Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Schulthess
2012
|
Schriftenreihe: | Zürcher Studien zum Privatrecht
254 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 173 S. |
ISBN: | 9783725567300 3725567301 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041155885 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130830 | ||
007 | t | ||
008 | 130719s2012 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783725567300 |9 978-3-7255-6730-0 | ||
020 | |a 3725567301 |9 3-7255-6730-1 | ||
035 | |a (OCoLC)822657444 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ390767441 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-19 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 344.494011142 | |
100 | 1 | |a Enzler, Alex |e Verfasser |0 (DE-588)1036987140 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch |c vorgelegt von Alex Enzler |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Schulthess |c 2012 | |
300 | |a XXVIII, 173 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 254 | |
502 | |a Zürich, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anspruch |0 (DE-588)4131665-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitszeugnis |0 (DE-588)4112583-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitszeugnis |0 (DE-588)4112583-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anspruch |0 (DE-588)4131665-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 254 |w (DE-604)BV000010163 |9 254 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026131254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026131254 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150560024166400 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
LITERATURVERZEICHNIS XVII
1. KAPITEL: EINLEITUNG 1
1. ZIELSETZUNG 1
II. AUFBAU DER ARBEIT 1
III. BEDEUTUNG DES ARBEITSZEUGNISSES 2
IV. RECHTLICHE GRUNDLAGE 4
2. KAPITEL: WESEN DER ARBEITSRECHTLICHEN ZEUGNISPFLICHT 5
I. ALLGEMEINES 5
II. ZEUGNISPFLICHT ALS KONKRETISIERUNG DER FUERSORGEPFLICHT DES
ARBEITGEBERS 5
3. KAPITEL: ARTEN VON ARBEITSZEUGNISSEN 7
I. ALLGEMEINES 7
II. QUALIFIZIERTES ARBEITSZEUGNIS (VOLLZEUGNIS) 7
III. EINFACHES ARBEITSZEUGNIS (ARBEITSBESTAETIGUNG) 8
IV. WAHLRECHT DES ARBEITNEHMERS 8
4. KAPITEL: VORAUSSETZUNGEN DER ZEUGNISPFLICHT 10
I. BESTEHEN EINES ARBEITSVERHAELTNISSES 10
II. GELTENDMACHUNG DES ZEUGNISANSPRUCHS 12
1. FAELLIGKEIT DES ZEUGNISANSPRUCHS 12
2. FORM DER GELTENDMACHUNG 14
3. GLAUBHAFTMACHUNG EINES BERECHTIGTEN INTERESSES BEIM ZWISCHENZEUGNIS
14
5. KAPITEL: ZURUECKBEHALTUNGS-, VERRECHNUNGS- UND VERZOEGERUNGSVERBOT 16
V I I
HTTP://D-NB.INFO/1028994028
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
6. KAPITEL: ZEUGNISBERECHTIGTE PERSONEN 18
I. ARBEITNEHMER 18
1. ALLGEMEINES 18
2. LEITENDE ANGESTELLTE 19
II. EINZELFALLE 20
1. GESELLSCHAFTER 20
2. ORGANE 21
A. ALLGEMEINES 21
B. VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER 21
C. DIREKTOREN 22
3. ARBEITNEHMERAEHNLICHE PERSONEN 23
7. KAPITEL: ZEUGNISPFLICHTIGE PERSONEN 2 4
I. ARBEITGEBER 2 4
1. ALLGEMEINES 24
2. GEMEINWESEN ALS ARBEITGEBER 27
3. ZEUGNISPFLICHT BEIM PERSONAL VERLEIH 28
II. EINZELFAELLE 2 9
1. ZEUGNISPFLICHT BEI TOD DES ARBEITGEBERS 2 9
2. ZEUGNISPFLICHT BEI HANDLUNGSUNFAEHIGKEIT DES ARBEITGEBERS 31
3. ZEUGNISPFLICHT BEI BETRIEBSUEBERGANG 32
4. ZEUGNISPFLICHT BEI KONKURS DES ARBEITGEBERS 34
8. KAPITEL: FORM DES ARBEITSZEUGNISSES 37
I. ALLGEMEINES 37
II. GESTALTUNG 3 7
1. SCHRIFTFORM 3 7
2. UEBERSCHRIFT 38
3. UNTERSCHRIFT UND ANGABE VON ORT UND DATUM DER ZEUGNISAUSSTELLUNG 39
4. GENAUE BEZEICHNUNG DES ARBEITGEBERS UND DES ARBEITNEHMERS 4 2
5. DARSTELLUNG UND STIL 4 4
III. SPRACHE 4 6
1. INHALTLICHE ZEUGNISSPRACHE 4 6
V I I I
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
A. GRATWANDERUNG ZWISCHEN WOHLWOLLEN UND
WAHRHEIT 4 6
B. PROBLEMATIK DER UEBERINTERPRETATION 4 9
C. GRUNDSATZ DER KLARHEIT 50
A) ALLGEMEINES 50
B) VERBOT DER GEHEIMEN KENNZEICHNUNG 51
AA) POSITIVE KENNZEICHNUNG 51
BB) NEGATIVE KENNZEICHNUNG 52
2. AUSSTELLUNGSSPRACHE 53
9. KAPITEL: INHALT DES ARBEITSZEUGNISSES 54
I. ALLGEMEINES 54
II. ASPEKTE DES PERSOENLICHKEITSSCHUTZES, INSBESONDERE DES DATENSCHUTZES
54
III. ZEUGNISGRUNDSAETZE 57
1. ALLGEMEINES 57
2. GRUNDSATZ DER WAHRHEIT 57
3. GRUNDSATZ DES WOHLWOLLENS 59
4. GRUNDSATZ DER KLARHEIT 61
5. GRUNDSATZ DER VOLLSTAENDIGKEIT 61
