Gedichte: eine Auswahl
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Reclam
1961
|
Ausgabe: | 10. Aufl. |
Schriftenreihe: | Reclams Universal-Bibliothek
6782-84 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041103462 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 130624s1961 |||| 00||| und d | ||
016 | 7 | |a 451588177 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)854742018 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041103462 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-703 | ||
100 | 1 | |a Goethe, Johann Wolfgang von |d 1749-1832 |e Verfasser |0 (DE-588)118540238 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gedichte |b eine Auswahl |c Johann Wolfgang Goethe. Hrsg. und eingel. von Stefan Zweig |
250 | |a 10. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Reclam |c 1961 | |
300 | |a 264 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reclams Universal-Bibliothek |v 6782-84 | |
650 | 0 | 7 | |a Text |0 (DE-588)4059596-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klassenlektüre |0 (DE-588)4164022-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klassenlektüre |0 (DE-588)4164022-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Text |0 (DE-588)4059596-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zweig, Stefan |d 1881-1942 |e Sonstige |0 (DE-588)118637479 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026079812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026079812 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808587592287911936 |
---|---|
adam_text |
VERZEICHNIS DER GEDICHTANFAENGE
ACH, DASS DIE INNRE . 43
ACH, IHR GOETTER. 79
ACH NEIGE.245
ACH, UM DEINE FEUCHTEN . 197
ACH, WAS SOLL DER MENSCH 68
ACH, WER BRINGT. 99
ALL UNSER REDLICHSTES . 215
ALLES GEBEN DIE GOETTER . 69
ALLES KUENDET DICH AN . . 172
ALLES VERGAENGLICHE . 249
ALS ICH STILL .109
ALS NOCH, VERKANNT . . . 117
AN DIE TUEREN WILL ICH . . M
ANGEDENKEN DU. 54
ANMUTIG TAL. 8J
ARM AM BEUTEL.114
AUCH VON DES HOECHSTEN
GEBIRGS .133
AUS DEN GRUBEN.231
BEDECKE DEINEN HIMMEL 40
BEI TAG DER WOLKEN . . . 232
DA IST'S DENN WIEDER . . 206
DAEMMRUNG SENKTE SICH . 234
DAS WASSER RAUSCHT' . 74
DASS DU NICHT ENDEN KANNST 185
DEINE GRUESSE HAB' ICH . . 76
DEM GEIER GLEICH . 70
DEM SCHNEE, DEM REGEN 64
DEN FRIEDEN KANN DAS
WOLLEN.20X
DENN WAS DER MENSCH . . 99
DER DU VON DEM HIMMEL J 6
DER MORGEN KAM . 9J
DER TUERMER, DER SCHAUT . 175
DER VORHANG SCHWEBET . . 148
DES LEBENS PULSE . 247
DES MENSCHEN SEELE . 77
DICH VERWIRRET, GELIEBTE 139
DICHTER LIEBEN NICHT . . . 143
DIE BLEIBT NICHT AUS . . . 206
DIE FLUT DER LEIDENSCHAFT 183
DIE HEIRGEN DREI KOENIG' 80
DIE LEIDENSCHAFT BRINGT . 222
DIE STRENGE GRENZE . 205
DIES WIRD DIE LETZTE . 46
DOCH SOLCHER GRENZE . . 206
EDEL SEI DER MENSCH . 92
EIN GRAUER, TRUEBER MORGEN 17
EIN VEILCHEN. 3*
EIN ZAERTLICH-JUGENDLICHER 28
ERWACHE, FRIEDERICKE . . 22
ES IST EIN SCHNEE.204
ES SCHLUG MEIN HERZ . . 18
ES WAR EIN KIND . 176
250
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/451588177
ES WAR EIN KNABE . 34
ES WAR EIN KOENIG . 3 6
EUCH BEDAUR' ICH, UNGLUECK-
SEL'GE. 81
