Personalmanagement im Allgemeinen Sozialen Dienst: Standortbestimmung und Perspektiven für Leitung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Merchel, Joachim 1953- (VerfasserIn), Pamme, Hildegard 1969- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [Weinheim] Beltz Verlagsgruppe 2012
Schriftenreihe:Grundlagentexte Soziale Berufe
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
KSH02
KSH03
Volltext
Beschreibung:Die Qualität der Arbeit in einem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) hängt maßgeblich ab von der Qualifikation und von der Motivation des Personals. Das Buch informiert auf der Grundlage von Erkenntnissen aus einem Forschungsprojekt über die Personalsituation im ASD und über den Stand des Personalmanagements in diesem Handlungsfeld. Es werden Perspektiven diskutiert, an welchen Leitorientierungen sich ein konzeptionell fundiertes und kontinuierliches Personalmanagement ausrichten sollte. Ein aus den Ergebnissen des Forschungsprojekts entwickelter Selbsteinschätzungsbogen zur Reflexion des Personalmanagements in einem Jugendamt bzw. in einem ASD beschließt das Buch.Die Qualität der Arbeit in einem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) hängt zu einem erheblichen Teil von Mitarbeitern ab: von der Qualifikation, den Kenntnissen und Fähigkeiten und von der Motivation des Personals. Das vorliegende Buch informiert auf der Grundlage von Erkenntnissen aus einem Forschungsprojekt über die Personalsituation im ASD und über den Stand des Personalmanagements in diesem Handlungsfeld. Vor diesem Hintergrund werden Perspektiven diskutiert, an welchen Leitorientierungen sich ein konzeptionell fundiertes und kontinuierliches Personalmanagement ausrichten sollte. Ein aus den Ergebnissen des Forschungsprojekts entwickelter Selbsteinschätzungsbogen zur Reflexion des Personalmanagements in einem Jugendamt bzw. in einem ASD beschließt das Buch. Das Buch trägt dazu bei, den bisher vernachlässigten Faktor Personal stärker in die Aufmerksamkeit zu rücken, und macht auf der Basis empirischer Erkenntnisse Vorschläge zur Verbesserung des Personalmanagements und damit zu einer Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der Qualität der Arbeit im ASD.
Beschreibung:1 Online-Ressource (301 Seiten)
ISBN:9783779940050