieser Ergänzungen ist identisch mit dem Schreiber des 2. Stimmensatzes
In der Solostimme für die Rolle des Nadabbe (T), f.1r oben rechts Aufführungsvermerk: "Hr. Sch[unleserlich] 26. Nov. | d. 12. Dec. 1824."; dies verweist auf die Privataufführungen des Oratoriums im Haus von Raphael Georg von Kiesewetter in Wien am 26.11.1823 und am 12.12.1824, für die die vorliegende Einrichtung des Werkes angefertigt wurde
verschiedene Formate
Beschreibung:4 parts: 19, 18, 10, 8f 27 x 20 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!