Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung: die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2013
|
Ausgabe: | 10., neubearbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | NJW-Praxis
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Ab der 11. Auflage erschienen mit der Herausgeberin Ingeborg Rakete-Dombek |
Beschreibung: | XXVIII, 610 Seiten 240 mm x 160 mm 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783406643071 3406643078 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041129929 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181004 | ||
007 | t | ||
008 | 130705s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1032595221 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406643071 |c Pb. : EUR 79.00 (DE), ca. EUR 81.30 (AT), ca. sfr 109.00 (freier Pr.) |9 978-3-406-64307-1 | ||
020 | |a 3406643078 |9 3-406-64307-8 | ||
024 | 3 | |a 9783406643071 | |
035 | |a (OCoLC)859405449 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1032595221 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M124 | ||
082 | 0 | |a 346.4301662 |2 22/ger | |
084 | |a PD 7700 |0 (DE-625)135375: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung |b die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen |c [Begr. von Horst Göppinger.] Bearb. von Ulrike Börger ... |
250 | |a 10., neubearbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2013 | |
300 | |a XXVIII, 610 Seiten |c 240 mm x 160 mm |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a NJW-Praxis |v 1 | |
500 | |a Ab der 11. Auflage erschienen mit der Herausgeberin Ingeborg Rakete-Dombek | ||
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidungsrecht |0 (DE-588)4070670-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidungsvertrag |0 (DE-588)4121160-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vereinbarung |0 (DE-588)4187645-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehescheidungsvertrag |0 (DE-588)4121160-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vereinbarung |0 (DE-588)4187645-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Vereinbarung |0 (DE-588)4187645-3 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Ehescheidungsvertrag |0 (DE-588)4121160-1 |D s |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Ehescheidungsrecht |0 (DE-588)4070670-9 |D s |
689 | 5 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Börger, Ulrike |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)130351016 |4 oth | |
700 | 1 | |a Göppinger, Horst |d 1916-1996 |e Sonstige |0 (DE-588)105364622 |4 oth | |
830 | 0 | |a NJW-Praxis |v 1 |w (DE-604)BV021250691 |9 1,10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026105771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026105771 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150522902478848 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1. TEIL: ALLGEMEINE GRUNDLAGEN FUER VEREINBARUNGEN A.
MATERIELL-RECHTLICHE GRUNDLAGEN I. EHESCHEIDUNGSVEREINBARUNGEN IM
ENGEREN SINN 1. § 1585C BGB: UNTERHALT
2. § 1587 BGB IVM §§ 6 BIS 8 VERSAUSGLG, §§ 1408 ABS. 2,1410 BGB:
VERSORGUNGSAUSGLEICH 3. § 1378 ABS. 3, §§ 1474,1477 ABS. 2, 1478 ABS. 1
BGB: ZUGEWINNAUSGLEICH UND AUSEINANDERSETZUNG DES GESAMTGUTES
4. GUETERRECHTLICHE UBERGANGSREGELUNG NACH DEM EINIGUNGSVERTRAG ART. 234
§ 4 EGBGB 5. §§ 1627,1671 ABS. 2 ZIFF. 1,1684 BGB: SORGERECHT UND
UMGANGSRECHT .. 6. §§ 1568A, 1568B BGB: EHEWOHNUNG UND
HAUSHALTSGEGENSTAENDE
7. § 1355 ABS. 5 BGB: EHENAMEN 8. § 150 ABS. 4 FAMFG: KOSTEN DES
EHESCHEIDUNGSVERFAHRENS II. TRENNUNGSVEREINBARUNGEN 1. § 1361 BGB
2. § 1671 ABS. 2 ZIFF. 1 BGB: ELTERLICHE SORGE 3. VEREINBARUNGEN UEBER
DEN UNTERHALT GEMEINSCHAFTLICHER KINDER UND DEREN KONTAKT MIT DEM NICHT
BETREUENDEN ODER NICHT SORGEBERECHTIGTEN EHEGATTEN UND ANDEREN
BEZUGSPERSONEN, §§ 1601 FF., 1629,1684,1685 BGB
4. §§ 1361A UND 1361B BGB: VORLAEUFIGE HAUSHALTSTEILUNG UND NUTZUNG DER
EHEWOHNUNG III. VEREINBARUNGEN ZUR VERMOEGENSAUSEINANDERSETZUNG IV.
ERBVERTRAG, §§ 2274 FF. BGB
V. EHEVERTRAG VI. RECHTSNATUR EINES VERGLEICHS, DOPPELFUNKTIONELLER
VERTRAG VII. MATERIELL-RECHTLICHE WIRKSAMKEITSANFORDERUNGEN 1.
INHALTSKONTROLLE NACH ART. 6 ABS. 1 GG
2. NICHTIGKEITSGRUENDE 3. ANFECHTBARKEIT VON
EHESCHEIDUNGSFOLGENVEREINBARUNGEN NACH §§ 119 FF. BGB 4. FOLGEN DER
NICHTIGKEIT, § 139 BGB 5. VERTRAGSVERLETZUNGEN, RUECKTRITT VOM VERTRAG
UND WEGFALL DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE 6. ANFECHTBARKEIT NACH DEM ANFECHTUNGSGESETZ VIII.
VERJAEHRUNG VON ANSPRUECHEN AUS EINER EHESCHEIDUNGSFOLGENVEREINBARUNG ....
B. PROZESSRECHTLICHE GRUNDLAGEN FUER VEREINBARUNGEN ANLAESSLICH DER
EHESCHEIDUNG . I. KONZENTRATION ALLER VERFAHREN BEI DEM GERICHT DER
EHESACHE, §§ 137,142 FAMFG II. EHESCHEIDUNGSVERBUND, § 137 FAMFG UND
ISOLIERTE VERFAHREN III. EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN, §§ 119 IVM 49 FF.