6. GRUNDSATZ DER INDIVIDUALITAET 62
7. GRUNDSATZ DER EINHEITLICHKEIT 63
IV. ZWINGENDE BESTANDTEILE DES EINFACHEN ARBEITSZEUGNISSES 64
1. ALLGEMEINES 6 4
2. ART DES ARBEITSVERHAELTNISSES 6 4
3. DAUER DES ARBEITSVERHAELTNISSES 6 7
V. ZWINGENDE BESTANDTEILE DES QUALIFIZIERTEN ARBEITSZEUGNISSES 70 1. ART
UND DAUER DES ARBEITSVERHAELTNISSES 70
2. BEURTEILUNG DER LEISTUNG 71
3. BEURTEILUNG DES VERHALTENS 73
VI. INHALTLICHE EINZELFALLE 75
1. SCHLUSSFORMULIERUNG 75
A. ALLGEMEINES 75
B. BEENDIGUNGSGRUND 75
C. DANKESWORTE UND ZUKUNFTSWUENSCHE 79
2. KRANKHEITEN 80
3. STRAFTATEN 81
I X
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
4. AUSSERDIENSTLICHES VERHALTEN 84
5. UNTERBRECHUNGEN DES ARBEITSVERHAELTNISSES 85
6. BETRIEBSKOMMISSIONSZUGEHOERIGKEIT 86
7. FREISTELLUNG 87
8. AUS- UND WEITERBILDUNG 88
9. WEITERE ANGABEN 89
VII. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ZEUGNISINHALT UND KUENDIGUNGSBEGRUENDUNG GEMAESS
ART. 335 ABS. 2 O R 90
VIII. BERICHTIGUNGSPFLICHT DES ARBEITGEBERS UND SEINE PFLICHT ZUR
WARNUNG DRITTER 91
10. KAPITEL: SCHRANKEN DER ZEUGNISPFLICHT 94
I. VERJAEHRUNG 9 4
11. UNTERGANG DER ZEUGNISPFLICHT 95
1. ALLGEMEINES 95
2. ERFUELLUNG 95
3. VERWIRKUNG 96
4. UNVERSCHULDETE OBJEKTIVE UNMOEGLICHKEIT 98
5. VERZICHT 99
I I . KAPITEL: PFLICHT ZUR ANFERTIGUNG VON DUPLIKATEN 102
12. KAPITEL: GERICHTLICHE DURCHSETZUNG DES ZEUGNISANSPRUCHS 105
I. KLAGEVERFAHREN 105
1. ALLGEMEINES 105
2. ERFIILLUNGSKLAGE 106
3. BERICHTIGUNGSKLAGE 108
4. BESONDERE ASPEKTE 112
A. BEWEISLASTVERTEILUNG 112
B. STREITWERTBERECHNUNG 113
C. VEREINFACHTES VERFAHREN 117
A) ALLGEMEINES 117
B) BESONDERE VERFAHRENSBESTIMMUNGEN 118
D. ZUSTAENDIGKEIT 121
A) OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 121
B) SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 123
II. VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 125
X
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
13. KAPITEL: HAFTUNG BEI VERLETZUNG DER ZEUGNISPFLICHT 129
I. ALLGEMEINES 129
II. HAFTUNG DES ARBEITGEBERS GEGENUEBER DEM ARBEITNEHMER 129
1. ALLGEMEINES 129
2. SCHADENERSATZANSPRUCH AUS VERTRAG 130
A. BEI VERZUG 130
B. BEI NICHT- ODER SCHLECHTERFUELLUNG 133
3. SCHADENERSATZANSPRUCH AUS UNERLAUBTER HANDLUNG 135
III. HAFTUNG DES ARBEITGEBERS GEGENUEBER DEM NACHFOLGENDEN ARBEITGEBER
136
1. ALLGEMEINES 136
2. SCHADENERSATZANSPRUCH AUS UNERLAUBTER HANDLUNG 138
A. ALLGEMEINES 138
B. SCHADEN 138
C. WIDERRECHTLICHKEIT 139
A) VERSCHIEDENE GRUNDLAGEN 139
B) URKUNDENDELIKTE ALS SCHUTZNORMEN 140
C) UNRICHTIGE R A T S - U N D AUSKUNFTSERTEILUNG 141
AA) GRUNDSAETZLICHES ZU DIESEM WIDERRECHTLICHKEITSTATBESTAND 141
BB) VERTRAUENSGRUNDLAGE 141
CC) VERTRAUENSSCHUTZ 142
D. KAUSALZUSAMMENHANG 143
A) NATUERLICHER KAUSALZUSAMMENHANG 143
B) ADAEQUATER KAUSALZUSAMMENHANG 144
C) HYPOTHETISCHER KAUSALZUSAMMENHANG 145
E. VERSCHULDEN 145
A) BEI DER HAFTUNG NACH ART. 41 ABS. 1 O R IM ALLGEMEINEN, INSBESONDERE
IM ZUSAMMENHANG MIT DER HAFTUNG FUER RAT UND AUSKUNFT 145
B) BEI DER HAFTUNG NACH ART. 41 ABS. 1 O R IN VERBINDUNG MIT EINER
STRAFRECHTLICHEN SCHUTZNORM 147
C) (SELBST-)VERSCHULDEN UND HERABSETZUNG DER ERSATZPFLICHT 147
3. SCHADENERSATZANSPRUCH AUS VERTRAUENSHAFTUNG 148
A. ALLGEMEINES 148
B. RECHTLICHE SONDERVERBINDUNG 149
X I
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
C. SCHUTZWUERDIGES VERTRAUEN 150
D. TREUWIDRIGE ENTTAEUSCHUNG DES VERTRAUENS 152
E. WEITERE VORAUSSETZUNGEN 152
4. FAZIT 153
IV. PERSOENLICHE HAFTUNG VON HILFSPERSONEN UND ORGANEN GEGENUEBER DEM
ARBEITNEHMER ODER DRITTEN, INSBESONDERE NACHFOLGENDEN ARBEITGEBERN 156
14. KAPITEL: ERTEILUNG VON REFERENZAUSKUENFTEN 157
I. ALLGEMEINES 157
II. PFLICHT DES ARBEITGEBERS ZUR ERTEILUNG VON REFERENZAUSKUENFTEN 158
III. EINWILLIGUNG DES ARBEITNEHMERS 159
IV. INHALT DER REFERENZAUSKUNFT 162
V. AUSKUNFTSRECHT DES ARBEITNEHMERS 164
VI. BERICHTIGUNGSANSPRUCH DES ARBEITNEHMERS 165
VII. HAFTUNGSFRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER REFERENZERTEILUNG 165
15. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 169
X I I
|
any_adam_object | 1 |
author | Enzler, Alex |
author_GND | (DE-588)1036987140 |
author_facet | Enzler, Alex |
author_role | aut |
author_sort | Enzler, Alex |
author_variant | a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041155885 |
ctrlnum | (OCoLC)822657444 (DE-599)BSZ390767441 |
