Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund: Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können
Über männliche Jugendliche mit russischem/polnischem und türkischem Migrationshintergrund gibt es in der Gesellschaft und den Medien viele Vorannahmen und Stereotype. Wie sich diese Jugendlichen selbst sehen und welche Erfahrungen sie in und mit der Mehrheitsgesellschaft machen, wurde bis jetzt weni...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
BIS-Verl. der Carl von Ossietzky Univ.
2013
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
62 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Über männliche Jugendliche mit russischem/polnischem und türkischem Migrationshintergrund gibt es in der Gesellschaft und den Medien viele Vorannahmen und Stereotype. Wie sich diese Jugendlichen selbst sehen und welche Erfahrungen sie in und mit der Mehrheitsgesellschaft machen, wurde bis jetzt wenig erforscht. Die Arbeit von Erol Karayaz will Teile dieser Forschungslücke schließen und so wurden Jugendliche mit russischem/polnischem und türkischem Migrationshintergrund und als Vergleichsgruppe dazu männliche Jugendliche ohne Migrationshintergrund in Niedersachsen mittels qualitativer und quantitativer Interviews zu folgenden Themen befragt: - Sprachkompetenz der jungen Männer mit Migrationshintergrund, - Elementarbildung und Unterstützung in der Schule, - Zugehörigkeiten, - interaktive, institutionelle und strukturelle Diskriminierungserfahrungen, - ausgeübte Gewalt/erlebte Gewalt, - Vorstellungen und Bilder in Verbindung mit Geschlechterverhältnissen, - Wirkung von Vorstellungen zu 'Männlichkeiten', - Zwangsverheiratung, - Vorstellung zur 'Stellung der Religion' und zur 'Stellung der Frau'. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende, Lehrende und Politikerinnen/Politiker als auch an Nicht-Fachleute, die sich für Migrations- und Diskriminierungsthemen interessieren. <dt.> |
Beschreibung: | 227 S. |
ISBN: | 9783814222806 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041102438 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130830 | ||
007 | t | ||
008 | 130621s2013 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783814222806 |9 978-3-8142-2280-6 | ||
035 | |a (OCoLC)852652543 | ||
035 | |a (DE-599)GBV740011340 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 305.235086912 |2 22//ger | |
084 | |a DU 3000 |0 (DE-625)20045:761 |2 rvk | ||
084 | |a LB 43820 |0 (DE-625)90555: |2 rvk | ||
084 | |a LB 44015 |0 (DE-625)90559:778 |2 rvk | ||
084 | |a MS 2150 |0 (DE-625)123632: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Karayaz, Erol |e Verfasser |0 (DE-588)1036431371 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund |b Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können |c Erol Karayaz |
264 | 1 | |a Oldenburg |b BIS-Verl. der Carl von Ossietzky Univ. |c 2013 | |
300 | |a 227 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg |v 62 | |
502 | |a Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2013 | ||
520 | 1 | |a Über männliche Jugendliche mit russischem/polnischem und türkischem Migrationshintergrund gibt es in der Gesellschaft und den Medien viele Vorannahmen und Stereotype. Wie sich diese Jugendlichen selbst sehen und welche Erfahrungen sie in und mit der Mehrheitsgesellschaft machen, wurde bis jetzt wenig erforscht. Die Arbeit von Erol Karayaz will Teile dieser Forschungslücke schließen und so wurden Jugendliche mit russischem/polnischem und türkischem Migrationshintergrund und als Vergleichsgruppe dazu männliche Jugendliche ohne Migrationshintergrund in Niedersachsen mittels qualitativer und quantitativer Interviews zu folgenden Themen befragt: - Sprachkompetenz der jungen Männer mit Migrationshintergrund, - Elementarbildung und Unterstützung in der Schule, - Zugehörigkeiten, - interaktive, institutionelle und strukturelle Diskriminierungserfahrungen, - ausgeübte Gewalt/erlebte Gewalt, - Vorstellungen und Bilder in Verbindung mit Geschlechterverhältnissen, - Wirkung von Vorstellungen zu 'Männlichkeiten', - Zwangsverheiratung, - Vorstellung zur 'Stellung der Religion' und zur 'Stellung der Frau'. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende, Lehrende und Politikerinnen/Politiker als auch an Nicht-Fachleute, die sich für Migrations- und Diskriminierungsthemen interessieren. <dt.