L' Arbre enchanté, Excerpts, V (5), cemb, WotG 25 - BSB Mus.ms. 3686: [title page, f.2r:] Airs // Nouveaux // de // L'Arbre Enchante // Opera Comique // composé // par // Msr: le Chevalier de Gluck // 1759 // [f.3r:] Personages // Claudine // Lucette // Lubin // Blaise
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gluck, Christoph Willibald 1714-1787 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Italian
Schlagworte:
Online-Zugang:Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Abschrift
Nur die Ouverture fehlt, ansonsten sind alle Stücke der Oper in der Handschrift enthalten, bei der Aufzählung der Personen auf f. 3r fehlt Thomas
Die Handschrift entspricht in den Tonarten und Texten WotG 1A.25, eine Ausnahme bildet Incipit 1.8.1 (es fehlt auch ein Vorzeichen zur Tonart E|b) dessen Tonart ist die selbe wie in WotG 1A.25, während die Textfassung der von WotG 1A.42 entspricht
Auf der Rückseite des mit f.1 gezählten alten Schmutztitelblattseine Aufzählung von der selben Hand wie des Titelblatts und des Notentextes: "Catalogue / de / tous les Operas Comiques / Raton / Bastien / Tyrsis / les amours champ: / Le Chinois / la fausse Esclave / la Servante Maitresse / Les Troqeurs / Merlin / Cythere / le Suffisant / le Diable a 4|t|r|e / l'Arbre Enchanté"
Bei dieser Aufzählung handelt es sich nicht nur um Werke von Gluck, sondern auch welcher seiner Zeitgenossen, also dürfte es sich um einen Angebotsüberblick des Verlegers oder Schreibers handeln
wm: Auf dem vorderen Titelblatt "C & I HONIG" auf dem hinteren Schmutzblatt "FCP" mit Ornamenten; die Notenblätter sind mit "IAV / WOLFEG" und einem in einem bekrönten Wappen darüber ein stehender Wolf, wobei anzumerken ist, dass das "I" und "V" vertauscht ist es also eigentlich "VAI / WOLFEG" heißt, ale Gegenzeichen drei unterschiedlich große und bauchige Halbmonde
Auf dem Titelblatt unten links mit Bleistift "205/2"
Beschreibung:short score: 52f 22 x 29,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!