"Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann": Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Praesens-Verl.
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 218 S. graph. Darst. 210 mm x 150 mm |
ISBN: | 9783706907378 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041132099 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131209 | ||
007 | t | ||
008 | 130708s2013 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1031594906 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783706907378 |9 978-3-7069-0737-8 | ||
035 | |a (OCoLC)847109953 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1031594906 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 374.0124 |2 22/ger | |
084 | |a DW 1300 |0 (DE-625)20265:761 |2 rvk | ||
084 | |a GB 2930 |0 (DE-625)38112: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Doberer-Bey, Antje |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)115882006 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann" |b Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter |c Antje Doberer-Bey |
264 | 1 | |a Wien |b Praesens-Verl. |c 2013 | |
300 | |a 218 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 150 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Bildungsforschung |0 (DE-588)4122926-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alphabetisierung |0 (DE-588)4068576-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Alphabetisierung |0 (DE-588)4068576-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildungsforschung |0 (DE-588)4122926-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4258504&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026107892 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806325297278091264 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 9
1. AN DIE LESERINNEN UND LESER 9
2. ZUGANG ZUM THEMA 9
3. ZENTRALE FRAGESTELLUNGEN 11
4. AUFBAU DER ARBEIT 13
I ALPHABETISIERUNG UND LITERALITAET IM GESELLSCHAFTLICHEN KONTEXT 15
1 HISTORISCHER RUECKBLICK 15
1.1 DIE FUNKTION VON BILDUNG UND LITERALITAET IM SPAETEN MITTELALTER 16
1.2 DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION UND EINFUHRUNG DER SCHULPFLICHT 18
2 BEGRIFFLICHKEITEN 20
2.1 FUNKTIONALITAET UND DEFIZITORIENTIERUNG 21
2.2 FERTIGKEITEN UND TECHNIKEN 22
2.3 KOMPETENZ- UND RESSOUERCENORIENTIERUNG 22
2.4 ORIENTIERUNG AN KONTEXTEN UND SOZIOKULTURELLER DIVERSITAET 24
3 LITERALITAET IM KONTEXT DER INFORMATIONS- UND WISSENSGESELLSCHAFIT 25
3.1 WIRTSCHAFTLICHE DIMENSION UND ARBEITSWELT 28
3.2 INDIVIDUELLE DIMENSION VON ILLITERALITAET UND SOZIALES UMFELD 29
3.3 URSACHEN FUER NICHT ERWORBENE LITERALITAET 31
3.4 DATENLAGE - INTERNATIONALE STUDIEN (IALS, PISA, PIAAC) 32
4 ZUR SITUATION IN OESTERREICH 37
4.1 ENTWICKLUNGSGESCHICHTE 37
4.2 AUFBAU VON STRUKTUREN FUER DIE BASISBILDUNG 38
4.2.1 NETZWERK BASISBILDUNG UND ALPHABETISIERUNG 39
4.2.2 AUSBILDUNG VON TRAINERINNEN 41
4.2.3 QUALITAETSENTWICKLUNG 42
HTTP://D-NB.INFO/1031594906
IMAGE 2
4.3 "LAENDER-BUND-INITIATIVE ERWACHSENENBILDUNG", 2012 - 2014 43
4.4 NATIONALER QUALIFIKATIONSRAHMEN (NQR) 44
RESUEMEE 45
II THEORETISCHE GRUNDLAGEN ZUR LITERALITAET 48
1 SPRACHE UND SPRACHENTWICKLUNG 49
1.1 PSYCHOLINGUISTISCHE ASPEKTE 50
1.1.1 DIE GENERATIVE GRAMMATIKTHEORIE 50
1.1.2 DIE THEORIE DER KOGNITIVEN ENTWICKLUNG NACH PIAGET 53
1.1.2.1 SPRACHE UND DENKEN 55
1.1.3 EXKURS IN DIE NEUROLINGUISTIK 56
1.1.4 EINFLUSSFAKTOREN AUS DER SOZIALEN UMWELT 57
1.2 SOZIOLINGUISTISCHE ASPEKTE 58
1.2.1 DIE CODE-THEORIE NACH BASIL BERNSTEIN 59
1.2.1.1 SPRACHE, 1 NSTITUTION UND LERNEN 60
1.2.1.2 DIE BEDEUTUNG VON SPRACHVARIETAETEN 64
1.2.2 PIERRE BOURDIEU UND DIE KONSTRUKTION SOZIALER WIRKLICHKEIT 65
1.3 SPRACHE UND SCHRIFT 67
RESUEMEE 69
2 LITERALITAET UND ALPHABETISIERUNG 69
2.1 KONZEPTE VON LITERALITAET 70
2.1.1 LITERALITAET ALS "AUTONOME" KOMPETENZ UND KULTURTECHNIK 71
