Psychopharmaka: übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2013
|
Ausgabe: | 9., vollst. überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 232 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3642198503 9783642198502 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041150173 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200625 | ||
007 | t | ||
008 | 130717s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3642198503 |c Print |9 3-642-19850-3 | ||
020 | |a 9783642198502 |c Print |9 978-3-642-19850-2 | ||
035 | |a (OCoLC)851121536 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041150173 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-2075 | ||
082 | 0 | |a 616.8918 | |
084 | |a VS 7150 |0 (DE-625)147699:253 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Laux, Gerd |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)122100123 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Psychopharmaka |b übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen |c Gerd Laux ; Otto Dietmaier |
250 | |a 9., vollst. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2013 | |
300 | |a XIII, 232 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychopharmakotherapie |0 (DE-588)4236424-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychopharmakon |0 (DE-588)4047729-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Psychopharmakotherapie |0 (DE-588)4236424-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychopharmakon |0 (DE-588)4047729-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dietmaier, Otto |e Verfasser |0 (DE-588)118050923 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-642-19851-9 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026125647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026125647 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150551697424384 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
I ALLGEMEINER TEIL
1
EINFUEHRUNG
3
1.1 SEELISCHE ERKRANKUNGEN - HAEUFIG UND KOSTENINTENSIV 4
1.2 PRO UND KONTRA PSYCHOPHARMAKA 4
1.2.1 ABLEHNUNG 4
1.2.2 ZUSTIMMUNG 5
1.3 EIN RUECKBLICK AUF DIE GESCHICHTE 6
1.4 FEHLENTWICKLUNGEN 7
1.5 MEHR ANTIDEPRESSIVA, WENIGER BERUHIGUNGSMITTEL 8
2
WAS SIND PSYCHOPHARMAKA?
9
2.1 DEFINITION 10
2.2 EINTEILUNG IN SUBSTANZGRUPPEN 10
3
WIE WIRKEN PSYCHOPHARMAKA?
13
3.1 DIE ROLLE DER NEUROTRANSMITTER 14
3.1.1 DEPRESSIONEN 14
3.1.2 SCHIZOPHRENE UND DROGENINDUZIERTE PSYCHOSEN 14
3.1.3 UNRUHEZUSTAENDE, ANGST-UND SCHLAFSTOERUNGEN 15
3.1.4 DEMENZEN 15
3.2 UNGLEICHGEWICHT VERSCHIEDENER SYSTEME 15
4
PSYCHOPHARMAKA - WANN UND FUER WEN?
17
4.1 WANN SIND PSYCHOPHARMAKA UNVERZICHTBAR? 18
4.2 WANN SIND PSYCHOPHARMAKA HILFREICH? 18
4.3 GRENZEN UND GEFAHREN BESTIMMTER PSYCHOPHARMAKA 18
4.4 INDIVIDUELLE FAKTOREN 19
4.5 GUTE NATUR, BOESE CHEMIE 19
4.6 PSYCHOTHERAPIE STATT PSYCHOPHARMAKA? 19
4.7 GESAMTBEHANDLUNGSPLAN, BEGLEITTHERAPIEN 20
5
COMPLIANCE (EINNAHMEZUVERLAESSIGKEIT) UND PATIENTENINFORMATION
23
5.1 DEFINITION UND ZIELSETZUNG 24
5.2 PATIENTENINFORMATION (PSYCHOEDUKATION) 24
5.3 VERORDNUNGSPLAN 25
5.4 UMGANG MIT GENERIKA 26
5.5 EINFLUSS VON DARREICHUNGSFORMEN 27
5.5.1 AMPULLEN (ZUR INJEKTION ODER INFUSION) 27
5.5.2 TABLETTEN, KAPSELN ODER DRAGEES 27
5.5.3 TROPFEN UND SAFT 28
5.5.4 ORALE EINNAHME ODER BESSER DEPOTGABE? 28
5.6 DOSIERUNG 28
5.7 EINNAHMEZEITPUNKT 29
5.8 WIRKUNGSBEGINN 30
5.9 EINNAHMEDAUER 30
HTTP://D-NB.INFO/1028415532
VIII INHALTSVERZEICHNIS
6
WELCHE NEBEN- UND WECHSELWIRKUNGEN SIND WICHTIG?
