Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ...: Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
[1634]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. XI,26 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-95 Ausfuehrliche Beschreibung Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Format: ca. 32,5 x 41 cm. - Satzspiegel: 26,8 x 32,3 cm Als Insert Verordnung des Rheingrafen Otto von Salm im Namen des schwedischen Reichskanzlers Axel Oxenstierna. - Ausstellungsdatum: Nürnberg, 1634, 2. April |
Beschreibung: | [1] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041132120 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220818 | ||
007 | t | ||
008 | 130708s1634 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:664908S | |
026 | |e 4.r- n.en chs, r-nd S 1634A |2 fei | ||
035 | |a (BSBEinblID)8403 | ||
035 | |a (OCoLC)856816296 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS005501717 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ... |b Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634. |
246 | 1 | 0 | |a Bürgermeister Rat Stadt tun hiermit königlichen Majestät Oberkommandanten Kreisen Kreise hochwohlgeborenen wohledlen festen deputierten Räten Soldateska Heiden Türken Untaten Plackereien weil Notdurft tut jedermanns Wissenschaft öffentlich affigieren publizieren Insiegel |
264 | 1 | |a [S.l.] |c [1634] | |
300 | |a [1] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Format: ca. 32,5 x 41 cm. - Satzspiegel: 26,8 x 32,3 cm | ||
500 | |a Als Insert Verordnung des Rheingrafen Otto von Salm im Namen des schwedischen Reichskanzlers Axel Oxenstierna. - Ausstellungsdatum: Nürnberg, 1634, 2. April | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft | |
653 | |a Dreissigjähriger Krieg; 1634; 1600-1650; Verwüstung; Plünderung; Raub; Diebstahl; Mord; Zerstörung; Soldatesca; Übergriff; Rat; Bürgermeister; Kommandant; Patent; Bekanntmachung; Veröffentlichung; Kopie; Mord; Untat; Not; Kriegsfolgen; Publikation; Konföderation; Beschwerde; Klage; Gewalttat; Aquirierung; Beschlagnahmung; Händler; Kaufmann; Bauer; Heiden; Türken; Folter; Vergewaltigung; Brandschatzung; Kriegsfolgen; Straßenraub; Unischerheit; Handel; Niedergang; Handelssperre; Landwirtschaft; Verödung; Nahrungsmittel; Lebensmittel; Lebensunterhalt; Vernichtung; Reichskanzler; Verbot; Todesstrafe; Verbrechen; Zunahme; Übertragung; Obrigkeit; Bestätigung; Anordnung; Strafe; Exekution; Offizier; Befehl; Örtliche Gewalt; Regionalkommando; Landfriedensbruch; Verhaftung; Öffentliche Bestrafung; Schutz; Überprüfung; Reisefreiheit; Pass; Verteidigung; Sicherheit; Druck | ||
653 | |a Nürnberg; Deutschland; Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Rheinischer Reichskreis | ||
653 | |a Salm, Otto Ludwig zu; Oxenstierna, Axel | ||
653 | |a Stadtrat <Nürnberg>; Bürgermeistergremium <Nürnberg>; Evangelischer Bund; Evangelische Reichsstände | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
655 | 7 | |a Amtsdruckschrift |2 local | |
655 | 7 | |a Verordnung |2 local | |