> | |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Migrationshintergrund |0 (DE-588)7544915-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interview |0 (DE-588)4027503-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorurteil |0 (DE-588)4064037-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Migrationshintergrund |0 (DE-588)7544915-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Migrationshintergrund |0 (DE-588)7544915-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Vorurteil |0 (DE-588)4064037-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Vorurteil |0 (DE-588)4064037-1 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Interview |0 (DE-588)4027503-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg |v 62 |w (DE-604)BV017967911 |9 62 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026078807&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026078807 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811004623243182080 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
DANKSAGUNG 5
TABELLENVERZEICHNIS 11
EINLEITUNG 13
0 PAPA, CHARLY HAT GESAGT. 17
I. GEGENSTANDSBEZOGENE THEORIEN UND BEGRIFFE 23
1 WAS BEDEUTET "RASSE"? 23
1.1 DEFINITION VON RASSISMUS 25
1.2 EIN NEUER RASSISMUS 27
1.3 FUNKTION UND STRUKTUR DES RASSISMUS 28
1.4 KULTURALISIERUNGEN VERMEIDEN - ZUM KULTURBEGRIFF INTERKULTURELLER
PAEDAGOGIK 31
2 WAS SIND OEKONOMISCHES, KULTURELLES UND SOZIALES KAPITAL? 35 2.1
KULTURELLES KAPITAL 36
2.2 SOZIALES KAPITAL 37
2.3 OEKONOMISCHES KAPITAL 38
3 DIE MAENNLICHE HERRSCHAFT 39
3.1 BOURDIEU UND MAENNLICHKEIT 39
3.2 RAEWYN CONNELL UND MAENNLICHKEIT 42
3.3 JUGENDFORSCHUNG UNTERWEGS MIT THEORIEN ZU SOZIALER KONSTRUKTION VON
MAENNLICHKEIT 45
4 ADOLESZENZ 52
5 INTEGRATION 60
6 INSTITUTIONELLE DISKRIMINIERUNG 65
7 ZUSAMMENFASSUNG DER EROERTERUNG ZUR THEORIEBEZOGENEN
FORSCHUNGSLITERATUR 70
HTTP://D-NB.INFO/103525946X
IMAGE 2
II. FORSCHUNGSSTAND ZU MAENNLICHEN JUGENDLICHEN MIT
MIGRATIONSHINTERGRUND 73
1 QUANTITATIVE SOZIALFORSCHUNG 74
1.1 DIE STUDIE "MUSLIMISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND" 74
1.2 AUSGEWAEHLTE ERGEBNISSE AUS DER SHELL JUGENDSTUDIEN UND DEN
PISA-STUDIEN 76
1.2.1 SHELL JUGENDSTUDIEN 76
1.2.2 PISA-STUDIEN 82
1.2.3 DIE STUDIE,.KINDER UND JUGENDLICHE IN DEUTSCHLAND:
GEWALTERFAHRUNG, INTEGRATION, MEDIENKONSUM" 84
1.2.4 FORSCHUNG SPEZIELL ZU WEIBLICHEN JUGENDLICHEN MIT
MIGRATIONSHINTERGRUND 88
1.2.5 ERGEBNISSE EMPIRISCHER JUGENDFORSCHUNG ZU MAENNLICHEN JUGENDLICHEN
MIT MIGRATIONSHINTERGRUND UND PRAEVENTIONSSTRATEGIEN 89
2 QUALITATIVE SOZIALFORSCHUNG 92
2.1 RASSISMUSERFAHRUNGEN 92
2.2 ALLTAEGLICHER RASSISMUS 93
2.3 "DIE ZWEITE GENERATION: ETABLIERTE ODER AUSSENSEITER?" 96 2.4 "WEGE
ZUR INTEGRATION" 98
2.5 STUDIE ZU TUERKISCHEN MAENNERN 100
3 ZUSAMMENFASSUNG ZUM FORSCHUNGSSTAND 101
III. ZWISCHENFAZIT: KONSEQUENZEN FUER EINE DIVERSITAETSBEWUSSTE PAEDAGOGIK
105
1 INTERKULTURELL UND/ODER RASSISMUSKRITISCH? 105
2 MIGRATIONSBEZOGENE, RASSISMUSKRITISCHE UND GESCHLECHTERGERECHTE
PAEDAGOGIK 111
IV. METHODISCHES DESIGN DER EIGENEN EMPIRISCHEN FORSCHUNG 113 1
FORSCHUNGSMETHODEN 114
2 UNTERSUCHUNGSPLAN: STICHPROBE, METHODEN-UND INSTRUMENTENENTWICKLUNG
116
3 BEFRAGTE GRUPPEN UND STICHPROBENKONSTRUKTIONEN 116
4 METHODEN UND INSTRUMENTENENTWICKLUNG 119
IMAGE 3
5 ZUR FORM DER INTERVIEWS UND ZUR INTERVIEWSITUATION
WAEHREND DER FRAGEBOGENBEFRAGUNG 120
6 ZEITRAUM UND ORTE DER BEFRAGUNG 122
7 ANMERKUNG ZUR DATENANALYSE 124
V. ERGEBNISSE DER EIGENEN FORSCHUNG 125
1 SPRACHKOMPETENZEN DER JUNGEN MAENNER MIT MIGRATIONSHINTERGRUND 126
2 ELEMENTARBILDUNG UND UNTERSTUETZUNG IN DER SCHULE 134
3 ZUGEHOERIGKEITEN 137
4 AUFNAHMEBEREITSCHAFT BEI EINHEIMISCHEN' 139
5 INTERAKTIVE, INSTITUTIONELLE UND STRUKTURELLE
DISKRIMINIERUNGSERFAHRUNGEN 141
6 "TYPISCHES" MAENNLICHKEITSVERHALTEN: AUSGEUEBTE GEWALT/ERLEBTE GEWALT
154
7 GESCHLECHTERVERHAELTNISSE UND MAENNLICHKEITSBILDER 157
8 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 170
VI. FAZIT UND AUSBLICK 175
ANHANG 179
LITERATURVERZEICHNIS 219 |
any_adam_object | 1 |
author | Karayaz, Erol |
author_GND | (DE-588)1036431371 |
author_facet | Karayaz, Erol |
author_role | aut |
author_sort | Karayaz, Erol |
author_variant | e k ek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041102438 |
classification_rvk | DU 3000 LB 43820 LB 44015 MS 2150 MS 3600 |
ctrlnum | (OCoLC)852652543 (DE-599)GBV740011340 |
dewey-full | 305.235086912 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.235086912 |
dewey-search | 305.235086912 |
