Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel: welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Schönwetter
1644 - 1648
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ausg. früher auch unter VD17 23:301213H. - Erweiterung und teilw. Titelaufl. von VD17 23:230914G. - T. 2/3 u.d.T.: Helwig, Nikolaus: Warhafte eigentliche und kurtze Beschreibung, aller gedenckwürdigen Historien, Geschichten, und Händel ... - T. 4 u.d.T.: Engelsüß, Georg: Continuatio Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung, aller gedenckwürdigen Historien, Geschichten, und Händel ... Theil Bd. 4 von Georg Engelsüß |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041106179 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 130625m1644uuuu |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:620829B | |
035 | |a (DE-599)GBVVDS004061160 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Helwig, Nikolaus |e Verfasser |0 (DE-588)129178020 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel |b welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ... |c Jetzo ... in truck gegeben durch Nicolaum Helvicum ... |
246 | 1 | 0 | |a Wahrhafte kurze gedenkwürdigen Regierung Haus Österreich Kaisern Eintausend Fünfhundert Katholischen Ausländischen Frankreich drei Teil abgeteilet |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Schönwetter |c 1644 - 1648 | |
264 | 3 | |a Franckfurt am Mayn |b Kempffer | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausg. früher auch unter VD17 23:301213H. - Erweiterung und teilw. Titelaufl. von VD17 23:230914G. - T. 2/3 u.d.T.: Helwig, Nikolaus: Warhafte eigentliche und kurtze Beschreibung, aller gedenckwürdigen Historien, Geschichten, und Händel ... - T. 4 u.d.T.: Engelsüß, Georg: Continuatio Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung, aller gedenckwürdigen Historien, Geschichten, und Händel ... Theil | ||
500 | |a Bd. 4 von Georg Engelsüß | ||
515 | |a Erschienen: 1 (1644) - 4 (1648) | ||
655 | 7 | |a Chronik |2 local | |
751 | |a Frankfurt, Main |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026082475 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150490863239168 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Helwig, Nikolaus |
author_GND | (DE-588)129178020 |
author_facet | Helwig, Nikolaus |
author_role | aut |
author_sort | Helwig, Nikolaus |
author_variant | n h nh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041106179 |
ctrlnum | (DE-599)GBVVDS004061160 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02232nam a2200301 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV041106179</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130625m1644uuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:620829B</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS004061160</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helwig, Nikolaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129178020</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel</subfield><subfield code="b">welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ...</subfield><subfield code="c">Jetzo ... in truck gegeben durch Nicolaum Helvicum ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahrhafte kurze gedenkwürdigen Regierung Haus Österreich Kaisern Eintausend Fünfhundert Katholischen Ausländischen Frankreich drei Teil abgeteilet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Schönwetter</subfield><subfield code="c">1644 - 1648</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Kempffer</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausg. früher auch unter VD17 23:301213H. - Erweiterung und teilw. Titelaufl. von VD17 23:230914G. - T. 2/3 u.d.T.: Helwig, Nikolaus: Warhafte eigentliche und kurtze Beschreibung, aller gedenckwürdigen Historien, Geschichten, und Händel ... - T. 4 u.d.T.: Engelsüß, Georg: Continuatio Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung, aller gedenckwürdigen Historien, Geschichten, und Händel ... Theil</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bd. 4 von Georg Engelsüß</subfield></datafield><datafield tag="515" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: 1 (1644) - 4 (1648)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chronik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt, Main</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026082475</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Chronik local |
genre_facet | Chronik |
id | DE-604.BV041106179 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:39:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026082475 |
open_access_boolean | |
publishDate | 1644 |
publishDateSearch | 1644 |
publishDateSort | 1644 |
publisher | Schönwetter |
record_format | marc |
spelling | Helwig, Nikolaus Verfasser (DE-588)129178020 aut Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ... Jetzo ... in truck gegeben durch Nicolaum Helvicum ... Wahrhafte kurze gedenkwürdigen Regierung Haus Österreich Kaisern Eintausend Fünfhundert Katholischen Ausländischen Frankreich drei Teil abgeteilet Franckfurt am Mayn Schönwetter 1644 - 1648 Franckfurt am Mayn Kempffer txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausg. früher auch unter VD17 23:301213H. - Erweiterung und teilw. Titelaufl. von VD17 23:230914G. - T. 2/3 u.d.T.: Helwig, Nikolaus: Warhafte eigentliche und kurtze Beschreibung, aller gedenckwürdigen Historien, Geschichten, und Händel ... - T. 4 u.d.T.: Engelsüß, Georg: Continuatio Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung, aller gedenckwürdigen Historien, Geschichten, und Händel ... Theil Bd. 4 von Georg Engelsüß Erschienen: 1 (1644) - 4 (1648) Chronik local Frankfurt, Main pup |
spellingShingle | Helwig, Nikolaus Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ... |
title | Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ... |
title_alt | Wahrhafte kurze gedenkwürdigen Regierung Haus Österreich Kaisern Eintausend Fünfhundert Katholischen Ausländischen Frankreich drei Teil abgeteilet |
title_auth | Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ... |
title_exact_search | Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ... |
title_full | Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ... Jetzo ... in truck gegeben durch Nicolaum Helvicum ... |
title_fullStr | Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ... Jetzo ... in truck gegeben durch Nicolaum Helvicum ... |
title_full_unstemmed | Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ... Jetzo ... in truck gegeben durch Nicolaum Helvicum ... |
title_short | Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel |
title_sort | theatrum historiae universalis cathoprotest das ist warhaffte eigentliche und kurtze beschreibung aller gedenckwurdigen historien geschichten und handel welche sich in zeit 126 jahren bey regirung deren viii nacheinander auß dem hauß oesterreich gefolgten romischen keysern maximiliani i caroli v ferdinandi i maximiliani ii rudolphi ii matthiae i ferdinandi ii ferdinandi iii von dem eintausent funffhundert und siebenzehenden jahr als anfang deß religions streits zwischen der romischen catholischen kirchen und d martino luthero so dann den außlandischen potentaten sonderlich philippo iv gustavo adolpho ludovico xiii in spanien schweden und franckreich konigen biß uff das m dc xxxxiv zugetragen und begeben und in drey theil abgetheilt |
title_sub | welche sich in Zeit 126. Jahren, ... Bey ... Regirung deren VIII. nacheinander auß dem ... Hauß Oesterreich, gefolgten Römischen Keysern, Maximiliani I. Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. Ferdinandi II. Ferdinandi III. ... Von dem Eintausent Fünffhundert und Siebenzehenden Jahr, als Anfang deß Religions-Streits, zwischen der Römischen Catholischen Kirchen, und D. Martino Luthero ... So dann den Außländischen Potentaten, Sonderlich Philippo IV. Gustavo Adolpho, Ludovico XIII, in Spanien Schweden und Franckreich Königen, .... biß uff das M.DC.XXXXIV. zugetragen und begeben. und in drey Theil abgetheilt ... |
topic_facet | Chronik |
work_keys_str_mv | AT helwignikolaus theatrumhistoriaeuniversaliscathoprotestdasistwarhaffteeigentlicheundkurtzebeschreibungallergedenckwurdigenhistoriengeschichtenundhandelwelchesichinzeit126jahrenbeyregirungderenviiinacheinanderaußdemhaußoesterreichgefolgtenromischenkeysernmaximilianiicaro AT helwignikolaus wahrhaftekurzegedenkwurdigenregierunghausosterreichkaiserneintausendfunfhundertkatholischenauslandischenfrankreichdreiteilabgeteilet |