700 | 1 | |a Salm, Otto Ludwig zu |d 1597-1634 |e Sonstige |0 (DE-588)121446522 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100313-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099426-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100313-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. XI,26 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099426-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-95 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107914&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107914&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026107914 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150526120558592 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 8403
SPRACHENCODE: GER
TITEL: [DER BURGERMEISTERE UND RATH DESS HEILIGEN REICHS STATT NUERNBERG, THUN
KUND, UND ZU WISSEN HIEMIT MAENNIGLICH: DEMNACH VON DER KOENIGL[ICHEN]
MAJEST[AET] UNND DERO REICH SCHWEDEN VERORDNETEN GENERAL-STATTHALTERN, UNND
OBER-COMMENDANTEN DER RHEINISCHEN CRAISEN DEM HOCH WOLGEBORNEN HERRN, HERRN
OTTO WILD- UND RHEINGRAFEN, TC. AUCH WOL EDLEN, GESTRENGEN, VESTEN, UND
HOCHGELEHRTEN ZU DEM HOCHLOEBLICHEN CONSILIO FORMATO DEPUTIRTEN HERREN
RAETHEN, TC. UNS EIN OFFEN PATENT, WEGEN ABSTELLUNG DER VON DESS
EVANGELISCHEN BUNDS SOLDATESCA TAEGLICH VERUEBTEN, ZUVOR AUCH VON HEYDEN,
UND TUERCKEN NIEMALS ERHOERTEN BARBARISCHEN, UNND MEHR ALS
UEBERTYRANNISCHEN UNTHATEN, MORD PLACQUEREYEN, RAUB, PLUENDERUNGEN UNND
ABNAMB ZUKOMMEN: ALS HABEN WIR SOLCHES, WEILN ES DIE HOECHSTE NOTHDURFFT
ERFORDERN THUN, AUCH ZU JEDERMAENNIGLICHS WISSENSCHAFFT BRINGEN, UND
OBERMELTES PATENT OFFENTLICH AFFIGIRN UNND PUBLICIRN LASSEN WOLLEN, WELCHES
VON WORT ZU WORT LAUTET WIE FOLGET ...]
WEITERER TITEL: DER BURGERMEISTERE UND RATH DESS HEILIGEN REICHS STATT NUERNBERG, THUN
KUND, UND ZU WISSEN HIEMIT MAENNIGLICH ...
ERSCHEINUNGSORT: NUERNBERG
ERSCHEINUNGSJAHR: 1634
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 27 X 32,5 CM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEITEN / JUSTIZ UND POLIZEIWESEN
SACHSTICHWORT: PATENT; PATENTSCHRIFT; SOLDAT; GEWALT; MORD; PLUENDERUNG; RAUB; UNTAT;
ZORN; STRAFE; GRAUSAMKEIT; SUENDE; SCHADEN
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG; SCHWEDEN
PERSONENSTICHWORT: OTTO WILD- UND RHEINGRAF (?)
SIGNATUR: EINBL. XI,26
BEMERKUNG: BLATTMASS 33 X 41,5 CM; FALZKANTE UND HINTERKLEBUNGEN
ANMERKUNG: INITIALEN; SIEGEL
AUSSTELLUNGSDATUM: 2. APRIL 1634
TEXTFORM: PROSA
EINBLATTDB-ID: 400
SPRACHENCODE: GER
TITEL: WIR BURGERMEISTERE UND RATH DESS HEILIGEN REICHS STATT NUERNBERG, THUN
KUND, UND ZU WISSEN HIEMIT MAENNIGLICH: DEMNACH VON DER KOENIGL. MAJEST.
UNND DERO REICH SCHWEDEN VERORDNETEN GENERAL-STATTHALTERN ... HERRN OTTO
WILD- UND RHEINGRAFEN, ETC. ... UNS EIN OFFEN PATENT, WEGEN ABSTELLUNG DER
VON DESS EVANGELISCHEN BUNDS SOLDATESCA TAEGLICH VERUEBTEN, ZUVOR AUCH VON
HEYDEN, UND TUERCKEN NIEMALS ERHOERTEN BARBARISCHEN ... UNTHATEN, MORD,
PLACQUEREYEN, RAUB, PLUENDERUNGEN UNND ABNAMB ZUKOMMEN: ALS HABEN WIR
SOLCHES ... OBERMELTES PATENT OFFENTLICH AFFGIRN UNND PUBLICIRN LASSEN
WOLLEN ...