dewey-sort | 3305.235086912 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Pädagogik Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041102438</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130830</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130621s2013 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783814222806</subfield><subfield code="9">978-3-8142-2280-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)852652543</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV740011340</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.235086912</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20045:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 43820</subfield><subfield code="0">(DE-625)90555:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 44015</subfield><subfield code="0">(DE-625)90559:778</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2150</subfield><subfield code="0">(DE-625)123632:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karayaz, Erol</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036431371</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund</subfield><subfield code="b">Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können</subfield><subfield code="c">Erol Karayaz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">BIS-Verl. der Carl von Ossietzky Univ.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">227 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg</subfield><subfield code="v">62</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Über männliche Jugendliche mit russischem/polnischem und türkischem Migrationshintergrund gibt es in der Gesellschaft und den Medien viele Vorannahmen und Stereotype. Wie sich diese Jugendlichen selbst sehen und welche Erfahrungen sie in und mit der Mehrheitsgesellschaft machen, wurde bis jetzt wenig erforscht. Die Arbeit von Erol Karayaz will Teile dieser Forschungslücke schließen und so wurden Jugendliche mit russischem/polnischem und türkischem Migrationshintergrund und als Vergleichsgruppe dazu männliche Jugendliche ohne Migrationshintergrund in Niedersachsen mittels qualitativer und quantitativer Interviews zu folgenden Themen befragt: - Sprachkompetenz der jungen Männer mit Migrationshintergrund, - Elementarbildung und Unterstützung in der Schule, - Zugehörigkeiten, - interaktive, institutionelle und strukturelle Diskriminierungserfahrungen, - ausgeübte Gewalt/erlebte Gewalt, - Vorstellungen und Bilder in Verbindung mit Geschlechterverhältnissen, - Wirkung von Vorstellungen zu 'Männlichkeiten', - Zwangsverheiratung, - Vorstellung zur 'Stellung der Religion' und zur 'Stellung der Frau'. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende, Lehrende und Politikerinnen/Politiker als auch an Nicht-Fachleute, die sich für Migrations- und Diskriminierungsthemen interessieren. <dt.></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migrationshintergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7544915-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064037-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Migrationshintergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7544915-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Migrationshintergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7544915-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Vorurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064037-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Vorurteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064037-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg</subfield><subfield code="v">62</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017967911</subfield><subfield code="9">62</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026078807&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026078807</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd |
geographic_facet | Niedersachsen |
id | DE-604.BV041102438 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T16:23:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783814222806 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026078807 |
oclc_num | 852652543 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-703 DE-11 DE-188 DE-860 DE-20 DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-703 DE-11 DE-188 DE-860 DE-20 DE-824 DE-B1533 |
