Krieg und Stille: Filmarbeit mit Maurice Pialat
"Maurice Pialat (1925-2003) war als Filmemacher ein Außenseiter. Er ließ sich keiner Gruppierung oder filmischen Richtung zuordnen und hat in einem Vierteljahrhundert lediglich zehn Spielfilme gedreht. Wegen seiner Kompromisslosigkeit und künstlerischen Rigidität galt er als schwierig. [...] Pi...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Köln]
WDR
2012
|
Schriftenreihe: | Kinomagazin
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Maurice Pialat (1925-2003) war als Filmemacher ein Außenseiter. Er ließ sich keiner Gruppierung oder filmischen Richtung zuordnen und hat in einem Vierteljahrhundert lediglich zehn Spielfilme gedreht. Wegen seiner Kompromisslosigkeit und künstlerischen Rigidität galt er als schwierig. [...] Pialat, der seinen Schauspielern und Mitarbeitern alles abverlangte, hasste jede Form von Konvention und die schulmäßigen Regeln eines ritualisierten Kinohandwerks. Was er in seinen oft autobiografisch getönten Filmen einzufangen versuchte, war das Wahrhaftige, Zufällige, Flüchtige des wirklichen Lebens. [...] In der Dokumentation "Krieg und Stille" gewähren vier seiner langjährigen Mitarbeiter - der Produzent Daniel Toscan du Plantier, der Toningenieur Jean-Pierre Duret, der Kameramann Jacques Loiseleux und die Kamerafrau Myriam Touzé - am Beispiel der Filme "Der Loulou", "Die Sonne Satans", "Van Gogh" und "Le Garcu" einen faszinierenden Einblick in die komplexe Persönlichkeit dieses zugleich störrischen und empfindsamen Filmkünstlers." [3sat.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: 3sat 27.07.2013 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (105 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041130605 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131129 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 130708s2013 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)914906399 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041130605 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Krieg und Stille |b Filmarbeit mit Maurice Pialat |c von Martina Müller |
264 | 1 | |a [Köln] |b WDR |c 2012 | |
300 | |a 1 DVD-R, (105 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kinomagazin | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: 3sat 27.07.2013 | ||
520 | 3 | |a "Maurice Pialat (1925-2003) war als Filmemacher ein Außenseiter. Er ließ sich keiner Gruppierung oder filmischen Richtung zuordnen und hat in einem Vierteljahrhundert lediglich zehn Spielfilme gedreht. Wegen seiner Kompromisslosigkeit und künstlerischen Rigidität galt er als schwierig. [...] Pialat, der seinen Schauspielern und Mitarbeitern alles abverlangte, hasste jede Form von Konvention und die schulmäßigen Regeln eines ritualisierten Kinohandwerks. Was er in seinen oft autobiografisch getönten Filmen einzufangen versuchte, war das Wahrhaftige, Zufällige, Flüchtige des wirklichen Lebens. [...] In der Dokumentation "Krieg und Stille" gewähren vier seiner langjährigen Mitarbeiter - der Produzent Daniel Toscan du Plantier, der Toningenieur Jean-Pierre Duret, der Kameramann Jacques Loiseleux und die Kamerafrau Myriam Touzé - am Beispiel der Filme "Der Loulou", "Die Sonne Satans", "Van Gogh" und "Le Garcu" einen faszinierenden Einblick in die komplexe Persönlichkeit dieses zugleich störrischen und empfindsamen Filmkünstlers." [3sat.de] | |
546 | |a Dt. | ||
600 | 1 | 7 | |a Pialat, Maurice |d 1925-2003 |0 (DE-588)118594141 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Pialat, Maurice |d 1925-2003 |0 (DE-588)118594141 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pialat, Maurice |d 1925-2003 |0 (DE-588)118594141 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Martina |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Pialat, Maurice |d 1925-2003 |e Sonstige |0 (DE-588)118594141 |4 oth | |
700 | 1 | |a Toscan Du Plantier, Daniel |4 ive | |
700 | 1 | |a Loiseleux, Jacques |4 ive | |
700 | 1 | |a Duret, Jean-Pièrre |4 ive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026106437 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150523951054848 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118594141 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041130605 |
ctrlnum | (OCoLC)914906399 (DE-599)BVBBV041130605 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02745ngm a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041130605</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131129 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">130708s2013 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)914906399</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041130605</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krieg und Stille</subfield><subfield code="b">Filmarbeit mit Maurice Pialat</subfield><subfield code="c">von Martina Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Köln]</subfield><subfield code="b">WDR</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (105 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kinomagazin</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: 3sat 27.07.2013</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Maurice Pialat (1925-2003) war als Filmemacher ein Außenseiter. Er ließ sich keiner Gruppierung oder filmischen Richtung zuordnen und hat in einem Vierteljahrhundert lediglich zehn Spielfilme gedreht. Wegen seiner Kompromisslosigkeit und künstlerischen Rigidität galt er als schwierig. [...] Pialat, der seinen Schauspielern und Mitarbeitern alles abverlangte, hasste jede Form von Konvention und die schulmäßigen Regeln eines ritualisierten Kinohandwerks. Was er in seinen oft autobiografisch getönten Filmen einzufangen versuchte, war das Wahrhaftige, Zufällige, Flüchtige des wirklichen Lebens. [...] In der Dokumentation "Krieg und Stille" gewähren vier seiner langjährigen Mitarbeiter - der Produzent Daniel Toscan du Plantier, der Toningenieur Jean-Pierre Duret, der Kameramann Jacques Loiseleux und die Kamerafrau Myriam Touzé - am Beispiel der Filme "Der Loulou", "Die Sonne Satans", "Van Gogh" und "Le Garcu" einen faszinierenden Einblick in die komplexe Persönlichkeit dieses zugleich störrischen und empfindsamen Filmkünstlers." [3sat.