33
6.1 BESONDERHEITEN 34
6.2 DER BEIPACKZETTEL 34
6.3 NEBENWIRKUNGEN EINZELNER PSYCHOPHARMAKAGRUPPEN 34
6.4 UEBERDOSIERUNGEN UND VERGIFTUNGEN 35
6.5 GEGENANZEIGEN 36
6.5.1 ABSOLUTE GEGENANZEIGEN 36
6.5.2 RELATIVE GEGENANZEIGEN 36
6.6 WECHSELWIRKUNGEN (INTERAKTIONEN) 37
7
KONTROLLUNTERSUCHUNGEN
39
7.1 KONTROLLUNTERSUCHUNGEN BEI ANTIDEPRESSIVATHERAPIE 40
7.2 KONTROLLUNTERSUCHUNGEN BEI ANTIPSYCHOTIKATHERAPIE 40
7.3 WEITERE ERFORDERLICHE KONTROLLEN 40
8
PSYCHOPHARMAKA UND LEBENSQUALITAET
43
8.1 BEEINTRAECHTIGUNG IM STRASSENVERKEHR 44
8.2 AUSWIRKUNGEN VON PSYCHOPHARMAKA AUF REAKTIONSVERMOEGEN UND
FAHRTUECHTIGKEIT 44
8.2.1 ANTIPSYCHOTIKA/NEUROLEPTIKA UND ANTIDEPRESSIVA 45
8.2.2 TRANQUILIZER UND HYPNOTIKA 45
8.2.3 PSYCHOSTIMULANZIEN 45
8.3 STOERUNGEN DER SEXUALITAET 45
8.3.1 ANTIDEPRESSIVA -R ., 46
8.3.2 ANTIPSYCHOTIKA 46
8.4 EINGESCHRAENKTE WIRKUNG DURCH ERNAEHRUNG UND GENUSSMITTEL 47
8.5 GEWICHT 47
8.5.1 ATYPISCHE ANTIPSYCHOTIKA 48
8.5.2 ANTIDEPRESSIVA 48
8.5.3 STIMMUNGSSTABILISIERER UND TRANQUILIZER 48
8.6 SONSTIGE BEEINTRAECHTIGUNGEN 48
8.7 ALLGEMEINE LEBENSFUEHRUNG 48
9
PSYCHOPHARMAKA BEI KOERPERLICHEN KRANKHEITEN
51
9.1 KORONARE HERZERKRANKUNG 52
9.2 SCHLAGANFALL 52
9.3 PARKINSON-ERKRANKUNG 52
9.4 DIABETES MELLITUS 52
9.5 CHRONISCH-OBSTRUKTIVE LUNGENERKRANKUNGEN, TUMOREN 53
10
MACHEN PSYCHOPHARMAKA ABHAENGIG?
55
10.1 GEWOEHNUNGSRISIKO BEI SCHLAF-UND BERUHIGUNGSMITTELN 56
10.2 MODERNES LEBEN - EIN RISIKO FUER MEDIKAMENTENMISSBRAUCH? 56
11 WIE WERDEN PSYCHOPHARMAKA SINNVOLL KOMBINIERT, UMGESTELLT
ODER ABGESETZT?
59
11.1 CHANCEN UND RISIKEN EINER KOMBINATIONSBEHANDLUNG 60
11.2 WECHSEL DES MEDIKAMENTS (UMSTELLUNG) 61
INHALTSVERZEICHNIS
IX
11.2.1 ANTIPSYCHOTIKA 61
11.2.2 ANTIDEPRESSIVA 62
11.3 ABSETZEN DES MEDIKAMENTS 62
12
PSYCHOPHARMAKA IN SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
65
12.1 GEPLANTE SCHWANGERSCHAFT 66
12.2 UNGEPLANTE SCHWANGERSCHAFT 66
12.3 AUSWIRKUNGEN AUF EMBRYO UND FETUS 66
12.4 SCHWANGERSCHAFT-AKTUELLER KENNTNISSTAND 67
12.4.1 STIMMUNGSSTABILISIERER 67
12.4.2 ANTIDEPRESSIVA 67
12.4.3 ANTIPSYCHOTIKA/NEUROLEPTIKA 67
12.4.4 TRANQUILIZER 67
12.4.5 LANGZEITTHERAPIE 68
12.5 STILLZEIT 68
13
PSYCHOPHARMAKA BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN
69
14
PSYCHOPHARMAKA IM ALTER
73
14.1 VERAENDERUNGEN IM ALTER 74
14.2 HAUPTINDIKATIONEN FUER PSYCHOPHARMAKA IM ALTER 76
14.3 NEBENWIRKUNGEN 76
14.4 GRUNDREGELN ... 77
15
MERKBLAETTER PATIENTENAUFKLAERUNG
79
II SPEZIELLER TEIL
16
ANTIDEPRESSIVA
95
16.1 EINTEILUNG 96
16.2 PRAEPARATEUEBERSICHT 96
16.3 PHARMAKOLOGISCHE WIRKUNG 96
16.4 GRUNDZUEGE DER BEHANDLUNG 101
16.4.1 BEURTEILUNG DES SCHWEREGRADS 101
16.4.2 DOSIERUNG 102
16.4.3 WANN BEGINNT DIE WIRKUNG? 103
16.4.4 WAS FOLGT AUF DIE AKUTBEHANDLUNG? 103
16.4.5 BEGLEITMEDIKATION 103
16.4.6 THERAPIERESISTENZ 104
16.5 UNERWUENSCHTE ARZNEIMITTELWIRKUNGEN UND GEGENANZEIGEN 104
16.5.1 NEBENWIRKUNGEN 104
16.5.2 GEGENANZEIGEN 106
16.6 WICHTIGE ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN 106
16.7 EINZELPRAEPARATE 108
17
STIMMUNGSSTABILISIERER
113
17.1 EINTEILUNG 114
X INHALTSVERZEICHNIS
17.1.1 LITHIUM 114
17.1.2 ANTIEPILEPTIKA 114
17.1.3 ANTIPSYCHOTIKA DER 2. GENERATION (SGA) 114
17.2 PRAEPARATEUEBERSICHT 114
17.3 PHARMAKOLOGISCHE WIRKUNG 116
17.3.1 LITHIUM 116
17.3.2 ANTIEPILEPTIKA 116