FETTER GRUENE, DU LAUB . 49
FRAGE NICHT, DURCHWEICHE 186
FREUDIG WAR VOR VIELEN . 213
FREUDVOLL UND LEID VOLL . 34
FREUET EUCH DES WAHREN
SCHEINS.210
FROH EMPFIND'ICH MICH NUN 107
FRUEH, WENN TAL.237
FUELLEST WIEDER BUSCH . . 69
GEDICHTE SIND GEMALTE . . 233
GEH! GEHORCHE MEINEN
WINKEN.100
GEWISS, ICH WAERE SCHON . . 99
GROSSER BRAHMA, HERR DER
MAECHTE.216
GROSSER BRAHMA! NUN ER
KENN' IDI.221
HAB' OFT EINEN DUMPFEN 33
HATDERALTEHEXEIUNEISTER 129
HAETTE GOTT MICH . 214
HEISS MICH NICHT REDEN . IN
HEREIN, O DU GUTER . 178
HERZ, MEIN HERZ . 44
HEUTE STEH' ICH MEINE
WACHE.211
HIELTE DIESEN FRUEHEN SE
GEN .144
HIER BILDEND NACH . 63
HIER SIND WIR VERSAMMELT 167
HOCHBEGLUECKT IN DEINER
LIEBE. . 193
ICH BIN DER WOHLBEKANNTE TO8
ICH DENKE DEIN, WENN MIR 113
ICH GING IM WALDE . 178
ICH WEISS, DASS MIR . 182
IHR NAHT EUCH WIEDER . . 241
IM ATEMHOLEN.182
IM ERNSTEN BEINHAUS . . . 230
IM FELDE SCHLEICH' ICH . . 33
IM GRENZENLOSEN SICH . . 213
IM HOLDEN TAL. 33
IM INNERN IST.172
IM NAMEN DESSEN . 202
IM NEBELGERIESEL . 27
IM WEITEN MANTEL . 163
IMMER WIEDER IN DIE . . 232
IN SEINER WERKSTATT . 36
IN TAUSEND FORMEN . 192
IST DOCH KEINE MENAGERIE 49
IST ES MOEGLICH.193
JUENGST PFLUECKT' ICH . 233
KEIN WESEN KANN . 237
KENNST DU DAS LAND . 94
KLEINE BLUMEN. 20
KUPIDO, LOSER, EIGENSIN
NIGER .103
LANGE TAG' UND NAECHTE . 66
LASST MICH WEINEN . 209
LEICHTE SILBERWOLKEN
SCHWEBEN.200
LICHTLEIN SCHWIMMEN . . 212
LOCKEN, HALTET MICH . . . 197
MAHADOEH, DER HERR . . . 116
MANCHES KOENNEN WIR . . 213
MAERKTE REIZEN DICH . . . 200
MEIN ALTES EVANGELIUM . 42
251
MEIN ERBTEIL WIE HERRLICH 182
MEINE LIEBSTE WOLLT' ICH . 103
MEINE RUH* IST HIN . . . 243
MICH ERGREIFT, ICH WEISS
AJCHT
WIE.
151
MICH NACH- AND UMZUBIL
DEN . . 199
MITTEN IM GETUEMMEL . . 46
MUESSET IM NATURBETRACH
TEN .210
NACH KORINTHUS.119
NATUR UND KUNST . 143
NICHT GELEGENHEIT MACHT 193
NICHT SO VIELES FEDERLESEN 212
NICHTS VOM VERGAENG
LICHEN .193
NOCH EINMAL WAGST DU . 227
NUR WER DIE SEHNSUCHT . 100
O DU LOSES, LEIDIGLIEBES . 103
O GIB, VOM WEICHEN PFUEHLE 133
O SCHOENES MAEDCHEN . 78
O WAEREN WIR WEITER . . . 173
ROS' UND LILIE MORGEN-
TAULICH.183
SAG' ICH'S EUCH, GELIEBTE . 79
SAGT ES NIEMAND.184
SAH EIN KNAB'. 19
SEHT DEN FELSENQUELL . . 30
SEINE TOTEN MAG . 187
SIEH IN DIESEM ZAUBER
SPIEGEL . 38
SIEHST DU DIE POMERANZE 78
SINGEN SIE BLUMEN . 208
SINGET NICHT IN TRAUER
TOENEN .TU
SO LASST MICH SCHEINEN . . 113
SO SCHAUET MIT.210
SPUTE DICH, KRONOS . 38
TAGE DER WONNE.143
TEILEN KANN ICH NICHT . . 234
TIEFE STILLE HERRSCHT . . . 110
TRUNKEN MUESSEN WIR ALLE 182
OBER ALLEN GIPFELN . 79
UEBER TAL UND FLUSS . 116
OBERS NIEDERTRAECHTIGE . . 186
UM MITTERNACHT GING ICH 207
UM MITTERNACHT - ICH
SCHLIEF.233
UND FRISCHE NAHRUNG . . 48
UND SO GESCHAH'S . 138
UNMOEGLICH IST'S, DEN TAG 2X1
VERLASST MICH HIER . 227
VERTEILET EUCH NACH ALLEN 133
VOM EISE BEFREIT . 242
VOM VATER HAB' ICH . . . 234
VON DEM BERGE . 2X4
VON WEM ICH'S HABE . 68
WAGT IHR, ALSO BEREITET . 162
WAR UNERSAETTLICH NACH VIEL 16 J
WARUM GABST DU . 62
WARUM ICH WIEDER . 166
WARUM ZIEHST DU MICH . 43
WAS BEDEUTET DIE BE
WEGUNG .194
WAS HOER' ICH DRAUSSEN .
