Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung: Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2013
|
Schriftenreihe: | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht
79 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 297 S. |
ISBN: | 9783161526671 3161526678 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041104255 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131023 | ||
007 | t | ||
008 | 130624s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1035717506 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161526671 |c Geh. : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT), sfr 78.90 (freier Pr.) |9 978-3-16-152667-1 | ||
020 | |a 3161526678 |9 3-16-152667-8 | ||
024 | 3 | |a 9783161526671 | |
035 | |a (OCoLC)859020310 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1035717506 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 346.7303 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.4303 |2 22/ger | |
084 | |a PZ 3250 |0 (DE-625)141166: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3300 |0 (DE-625)141167: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Holznagel, Daniel |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1036237915 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung |b Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen |c Daniel Holznagel |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2013 | |
300 | |a XV, 297 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 79 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Provider |0 (DE-588)4617685-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a User Generated Content |0 (DE-588)7616549-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tatverdacht |0 (DE-588)4187605-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a User Generated Content |0 (DE-588)7616549-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Tatverdacht |0 (DE-588)4187605-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Provider |0 (DE-588)4617685-8 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |v 79 |w (DE-604)BV019876540 |9 79 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4361097&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026080586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026080586 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809768692172455936 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVI
§ 1 EINLEITUNG 1
§ 2 U S A 5
A. VERANTWORTLICHKEIT IM URHEBERRECHT 5
I. DIRECT INFRINGEMENT 6
II. CONTRIBUTORY INFRINGEMENT 7
1. CONTRIBUTION : 8
2. KNOWLEDGE 9
A) ACTUAL KNOWLEDGE 9
B) CONSTRUCTIVE KNOWLEDGE 10
AA) SONY (SUBSTANTIAL NON-INFRINGING USE) 10
BB) GROKSTER (INDUCEMENT) 11
III. VICARIOUS INFRINGEMENT 12
1. DECLINING TO EXERCISE A RIGHT TO STOP OR LIMIT 13
2. PROFITING FROM DIRECT INFRINGEMENT 15
IV. AUSBLICK: SECONDARY LIABILITY NACH GROKSTER 17
B. ENTSTEHUNG VON §512 18
I. PROVIDERHAFTUNG VOR DEM DMCA 19
II. HINTERGRUND DER GESETZESENTSTEHUNG 21
C. NOTICE AND TAKE-DOWN IN § 512 23
I. VERHAELTNIS ZUM HAFTUNGSRECHT 23
II. VORAUSSETZUNGEN DES SAFE HARBOUR 25
1. ANWENDUNGSBEREICH 25
2. DESIGNATED AGENT 26
HTTP://D-NB.INFO/1035717506
IMAGE 2
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
3. DIE SOG. "THRESHOLD REQUIREMENTS" 27
A) REPEAT INFRINGER POLICY 27
AA) NOTICES ALS AUSLOESER? 27
BB) REASONABLE IMPLEMENTATION 28
CC) INFORMATION DER NUTZER 30
DD) ANWENDBARKEIT FUER HYPERLINKS? 30
EE) ZWISCHENERGEBNIS 30
B) STANDARD TECHNICAL MEASURES 31
C) KEIN "ACTUAL OR APPARENT KNOWLEDGE" 31
D) KEIN "RIGHT AND ABILITY TO CONTROL" BEI "DIRECT FINANCIAL BENEFIT" 34
AA) RIGHT AND ABILITY TO CONTROL 35
BB) DIRECT FINANCIAL BENEFIT 37
E) ZWISCHENERGEBNIS 39
4. TAKE-DOWN NACH VOLLSTAENDIGER NOTICE 39
A) FORM 39
B) IDENTIFIZIERUNG DER EIGENEN WERKE 40
C) IDENTIFIZIERUNG DER RECHTSVERLETZUNG (NICHT: INHALTLICHE BEGRUENDUNG)
41
D) SONSTIGE INHALTE DER NOTICE 44
E) UNVERZUEGLICHER TAKE-DOWN 44
F) UNVOLLSTAENDIGE NOTICES 45
5. EXKURS: KENNTNISVERSCHAFFUNG DURCH NOTICE? 46
6. EXKURS: VORBEUGENDE NOTICE? 47
III. UMFANG UND REICHWEITE DER HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG 48 1. INJUNCTIONS
49
2. VERSTECKTE OBLIEGENHEIT ZUM PRO-AKTIVEN FILTERN? 51
A) ABSCHLIESSENDE PFLICHTENVERTEILUNG IN § 512 52
B) EXPLIZITE ERWAEHNUNG VON MONITORINGPFLICHTEN UND TECHNISCHEN
KONTROLLMASSNAHMEN 53
C) RESTRIKTIVE TENDENZ IM MARKENRECHT 53
3. HAFTUNGSFREISTELLUNG FUER "INFRINGEMENT OF COPYRIGHT" 54 IV. "GOOD
SAMARITAN" FREISTELLUNG, COUNTER NOTICE & PUT-BACK 54 V.