FAMFG
IV. PROZESSUALE FOERDERUNG EINVERNEHMLICHER EHESCHEIDUNG UND
EHESCHEIDUNGSFOLGENREGELUNG, MEDIATION V. ABREDEN ZUR FUEHRUNG DES
RECHTSSTREITS UND BEDEUTUNG DER ZUSTIMMUNG ZUR EHESCHEIDUNG VI.
ANWALTSZWANG, VERFAHRENSVOLLMACHT UND DER GERICHTLICH PROTOKOLLIERTE
VERGLEICH 1. ANWALTSZWANG 2. VERFAHRENSVOLLMACHT 3. DER GERICHDICH
PROTOKOLLIERTE VERGLEICH
HTTP://D-NB.INFO/1032595221
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VII. ANDERE VOLLSTRECKUNGSTITEL 1. NOTARIELLE URKUNDE UND
ANWALTSVERGLEICH 2. JUGENDAMTSURKUNDE/AMTSGERICHTLICHE UND NOTARIELLE
BEURKUNDUNG DES KINDESUNTERHALTES, § 62 ABS. 1 BEURKG IVM §§ 55A, 141
KOSTO
3. VOLLSTRECKUNGSTITEL NACH § 86 ABS. 1 ZIFF. 2 FAMFG 4. SCHIEDSSPRUCH
VIII. BERUFS- UND HAFTUNGSRECHTLICHE BESONDERHEITEN FUER ANWAELTE UND
ANWALTSNOTARE IM ZUSAMMENHANG MIT EINVERSTAENDLICHER EHESCHEIDUNG UND
VEREINBARUNGEN
ANLAESSLICH DER EHESCHEIDUNG 1. INTERESSENKOLLISION/PARTEIVERRAT 2.
MEDIATION 3. ANWALTSNOTAR
4. KOSTEN 5. BERATUNGSPFLICHTEN BEI VERGLEICH UND
EHESCHEIDUNGSFOLGENVEREINBARUNG . . IX. VERFAHRENSKOSTENHILFE UND
BERATUNGSHILFE 1. VERFAHRENSKOSTENHILFE
2. BERATUNGSHILFE
C. KOSTENREGELUNG IM VERGLEICH, GESCHAEFTSWERT UND KOSTEN I. ALLGEMEINES
II. VERFAHRENS-/GEGENSTANDSWERTE 1. EHESACHE
2. SORGERECHT/UMGANGSRECHT/HERAUSGABE EINES KINDES 3. UNTERHALT 4.
VERSORGUNGSAUSGLEICH
5. EHEWOHNUNG UND HAUSHALTSGEGENSTAENDE 6. GUETERRECHT 7.
VERMOEGENSAUSEINANDERSETZUNG 8. EHE- UND ERBVERTRAEGE
9. AUSKUNFTSANSPRUECHE/STUFENANTRAEGE 10. VERFAHREN DER EINSTWEILIGEN
ANORDNUNG UND ENDGUELTIGE ERLEDIGUNG DER HAUPTSACHE U. VERFAHREN NACH DEM
GEWALTSCHUTZGESETZ III. ANWALTSKOSTEN
1. ALLGEMEINES 2. GEBUEHRENRECHTLICHE BEHANDLUNG DER MITWIRKUNG DES
RECHTSANWALTS BEI VEREINBARUNGEN ANLAESSLICH DER EHESCHEIDUNG IV.
GERICHTSGEBUEHREN
V. NOTARKOSTEN 1. GEBUEHRENTATBESTAENDE 2. ERMITTLUNG DES GESCHAEFTSWERTES
D. UEBERBLICK UEBER INHALTLICHE UND FORMALE ANFORDERUNGEN AN
EHESCHEIDUNGSFOLGENVEREINBARUNGEN/CHECKLISTE I. GESAMTVEREINBARUNGEN II.
TEILVEREINBARUNGEN
III. FORMVORSCHRIFTEN
. TEIL: VEREINBARUNGEN ZUR ELTERLICHEN SORGE UND ZUM UMGANGSRECHT
A. ELTERLICHE SORGE I. ALLGEMEINES 1. RECHTSENTWICKLUNG VON DER
ALLEINSORGE BIS ZUM WECHSELMODELL ...... 2. GESETZLICHE GRUNDLAGEN FUER
GEMEINSAME ELTERLICHE SORGE
3. REFORM DER ELTERLICHEN SORGE NICHT MITEINANDER VERHEIRATETER ELTERN
... II. VORAUSSETZUNGEN FUER DAS GEMEINSAME SORGERECHT UND DESSEN
BEDEUTUNG FUER EINE EINVERNEHMLICHE EHESCHEIDUNGSFOLGENREGELUNG 1.