YY
83
WAS MACHST DU AN . . 209
WAS SOLL ICH NUN VOM . . 223
WAS WAER' EIN GOTT YY YY . *
7
*
WAS ZIEHT MIR DAS HERZ SO X$$
WASSER HOLEN . 217
252
WEITE WELT UND BREITES . 2D'J
WELCH VERMAECHTNIS . 189
WEN DU NICHT VERLASSEST. 23
WENN AM TAG ZENITH . . 229
WENN DER URALTE. 75
WENN DIE REBEN WIEDER
BLUEHEN.11$
WENN ICH, LIEBE LILI . 49
WENN IM UNENDLICHEN . . 233
WENN SICH LAU.246
WENN ZU DER REGENWAND 183
WER NIE SEIN BROT . 85
WER REITET SO SPAET . 82
WER SICH DER EINSAMKEIT 82
WER VON DER SCHOENEN . . 166
WIE AN DEM TAG .
20J
WIE HERRLICH LEUCHTET . . 20
WIE IM MORGENGLANZE . . 37
WIE KOMMT'S, DASS DU . . 157
WIE MIT INNIGSTEM . 199
WIE SOLLT* ICH HEITER . . . 198
WILLST DU IMMER WEITER . 73
WILLST DU INS UNENDLICHE 172
WILLST DU MICH SOGLEICH . 236
WIR SINGEN UND SAGEN . . 148
WORTE SIND DER SEELE. . . 207
ZU ERFINDEN, ZU BESCHLIE
SSEN .203
ZUGEMESS'NE RHYTHMEN . 6
ZUM SEHEN GEBOREN . . . 249
ZUM TANZE SCHICK* ICH . . 79
ZWISCHEN DEM ALTEN. . . 146
ZWISCHEN WEIZEN UND
KORN .171
INHALT
EINLEITUNG. 3
1770 -1786. STRASSBURG, FRANKFURT, WETZLAR,
WEIMAR.IJ-IOO
EIN GRAUER, TRUEBER MORGEN 17
WILLKOMMEN UND ABSCHIED 18
HEIDENROESLEIN .19
MIT EINEM GEMALTEN BAND 20
MAILIED .20
AN FRIEDERIKE BRION . 22
WANDRERS STURMLIED . 23
ZIGEUNERLIED.27
EIN ZAERTLICH-JUGENDLICHER
KUMMER .28
MAHOMETS GESANG.30
DAS VEILCHEN.32
CHRISTEL.33
DER UNTREUE KNABE . 34
DER KOENIG IN THULE . . . . 36
GANYMED.37
MIT EINER ZEICHNUNG . 38
AN SCHWAGER KRONOS . 38
PROMETHEUS.40
SENDSCHREIBEN.42
KUENSTLERS ABENDLIED . 43
NEUE LIEBE, NEUES LEBEN . 44
253
AN BEIINDEN.43
SEHNSUCHT.4 6
AN LOTTDIEN.4 6
AUF DEM SEE.48
VOM BERGE . 49
HERBSTGEFUEHL .49
LILIS PARK . .49
AM YYEGMONT".34
AN EIN GOLDENES HERZ, DAS
ER AM HALSE TRUG . . . . $4
JAEGERS ABENDLIED . JJ
AN LILI SCHOENEMANN . 55
WANDERERS NACHTLIED . 56
HANS SACHSENS POETISCHE
SENDUNG.36
AN CHARLOTTE V. STEIN . . 61
RASTLOSE LIFLBE.6 4
AN CHARLOTTE V. STEIN . . . 6 3
SEEFAHRT.66
VOR GERICHT.68
BEHERZIGUNG . . I . 68
AM EINEM BRIEFE AN DIE
GRAEFIN AUGUSTE ZU STOL-
BERG.69
AN DEN MOND. . 69
HARZREISE IM WINTER . 70
ERINNERUNG .73
DER FISCHER.74
GRENZEN DER MENSCHHEIT . 75
DEINE GRUESSE.76
GESANG DER GEISTER UEBER
DEN WASSERN.77
ANLIEGEN.78
AN SEINE SPROEDE . 78
MENSCHENGEFUEHL.79
WANDERERS NACHTLIED . 79
AN CHARLOTTE V. STEIN . 79