AUSKUNFTSVERFAHREN 57
VI. UNBEGRUENDETE NOTICES 58
1. EMPIRIK 58
2. SCHADENSERSATZ BEI UNBEGRUENDETER NOTICE 60
A) "GOOD FAITH" UND "MISREPRESENTATION": SUBJEKTIVER STANDARD 60 B)
UNGENAUIGKEITEN IN DER NOTICE 61
C) VERKENNUNG RECHTFERTIGUNGSGRUENDE (V.A. FAIR USE) 62 D)
ERSTATTUNGSFAEHIGER SCHADEN 63
3. ZWISCHENERGEBNIS 64
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS IX
VII. KRITIK, AENDERUNGSVORSCHLAEGE, AUSBLICK 65
1. TENDENZ ZUM (UNGEPRUEFTEN) TAKE-DOWN 66
A) EINSCHRAENKUNG ZULAESSIGER VERHALTEN 67
B) SYSTEMIMMANENTE MISSBRAUCHSANFAELLIGKEIT? 68
C) GRUNDSAETZLICHE ALTERNATIVEN? 70
2. MANGELNDER VERFAHRENSSCHUTZ 70
A) FEHLENDE AUFKLAERUNG UEBER COUNTER-NOTICE 71
B) TAKE-DOWN VOR WEITERLEITUNG DER NOTICE 71
C) KEINE PFLICHT ZUM PUT-BACK 71
D) "DOWN-TIME" BIS ZUM PUT-BACK 72
E) PRUEFUNGSPFLICHT DES PROVIDERS? 72
3. MANGELNDE SANKTIONEN? 72
4. "REPEAT INFRINGER" REGELUNG 73
5. SUCHMASCHINEN UND NTD 73
§ 3 KLAERUNG GESETZLICHER NTD-ELEMENTE AM BEISPIEL EUROPAEISCHER
REGELUNGEN 75
A. REGELUNG DER ANFORDERUNGEN AN EINE VERDACHTSMELDUNG 76
B. SAFE HARBOUR BEI BEFOLGEN FORMAL KORREKTER NOTICE 78
C. COUNTER-NOTICE & PUT-BACK 79
D. SONSTIGE REGELBARE ASPEKTE 81
I. ANWENDUNGSBEREICH 81
II. SUBSIDIARITAET 81
III. SANKTIONIERUNG UNBEGRUENDETER VERDACHTSMELDUNGEN 81 IV. INJUNCTIONS
82
V. VERBOT VON MONITORINGPFLICHTEN 82
VI. AUSKUNFTSANSPRUECHE 83
VII. FREIWILLIGE KONTROLLEN 83
§ 4 UEBERNATIONALES RECHT 84
A. VERANTWORTLICHKEIT DER VERMITTLER VS. NTD 84
I. OEFFNUNG DER ECRL FUER NTD 84
II. INJUNCTIONS GEGEN VERMITTLER 86
III. TRIPS 87
B. FREE SPEECH & PUBLIC DOMAIN 88
IMAGE 4
X
INHALTSVERZEICHNIS
C. ZWISCHENERGEBNIS 88
D. EXKURS: TAETIGWERDEN DES EU-GESETZGEBERS? 89
§ 5 DEUTSCHLAND 93
A. PROVIDERHAFTUNG 93
I. PASSIVLEGITIMATION: RUECKGRIFF AUF KATEGORIEN DES ALLG. ZIVILRECHTS 94
1. TAETER 95
A) VERKEHRSPFLICHTEN 96
B) "ZU EIGEN MACHEN" VON INHALTEN 98
C) "MITTELBARER" TAETER? 100
2. ANSTIFTER UND GEHILFEN 100
3. STOERER 102
4. ZWISCHENERGEBNIS 103
II. UNTERLASSUNGS- UND BESEITIGUNGSANSPRUECHE 104
1. VERLETZUNG GESCHUETZER RECHTSGUETER ODER INTERESSEN DURCH DRITTE .104
2. VERLETZUNG VON PRUEFUNGS- BZW. VERKEHRSPFLICHTEN 104 3. BESTIMMUNG DER
PRUEFUNGS- BZW. VERKEHRSPFLICHTEN 106 A) WIRTSCHAFTLICHE ZUMUTBARKEIT 106
B) SCHWERE DER VERSTOESSE / BETROFFENE RECHTSGUETER 108
C) GRAD DER VERANLASSUNG 108
D) SOZIALE NUETZLICHKEIT, GRUNDRECHTSRELEVANZ 109