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Pialat, Maurice</subfield><subfield code="d">1925-2003</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594141</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pialat, Maurice</subfield><subfield code="d">1925-2003</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594141</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pialat, Maurice</subfield><subfield code="d">1925-2003</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594141</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Martina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pialat, Maurice</subfield><subfield code="d">1925-2003</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594141</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Toscan Du Plantier, Daniel</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loiseleux, Jacques</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duret, Jean-Pièrre</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026106437</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Interview DVD-Video |
id | DE-604.BV041130605 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:40:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026106437 |
oclc_num | 914906399 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (105 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | WDR |
record_format | marc |
series2 | Kinomagazin |
spelling | Krieg und Stille Filmarbeit mit Maurice Pialat von Martina Müller [Köln] WDR 2012 1 DVD-R, (105 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Kinomagazin Fernsehmitschnitt: 3sat 27.07.2013 "Maurice Pialat (1925-2003) war als Filmemacher ein Außenseiter. Er ließ sich keiner Gruppierung oder filmischen Richtung zuordnen und hat in einem Vierteljahrhundert lediglich zehn Spielfilme gedreht. Wegen seiner Kompromisslosigkeit und künstlerischen Rigidität galt er als schwierig. [...] Pialat, der seinen Schauspielern und Mitarbeitern alles abverlangte, hasste jede Form von Konvention und die schulmäßigen Regeln eines ritualisierten Kinohandwerks. Was er in seinen oft autobiografisch getönten Filmen einzufangen versuchte, war das Wahrhaftige, Zufällige, Flüchtige des wirklichen Lebens. [...] In der Dokumentation "Krieg und Stille" gewähren vier seiner langjährigen Mitarbeiter - der Produzent Daniel Toscan du Plantier, der Toningenieur Jean-Pierre Duret, der Kameramann Jacques Loiseleux und die Kamerafrau Myriam Touzé - am Beispiel der Filme "Der Loulou", "Die Sonne Satans", "Van Gogh" und "Le Garcu" einen faszinierenden Einblick in die komplexe Persönlichkeit dieses zugleich störrischen und empfindsamen Filmkünstlers." [3sat.de] Dt. Pialat, Maurice 1925-2003 (DE-588)118594141 gnd rswk-swf Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd rswk-swf Film (DE-588)4017102-4 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Pialat, Maurice 1925-2003 (DE-588)118594141 p Film (DE-588)4017102-4 s DE-604 Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 s Müller, Martina Sonstige oth Pialat, Maurice 1925-2003 Sonstige (DE-588)118594141 oth Toscan Du Plantier, Daniel ive Loiseleux, Jacques ive Duret, Jean-Pièrre ive |
spellingShingle | Krieg und Stille Filmarbeit mit Maurice Pialat Pialat, Maurice 1925-2003 (DE-588)118594141 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Film (DE-588)4017102-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118594141 (DE-588)4120744-0 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4027503-6 (DE-588)4585125-6 |
title | Krieg und Stille Filmarbeit mit Maurice Pialat |
title_auth | Krieg und Stille Filmarbeit mit Maurice Pialat |
title_exact_search | Krieg und Stille Filmarbeit mit Maurice Pialat |
title_full | Krieg und Stille Filmarbeit mit Maurice Pialat von Martina Müller |
title_fullStr | Krieg und Stille Filmarbeit mit Maurice Pialat von Martina Müller |
title_full_unstemmed | Krieg und Stille Filmarbeit mit Maurice Pialat von Martina Müller |
title_short | Krieg und Stille |
title_sort | krieg und stille filmarbeit mit maurice pialat |
title_sub | Filmarbeit mit Maurice Pialat |
topic | Pialat, Maurice 1925-2003 (DE-588)118594141 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd Film (DE-588)4017102-4 gnd |
topic_facet | Pialat, Maurice 1925-2003 Mitarbeiter Film Interview DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT mullermartina kriegundstillefilmarbeitmitmauricepialat AT pialatmaurice kriegundstillefilmarbeitmitmauricepialat AT toscanduplantierdaniel kriegundstillefilmarbeitmitmauricepialat AT loiseleuxjacques kriegundstillefilmarbeitmitmauricepialat AT duretjeanpierre kriegundstillefilmarbeitmitmauricepialat |