SAG' IDB'S EUCH . 79
EPIPHANIAS .80
NACHTGEDANKEN.81
HARFENSPIELER.82
ERLKOENIG.82
DER SAENGER.83
HARFENSPIELER.85
ILMENAU.83
DAS GOETTLICHE . 92
MIGNON .94
ZUEIGNUNG. 9;
AN CHARLOTTE V. STEIN . . 99
ERSTER VERLUST. 99
FUER EWIG . 99
MIGNON.100
COPHTISCHES LIED.100
1787-1810. ITALIENISCHE REISE,WEIMAR 101-168
KUPIDO.103 MIGNON.M
DER BESUCH.103 HARFENSPIELER .M
MORGENKLAGEN.103 PHILINE.M
ROEMISCHE ELEGIE.107 NAEHE DES GELIEBTEN . . . 113
DER RATTENFAENGER . 108 MIGNON.113
DIE SPINNERIN.109 DIE SCHATZGRAEBER . . . . . 114
MEERES STILLE.110 NACHGEFUEHL .11$
25*
AN MIGNON .116
LEGENDE .117
DIE BRAUT VON KORINTH . 119
DER GOTT UND DIE BAJA
DERE .
DER ZAUBERLEHRLING
EUPHROSYNE .
DIE METAMORPHOSE DER
PFLANZEN.
AN DIE GUENSTIGEN . .
NATUR UND KUNST . .
DAUER IM WECHSEL . .
FRUEHZEITIGER FRUEHLING
ZUM NEUEN JAHR . . .
SELBSTBETRUG. . 148
HOCHZEITSLIED .148
TISCHLIED.IYI
WELTSEELE .153
NACHTGESANG.IYJ
SEHNSUCHT.IYY
TROST IN TRAENEN.157
EPILOG ZU SCHILLERS GLOCKE 158
METAMORPHOSE DER TIERE 162
FREUNDLICHES BEGEGNEN . . 16 J
166
1
66
167
12 6
129
133
*3 9
*43
*43
144
145
146
DIE LIEBENDE .
AUS YYPANDORA"
ERGO BIBAMUS!
T8IO-1832. REISEN NACH BOEHMEN, WEIMAR,
AM RHEIN, DORNBURG,WEIMAR.169-238
MAILIED.171
WAS WAR' EIN GOTT . 171
IM INNERN IST.172
WILLST DU . .172
GEGENWART.172
DER GETREUE ECKART. 173
DER TOTENTANZ.175
DIE; WANDELNDE GLOCKE . 176
GEFUNDEN.178
BALLADE.178
EIGENTUM.182
TALISMAN.182
TRUNKEN.182
MEIN ERBTEIL.182
DIE FLUT.183
PHAENOMEN.183
IM GEGENWAERTIGEN VER
GANGNES .183
SELIGE SEHNSUCHT . . . 184
UNBEGRENZT.18 J
WANDERERS GEMUETSRUHE . 186
AN KARL KIRMS.186
BERECHTIGTE MAENNER . 187
VERMAECHTNIS ALTPERSISCHEN
GLAUBENS. . 189
IN TAUSEND FORMEN . 192
NICHTS VOM VERGAENGLICHEN 193
HATEM.193
SULEIKA.193
SULEIKA.194
WIEDERFINDEN.195
SULEIKA.197
HATEM .197
WIE SOLLT' ICH.198
SULEIKA .199
MIDI NACH- UND UMZUBIL
DEN .199
MAERKTE.200
255
MAI.200
EINLEITUNG ZU EPIMEMDES 201
PROOEMION.202
KUENSTLERLIED . 203
MAERZ.204
WEITE WELT.203
URWORTE.205
WORTE SIND. 207
UM MITTERNACHT.207
WIEGENLIED DEM JUNGEN
MINERALOGEN WOLFGANG
V. GOETHE.208
WAS MACHST DU . . 209
LASST MIDI WEINEN! . 209
EPIRRHEMA . 210
ANTEPIRRHEMA.210
HEUT UND EWIG.211
EINLASS .211
ST. NEPOMUKS VORABEND 212
MANCHES . .213
PARAHASE.213
WANDERLIED.214
HAETTE GOTT.214
AUS DEM YYFAUST".