4. KRITIK, ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN 109
A) PRO-AKTIVE UNTERLASSUNGSPFLICHTEN 109
B) PRUEFUNGSPFLICHTEN ALS VERKEHRSPFLICHTEN 112
C) BESONDERHEITEN BEI DER BESTIMMUNG DER VERKEHRSPFLICHTEN. 112 AA)
VERBOT ALLG. MONITORINGPFLICHTEN 113
BB) PROVIDER ALS "GATEKEEPER" 113
CC) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES VERLETZTEN 114
DD) GRUNDRECHTSRELEVANZ, SEITENEFFEKTE 116
III. SCHADENSERSATZANSPRUECHE 116
1. BISHERIGE RECHTSPRECHUNG 116
2. VERKEHRSPFLICHTENVERLETZUNG BZW. "ZU EIGEN MACHEN" 116 3. § 10TMG 118
IV. HAFTUNGSPRIVILEGIERUNGEN IN ECRL UND TMG 119
1. ERFASSTE VERLETZUNGSHANDLUNGEN 119
2. ERFASSTE RECHTSFOLGEN GEGEN PROVIDER 119
3. ERFASSTE TAETIGKEITEN 120
A) DURCHLEITUNG, CACHING, HOSTING 120
B) ECRL: NUR "NEUTRALE" PROVIDER 120
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XI
C) TMG: NUR "FREMDE" INHALTE 123
4. UNVERZUEGLICHES ENTFERNEN NACH BESTIMMTEM KENNTNISLEVEL 123 5.
ZWISCHENERGEBNIS 124
V. ZWISCHENERGEBNIS UND AUSBLICK 125
B. NTD DE LEGE LATA 125
I. VERDACHTSMELDUNG 126
1. AUSLOESER VON HANDLUNGSOBLIEGENHEITEN 126
2. ABGRENZUNG ZUR ABMAHNUNG 127
3. HANDLUNGSOBLIEGENHEITEN VOR (OHNE) VERDACHTSMELDUNG 128 4. RECHTLICHE
EINORDNUNG 129
A) GESCHAEFTSAEHNLICHE HANDLUNG 129
B) (KEINE) BEGRUENDUNG EINER SONDERBEZIEHUNG 130
5. ANFORDERUNGEN AN DIE VERDACHTSMELDUNG 132
A) FORM 132
B) INHALT 133
AA) IDENTITAETS- UND KONTAKTANGABEN 133
BB) LOKALISIERUNG 134
CC) INHALTLICHE BEGRUENDUNG 135
C) VERDACHTSMELDER 139
D) VERDACHTSEMPFAENGER 140
6. FOLGEN (UNZUREICHENDER) VERDACHTSMELDUNGEN 141
7. RUECKNAHME 143
8. KOSTEN 143
9. ZWISCHENERGEBNIS 144
II. HAFTUNG FUER TAKE-DOWNS IM INNENVERHAELTNIS 144
1. VERTRAGSPFLICHTVERLETZUNG 144
A) VERTRAGSBEZIEHUNG 144
B) PFLICHTWIDRIGKEIT 145
C) EXKURS: DURCHSETZUNG DES PUT-BACK 146
2. VERSCHULDEN 147
A) VERSCHULDENSMASSSTAB 147
AA) § 599 BGB (ANALOG) FUER "KOSTENLOSE" ANGEBOTE? 147 (1)
UNENTGELTLICHKEIT 148
(2) NUTZUNG ALS ENTGELT? 148
(3) WERBEAUFMERKSAMKEIT ALS ENTGELT? 149
(4) RECHTEEINRAEUMUNG BZW. DATENUEBERLASSUNG ALS ENTGELT? 151
BB) § 101 ABS. 6 URHG ANALOG? 152
B) ERFORDERLICHE SORGFALT BEIM TAKE-DOWN 152
AA) HOST ALS INTERMEDIAER (FREMDHEIT DER INHALTE) 153 BB)
UNAUFKLAERBARKEIT AUCH NACH EINHOLUNG VON RECHTSRAT 153
IMAGE 6
XII
INHALTSVERZEICHNIS
CC) DROHENDE (UNKLARE) AUSSENHAFTUNG 154
C) ERFORDERLICHE SORGFALT NACH COUNTER-NOTICE 155
D) ERFORDERLICHE SORGFALT BEI GLEICHARTIGEN VERLETZUNGSFALLEN 156 3.