UNTERTITEL: SIGNATUM NUERNBERG UNTER GEMEINER STATT FUERGEDRUCKTEN INSIGEL DEN 2. APRIL
1634
WEITERER TITEL: DEMNACH VON DENEN GESAMBTEN LOEBLICHEN EVANGELISCHEN CONFOEDERIRTEN HERREN
STAENDEN
WEITERER TITEL: DER KOENIGL. MAJEST. UND REICH ZU SCHWEDEN VERORDNETER GENERAL-STATTHALTER
UNND OBER-COMMENDANT DER RHEINISCHEN CRAYSAEN, OTTO WILD- UNND RHEINGRAF
... DEMNACH VON DENEN GESAMBTEN LOEBLICHEN EVANGELISCHEN CONFOEDERIRTEN
HERREN STAENDEN UND DEROSELBEN UNTERTHANEN TAEGLICH VIEL HOHE BESCHWERDEN
UNND KLAGEN EINKOMMEN, WELCHER GESTALTEN DIE EXORBITANTIEN DER SOLDATESCA
... SEHR UBERHAND NEHMEN, SONDERN AUCH SO GAR AN DENEN HIN UND WIDER
RAEYSENDEN HANDELS- UND ANDERN LEUTEN UND DEM ARMEN LANDMANN GRAUSAME
VORSAETZLICHE MORDTHATEN VERUEBT ... WELCHES ZWAR ... ZU MEHRMALEN BEREITS
DURCH OFFENE ERNSTE PATENTA SO WOL VON DESS HERRN REICHS CANTZLERS ... ALS
AUCH DENEN HERRN GENERALN ERNSTLICH UNND BEY LEIBS- UND LEBENS STRAFF
VERBOTTEN, ABER BISS ANHERO IN SO GAR KEINER OBSERVANTZ GEHALTEN WORDEN ...
SOLCHEM NACH THUN WIR GEDACHTE IHRER EXCELLENTZ ... AUSSGEGANGENE PATENTA,
VORDERST ALLES IHRES INHALTS HIEHER WIDERHOLEN, UND IN KRAFFT HOCHERMELDTES
HERRN REICHS CANTZLERS UNND DIRECTORIS ... HIEMIT NOCHMAHLEN ALLE
DERGLEICHEN PLACQUEREYEN ... GANTZ ERNSTLICH NIT ALLEIN VERBIETEN, SONDERN
DENEN LOEBLICHEN HERRN STAENDEN ... UND OBRIGKEITEN ..SELBS VOLLKOMMENEN
GEWALT GEBEN, ODER VIELMEHR DIESELBE GEBUEHREND DIENSTLICH UND UNTERTHAENIG
AUCH FREUNDLICH ERSUCHEN, DASS SIE SICH IHRES VON GOTT TRAGENDEN AMPTS UND
EMPFANGENEN GEWALTS RECHT UND ERNSTLICH GEBRAUCHEN
ERSCHEINUNGSJAHR: [1634]
UMFANG: 1 BL.
ILLUSTRATION: 1 ILL.; HOLZSCHNITT 4 X 3,5 CM
FORMAT: SATZSPIEGEL 27 X 32,5 CM
DRUCKORT: [NUERNBERG]
ANMERKUNG: ALS INSERT VERORDNUNG DES RHEINGRAFEN OTTO VON SALM IM NAMEN DES
SCHWEDISCHEN REICHSKANZLERS AXEL OXENSTIERNA
ANMERKUNG: DRUCKORT UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS INHALT UND AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: VERORDNUNG; MANDAT
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / MILITAER; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / HANDEL; ERLASSE UND VERORDNUNGEN /
WELTLICHE OBRIGKEIT / JUSTIZ UND POLIZEIWESEN; ERLASSE UND VERORDNUNGEN /
WELTLICHE OBRIGKEIT / KULTUR UND GESELLSCHAFT
SACHSTICHWORT: DREISSIGJAEHRIGER KRIEG; 1634; 1600-1650; VERWUESTUNG; PLUENDERUNG; RAUB;
DIEBSTAHL; MORD; ZERSTOERUNG; SOLDATESCA; UEBERGRIFF; RAT; BUERGERMEISTER;
KOMMANDANT; PATENT; BEKANNTMACHUNG; VEROEFFENTLICHUNG; KOPIE; MORD; UNTAT;
NOT; KRIEGSFOLGEN; PUBLIKATION; KONFOEDERATION; BESCHWERDE; KLAGE;
GEWALTTAT; AQUIRIERUNG; BESCHLAGNAHMUNG; HAENDLER; KAUFMANN; BAUER; HEIDEN;
TUERKEN; FOLTER; VERGEWALTIGUNG; BRANDSCHATZUNG; KRIEGSFOLGEN;
STRASSENRAUB; UNISCHERHEIT; HANDEL; NIEDERGANG; HANDELSSPERRE;
LANDWIRTSCHAFT; VEROEDUNG; NAHRUNGSMITTEL; LEBENSMITTEL; LEBENSUNTERHALT;
VERNICHTUNG; REICHSKANZLER; VERBOT; TODESSTRAFE; VERBRECHEN; ZUNAHME;
UEBERTRAGUNG; OBRIGKEIT; BESTAETIGUNG; ANORDNUNG; STRAFE; EXEKUTION;
OFFIZIER; BEFEHL; OERTLICHE GEWALT; REGIONALKOMMANDO; LANDFRIEDENSBRUCH;
VERHAFTUNG; OEFFENTLICHE BESTRAFUNG; SCHUTZ; UEBERPRUEFUNG; REISEFREIHEIT;
PASS; VERTEIDIGUNG; SICHERHEIT; DRUCK
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG; DEUTSCHLAND; HEILIGES ROEMISCHES REICH; ROEMISCH-DEUTSCHES
REICH; RHEINISCHER REICHSKREIS
PERSONENSTICHWORT: SALM, OTTO LUDWIG ZU; OXENSTIERNA, AXEL
INSTITUTION STICHWORT: STADTRAT NUERNBERG ; BUERGERMEISTERGREMIUM NUERNBERG ; EVANGELISCHER
BUND; EVANGELISCHE REICHSSTAENDE
SIGNATUR: EINBL. V,36 V-95
BEMERKUNG: BLATTMASS 33 X 41,5 CM; BLATT STARK GEBRAEUNT; AN DEN RAENDERN EINRISSE,
EBENSO AN DER FALTUNG
ANMERKUNG: TEXTINITIALEN
AUSSTELLUNGSDATUM: NUERNBERG, 1634, 2. APRIL
STICHWORT: BUERGERMEISTER; RAT; REICHSSTADT; NUERNBERG; KOENIGLICHE MAJESTAET;