VORAUSSETZUNGEN FUER DAS GEMEINSAME SORGERECHT
2. BEDEUTUNG DES GEMEINSAMEN SORGERECHTS FUER EINE EINVERNEHMLICHE
EHESCHEIDUNGSFOLGENREGELUNG
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XIII
III. VEREINBARUNGEN ZUR ELTERLICHEN SORGE 90
1. GESTALTUNGSSPIELRAUM 90
2. MUSTER 91
3. BINDUNG DES GERICHTS AN DIE EINIGUNG DER ELTERN 92
4. WIDERSPRUCH DES UEBER 14 JAHRE ALTEN KINDES 93
5. WIRKUNG EINES WIDERRUFS DER ZUSTIMMUNG 94
B. UMGANGSRECHT 94
I. ALLGEMEINES 94
1. UMGANGSRECHT UND -PFLICHT DER ELTERN; UMGANGSRECHT DES KINDES 94
2. ZUM UMGANGSRECHT DES BIOLOGISCHEN VATERS/REFORMVORHABEN 95
3. UMGANGSRECHT DRITTER, § 1685 BGB 96
4. WOHLVERHALTENSKLAUSEL 96
II. GERICHTLICHE REGELUNG DES UMGANGSRECHTES 97
1. GRUNDLAGEN UND REGELUNGSKRITERIEN 97
2. UMGANGSPFLEGSCHAFT/BEGLEITETER UMGANG 98
III. INHALT UND AUSGESTALTUNG DES UMGANGSRECHTS DURCH VEREINBARUNG 99
C. FOERDERUNG KONSENSUALER REGELUNGEN DURCH DAS FAMFG 102
D. VOLLZIEHUNG UND VOLLSTRECKUNG VON VEREINBARUNGEN ZUM UMGANGSRECHT 104
I. ALLGEMEINES 104
II. SPEZIELL: DER GERICHTLICH GEBILLIGTE VERGLEICH, §§ 86 ABS. 1 ZIFFER
1,156 ABS. 2 FAMFG 105
III. VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 106
3. TEIL: VEREINBARUNGEN UEBER DEN VERSORGUNGSAUSGLEICH 109
A. GRUNDLAGEN 109
B. VEREINBARUNGEN ZWISCHEN DEN EHEGATTEN 113
I. VEREINBARUNGEN VOR RECHTSKRAFT DER ENTSCHEIDUNG UEBER DEN
VERSORGUNGSAUSGLEICH 113
1. ALLGEMEINES 113
2. WIRKSAMKEIT- UND DURCHSETZUNGSHINDERNISSE, § 6 ABS. 2 VERSAUSGLG ...
114 3. REGELUNGSMOEGLICHKEITEN, § 6 ABS. 1 VERSAUSGLG 121
4. ANLAESSE FUER EINE VOM GESETZ ABWEICHENDE VEREINBARUNG 134
5. (TEIL-)AUSSCHLUSS GEGEN KOMPENSATION 139
6. (KORRESPONDIERENDER) KAPITALWERT ALS VERGLEICHSWERT 141
II. VEREINBARUNGEN NACH RECHTSKRAFT DER ENTSCHEIDUNG UEBER DEN
VERSORGUNGSAUSGLEICH 143
C. VEREINBARUNGEN ZWISCHEN VERSORGUNGSTRAEGERN UND AUSGLEICHSBERECHTIGTER
PERSON 144
4. TEIL: KINDESUNTERHALT 147
A. ALLGEMEINES 147
I. ZULAESSIGKEIT UND FORM VON VEREINBARUNGEN UEBER KINDESUNTERHALT 147
1. ZULAESSIGKEIT 147
2. FORM 148
II. VEREINBARUNGEN UEBER KINDESUNTERHALT ALS GEGENSUND EINES
VOLLSTRECKUNGSTITELS 151 1. TITULIERUNGSINTERESSE DES KINDES 151
2. VOLLSTRECKUNGSTITEL 152
3. TITULIERUNGSKOSTEN 152
III. GRUNDLAGEN FUER VEREINBARUNGEN UEBER KINDESUNTERHALT 153
1. IDENTITAET VON MINDERJAEHRIGEN-UND VOLLJAEHRIGENUNTERHALT 153
2. VERBOT DES VERZICHTS AUF KINDESUNTERHALT 153
3. RUNDUNG VON UNTERHALT 156
4. FAELLIGKEIT UND EMPFANGSBERECHTIGUNG 157
5. SICHERUNG DES UNTERHALTSANSPRUCHS DES KINDES 157
IMAGE 4
XIV INHALTSVERZEICHNIS
6. KINDESUNTERHALT BEI VERBRAUCHERINSOLVENZ 158
7. ABAENDERUNG UND GRUNDLAGEN DER UNTERHALTSBEMESSUNG 160
8. AUSKUNFT UND VORLAGE VON BELEGEN 167
9. SALVATORISCHE KLAUSEL 169
B. VEREINBARUNGEN UEBER DEN UNTERHALTSANSPRUCH MINDERJAEHRIGER KINDER 171
I. ALLGEMEINES 171
II. FORMALE GESTALTUNG VON VEREINBARUNGEN 171
1. AUSSERGERICHTLICHE VEREINBARUNGEN 171
2. GERICHTLICHER VERGLEICH DER ELTERN 178
3. EINZELFRAGEN 180
III. INHALT EINER VEREINBARUNG UEBER DEN GESETZLICHEN
MINDERJAEHRIGENUNTERHALT .... 183 1. ALLGEMEINES 183
2. GRUNDZUEGE DES GESETZLICHEN UNTERHALTSANSPRUCHS UND EINZELFRAGEN 183
3. PROZESSKOSTENVORSCHUSS 209
4. FREISTELLUNGSVEREINBARUNGEN DER ELTERN 211
5. ERSATZHAFTUNG DER GROSSELTERN (ENKELUNTERHALT) 214
6. FAMILIENRECHTLICHER AUSGLEICHSANSPRUCH UND GESAMTSCHULDNERAUSGLEICH