ZWISCHENERGEBNIS 157
4. EXKURS: GESETZLICHE ANSPRUECHE 157
III. SPERRKLAUSELN ("GOOD SAMARITAN" REGELUNG) 158
1. VORBEHALT DER JEDERZEITIGEN LOESCHUNG 158
2. VERDACHTSKLAUSELN 160
A) VORUEBERLEGUNGEN 160
B) VERDACHTSGRAD 162
C) VERFAHREN 163
D) PUT-BACK 164
E) AGB-KONTROLLE 165
AA) UEBERRASCHENDE KLAUSELN 165
BB) HAFTUNGSAUSSCHLUSS, KARDINALSPFLICHTEN 166
CC) SONSTIGE UNANGEMESSENE BENACHTEILIGUNG 167 DD) EXKURS: ABGRENZUNG ZU
ANDEREN SANKTIONEN 168 3. SPERRERLAUBNIS BEI "UNZULAESSIGEN" INHALTEN 168
4. EXKURS: VIRTUELLE HAUSORDNUNG 168
5. ZWISCHENERGEBNIS 169
IV. VERANTWORTLICHKEIT DES VERDACHTSMELDERS 170
1. VORUEBERLEGUNG: KOOPERATIVES VORGEHEN 171
2. NEGATIVE FESTSTELLUNGSKLAGE 171
3. MATERIELLE ANSPRUECHE 172
A) VERGLEICHBARKEIT MIT ABNEHMERVERWARNUNG 172
AA) AEHNLICHKEITEN 174
(1) MISSBRAUCHSANFAELLIGKEIT WEGEN DREIECKSBEZIEHUNG 175 (2)
EINSCHNEIDENDE FOLGEN 176
(3) NOTWENDIGKEIT EINES KORRELATS ZU MONOPOLRECHTEN 178 BB) UNTERSCHIEDE
180
(1) (OFT) KEINE GELTENDMACHUNG VON ANSPRUECHEN 180 (2) DIE SCHUTZRECHTE
180
(3) BEDUERFNIS NACH VORGEHEN GEGEN MITTELSPERSON 182 CC) ZWISCHENERGEBNIS
182
B) DIE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 183
AA) § 823 ABS. 2 BGB 183
BB) § 824 BGB 183
(1) TATSACHENBEHAUPTUNG 183
(2) SCHAEDIGUNGSEIGNUNG 184
(3) BERECHTIGTE INTERESSEN 185
CC) § 826 BGB 186
(1) SITTENWIDRIGKEIT BEI DER SCHUTZRECHTSVERWARNUNG 186
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XIII
(2) SITTENWIDRIGKEIT DER VERDACHTSMELDUNG 187
DD) § 3 ABS. 1 UWG 189
(1) ANWENDUNGSBEREICH 189
(2) AKTIVLEGITIMATION 190
(3) DIE UNLAUTERKEIT DER VERDACHTSMELDUNG 190
EE) GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG (GOA) 191
(1) § 678 BGB 191
(2) §§683 S. 1,670 BGB 193
FF) ZWISCHENERGEBNIS: SCHUTZLUECKEN? 193
GG) § 823 ABS. 1 BGB 194
(1) RECHTSBEHAUPTUNGEN DRITTER ALS ALLGEMEINES LEBENSRISIKO 194
(2) EINGRIFF IN DAS RECHT AM GEWERBEBETRIEB 195
(3) EINGRIFF IN DAS ALLGEMEINE PERSOENLICHKEITSRECHT 197 (4)
SORGFALTSMASSSTAB 199
(5) MITVERSCHULDEN 202
C) RECHTSFOLGEN UND PROZESSUALES 203
AA) ABWEHR VON TATSACHENBEHAUPTUNGEN 203
BB) ABWEHR VON WERTURTEILEN? 203
CC) AUSKUNFT 204
DD) SCHADENSERSATZ 204
EE) GELDENTSCHAEDIGUNG BEI VERLETZUNG DES APR 204 4. EXKURS: ANSPRUECHE
DES PROVIDERS GEGEN DEN VERDACHTSMELDER 205 A) IRRTUM UEBER
PASSIVLEGITIMATION 205
B) IRRTUM UEBER UNMITTELBARE VERLETZUNG 206
5. ZWISCHENERGEBNIS 206
V. (HIER SOG.) "SEITENEFFEKTE" 206