SCHWEDEN; GENERALSTATTHALTER; OTTO; WILDGRAF; RHEINGRAF; PATENT;
ABSTELLUNG; SOLDATESCA; HEIDE; TUERKEN; UNTAT; MORD; PLACKEREI;
PLUENDERUNG; PUBLIKATION
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
ICONCLASS: 44A1 - WAPPEN (ALS STAATSSYMBOL, ETC.)
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121446522 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041132120 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)8403 (OCoLC)856816296 (DE-599)GBVVDS005501717 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05261nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041132120</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220818 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130708s1634 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:664908S</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">4.r- n.en chs, r-nd S 1634A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)8403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)856816296</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS005501717</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ...</subfield><subfield code="b">Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bürgermeister Rat Stadt tun hiermit königlichen Majestät Oberkommandanten Kreisen Kreise hochwohlgeborenen wohledlen festen deputierten Räten Soldateska Heiden Türken Untaten Plackereien weil Notdurft tut jedermanns Wissenschaft öffentlich affigieren publizieren Insiegel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">[1634]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: ca. 32,5 x 41 cm. - Satzspiegel: 26,8 x 32,3 cm</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Insert Verordnung des Rheingrafen Otto von Salm im Namen des schwedischen Reichskanzlers Axel Oxenstierna. - Ausstellungsdatum: Nürnberg, 1634, 2. April</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dreissigjähriger Krieg; 1634; 1600-1650; Verwüstung; Plünderung; Raub; Diebstahl; Mord; Zerstörung; Soldatesca; Übergriff; Rat; Bürgermeister; Kommandant; Patent; Bekanntmachung; Veröffentlichung; Kopie; Mord; Untat; Not; Kriegsfolgen; Publikation; Konföderation; Beschwerde; Klage; Gewalttat; Aquirierung; Beschlagnahmung; Händler; Kaufmann; Bauer; Heiden; Türken; Folter; Vergewaltigung; Brandschatzung; Kriegsfolgen; Straßenraub; Unischerheit; Handel; Niedergang; Handelssperre; Landwirtschaft; Verödung; Nahrungsmittel; Lebensmittel; Lebensunterhalt; Vernichtung; Reichskanzler; Verbot; Todesstrafe; Verbrechen; Zunahme; Übertragung; Obrigkeit; Bestätigung; Anordnung; Strafe; Exekution; Offizier; Befehl; Örtliche Gewalt; Regionalkommando; Landfriedensbruch; Verhaftung; Öffentliche Bestrafung; Schutz; Überprüfung; Reisefreiheit; Pass; Verteidigung; Sicherheit; Druck</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg; Deutschland; Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Rheinischer Reichskreis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Salm, Otto Ludwig zu; Oxenstierna, Axel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtrat <Nürnberg>; Bürgermeistergremium <Nürnberg>; Evangelischer Bund; Evangelische Reichsstände</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Amtsdruckschrift</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salm, Otto Ludwig zu</subfield><subfield code="d">1597-1634</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121446522</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100313-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099426-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100313-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. XI,26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099426-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-95</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107914&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107914&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026107914</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Amtsdruckschrift local Verordnung local |