.. 215 IV. VEREINBARUNGEN UEBER VERTRAGLICHEN MINDERJAEHRIGENUNTERHALT 216
1. VERTRAGLICHER UNTERHALTSANSPRUCH 216
2. VERTRETUNG DES KINDES 220
3. FORM 220
4. FORMULIERUNG 220
5. ZWANGSVOLLSTRECKUNG 221
6. UNTERHALT FUER STIEFKINDER UND PFLEGEKINDER 222
C. VEREINBARUNGEN UEBER DEN UNTERHALTSANSPRUCH VOLLJAEHRIGER KINDER 225
I. VEREINBARUNGEN UEBER DEN GESETZLICHEN VOLLJAEHRIGENUNTERHALT 225
1. ALLGEMEINES 225
2. BESONDERHEITEN DES GESETZLICHEN UNTERHALTSANSPRUCHS VOLLJAEHRIGER
KINDER . 227 3. FAMILIENRECHTLICHER AUSGLEICHSANSPRUCH 234
4. UNTERHALTSVEREINBARUNG ZWISCHEN DEM KIND UND EINEM ELTERNTEIL 234 5.
VEREINBARUNGEN ZWISCHEN DEN ELTERN 238
II. VEREINBARUNGEN UEBER VERTRAGLICHEN VOLLJAEHRIGENUNTERHALT 242
5. TEIL: VEREINBARUNGEN ZUM EHEGATTENUNTERHALT 245
A. ALLGEMEINES 246
I. GESETZES- UND RECHTSPRECHUNGSGRUNDLAGEN 246
1. BESONDERE GESETZLICHE GRUNDLAGEN 246
2. BESONDERE RECHTSFORTBILDUNG 250
3. AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERTRAGSGESTALTUNG 250
II. ZULAESSIGKEIT UND ZEITPUNKT VON VEREINBARUNGEN UEBER
EHEGATTENUNTERHALT .... 253 III. FORM DER VEREINBARUNG 254
1. FORMZWANG DES § 1585C SATZ 2 BGB 254
2. SONSTIGER GESETZLICHER FORMZWANG 257
3. GEWILLKUERTER FORMZWANG 257
4. FORMZWANG KRAFT SACHZUSAMMENHANGS 257
5. ERSATZLOSER WEGFALL VON § 630 ABS. 3 ZPO 258
IV. UNTERHALTSVEREINBARUNGEN ALS GEGENSTAND EINES VOLLSTRECKUNGSTITELS
258 1. ZWECK DES VOLLSTRECKUNGSTITELS 258
2. ERRICHTUNG DES VOLLSTRECKUNGSTITELS * 259
3. ERFORDERNIS DER BEFRISTUNG 260
4. BESTIMMTHEITSGEBOT, VOLLSTRECKBARE AUSFERTIGUNG UND ZUSTELLUNG 260 5.
INLAENDISCHE VOLLSTRECKUNGSTITEL MIT AUSLANDSBEZUG 261
V. UNTERHALT ALS DARLEHEN 265
1. AUS ANLASS EINES ABAENDERUNGSVERLANGENS ODER AUS ANLASS EINES
EINSTWEILIGEN ANORDNUNGSVERFAHRENS 265
2. SONDERFALL: ERWARTETE RENTENNACHZAHLUNG 268
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XV
B. GRENZEN DER VERTRAGSFREIHEIT IM BEREICH EHEVERTRAGLICHER GESTALTUNG
270
I. INHALTSKONTROLLE VON EHEVERTRAEGEN 270
1. INHALTSKONTROLLE ALS NOTWENDIGES HILFSMITTEL 270
2. KERNBEREICHSLEHRE DES BGH 274
3. DER PRUEFUNGSUMFANG DER INHALTSKONTROLLE 276
II. INHALTSKONTROLLE VON SCHEIDUNGSVEREINBARUNGEN 283
III. RECHTSFOLGEN DER UNWIRKSAMKEIT 284
IV. VERTRAGSERHALTENDE KLAUSELN 285
1. VORUEBERLEGUNGEN 285
2. SALVATORISCHE KLAUSELN 285
3. WIRKSAMKEITSKLAUSELN 286
4. ERSETZUNGSKLAUSELN 287
C. GESTALTUNG VON VEREINBARUNGEN ZUM TRENNUNGSUNTERHALT 287
I. VERZICHTSVERBOT 287
II. SPIELRAUM FUER REGELUNGEN 288
1. UNZULAESSIGE VEREINBARUNGEN 288
2. ZULAESSIGE AUSGESTALTUNGEN 289
3. FORMULIERUNGSVORSCHLAG 291
III. NICHTGELTENDMACHUNG VON TRENNUNGSUNTERHALT 291
D. GESTALTUNG VON VEREINBARUNGEN ZUM NACHEHELICHEN UNTERHALT 293
I. VEREINBARUNGSTYPEN 293
1. MODIFIZIERENDE VEREINBARUNG 293
2. NOVIERENDE VEREINBARUNG 293
3. BEURKUNDUNG EINER EINSEITIGEN UNTERHALTSVERPFLICHTUNGSERKLAERUNG 294
II. ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH 295
1. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN TRENNUNGS- UND NACHEHELICHEM UNTERHALT 295
2. VERSOEHNUNG; RUECKTRITT; WIDERRUFLICHKEIT; ABHAENGIGKEIT VON DER
SCHEIDUNG 296
3. ZEITLICHE BESCHRAENKUNG DER GELTUNGSDAUER 297
III. AUSWEISUNG BESONDERER UNTERHALTSBESTANDTEILE 297
1. VORSORGEUNTERHALT WEGEN KRANKHEIT UND PFLEGE 298
2. VORSORGEUNTERHALT WEGEN ALTERS UND BERUFS- ODER ERWERBSUNFAEHIGKEIT
... 299 3. TRENNUNGSBEDINGTER MEHRBEDARF 301
4. SONDERBEDARF 302
