Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Franck
1616
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbks/R 30 dva |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD17 12:658009Q (dort steht auf dem Titelblatt gedruckt: "... Geometrische[n] ..." und "... Astrologicum Cypriani Leovitii zu finden"; dort mit Erscheinungsvermerk auf dem Titelblatt). - Nicht identisch mit VD17 23:236793S (dort im Kolophon mit Nennung eines Verlegers) Titelblatt mit Holzschnittrahmen Vorlageform des Kolophons: Getruckt zu Augspurg/ bey David Francken/ Im Jahr 1616. Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Inventum Cypriani Leovitii, A Leonicia. De retinenda vel abiicienda latitudine significatorum & promissorum in directionibus |
Beschreibung: | [4] Bl., 45 S., [1] Bl. zahlr. Ill. (Holzschn.) 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041118473 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 130702s1616 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:155107F | |
026 | |e n:ie r.ie stnt grNo 3 1616A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)315702573 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS001324543 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Galgemair, Georg |d 1564-1619 |e Verfasser |0 (DE-588)116357835 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden |c Durch: M. Georgium Galgemair |
246 | 1 | 3 | |a Inventum Astrologicu[m] Cypriani Leovitii de latitudinibus Planetarum in directionibus retinendis vel abiiciendis |
246 | 1 | 0 | |a ohne allerlei Höhe Weite Tiefe Breite Ebenen Inhalt nützliche erkundigt dabei zu finden |
264 | 1 | |a Augspurg |b Franck |c 1616 | |
300 | |a [4] Bl., 45 S., [1] Bl. |b zahlr. Ill. (Holzschn.) |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD17 12:658009Q (dort steht auf dem Titelblatt gedruckt: "... Geometrische[n] ..." und "... Astrologicum Cypriani Leovitii zu finden"; dort mit Erscheinungsvermerk auf dem Titelblatt). - Nicht identisch mit VD17 23:236793S (dort im Kolophon mit Nennung eines Verlegers) | ||
500 | |a Titelblatt mit Holzschnittrahmen | ||
500 | |a Vorlageform des Kolophons: Getruckt zu Augspurg/ bey David Francken/ Im Jahr 1616. | ||
500 | |a Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Inventum Cypriani Leovitii, A Leonicia. De retinenda vel abiicienda latitudine significatorum & promissorum in directionibus | ||
655 | 7 | |a Geometrie |2 local | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10806719-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10806719-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbks/R 30 dva |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026094524 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150508813811712 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Galgemair, Georg 1564-1619 |
author_GND | (DE-588)116357835 |
author_facet | Galgemair, Georg 1564-1619 |
author_role | aut |
author_sort | Galgemair, Georg 1564-1619 |
author_variant | g g gg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041118473 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)315702573 (DE-599)GBVVDS001324543 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02311nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041118473</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130702s1616 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:155107F</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n:ie r.ie stnt grNo 3 1616A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315702573</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS001324543</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Galgemair, Georg</subfield><subfield code="d">1564-1619</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116357835</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden</subfield><subfield code="c">Durch: M. Georgium Galgemair</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Inventum Astrologicu[m] Cypriani Leovitii de latitudinibus Planetarum in directionibus retinendis vel abiiciendis</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ohne allerlei Höhe Weite Tiefe Breite Ebenen Inhalt nützliche erkundigt dabei zu finden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Franck</subfield><subfield code="c">1616</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 45 S., [1] Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. (Holzschn.)</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD17 12:658009Q (dort steht auf dem Titelblatt gedruckt: "... Geometrische[n] ..." und "... Astrologicum Cypriani Leovitii zu finden"; dort mit Erscheinungsvermerk auf dem Titelblatt). - Nicht identisch mit VD17 23:236793S (dort im Kolophon mit Nennung eines Verlegers)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt mit Holzschnittrahmen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Kolophons: Getruckt zu Augspurg/ bey David Francken/ Im Jahr 1616.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Inventum Cypriani Leovitii, A Leonicia. De retinenda vel abiicienda latitudine significatorum & promissorum in directionibus</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geometrie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10806719-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10806719-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbks/R 30 dva</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026094524</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Geometrie local |
genre_facet | Geometrie |
id | DE-604.BV041118473 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:40:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026094524 |
oclc_num | 315702573 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [4] Bl., 45 S., [1] Bl. zahlr. Ill. (Holzschn.) 4 |
psigel | digit |
publishDate | 1616 |
publishDateSearch | 1616 |
publishDateSort | 1616 |
publisher | Franck |
record_format | marc |
spelling | Galgemair, Georg 1564-1619 Verfasser (DE-588)116357835 aut Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden Durch: M. Georgium Galgemair Inventum Astrologicu[m] Cypriani Leovitii de latitudinibus Planetarum in directionibus retinendis vel abiiciendis ohne allerlei Höhe Weite Tiefe Breite Ebenen Inhalt nützliche erkundigt dabei zu finden Augspurg Franck 1616 [4] Bl., 45 S., [1] Bl. zahlr. Ill. (Holzschn.) 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD17 12:658009Q (dort steht auf dem Titelblatt gedruckt: "... Geometrische[n] ..." und "... Astrologicum Cypriani Leovitii zu finden"; dort mit Erscheinungsvermerk auf dem Titelblatt). - Nicht identisch mit VD17 23:236793S (dort im Kolophon mit Nennung eines Verlegers) Titelblatt mit Holzschnittrahmen Vorlageform des Kolophons: Getruckt zu Augspurg/ bey David Francken/ Im Jahr 1616. Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Inventum Cypriani Leovitii, A Leonicia. De retinenda vel abiicienda latitudine significatorum & promissorum in directionibus Geometrie local Augsburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10806719-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10806719-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbks/R 30 dva |
spellingShingle | Galgemair, Georg 1564-1619 Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden |
title | Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden |
title_alt | Inventum Astrologicu[m] Cypriani Leovitii de latitudinibus Planetarum in directionibus retinendis vel abiiciendis ohne allerlei Höhe Weite Tiefe Breite Ebenen Inhalt nützliche erkundigt dabei zu finden |
title_auth | Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden |
title_exact_search | Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden |
title_full | Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden Durch: M. Georgium Galgemair |
title_fullStr | Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden Durch: M. Georgium Galgemair |
title_full_unstemmed | Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden Durch: M. Georgium Galgemair |
title_short | Inventum P. Apiani Das ist: Beschreibung eines Geometrischen Instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley höche weitte tieffe und braite auch allerley flächen oder ebnen Innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden |
title_sort | inventum p apiani das ist beschreibung eines geometrischen instruments durch welches one alle rechnung gar behend und leichtlich allerley hoche weitte tieffe und braite auch allerley flachen oder ebnen innhalt abgemessen und andere mehr nutzliche sachen erkundiget werden |
topic_facet | Geometrie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10806719-1 |
work_keys_str_mv | AT galgemairgeorg inventumpapianidasistbeschreibungeinesgeometrischeninstrumentsdurchwelchesoneallerechnunggarbehendundleichtlichallerleyhocheweittetieffeundbraiteauchallerleyflachenoderebneninnhaltabgemessenundanderemehrnutzlichesachenerkundigetwerden AT galgemairgeorg inventumastrologicumcyprianileovitiidelatitudinibusplanetarumindirectionibusretinendisvelabiiciendis AT galgemairgeorg ohneallerleihoheweitetiefebreiteebeneninhaltnutzlicheerkundigtdabeizufinden |