ZUEIGNUNG. 24Z
OSTERSPAZIERGANG.242
AM SPINNRAD.243
GRETCHEN . 24$
ALL UNSER.215
EINS UND ALLES .215 _ X
PARIA.216
AUSSOEHNUNG.222
ELEGIE.223
AN WEITHER.227
WENN AM TAG.229
SCHILLERS RELIQUIEN . 230
AUS DER YYNOVELLE" . 231
FUER DAS ALBUM VON JULIE
V. EGLOFFSTEIN.232
UNGEDULD .232
GEDICHTE SIND.233
WENN IM UNENDLICHEN . 233
VOM VATER HAB' ICH . . . 234
TEILEN KANN ICH NICHT . . 234
DAEMMRUNG SENKTE SICH . 234
EIN GLEICHNIS.235
DER BRAEUTIGAM.23 J
DEM AUFGEHENDEN VOLL
MONDE .23 6
FRUEH, WENN TAL.237
VERMAECHTNIS.237
.*
39
-*49
CHOR.24 6
FAUSTS MONOLOG . 247
LYNCEUS.249
CHORUS MYSTICUS . 249
VERZEICHNIS DER GEDICHTANFAENGE.AJO-AYA
INHALT.233
256 |
any_adam_object | 1 |
author | Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 |
author_GND | (DE-588)118540238 (DE-588)118637479 |
author_facet | Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 |
author_role | aut |
author_sort | Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 |
author_variant | j w v g jwv jwvg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041103462 |
ctrlnum | (OCoLC)854742018 (DE-599)BVBBV041103462 |
edition | 10. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041103462</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130624s1961 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">451588177</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854742018</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041103462</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goethe, Johann Wolfgang von</subfield><subfield code="d">1749-1832</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118540238</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gedichte</subfield><subfield code="b">eine Auswahl</subfield><subfield code="c">Johann Wolfgang Goethe. Hrsg. und eingel. von Stefan Zweig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Reclam</subfield><subfield code="c">1961</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reclams Universal-Bibliothek</subfield><subfield code="v">6782-84</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Text</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059596-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klassenlektüre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164022-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klassenlektüre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164022-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Text</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059596-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zweig, Stefan</subfield><subfield code="d">1881-1942</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118637479</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026079812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026079812</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041103462 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:05:34Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026079812 |
oclc_num | 854742018 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 264 S. |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
publisher | Reclam |
record_format | marc |
series2 | Reclams Universal-Bibliothek |
spelling | Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Verfasser (DE-588)118540238 aut Gedichte eine Auswahl Johann Wolfgang Goethe. Hrsg. und eingel. von Stefan Zweig 10. Aufl. Leipzig Reclam 1961 264 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reclams Universal-Bibliothek 6782-84 Text (DE-588)4059596-1 gnd rswk-swf Klassenlektüre (DE-588)4164022-6 gnd rswk-swf Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd rswk-swf Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 s Klassenlektüre (DE-588)4164022-6 s Text (DE-588)4059596-1 s 1\p DE-604 Zweig, Stefan 1881-1942 Sonstige (DE-588)118637479 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026079812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Gedichte eine Auswahl Text (DE-588)4059596-1 gnd Klassenlektüre (DE-588)4164022-6 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059596-1 (DE-588)4164022-6 (DE-588)4011975-0 |
title | Gedichte eine Auswahl |
title_auth | Gedichte eine Auswahl |
title_exact_search | Gedichte eine Auswahl |
title_full | Gedichte eine Auswahl Johann Wolfgang Goethe. Hrsg. und eingel. von Stefan Zweig |
title_fullStr | Gedichte eine Auswahl Johann Wolfgang Goethe. Hrsg. und eingel. von Stefan Zweig |
title_full_unstemmed | Gedichte eine Auswahl Johann Wolfgang Goethe. Hrsg. und eingel. von Stefan Zweig |
title_short | Gedichte |
title_sort | gedichte eine auswahl |
title_sub | eine Auswahl |
topic | Text (DE-588)4059596-1 gnd Klassenlektüre (DE-588)4164022-6 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd |
topic_facet | Text Klassenlektüre Deutschunterricht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026079812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT goethejohannwolfgangvon gedichteeineauswahl AT zweigstefan gedichteeineauswahl |