2.1.2 LITERALITAET ALS SOZIALE PRAXIS 71
2.1.3 MULTIPLE LITERALITAETEN - MULTILITERACIES 73
2.1.4 DIGITALE LITERALITAET 74
2.2 ZUM ERWERB VON SCHRIFTSPRACHLICHKEIT 75
2.2.1 KOMPONENTEN DES SCHRIFTSPRACHERWERBS 76
2.2.2 THEORETISCHE MODELLE DES SCHRIFTSPRACHERWERBS 78
2.2.2.1 PHASENMODELLE 78
2.2.2.2 KOMPETENZENTWICKLUNGSMODELL 80
IMAGE 3
2.2.2.3 ZWEI-WEGE-MODELL - DUAL ROUTE THEORY 84
2.2.3 ENTWICKELTE LITERALITAET 85
2.2.4 LEGASTHENIE - LESE-RECHTSCHREIBSCHWAECHE UND ALPHABETISIERUNG 86
2.2.5 EXKURS IN DIE MOTIVATIONSFORSCHUNG 89
RESUEMEE 90
III QUALITATIVE UNTERSUCHUNG ZUR LITERALITAET 93
1 PROBLEMSTELLUNG 94
1.1 FORSCHUNGSPROZESS UND FRAGESTELLUNGEN 94
1.2 UNTERSUCHUNGSDESIGN 96
2 EMPIRISCHE METHODEN 98
2.1 STICHPROBE 99
2.2 DIE DATENERHEBUNG 102
2.2.1 INTERVIEWS 103
2.2.2 TESTS 105
2.3 AUFBEREITUNG DES DATENMATERIALS 106
2.4 KONTEXT DER UNTERSUCHUNG 107
3 AUSWERTUNG DER ERGEBNISSE 108
3.1 AKTUELLE LEBENSSITUATION DER PROBANDLNNEN: INTERVIEW I 110
3.1.1 PERSOENLICHE DATEN 110
3.1.2 MOTIVATION FIIR DEN KURSBESUCH 115
3.1.2.1 ANLASSEREIGNIS FUER DEN KURSBESUCH 119
3.1.2.2 EINFLUSS DER SOZIALEN UMWELT 120
3.1.2.3 INDIVIDUELLE EINSTELLUNGEN: REAKTIONSDISPOSITIONEN UND AFFEKTE
121
3.1.2.4 OBJEKTIVE NOTWENDIGKEIT: SITUATION, ZIELE, ERWARTUNGEN 122
RESUEMEE 123
3.2 KENNTNISSTAND UND ENTWICKLUNG DER PROBANDLNNEN: TEST I UND TEST II
124
3.2.1 LESEN-LESEVERSTEHEN 125
3.2.2 SCHREIBKOMPETENZ 130
3.2.3 PERFORMANZ 135
IMAGE 4
3.2.4 ALLGEMEINES WISSEN 141
RESUEMEE 145
3.3 AUSWIRKUNGEN DES KURSBESUCHS: INTERVIEW 11 147
3.3.1 KATEGORIE "LERNERFOLG" 148
3.3.2 KATEGORIE "UNTERRICHT - LEHRPERSON" 149
3.3.3 KATEGORIE "(SELBST-)REFLEXION UEBER DAS LERNEN" 152
3.3.4 KATEGORIE "EINFLUSS AUF DER EBENE DER SOZIALEN BEZIEHUNGEN" 154
3.3.5 KATEGORIE "VERAENDERUNGEN - NEUE PERSPEKTIVEN" 155
RESUEMEE 157
3.4 BIOGRAPHISCHE ASPEKTE: INTERVIEW III 159
3.4.1 FAMILIAERES UMFELD 159
3.4.2 SCHULISCHES UMFELD 168
3.4.3 INDIVIDUELLE FAKTOREN 173
3.4.4 UEBERGANG SCHULE - ERWERBSLEBEN 174
3.4.5 EINSCHAETZUNG DER VERHAELTNISSE DURCH DIE PROBANDLNNEN 175
RESUEMEE 177
IV INTEGRATION DER ERGEBNISSE 181
V AUSBLICK 188
LITERATUR 193
ABBILDUNGSVERZEICHNIS UND TABELLEN-/DIAGRAMMVERZEICHNIS 213
ANHANG 214 |
any_adam_object | 1 |
author | Doberer-Bey, Antje 1946- |
author_GND | (DE-588)115882006 |
author_facet | Doberer-Bey, Antje 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Doberer-Bey, Antje 1946- |
author_variant | a d b adb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041132099 |
classification_rvk | DW 1300 GB 2930 |
ctrlnum | (OCoLC)847109953 (DE-599)DNB1031594906 |
dewey-full | 374.0124 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 374 - Adult education |
dewey-raw | 374.0124 |
dewey-search | 374.0124 |
dewey-sort | 3374.0124 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041132099</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130708s2013 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1031594906</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783706907378</subfield><subfield code="9">978-3-7069-0737-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)847109953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1031594906</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">374.0124</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)20265:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2930</subfield><subfield code="0">(DE-625)38112:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doberer-Bey, Antje</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115882006</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann"</subfield><subfield code="b">Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter</subfield><subfield code="c">Antje Doberer-Bey</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Praesens-Verl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">218 