Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ...: geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1671
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Format: ca. 35 x 42,5 cm. - Satzspiegel: 29,4 x 32,3 cm |
Beschreibung: | [1] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041114081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 130628s1671 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:626663X | |
026 | |e 1.er n.en n:er ndff S 1671A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)854744635 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS004832299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ... |b geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671. |
246 | 1 | 0 | |a Stuhls Mainz Erzbischof Erzkanzler Kurfürst Tun Ausländische Handelsleut Handelsleute unterstanden Wollene Erzstifts Ämtern Wochenmärkte feilen Kauf bringen |
264 | 1 | |a [S.l.] |c 1671 | |
300 | |a [1] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Format: ca. 35 x 42,5 cm. - Satzspiegel: 29,4 x 32,3 cm | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
655 | 7 | |a Amtsdruckschrift |2 local | |
655 | 7 | |a Verordnung |2 local | |
700 | 0 | |a Johann Philipp |c Mainz, Erzbischof |d 1605-1673 |e Sonstige |0 (DE-588)118610066 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026090213 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150502806519808 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118610066 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041114081 |
ctrlnum | (OCoLC)854744635 (DE-599)GBVVDS004832299 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01710nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041114081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130628s1671 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:626663X</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">1.er n.en n:er ndff S 1671A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854744635</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS004832299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ...</subfield><subfield code="b">geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stuhls Mainz Erzbischof Erzkanzler Kurfürst Tun Ausländische Handelsleut Handelsleute unterstanden Wollene Erzstifts Ämtern Wochenmärkte feilen Kauf bringen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1671</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: ca. 35 x 42,5 cm. - Satzspiegel: 29,4 x 32,3 cm</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Amtsdruckschrift</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verordnung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Johann Philipp</subfield><subfield code="c">Mainz, Erzbischof</subfield><subfield code="d">1605-1673</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118610066</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026090213</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Amtsdruckschrift local Verordnung local |
genre_facet | Einblattdruck Amtsdruckschrift Verordnung |
id | DE-604.BV041114081 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:39:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026090213 |
oclc_num | 854744635 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl. |
publishDate | 1671 |
publishDateSearch | 1671 |
publishDateSort | 1671 |
record_format | marc |
spelling | Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ... geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671. Stuhls Mainz Erzbischof Erzkanzler Kurfürst Tun Ausländische Handelsleut Handelsleute unterstanden Wollene Erzstifts Ämtern Wochenmärkte feilen Kauf bringen [S.l.] 1671 [1] Bl. txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Format: ca. 35 x 42,5 cm. - Satzspiegel: 29,4 x 32,3 cm (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Amtsdruckschrift local Verordnung local Johann Philipp Mainz, Erzbischof 1605-1673 Sonstige (DE-588)118610066 oth |
spellingShingle | Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ... geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671. |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ... geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671. |
title_alt | Stuhls Mainz Erzbischof Erzkanzler Kurfürst Tun Ausländische Handelsleut Handelsleute unterstanden Wollene Erzstifts Ämtern Wochenmärkte feilen Kauf bringen |
title_auth | Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ... geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671. |
title_exact_search | Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ... geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671. |
title_full | Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ... geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671. |
title_fullStr | Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ... geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671. |
title_full_unstemmed | Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ... geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671. |
title_short | Wir Johann Philipp von Gottes Gnaden deß Heiligen Stuls zu Mäyntz Ertzbischoff deß Heiligen Römischen Reichs durch Germanien ErtzCantzler und Churfürst ... Thun kund hiemit jedermänniglichen. Ob wir uns wolversehen es würden unserer im Jahr 1652. den 12. Septembris ergangenen Verordnung gemäß die Außländische ... Krämer und Handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so Wüllen als Leinene Tücher ... in unseren Ertzstiffts Aemptern auff die Wochenmärck zu fäylen Kauff zubringen ... |
title_sort | wir johann philipp von gottes gnaden deß heiligen stuls zu mayntz ertzbischoff deß heiligen romischen reichs durch germanien ertzcantzler und churfurst thun kund hiemit jedermanniglichen ob wir uns wolversehen es wurden unserer im jahr 1652 den 12 septembris ergangenen verordnung gemaß die außlandische kramer und handelsleuth sich ferner nicht understanden haben ihre so wullen als leinene tucher in unseren ertzstiffts aemptern auff die wochenmarck zu faylen kauff zubringen geben zu s martinsburg in unserer statt mayntz den 18 iulii anno 1671 |
title_sub | geben ... zu S. Martinsburg in unserer Statt Mayntz den 18. Iulii Anno 1671. |
topic_facet | Einblattdruck Amtsdruckschrift Verordnung |
work_keys_str_mv | AT johannphilipp wirjohannphilippvongottesgnadendeßheiligenstulszumayntzertzbischoffdeßheiligenromischenreichsdurchgermanienertzcantzlerundchurfurstthunkundhiemitjedermanniglichenobwirunswolverseheneswurdenunsererimjahr1652den12septembrisergangenenverordnunggemaßdieaußlan AT johannphilipp stuhlsmainzerzbischoferzkanzlerkurfursttunauslandischehandelsleuthandelsleuteunterstandenwolleneerzstiftsamternwochenmarktefeilenkaufbringen |