genre_facet | Einblattdruck Amtsdruckschrift Verordnung |
id | DE-604.BV041132120 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:40:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026107914 |
oclc_num | 856816296 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl. |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDate | 1634 |
publishDateSearch | 1634 |
publishDateSort | 1634 |
record_format | marc |
spelling | Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ... Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634. Bürgermeister Rat Stadt tun hiermit königlichen Majestät Oberkommandanten Kreisen Kreise hochwohlgeborenen wohledlen festen deputierten Räten Soldateska Heiden Türken Untaten Plackereien weil Notdurft tut jedermanns Wissenschaft öffentlich affigieren publizieren Insiegel [S.l.] [1634] [1] Bl. txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Format: ca. 32,5 x 41 cm. - Satzspiegel: 26,8 x 32,3 cm Als Insert Verordnung des Rheingrafen Otto von Salm im Namen des schwedischen Reichskanzlers Axel Oxenstierna. - Ausstellungsdatum: Nürnberg, 1634, 2. April Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft Dreissigjähriger Krieg; 1634; 1600-1650; Verwüstung; Plünderung; Raub; Diebstahl; Mord; Zerstörung; Soldatesca; Übergriff; Rat; Bürgermeister; Kommandant; Patent; Bekanntmachung; Veröffentlichung; Kopie; Mord; Untat; Not; Kriegsfolgen; Publikation; Konföderation; Beschwerde; Klage; Gewalttat; Aquirierung; Beschlagnahmung; Händler; Kaufmann; Bauer; Heiden; Türken; Folter; Vergewaltigung; Brandschatzung; Kriegsfolgen; Straßenraub; Unischerheit; Handel; Niedergang; Handelssperre; Landwirtschaft; Verödung; Nahrungsmittel; Lebensmittel; Lebensunterhalt; Vernichtung; Reichskanzler; Verbot; Todesstrafe; Verbrechen; Zunahme; Übertragung; Obrigkeit; Bestätigung; Anordnung; Strafe; Exekution; Offizier; Befehl; Örtliche Gewalt; Regionalkommando; Landfriedensbruch; Verhaftung; Öffentliche Bestrafung; Schutz; Überprüfung; Reisefreiheit; Pass; Verteidigung; Sicherheit; Druck Nürnberg; Deutschland; Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Rheinischer Reichskreis Salm, Otto Ludwig zu; Oxenstierna, Axel Stadtrat <Nürnberg>; Bürgermeistergremium <Nürnberg>; Evangelischer Bund; Evangelische Reichsstände (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Amtsdruckschrift local Verordnung local Salm, Otto Ludwig zu 1597-1634 Sonstige (DE-588)121446522 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100313-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099426-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100313-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. XI,26 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099426-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-95 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107914&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107914&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ... Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ... Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634. |
title_alt | Bürgermeister Rat Stadt tun hiermit königlichen Majestät Oberkommandanten Kreisen Kreise hochwohlgeborenen wohledlen festen deputierten Räten Soldateska Heiden Türken Untaten Plackereien weil Notdurft tut jedermanns Wissenschaft öffentlich affigieren publizieren Insiegel |
title_auth | Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ... Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634. |