dewey-full | 344.494011142 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.494011142 |
dewey-search | 344.494011142 |
dewey-sort | 3344.494011142 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01768nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041155885</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130830 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130719s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725567300</subfield><subfield code="9">978-3-7255-6730-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725567301</subfield><subfield code="9">3-7255-6730-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)822657444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ390767441</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.494011142</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Enzler, Alex</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036987140</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Alex Enzler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schulthess</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 173 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">254</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zürich, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131665-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszeugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112583-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitszeugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112583-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131665-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zürcher Studien zum Privatrecht</subfield><subfield code="v">254</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010163</subfield><subfield code="9">254</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026131254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026131254</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV041155885 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:40:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783725567300 3725567301 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026131254 |
oclc_num | 822657444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | XXVIII, 173 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Schulthess |
record_format | marc |
series | Zürcher Studien zum Privatrecht |
series2 | Zürcher Studien zum Privatrecht |
spelling | Enzler, Alex Verfasser (DE-588)1036987140 aut Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch vorgelegt von Alex Enzler Zürich [u.a.] Schulthess 2012 XXVIII, 173 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürcher Studien zum Privatrecht 254 Zürich, Univ., Diss., 2012 Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd rswk-swf Arbeitszeugnis (DE-588)4112583-6 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s Arbeitszeugnis (DE-588)4112583-6 s Anspruch (DE-588)4131665-4 s DE-188 Zürcher Studien zum Privatrecht 254 (DE-604)BV000010163 254 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026131254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Enzler, Alex Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch Zürcher Studien zum Privatrecht Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd Arbeitszeugnis (DE-588)4112583-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4131665-4 (DE-588)4112583-6 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch |
title_auth | Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch |
title_exact_search | Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch |
title_full | Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch vorgelegt von Alex Enzler |
title_fullStr | Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch vorgelegt von Alex Enzler |
title_full_unstemmed | Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch vorgelegt von Alex Enzler |
title_short | Der arbeitsrechtliche Zeugnisanspruch |
title_sort | der arbeitsrechtliche zeugnisanspruch |
topic | Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd Arbeitszeugnis (DE-588)4112583-6 gnd |
topic_facet | Arbeitsrecht Anspruch Arbeitszeugnis Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026131254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010163 |
work_keys_str_mv | AT enzleralex derarbeitsrechtlichezeugnisanspruch |