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122926-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alphabetisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068576-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alphabetisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068576-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122926-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4258504&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026107892</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041132099 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:47:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783706907378 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026107892 |
oclc_num | 847109953 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 |
owner_facet | DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 |
physical | 218 S. graph. Darst. 210 mm x 150 mm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Praesens-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Doberer-Bey, Antje 1946- Verfasser (DE-588)115882006 aut "Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann" Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter Antje Doberer-Bey Wien Praesens-Verl. 2013 218 S. graph. Darst. 210 mm x 150 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Diss. Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd rswk-swf Alphabetisierung (DE-588)4068576-7 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s Alphabetisierung (DE-588)4068576-7 s Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4258504&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Doberer-Bey, Antje 1946- "Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann" Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd Alphabetisierung (DE-588)4068576-7 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122926-5 (DE-588)4068576-7 (DE-588)4015428-2 (DE-588)4113937-9 |
title | "Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann" Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter |
title_auth | "Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann" Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter |
title_exact_search | "Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann" Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter |
title_full | "Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann" Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter Antje Doberer-Bey |
title_fullStr | "Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann" Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter Antje Doberer-Bey |
title_full_unstemmed | "Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann" Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter Antje Doberer-Bey |
title_short | "Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann" |
title_sort | sonst hat man ja nichts wenn man nix lesen kann alphabetisierung und basisbildung mit erwachsenen eine qualitative untersuchung zu fehlentwicklungen beim schulischen erwerb von schriftsprachlichkeit und lernerfolgen im erwachsenenalter |
title_sub | Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen ; eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter |
topic | Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd Alphabetisierung (DE-588)4068576-7 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
topic_facet | Bildungsforschung Alphabetisierung Erwachsenenbildung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4258504&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026107892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dobererbeyantje sonsthatmanjanichtswennmannixlesenkannalphabetisierungundbasisbildungmiterwachseneneinequalitativeuntersuchungzufehlentwicklungenbeimschulischenerwerbvonschriftsprachlichkeitundlernerfolgenimerwachsenenalter |