title_exact_search | Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ... Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634. |
title_full | Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ... Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634. |
title_fullStr | Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ... Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634. |
title_full_unstemmed | Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ... Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634. |
title_short | Wir Burgermeistere und Rath deß Heiligen Reichs Statt Nürnberg, thun kund, und zu wissen hiemit männiglich: Demnach von der Königl. Majest. unnd dero Reich Schweden verordneten General-Statthaltern, unnd Ober-Commendanten der Rheinischen Craisen dem HochWolgebornen Herrn, Herrn Otto Wild- und Rheingrafen, [et]c. auch WolEdlen, Gestrengen, Vesten, und Hochgelehrten zu dem Hochlöblichen Consilio formato deputirten Herren Räthen, [et]c. Uns ein offen Patent, wegen Abstellung der von deß Evangelischen Bunds Soldatesca täglich verübten, zuvor auch von Heyden, und Türcken niemals erhörten barbarischen, unnd mehr als übertyrannischen Unthaten, Mord Placquereyen, Raub, Plünderungen unnd Abnamb zukommen: Als haben wir solches, weiln es die höchste Nothdurfft erfordern thut, auch zu jedermänniglichs Wissenschafft bringen, und obermeltes Patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen, welches von Wort zu Wort lautet wie folget: Der Königl. Majest. und Reich zu Schweden verordneter General-Statthalter ... Otto Wild- unnd Rheingraf ... |
title_sort | wir burgermeistere und rath deß heiligen reichs statt nurnberg thun kund und zu wissen hiemit manniglich demnach von der konigl majest unnd dero reich schweden verordneten general statthaltern unnd ober commendanten der rheinischen craisen dem hochwolgebornen herrn herrn otto wild und rheingrafen et c auch woledlen gestrengen vesten und hochgelehrten zu dem hochloblichen consilio formato deputirten herren rathen et c uns ein offen patent wegen abstellung der von deß evangelischen bunds soldatesca taglich verubten zuvor auch von heyden und turcken niemals erhorten barbarischen unnd mehr als ubertyrannischen unthaten mord placquereyen raub plunderungen unnd abnamb zukommen als haben wir solches weiln es die hochste nothdurfft erfordern thut auch zu jedermanniglichs wissenschafft bringen und obermeltes patent offentlich affigirn unnd publicirn lassen wollen welches von wort zu wort lautet wie folget der konigl majest und reich zu schweden verordneter general statthalter otto wild unnd rheingraf signatum nurnberg unter gemeiner statt furgedruckten insigel den 2 april 1634 |
title_sub | Signatum Nürnberg unter gemeiner Statt fürgedruckten Insigel den 2. April 1634. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft Einblattdruck Amtsdruckschrift Verordnung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100313-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099426-4 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107914&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107914&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT salmottoludwigzu wirburgermeistereundrathdeßheiligenreichsstattnurnbergthunkundundzuwissenhiemitmanniglichdemnachvonderkoniglmajestunndderoreichschwedenverordnetengeneralstatthalternunndobercommendantenderrheinischencraisendemhochwolgebornenherrnherrnottowildundrheingrafe AT salmottoludwigzu burgermeisterratstadttunhiermitkoniglichenmajestatoberkommandantenkreisenkreisehochwohlgeborenenwohledlenfestendeputiertenratensoldateskaheidenturkenuntatenplackereienweilnotdurfttutjedermannswissenschaftoffentlichaffigierenpubliziereninsiegel |