17.4 GRUNDZUEGE DER BEHANDLUNG 116
17.4.1 LITHIUM 116
17.4.2 ANTIEPILEPTIKA 119
17.4.3 ANTIPSYCHOTIKA 119
17.5 UNERWUENSCHTE WIRKUNGEN/NEBENWIRKUNGEN 119
17.5.1 LITHIUM 119
17.5.2 ANTIEPILEPTIKA 121
17.6 GEGENANZEIGEN 121
17.6.1 LITHIUM 121
17.6.2 ANTIEPILEPTIKA 121
17.7 WICHTIGE ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN 121
17.7.1 LITHIUM 122
17.7.2 ANTIEPILEPTIKA 122
17.8 EINZELPRAEPARATE 122
18
ANTIPSYCHOTIKA (NEUROLEPTIKA)
125
18.1 EINTEILUNG 126
18.1.1 RUECKBLICK 77TT 126
18.1.2 EINTEILUNG NACH DER CHEMISCHEN STRUKTUR 127
18.1.3 EINTEILUNG NACH DER NEUROLEPTISCHEN POTENZ 127
18.1.4 EINTEILUNG NACH DEM REZEPTORPROFIL 128
18.1.5 EINTEILUNG IN ANTIPSYCHOTIKA DER 1. UND 2. GENERATION
(TYPISCHE UND ATYPISCHE SUBSTANZEN) 128
18.2 PRAEPARATEUEBERSICHT 128
18.3 PHARMAKOLOGISCHE WIRKUNG 128
18.3.1 DOPAMIN UND SEINE REZEPTOREN 129
18.3.2 BLOCKADE ANDERER REZEPTOREN 130
18.4 GRUNDZUEGE DER BEHANDLUNG 130
18.4.1 PROBLEME VOR DER BEHANDLUNG 132
18.4.2 AKUTBEHANDLUNG 132
18.4.3 LANGZEITBEHANDLUNG UND REZIDIVPROPHYLAXE 133
18.5 UNERWUENSCHTE WIRKUNGEN/NEBENWIRKUNGEN UND GEGENANZEIGEN 134
18.5.1 EXTRAPYRAMIDAL-MOTORISCHE SYMPTOME 135
18.5.2 BLUT-, HAUT-, AUGEN-UND LEBERVERAENDERUNGEN 137
18.5.3 ZENTRALNERVOESE, VEGETATIVE UND PSYCHISCHE NEBENWIRKUNGEN 137
18.5.4 HORMONELLE NEBENWIRKUNGEN 138
18.5.5 GEWICHTSZUNAHME, DIABETES UND DYSLIPIDAEMIE 138
18.5.6 KARDIALE NEBENWIRKUNGEN 139
18.5.7 UEBERSICHT UEBER DIE NEBENWIRKUNGEN 139
18.5.8 GEGENANZEIGEN 140
18.6 WICHTIGE ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN 140
18.7 EINZELPRAEPARATE 140
INHALTSVERZEICHNIS
XI
19
TRANQUILIZER (BERUHIGUNGSMITTEL)
147
19.1 EINTEILUNG 148
19.1.1 CHEMISCH-PHARMAKOLOGISCHE EINTEILUNG 148
19.1.2 KLINISCHE EINTEILUNG 148
19.1.3 KURZE ODER LANGE HALBWERTSZEIT? 149
19.2 PRAEPARATEUEBERSICHT 149
19.3 PHARMAKOLOGISCHE WIRKUNG 149
19.3.1 NEUROPHARMAKOLOGISCHE WIRKUNGSWEISE 150
19.4 GRUNDZUEGE DER BEHANDLUNG 152
19.4.1 BENZODIAZEPINE 152
19.4.2 SONSTIGE TRANQUILIZER 154
19.5 UNERWUENSCHTE WIRKUNGEN/NEBENWIRKUNGEN UND GEGENANZEIGEN 154
19.5.1 NEBENWIRKUNGEN 154
19.5.2 GEGENANZEIGEN 155
19.6 WICHTIGE ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN 156
19.6.1 BENZODIAZEPINE 156
19.6.2 ANDERE SUBSTANZEN 156
19.7 EINZELPRAEPARATE 156
20
HYPNOTIKA (SCHLAFMITTEL)
163
20.1 EINTEILUNG 164
20.1.1 HYPNOTIKA IM ENGEREN SINN 164
20.1.2 ANDERE SUBSTANZEN, DIE BEI SCHLAFSTOERURIGEN ZUM EINSATZ KOMMEN
164
20.2 PHARMAKOLOGISCHE WIRKUNG 166
20.2.1 DER NATUERLICHE SCHLAF (PHYSIOLOGIE DES SCHLAFES) 166
20.2.2 DAS SCHLAFPROFIL 167
20.2.3 WIRKUNG DER HYPNOTIKA 167
20.2.4 HYPNOTIKA IM ENGEREN SINN 168
20.2.5 ANDERE SUBSTANZEN, DIE BEI SCHLAFSTOERUNGEN ZUM EINSATZ KOMMEN 169
20.3 PRAEPARATEUEBERSICHT 169
20.4 GRUNDZUEGE DER BEHANDLUNG 169
20.4.1 EINTEILUNG 170
20.4.2 URSACHEN VON SCHLAFSTOERUNGEN 171
20.4.3 BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 172
20.4.4 WEITERE SUBSTANZEN 173
20.5 UNERWUENSCHTE WIRKUNGEN/NEBENWIRKUNGEN UND GEGENANZEIGEN 174
20.6 WICHTIGE ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN 175
20.7 EINZELPRAEPARATE 176
21
ANTIDEMENTIVA
181
21.1 EINTEILUNG 182
21.2 PRAEPARATEUEBERSICHT 182
21.3 PHARMAKOLOGISCHE WIRKUNG 182
21.3.1 AZETYLCHOLINESTERASEHEMMER 182
21.3.2 GLUTAMAT-/NMDA-REZEPTORANTAGONISTEN 183
21.3.3 GINKGO BILOBA 183
21.3.4 SOG. NOOTROPIKA 183