IV. WEITERE REGELUNGSINHALTE 302
1. GELDRENTE UND VERTRAGLICH VEREINBARTE ERSETZUNGSBEFUGNIS 302
2. FESTLEGUNG DES UNTERHALTSTATBESTANDS 305
3. EINZELNE BEMESSUNGSFAKTOREN 306
4. HOEHE DES ANSPRUCHS 327
5. DAUER DES ANSPRUCHS 331
6. AUFRECHNUNG, VERRECHNUNG 335
7. VORAUSLEISTUNG 336
8. ABFINDUNG IN KAPITAL 337
9. LEIBRENTE 340
V. UNTERHALTSVERZICHT 343
1. VORUEBERLEGUNG 343
2. ERLASSVERTRAG 343
3. AUSWIRKUNGEN 344
4. ANWENDUNGSBEREICH 345
5. UMFANG 345
6. GRENZEN DER VERTRAGSGESTALTUNG 350
E. ABAENDERUNG UND GRUNDLAGEN VON VEREINBARUNGEN 350
I. ABAENDERUNG EINER TITULIERTEN VEREINBARUNG 350
1. ABAENDERUNGSVERFAHREN 350
2. UNTERHALTSBEMESSUNG IM ABAENDERUNGSVERFAHREN 351
3. ABAENDERUNGSZEITPUNKT 353
4. GRUNDLAGEN DER VEREINBARUNG 354
IMAGE 6
XVI INHALTSVERZEICHNIS
II. ABAENDERUNG EINER NICHT TITULIERTEN VEREINBARUNG 357
1. ABAENDERUNGSVERFAHREN 357
2. UNTERHALTSBEMESSUNG UND ABAENDERUNGSZEITPUNKT 358
III. ABAENDERUNG EINER EINSEITIGEN UNTERWERFUNGSERKLAERUNG 358
1. ABAENDERUNGSVERFAHREN 358
2. ABAENDERUNGSKRITERIEN 358
IV. VEREINBARUNGEN ZUR ABAENDERBARKEIT 359
1. ALLGEMEINES 359
2. AUSSCHLUSS DER ABAENDERBARKEIT 359
3. ERSCHWERUNG DER ABAENDERBARKEIT 361
4. GRENZEN DER ABAENDERBARKEITSVEREINBARUNG 362
F. AUSKUNFT UND VORLAGE VON BELEGEN - UNGEFRAGTE INFORMATION 362
I. AUSKUNFT UND VORLAGE VON BELEGEN 362
II. UNGEFRAGTE INFORMATION 363
G. WERTSICHERUNG 363
I. FUNKTION EINER WERTSICHERUNGSKLAUSEL 363
II. SELBSTSTAENDIGE KLAUSEL - UNSELBSTSTAENDIGE KLAUSEL 364
III. ANPASSUNG UND INDEXUMSTELLUNG 365
1. AENDERUNGEN DER BEZUGSGROESSE 365
2. VPI UND HVPI 366
IV. VOLLSTRECKBARKEIT DER KLAUSEL 366
V. WERTSICHERUNGSKLAUSEL UND DAS PRKIG 367
VI. FORMULIERUNGSVORSCHLAEGE 368
H. SICHERUNG DES ANSPRUCHS 370
I. ALLGEMEINES 370
1. NACHEHELICHER UNTERHALT 370
2. TRENNUNGSUNTERHALT 370
II. ARTEN VON SICHERHEIT 370
1. VERPFAENDUNG, BUERGSCHAFT, REALLAST, ABTRETUNG 370
2. VORRATSPFAENDUNG 371
III. HOEHE DER SICHERHEIT 371
I. KOSTEN 371
I. KOSTENTRAGUNG 371
1. PFLICHT ZU UEBERNAHME VON TITULIERUNGSKOSTEN 371
2. GERICHTLICHE KOSTEN UND BEURKUNDUNGSKOSTEN 372
3. ERSTATTUNG AUSSERGERICHTLICHER KOSTEN 372
II. GEBUEHRENSTREITWERT 373
1. GESETZLICHER UNTERHALT 373
2. VERTRAGLICHER UNTERHALT ODER BEITRAGSZAHLUNG 374
3. VERZICHT 374
4. ABFINDUNG 374
5. FREISTELLUNG VON VERBINDLICHKEITEN 375
III. ANWALTLICHER GEBUEHRENANSPRUCH 375
IV. TITULIERUNGSKOSTEN 376
1. AUSSERGERICHTLICHE TITULIERUNG 376
2. GERICHTSGEBUEHREN 376
6. TEIL: VERMOEGENSAUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN DEN EHEGATTEN 379
A. GUETERRECHTLICHE AUSEINANDERSETZUNG UND GEMEINSCHAFTLICHES VERMOEGEN
379 I. WAHLGUETERSTAENDE 379
1. GUETERTRENNUNG 379
2. GUETERGEMEINSCHAFT 380
3. DER GUETERSTAND DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN WAHL-ZUGEWINNGEMEINSCHAFT .
380 II. ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 381
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XVII
B. VEREINBARUNGEN ZUM ZUGEWINNAUSGLEICH BEI EHESCHEIDUNG 384
I. ABGRENZUNGEN 384
1. ABGRENZUNG ZU VERSORGUNGSAUSGLEICH/BEHANDLUNG VON
LEBENSVERSICHERUNGEN 384
2. ABGRENZUNG ZU HAUSHALTSTEILUNG 387
3. ABGRENZUNG ZU ANRECHTEN MIT UNTERHALTSCHARAKTER 387
4. ABGRENZUNG ZU UNTERHALTSRELEVANTEN VERMOEGENSWERTEN UND
VERBINDLICHKEITEN/VERMEIDUNG DER DOPPELBERUECKSICHTIGUNG VON SCHULDEN UND
VERMOEGENSPOSITIONEN IM ZUGEWINNAUSGLEICH UND IM UNTERHALT 388 II.