physical | 227 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | BIS-Verl. der Carl von Ossietzky Univ. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg |
series2 | Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg |
spelling | Karayaz, Erol Verfasser (DE-588)1036431371 aut Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können Erol Karayaz Oldenburg BIS-Verl. der Carl von Ossietzky Univ. 2013 227 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg 62 Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2013 Über männliche Jugendliche mit russischem/polnischem und türkischem Migrationshintergrund gibt es in der Gesellschaft und den Medien viele Vorannahmen und Stereotype. Wie sich diese Jugendlichen selbst sehen und welche Erfahrungen sie in und mit der Mehrheitsgesellschaft machen, wurde bis jetzt wenig erforscht. Die Arbeit von Erol Karayaz will Teile dieser Forschungslücke schließen und so wurden Jugendliche mit russischem/polnischem und türkischem Migrationshintergrund und als Vergleichsgruppe dazu männliche Jugendliche ohne Migrationshintergrund in Niedersachsen mittels qualitativer und quantitativer Interviews zu folgenden Themen befragt: - Sprachkompetenz der jungen Männer mit Migrationshintergrund, - Elementarbildung und Unterstützung in der Schule, - Zugehörigkeiten, - interaktive, institutionelle und strukturelle Diskriminierungserfahrungen, - ausgeübte Gewalt/erlebte Gewalt, - Vorstellungen und Bilder in Verbindung mit Geschlechterverhältnissen, - Wirkung von Vorstellungen zu 'Männlichkeiten', - Zwangsverheiratung, - Vorstellung zur 'Stellung der Religion' und zur 'Stellung der Frau'. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende, Lehrende und Politikerinnen/Politiker als auch an Nicht-Fachleute, die sich für Migrations- und Diskriminierungsthemen interessieren. <dt.> Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Migrationshintergrund (DE-588)7544915-8 gnd rswk-swf Interview (DE-588)4027503-6 gnd rswk-swf Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd rswk-swf Vorurteil (DE-588)4064037-1 gnd rswk-swf Migration (DE-588)4120730-0 gnd rswk-swf Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Jugend (DE-588)4028859-6 s Migrationshintergrund (DE-588)7544915-8 s Umfrage (DE-588)4005227-8 s DE-604 Niedersachsen (DE-588)4042226-4 g Vorurteil (DE-588)4064037-1 s Migration (DE-588)4120730-0 s Interview (DE-588)4027503-6 s Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg 62 (DE-604)BV017967911 62 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026078807&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Karayaz, Erol Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Migrationshintergrund (DE-588)7544915-8 gnd Interview (DE-588)4027503-6 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Vorurteil (DE-588)4064037-1 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028859-6 (DE-588)7544915-8 (DE-588)4027503-6 (DE-588)4005227-8 (DE-588)4064037-1 (DE-588)4120730-0 (DE-588)4042226-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können |
title_auth | Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können |
title_exact_search | Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können |
title_full | Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können Erol Karayaz |
title_fullStr | Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können Erol Karayaz |
title_full_unstemmed | Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können Erol Karayaz |
title_short | Männliche Jugendliche mit Migrationshintergrund |
title_sort | mannliche jugendliche mit migrationshintergrund ergebnisse eigener untersuchungen und was diese fur eine diversitatsbewusste padagogik bedeuten konnen |
title_sub | Ergebnisse eigener Untersuchungen und was diese für eine diversitätsbewusste Pädagogik bedeuten können |
topic | Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Migrationshintergrund (DE-588)7544915-8 gnd Interview (DE-588)4027503-6 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Vorurteil (DE-588)4064037-1 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd |
topic_facet | Jugend Migrationshintergrund Interview Umfrage Vorurteil Migration Niedersachsen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026078807&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017967911 |
work_keys_str_mv | AT karayazerol mannlichejugendlichemitmigrationshintergrundergebnisseeigeneruntersuchungenundwasdiesefureinediversitatsbewusstepadagogikbedeutenkonnen |