1. UNBERECHTIGTE TAKE-DOWNS 208
A) EMPIRIK 208
B) GEWERBLICHE UND PRIVATE VERDACHTSMELDUNGEN 211 C) VERSCHULDEN DES
VERDACHTSMELDERS 211
AA) RECHTSIRRTUEMER 212
BB) T ATSACHENIRRTUEMER 214
D) MOTIVE DES VERDACHTSMELDERS 216
E) ZUSAMMENHANG ZWISCHEN MOTIVEN UND IRRTUEMERN 216 2. STOERUNG DES
IMMATERIALGUETERRECHTLICHEN GLEICHGEWICHTS? 217 A) BEGRENZUNG VON
IMMATERIALGUETERRECHTEN 217
B) BEISPIEL DRM: PRIVATISIERUNG DER GRENZZIEHUNG 219 C) NOTICE AND
TAKE-DOWN: PRIVATISIERUNG DER GRENZUEBERWACHUNG 220
C. UEBERLEGUNGEN DE LEGE FERENDA 223
I. VERFASSUNGSRECHTLICHE WERTUNGEN 223
IMAGE 8
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
1. MASSGEBLICHE VORGABEN 224
A) ART. 5 G G 224
AA) MEINUNGSFREIHEIT 224
BB) MEDIENFREIHEIT 225
(1) PRESSEFREIHEIT 225
(2) RUNDFIINKFREIHEIT 227
(3) EINHEITLICHE MEDIENFREIHEIT, ANWENDUNGSBEREICH "IM" INTERNET 227
CC) ZENSURVERBOT 229
DD) INFORMATIONSFREIHEIT 232
B) WEITERE GRUNDRECHTE 232
2. GRUNDGESETZ UND HAFTUNGSRECHT 233
A) HAFTUNG DER TRADITIONELLEN MEDIEN 233
B) PROVIDERHAFTUNG 234
AA) § § 7 - 1 0 TMG 234
BB) PRUEFLINGS- BZW. VERKEHRSPFLICHTEN 235
C) "GOOD SAMARITAN" REGELUNG 236
D) HAFTUNG DES VERDACHTSMELDERS : 236
3. STAATLICHER SCHUTZAUFTRAG 236
II. MOEGLICHE (GESETZLICHE) NTD-ELEMENTE 239
1. POLITISCHE DISKUSSION 240
A) SUCHMASCHINEN 241
B) HOST-PROVIDER 242
C) SUBSIDIARITAET 244
D) BESONDERE ZUSTAENDIGKEITEN FUER DIE "NOTICE" 245
E) ZWISCHENERGEBNIS 246
2. GESETZLICHE NTD-LOESUNGEN 246
A) KONKRETISIERUNG DER KENNTNISVERMITTLUNG 246
AA) MOEGLICHE REGELUNGEN 246
BB) BEWERTUNG 248
B) AUSSCHLUSS PRO-AKTIVER PFLICHTEN FUER "GUTE" PROVIDER 249 AA) MOEGLICHE
REGELUNG 249
BB) BEWERTUNG 250
C) NOTICE AND TAKE-DOWN (ENTSPRECHEND § 512 U.S. COPYRIGHT ACT) 250
AA) MOEGLICHE REGELUNG 251
BB) BEWERTUNG 252
D) ISOLIERTES "PUT-BACK" 252
AA) MOEGLICHE REGELUNG 253
BB) BEWERTUNG 254
(1) SEITENEFFEKTE UND SCHUTZAUFTRAG 254
(2) PUT-BACK ALS ERFOLGSMODELL 254
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS X V
(3) KEINE LOESUNG DURCH SELBSTREGULIERUNG 255
CC) EXKURS: PUT-BACK OHNE VERDACHTSMELDER (GLEICHARTIGE VERLETZUNGEN)
257
E) MISSBRAUCHSSANKTIONEN 258
AA) VERSCHULDENSHAFTUNG (GGFS. BEWEISLASTUMKEHR) 258 BB)
GEFAHRDUNGSHAFTUNG WIE BEI DER GRENZBESCHLAGNAHME? . 259 F)
ZWISCHENERGEBNIS 260
III. UEBERTRAGUNG AUF ANDERE SACHVERHALTE 261
1. DATENHERAUSGABE DURCH PROVIDER 261
2. QUICK-FREEZE 261
3. "REPEAT INFRINGER" REGELUNGEN (OLIVIENNE, 3-STRIKES-OUT) 262 4.