GESTALTUNGSBEDARF 391
1. LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT WEGEN GROBER UNBILLIGKEIT, § 1381 BGB ...
391 2. STUNDUNG DER AUSGLEICHSFORDERUNG, § 1382 BGB 393
3. UEBERTRAGUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN IN ANRECHNUNG AUF DIE
FORDERUNG, § 1383 BGB 394
C. VEREINBARUNGEN ZUR AUSEINANDERSETZUNG EINER GUETERGEMEINSCHAFT 396
I. ALLGEMEINES 396
II. AUSEINANDERSETZUNGSREGELN 397
III. GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 400
D. VEREINBARUNGEN ZUM AUSGLEICH EHEBEZOGENER ZUWENDUNGEN 403
I. GRUNDREGELN UND AUSGLEICHSMECHANISMEN 404
1. SCHENKUNGS-UND GESELLSCHAFTSRECHT 404
2. VORRANG GUETERRECHDICHER BESTIMMUNGEN; BILLIGKEITSKORREKTUREN WEGEN
ZWECKVERFEHLUNG 405
3. EHEBEDINGTE ZUWENDUNGEN/VOREHELICHE ZUWENDUNGEN 405
4. KOOPERATIONSVEREINBARUNGEN/AUSGLEICH VON SACH- UND ARBEITSLEISTUNGEN
. 405 5. ZUWENDUNGEN DRITTER (SCHWIEGERELTERNZUWENDUNGEN)/ZUWENDUNGEN AN
DRITTE (BAU AUF FREMDEN GRUNDSTUECK) 406
6. WERTAUSGLEICH VOR RUECKGEWAEHR/RUECKGEWAEHR GEGEN AUSGLEICHSZAHLUNG ...
408 7. ABSCHLAG WEGEN ZWECKERREICHUNG 409
8. AUSUEBUNGSKONTROLLE 410
II. GUETERSTANDSABHAENGIGE KONSEQUENZEN FUER VEREINBARUNGEN 410
1. ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 410
2. GUETERTRENNUNG 413
3. GUETERGEMEINSCHAFT 414
E. MITBERECHTIGUNG DER EHEGATTEN AN EINZELNEN VERMOEGENSGEGENSTAENDEN 414
I. AUSEINANDERSETZUNG VON GRUNDBESITZ 415
II. AUSEINANDERSETZUNG VON GESELLSCHAFTSVERMOEGEN, EINRAEUMUNG VON
UNTERBETEILIGUNGEN 417
III. LEBENSVERSICHERUNGSVERTRAEGE 420
IV. BAUSPARKONTEN, BANKGUTHABEN, WERTPAPIERDEPOTS 421
V. AUFTEILUNG GESAMTSCHULDNERISCHER VERBINDLICHKEITEN;
STEUERNACHZAHLUNGEN UND -ERSTATTUNGEN 422
1. GESAMTSCHULDNERISCHE VERBINDLICHKEITEN 423
2. STEUERNACHZAHLUNGEN UND -ERSTATTUNGEN 425
VI. ERBVERTRAGLICHE REGELUNGEN 427
E ERLEDIGUNGSKLAUSEL UND SALVATORISCHE KLAUSEL 428
I. ERLEDIGUNGSKLAUSEL 428
II. SALVATORISCHE KLAUSEL 428
7. TEIL: VEREINBARUNGEN ZU HAUSHALT UND EHEWOHNUNG 431
A. UNTERSCHIEDLICHE INSTRUMENTARIEN FUER TRENNUNG UND EHESCHEIDUNG 431
I. REGELUNGEN FUER DIE ZEIT DER TRENNUNG 431
1. §§ 136 LAUNDBBGB 431
2. GEWALTSCHUTZGESETZ 432
II. REGELUNGEN FUER DIE ZEIT NACH EHESCHEIDUNG, §§ 1568A, 1568B BGB 432
IMAGE 8
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
B. ZUR NOTWENDIGKEIT ENDGUELTIGER VEREINBARUNGEN UEBER EHEWOHNUNG UND
HAUSHALT ANLAESSLICH DER TRENNUNG 434
C. VEREINBARUNGEN ZUR AUFTEILUNG DER HAUSHALTSGEGENSTAENDE 436
I. REGELUNGSGEGENSUND 436
II. GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN/ZUSAMMENHANG MIT SCHULDENREGELUNG UND
ZUGEWINNAUSGLEICH 437
III. MUSTER 438
O. VEREINBARUNGEN UEBER DIE EHEWOHNUNG 439
I. ALLGEMEINES 439
II. GEMIETETE EHEWOHNUNG 440
1. UMGESTALTUNG DES MIETVERHAELTNISSES OHNE MITWIRKUNG DES VERMIETERS
.... 440 2. SICHERUNGSVEREINBARUNGEN MIT DEM VERMIETER 441
3. MUSTER 441
4. GEMIETETE DIENSTWOHNUNG 442
III. EIGENTUMS-EHEWOHNUNG 442
1. MITEIGENTUM DER EHELEUTE 442
2. ALLEINEIGENTUM EINES EHEGATTEN AN DER EHEWOHNUNG 444
3. EHEWOHNUNG STEHT IM MITEIGENTUM DRITTER 444
8. TEIL: VEREINBARUNGEN ZUM NAMENSRECHT 447
9. TEIL: STEUERFRAGEN 451
A. DIE KOSTEN DER EHESCHEIDUNG 451
I. BEGRIFF UND UMFANG DER AUSSERGEWOEHNLICHEN BELASTUNGEN 451
II. PROZESSKOSTENVORSCHUESSE 453
