Nackte Säulen als Blickfang: der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0344-5690 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041131175 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 130708s2013 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907890276 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041131175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-B1550 | ||
084 | |a 807001 München Deutsches Museum*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Czernin, Monika |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)123085713 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nackte Säulen als Blickfang |b der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses |c Monika Czernin |
264 | 1 | |c 2013 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a MAN SE |0 (DE-588)16061747-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik |0 (DE-588)1007827-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik |0 (DE-588)1007827-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a MAN SE |0 (DE-588)16061747-9 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:37 |g number:3 |g year:2013 |g pages:58-59 |
773 | 0 | 8 | |t Kultur & Technik |d München |g 37 (2013),3, S. 58 - 59 |w (DE-604)BV002549547 |x 0344-5690 |o (DE-600)161328-5 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026106995 | ||
941 | |b 37 |h 3 |j 2013 |s 58-59 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150524792012800 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002549547 |
author | Czernin, Monika 1965- |
author_GND | (DE-588)123085713 |
author_facet | Czernin, Monika 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Czernin, Monika 1965- |
author_variant | m c mc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041131175 |
ctrlnum | (OCoLC)907890276 (DE-599)BVBBV041131175 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01596naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041131175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130708s2013 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907890276</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041131175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">807001 München Deutsches Museum*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czernin, Monika</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123085713</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nackte Säulen als Blickfang</subfield><subfield code="b">der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses</subfield><subfield code="c">Monika Czernin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">MAN SE</subfield><subfield code="0">(DE-588)16061747-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007827-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007827-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">MAN SE</subfield><subfield code="0">(DE-588)16061747-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:37</subfield><subfield code="g">number:3</subfield><subfield code="g">year:2013</subfield><subfield code="g">pages:58-59</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Kultur & Technik</subfield><subfield code="d">München</subfield><subfield code="g">37 (2013),3, S. 58 - 59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002549547</subfield><subfield code="x">0344-5690</subfield><subfield code="o">(DE-600)161328-5</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026106995</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">37</subfield><subfield code="h">3</subfield><subfield code="j">2013</subfield><subfield code="s">58-59</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041131175 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:40:18Z |
institution | BVB |
issn | 0344-5690 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026106995 |
oclc_num | 907890276 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-B1550 |
owner_facet | DE-210 DE-B1550 |
physical | Ill. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Czernin, Monika 1965- Verfasser (DE-588)123085713 aut Nackte Säulen als Blickfang der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses Monika Czernin 2013 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier MAN SE (DE-588)16061747-9 gnd rswk-swf Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 gnd rswk-swf Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 b MAN SE (DE-588)16061747-9 b DE-604 volume:37 number:3 year:2013 pages:58-59 Kultur & Technik München 37 (2013),3, S. 58 - 59 (DE-604)BV002549547 0344-5690 (DE-600)161328-5 |
spellingShingle | Czernin, Monika 1965- Nackte Säulen als Blickfang der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses MAN SE (DE-588)16061747-9 gnd Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)16061747-9 (DE-588)1007827-7 |
title | Nackte Säulen als Blickfang der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses |
title_auth | Nackte Säulen als Blickfang der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses |
title_exact_search | Nackte Säulen als Blickfang der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses |
title_full | Nackte Säulen als Blickfang der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses Monika Czernin |
title_fullStr | Nackte Säulen als Blickfang der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses Monika Czernin |
title_full_unstemmed | Nackte Säulen als Blickfang der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses Monika Czernin |
title_short | Nackte Säulen als Blickfang |
title_sort | nackte saulen als blickfang der grunderkreis der zukunftsinitiative deutsches museum baut auf einer langen bis zu den anfangen des museums reichenden tradition auf diesmal sei an dieser stelle die bauindustrie vorgestellt ohne die es das museum auf der isarinsel nicht geben wurde und man ein treuer mitstreiter des hauses |
title_sub | der Gründerkreis der Zukunftsinitiative Deutsches Museum baut auf einer langen, bis zu den Anfängen des Museums reichenden Tradition auf ; diesmal sei an dieser Stelle die Bauindustrie vorgestellt, ohne die es das Museum auf der Isarinsel nicht geben würde, und MAN, ein treuer Mitstreiter des Hauses |
topic | MAN SE (DE-588)16061747-9 gnd Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (DE-588)1007827-7 gnd |
topic_facet | MAN SE Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik |
work_keys_str_mv | AT czerninmonika nacktesaulenalsblickfangdergrunderkreisderzukunftsinitiativedeutschesmuseumbautaufeinerlangenbiszudenanfangendesmuseumsreichendentraditionaufdiesmalseiandieserstellediebauindustrievorgestelltohnedieesdasmuseumaufderisarinselnichtgebenwurdeundmaneintreuerm |