BEWERTUNGEN IN NETZWERKEN (Z.B. EBAY) 263
§ 6 SCHLUSSBETRACHTUNG 264
A. VERTRAUENSVORSCHUSS.FUER DEN VERDACHTSMELDER 264
B. ANFORDERUNGEN AN DIE VERDACHTSMELDUNG 265
C. VERBINDUNG VON NTD MIT HAFTUNGSFREISTELLUNGEN 265
D. MISSBRAUCHS- UND FEHLERANFAELLIGKEIT 266
E. SANKTIONIERUNG UNBEGRUENDETER VERDACHTSMELDUNGEN 268
F. PUT-BACK VERFAHREN 269
ANHANG: § 512 U.S. COPYRIGHT ACT (AUSZUG) 271
LITERATURVERZEICHNIS 279
SACHREGISTER 293 |
any_adam_object | 1 |
author | Holznagel, Daniel 1979- |
author_GND | (DE-588)1036237915 |
author_facet | Holznagel, Daniel 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Holznagel, Daniel 1979- |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041104255 |
classification_rvk | PZ 3250 PZ 3300 |
ctrlnum | (OCoLC)859020310 (DE-599)DNB1035717506 |
dewey-full | 346.7303 346.4303 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.7303 346.4303 |
dewey-search | 346.7303 346.4303 |
dewey-sort | 3346.7303 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041104255</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131023</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130624s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1035717506</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161526671</subfield><subfield code="c">Geh. : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT), sfr 78.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-16-152667-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161526678</subfield><subfield code="9">3-16-152667-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161526671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859020310</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1035717506</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.7303</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4303</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3250</subfield><subfield code="0">(DE-625)141166:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141167:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holznagel, Daniel</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036237915</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung</subfield><subfield code="b">Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen</subfield><subfield code="c">Daniel Holznagel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 297 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">79</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4617685-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">User Generated Content</subfield><subfield code="0">(DE-588)7616549-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tatverdacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187605-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">User Generated Content</subfield><subfield code="0">(DE-588)7616549-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Tatverdacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187605-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4617685-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="v">79</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019876540</subfield><subfield code="9">79</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4361097&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026080586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026080586</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV041104255 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T00:58:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161526671 3161526678 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026080586 |
oclc_num | 859020310 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-20 DE-11 |
physical | XV, 297 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
series2 | Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht |
spelling | Holznagel, Daniel 1979- Verfasser (DE-588)1036237915 aut Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen Daniel Holznagel Tübingen Mohr Siebeck 2013 XV, 297 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 79 Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Provider (DE-588)4617685-8 gnd rswk-swf User Generated Content (DE-588)7616549-8 gnd rswk-swf Tatverdacht (DE-588)4187605-2 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g USA (DE-588)4078704-7 g Internet (DE-588)4308416-3 s User Generated Content (DE-588)7616549-8 s Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 s Tatverdacht (DE-588)4187605-2 s Provider (DE-588)4617685-8 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 79 (DE-604)BV019876540 79 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4361097&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026080586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holznagel, Daniel 1979- Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Provider (DE-588)4617685-8 gnd User Generated Content (DE-588)7616549-8 gnd Tatverdacht (DE-588)4187605-2 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4617685-8 (DE-588)7616549-8 (DE-588)4187605-2 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4177276-3 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen |
title_auth | Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen |
title_exact_search | Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen |
title_full | Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen Daniel Holznagel |
title_fullStr | Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen Daniel Holznagel |
title_full_unstemmed | Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen Daniel Holznagel |
title_short | Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung |
title_sort | notice and take down verfahren als teil der providerhaftung untersuchung des rechtlichen rahmens von verfahren zur beanstandung und verteidigung von inhalten im internet insbesondere auf user generated content plattformen |
title_sub | Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content "-Plattformen |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Provider (DE-588)4617685-8 gnd User Generated Content (DE-588)7616549-8 gnd Tatverdacht (DE-588)4187605-2 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Provider User Generated Content Tatverdacht Internet Rechtsverletzung Haftung Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4361097&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026080586&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019876540 |
work_keys_str_mv | AT holznageldaniel noticeandtakedownverfahrenalsteilderproviderhaftunguntersuchungdesrechtlichenrahmensvonverfahrenzurbeanstandungundverteidigungvoninhalteniminternetinsbesondereaufusergeneratedcontentplattformen |