B. DIE EINKOMMENSTEUERLICHE BEHANDLUNG VON UNTERHALTSLEISTUNGEN 453
I. DAS GRUNDSAETZLICHE ABZUGSVERBOT FUER UNTERHALTSLEISTUNGEN NACH § 12
NR. 2 ESTG 454
II. UNTERHALTSBERECHTIGTE PERSONEN ISD ESTG 455
III. UNTERHALTSZUWENDUNGEN ISD ESTG 456
IV. ERFUELLUNGSGESCHAEFTE 458
1. ENTGELTLICHKEIT 458
2. EIGENTUMSUEBERTRAGUNG 458
3. NUTZUNGSUEBERLASSUNG 459
4. WOHNUNGSUEBERLASSUNG 459
V. UNTERHALTSLEISTUNGEN AN EHEGATTEN 462
1. DIE EINKOMMENSTEUERVERANLAGUNG VON EHEGATTEN 462
2. DIE EINZELVERANLAGUNG EINES EHEGATTEN 468
3. DAS BEGRENZTE REALSPLITTING FUER UNTERHALTSLEISTUNGEN AN EINEN
EHEGATTEN .. 469 VI. UNTERHALTSLEISTUNGEN ALS AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNG
475
C. VERSORGUNGSLEISTUNGEN 478
D. VERSORGUNGSAUSGLEICH 483
I. STEUERRECHTLICHE WERTUNG 483
II. VERSORGUNGSAUSGLEICH 483
1. ALLGEMEINES 483
2. INTERNE TEILUNG 484
3. EXTERNE TEILUNG 486
4. DER SCHULDRECHDICHE VERSORGUNGSAUSGLEICH 488
5. DIE BESONDERHEITEN BEI TOD EINES EHEGATTEN 489
6. ZAHLUNGEN ZUR VERMEIDUNG DES VERSORGUNGSAUSGLEICHS 490
III. VEREINBARUNGEN 492
E. VERMOEGENSAUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN EHEGATTEN 493
I. ZUGEWINNAUSGLEICH 493
II. GUETERGEMEINSCHAFT 495
III. FOERDERUNG DES WOHNUNGSEIGENTUMS 497
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XIX
IV. ARBEITSVERHAELTNIS ZWISCHEN EHEGATTEN 497
1. VORTEILE UND FREMDVERGLEICH 497
2. NACHWEIS 498
3. GUETERRECHTLICHE VEREINBARUNGEN 498
4. PERSONENGESELLSCHAFT 498
5. KAPITALGESELLSCHAFT 499
6. DURCHFUEHRBARKEIT DES VEREINBARTEN ARBEITSVERHAELTNISSES 499
7. DIE ARBEITSVERGUETUNG 499
8. BESONDERE ZAHLUNGEN 500
9. LEISTUNGEN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG 501
10. WIRTSCHAFDICHE NOTWENDIGKEIT DES ARBEITSVERHAELTNISSES 503
11. LOHNSTEUERLICHE FOLGERUNGEN 503
12. SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE FOLGERUNGEN 504
V. BAUSPARVERTRAEGE 504
VI. VERLUSTABZUG NACH § LOD ESTG 506
F. FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH FUER KINDER 507
I. GRUNDSAETZE 507
1. KINDERGELD ODER KINDERFREIBETRAG 507
2. BETREUUNGS- UND ERZIEHUNGS- ODER AUSBILDUNGSBEDARF 508
II. ZU BERUECKSICHTIGENDE KINDER 508
1. KINDSCHAFTSVERHAELTNISSE 508
2. KINDER UNTER 18 JAHREN 509
3. KINDER ZWISCHEN 18 UND 21 JAHREN 509
4. KINDER ZWISCHEN 18 UND 27 JAHREN 510
5. BEHINDERTE KINDER 511
III. KINDERGELD ODER FREIBETRAEGE FUER KINDER 512
1. GUENSTIGERPRUEFUNG 512
2. KINDERFREIBETRAG 512
3. BETREUUNGSFREIBETRAG 514
IV. ENTLASTUNGSBETRAG FUER ALLEINERZIEHENDE 514
V. KINDERBETREUUNGSKOSTEN 517
VI. SONDERBEDARF FUER BERUFSAUSBILDUNG 518
VII. PAUSCHBETRAEGE FUER BEHINDERTE MENSCHEN UND HINTERBLIEBENE 520
VIII. ANDERE AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN 521
10. TEIL: INTERNATIONALES PRIVATRECHT 523
A. ALLGEMEINES 524
I. AUSLANDSBEZUG; RUECK- UND WEITERVERWEISUNG (AUCH VERSTECKT); ORDRE
PUBLIC, ART. 6 EGBGB; AN. 3A ABS. 2 EGBGB 524
1. AUSLANDSBEZUG 524
2. RUECK- UND WEITERVERWEISUNG AUCH IN VERFAHRENSREGELN (VERSTECKTE
RUECKVERWEISUNG) 526
3. ORDRE PUBLIC, ART. 6 EGBGB 528
4. ART. 3A ABS. 2 EGBGB 529
II. VORAUSSETZUNGEN DER RECHTSWAHL 530
1. AUS UNSERER SICHT 530
2. AUS AUSLAENDISCHER SICHT 533
III. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEITEN; VERFAHRENSABLAUF 534