21.3.5 NEUE THERAPIEANSAETZE 184
XII INHALTSVERZEICHNIS
21.4 GRUNDZUEGE DER BEHANDLUNG 184
21.5 UNERWUENSCHTE WIRKUNGEN/NEBENWIRKUNGEN UND GEGENANZEIGEN 186
21.6 WICHTIGE WECHSELWIRKUNGEN 186
21.7 EINZELPRAEPARATE 187
22
PSYCHOSTIMULANZIEN
189
22.1 EINTEILUNG 190
22.2 PRAEPARATEUEBERSICHT 190
22.3 PHARMAKOLOGISCHE WIRKUNG 190
22.4 GRUNDZUEGE DER BEHANDLUNG 191
22.5 UNERWUENSCHTE WIRKUNGEN/NEBENWIRKUNGEN UND GEGENANZEIGEN 192
22.6 WICHTIGE WECHSELWIRKUNGEN 193
22.7 EINZELPRAEPARATE 194
23
ENTZUGS-UND ENTWOEHNUNGSMITTEL
197
23.1 EINTEILUNG 198
23.2 PRAEPARATEUEBERSICHT 198
23.3 PHARMAKOLOGISCHE WIRKUNG 198
23.4 GRUNDZUEGE DER BEHANDLUNG 200
23.4.1 ALKOHOLENTZUG UND -ENTWOEHNUNG 200
23.4.2 DROGENENTZUG, -ENTWOEHNUNG UND SUBSTITUTIONSBEHANDLUNG 201
23.4.3 RAUCHERENTWOEHNUNG 203
23.5 UNERWUENSCHTE WIRKUNGEN/NEBENWIRKUNGEN, GEGENANZEIGEN 205
23.6 WICHTIGE WECHSELWIRKUNGEN 206
23.7 EINZELPRAEPARATE 207
ANHANG 211
GLOSSAR
213
INTERNETLINKS 219
WEITERFUEHRENDE LITERATUR
221
PRAEPARATE- UND SUBSTANZVERZEICHNIS 223
STICHWORTVERZEICHNIS
229
|
any_adam_object | 1 |
author | Laux, Gerd 1948- Dietmaier, Otto |
author_GND | (DE-588)122100123 (DE-588)118050923 |
author_facet | Laux, Gerd 1948- Dietmaier, Otto |
author_role | aut aut |
author_sort | Laux, Gerd 1948- |
author_variant | g l gl o d od |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041150173 |
classification_rvk | VS 7150 |
ctrlnum | (OCoLC)851121536 (DE-599)BVBBV041150173 |
dewey-full | 616.8918 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.8918 |
dewey-search | 616.8918 |
dewey-sort | 3616.8918 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Chemie / Pharmazie Medizin |
edition | 9., vollst. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01742nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041150173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200625 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130717s2013 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3642198503</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">3-642-19850-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642198502</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-19850-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)851121536</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041150173</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.8918</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VS 7150</subfield><subfield code="0">(DE-625)147699:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laux, Gerd</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122100123</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychopharmaka</subfield><subfield code="b">übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen</subfield><subfield code="c">Gerd Laux ; Otto Dietmaier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., vollst. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 232 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychopharmakotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236424-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychopharmakon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047729-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychopharmakotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236424-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychopharmakon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047729-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietmaier, Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118050923</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-642-19851-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026125647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026125647</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041150173 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:40:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3642198503 9783642198502 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026125647 |
oclc_num | 851121536 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-2075 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-2075 |
physical | XIII, 232 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Laux, Gerd 1948- Verfasser (DE-588)122100123 aut Psychopharmaka übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen Gerd Laux ; Otto Dietmaier 9., vollst. überarb. Aufl. Berlin [u.a.] Springer 2013 XIII, 232 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychopharmakotherapie (DE-588)4236424-3 gnd rswk-swf Psychopharmakon (DE-588)4047729-0 gnd rswk-swf Psychopharmakotherapie (DE-588)4236424-3 s DE-604 Psychopharmakon (DE-588)4047729-0 s Dietmaier, Otto Verfasser (DE-588)118050923 aut Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-642-19851-9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026125647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Laux, Gerd 1948- Dietmaier, Otto Psychopharmaka übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen Psychopharmakotherapie (DE-588)4236424-3 gnd Psychopharmakon (DE-588)4047729-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4236424-3 (DE-588)4047729-0 |
title | Psychopharmaka übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen |
title_auth | Psychopharmaka übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen |
title_exact_search | Psychopharmaka übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen |
title_full | Psychopharmaka übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen Gerd Laux ; Otto Dietmaier |
title_fullStr | Psychopharmaka übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen Gerd Laux ; Otto Dietmaier |
title_full_unstemmed | Psychopharmaka übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen Gerd Laux ; Otto Dietmaier |
title_short | Psychopharmaka |
title_sort | psychopharmaka ubersichtlich und verstandlich fur patienten angehorige und profis in der pflege mit 44 tabellen |
title_sub | übersichtlich und verständlich ; für Patienten, Angehörige und Profis in der Pflege ; mit 44 Tabellen |
topic | Psychopharmakotherapie (DE-588)4236424-3 gnd Psychopharmakon (DE-588)4047729-0 gnd |
topic_facet | Psychopharmakotherapie Psychopharmakon |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026125647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lauxgerd psychopharmakaubersichtlichundverstandlichfurpatientenangehorigeundprofisinderpflegemit44tabellen AT dietmaierotto psychopharmakaubersichtlichundverstandlichfurpatientenangehorigeundprofisinderpflegemit44tabellen |