IV. ANERKENNUNG DEUTSCHER ENTSCHEIDUNGEN IM AUSLAND 537
V. ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN IN DEUTSCHLAND;
VOLLSTRECKUNG; PRIVATSCHEIDUNGEN 538
B. ANKNUEPFUNGSREGELN 540
I. PERSOENLICHE EHEWIRKUNGEN, ART. 14 EGBGB 540
1. KEGEL SCHE LEITER; MEHRSTAATIGKEIT; AN. 5 ABS. 2 EGBGB - EINZELNE
PERSOENLICHE EHEWIRKUNGEN 540
2. RECHTSWAHL, AUCH ZUM NAMENSRECHT 541
3. GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEITEN 543
IMAGE 10
XX INHALTSVERZEICHNIS
II. HAUSRAT UND EHEWOHNUNG, ART. 17AEGBGB 543
III. EHELICHES GUETERRECHT, ART. 15 EGBGB 544
1. GRUNDZUEGE; UEBERGANGSRECHT 1986; UEBERGANGSRECHT BEITRITT NEUE
BUNDESLAENDER - EINZELNE GUETERRECHTLICHE RECHTSBEZIEHUNGEN 544
2. ERBRECHTLICHE UEBERSCHNEIDUNGEN 546
3. GESETZ 1969 546
4. ISLAMISCHE MORGENGABE; AEHNLICHE ZUWENDUNGEN 547
5. RECHTSWAHL 548
6. WIDERRUF EINER SCHENKUNG; AUSGLEICH UNBENANNTER ZUWENDUNGEN 551 7.
EINTRAGUNG IM GRUNDBUCH 551
8. GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEITEN 551
IV. EHESCHEIDUNG; SCHEIDUNGSFOLGEN - VERSORGUNGSAUSGLEICH, ART. 17 EGBGB
... 552 1. GRUNDZUEGE 552
2. VERSORGUNGSAUSGLEICH 557
3. GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEITEN 560
4. EHEAUFHEBUNG; EHENICHTIGKEIT 560
5. TRENNUNG OHNE AUFLOESUNG DES EHEBANDES 561
V. UNTERHALT, ART. 18 EGBGB 561
1. GRUNDZUEGE 561
2. ART. 18 ABS. 4 EGBGB (AUFGEHOBEN); ART. 5 HUP 566
3. UNTERHALTSREGELUNG, MATERIELL-RECHTLICH 567
4. UNTERHALTSABAENDERUNG 567
5. GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEITEN; VOLLSTRECKUNG 568
VI. ELTERLICHE SORGE; UMGANGSBEFUGNISSE 569
1. ART. 21 EGBGB; HAAGER MJSCHUEB/KSUE/ESORGEUE 569
2. GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEITEN 571
VII. INTERNATIONALE KINDESENTFUEHRUNG 572
VIII. REGISTRIERTE LEBENSPARTNERSCHAFT, ART. 17B EGBGB 573
SACHREGISTER 575
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)130351016 (DE-588)105364622 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041129929 |
classification_rvk | PD 7700 |
ctrlnum | (OCoLC)859405449 (DE-599)DNB1032595221 |
dewey-full | 346.4301662 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4301662 |
dewey-search | 346.4301662 |
dewey-sort | 3346.4301662 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 10., neubearbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03750nam a2200829 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041129929</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181004 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130705s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1032595221</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406643071</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 79.00 (DE), ca. EUR 81.30 (AT), ca. sfr 109.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-64307-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406643078</subfield><subfield code="9">3-406-64307-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406643071</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859405449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1032595221</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4301662</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7700</subfield><subfield code="0">(DE-625)135375:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung</subfield><subfield code="b">die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen</subfield><subfield code="c">[Begr. von Horst Göppinger.] Bearb. von Ulrike Börger ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., neubearbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 610 Seiten</subfield><subfield code="c">240 mm x 160 mm</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">NJW-Praxis</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ab der 11. Auflage erschienen mit der Herausgeberin Ingeborg Rakete-Dombek</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070670-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121160-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187645-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehescheidungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121160-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187645-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Vereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187645-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Ehescheidungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121160-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Ehescheidungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070670-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Börger, Ulrike</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130351016</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göppinger, Horst</subfield><subfield code="d">1916-1996</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105364622</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">NJW-Praxis</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021250691</subfield><subfield code="9">1,10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026105771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026105771</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik Deutschland |
id | DE-604.BV041129929 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:40:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406643071 3406643078 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026105771 |
oclc_num | 859405449 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M124 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M124 |
physical | XXVIII, 610 Seiten 240 mm x 160 mm 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | NJW-Praxis |
series2 | NJW-Praxis |
spelling | Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen [Begr. von Horst Göppinger.] Bearb. von Ulrike Börger ... 10., neubearbeitete und erweiterte Auflage München Beck 2013 XXVIII, 610 Seiten 240 mm x 160 mm 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NJW-Praxis 1 Ab der 11. Auflage erschienen mit der Herausgeberin Ingeborg Rakete-Dombek Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd rswk-swf Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd rswk-swf Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd rswk-swf Ehescheidungsvertrag (DE-588)4121160-1 gnd rswk-swf Vereinbarung (DE-588)4187645-3 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ehescheidungsvertrag (DE-588)4121160-1 s DE-604 Ehescheidung (DE-588)4013656-5 s Vereinbarung (DE-588)4187645-3 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 2\p DE-604 Vertrag (DE-588)4063270-2 s 3\p DE-604 4\p DE-604 Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 s 5\p DE-604 Börger, Ulrike 1960- Sonstige (DE-588)130351016 oth Göppinger, Horst 1916-1996 Sonstige (DE-588)105364622 oth NJW-Praxis 1 (DE-604)BV021250691 1,10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026105771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen NJW-Praxis Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd Ehescheidungsvertrag (DE-588)4121160-1 gnd Vereinbarung (DE-588)4187645-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013656-5 (DE-588)4070670-9 (DE-588)4063270-2 (DE-588)4121160-1 (DE-588)4187645-3 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen |
title_auth | Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen |
title_exact_search | Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen |
title_full | Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen [Begr. von Horst Göppinger.] Bearb. von Ulrike Börger ... |
title_fullStr | Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen [Begr. von Horst Göppinger.] Bearb. von Ulrike Börger ... |
title_full_unstemmed | Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen [Begr. von Horst Göppinger.] Bearb. von Ulrike Börger ... |
title_short | Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung |
title_sort | vereinbarungen anlasslich der ehescheidung die vertragliche regelung der zivil steuer und sozialrechtlichen folgen |
title_sub | die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen |
topic | Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd Ehescheidungsvertrag (DE-588)4121160-1 gnd Vereinbarung (DE-588)4187645-3 gnd |
topic_facet | Ehescheidung Ehescheidungsrecht Vertrag Ehescheidungsvertrag Vereinbarung Deutschland Bundesrepublik Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026105771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021250691 |
work_keys_str_mv | AT borgerulrike vereinbarungenanlasslichderehescheidungdievertraglicheregelungderzivilsteuerundsozialrechtlichenfolgen AT goppingerhorst vereinbarungenanlasslichderehescheidungdievertraglicheregelungderzivilsteuerundsozialrechtlichenfolgen |