Geschäftsprozessmodelle und SOA: Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
disserta Verlag
2013
|
Ausgabe: | 1., Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 148 S. graph. Darst. 220 mm x 155 mm |
ISBN: | 9783954251902 3954251906 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041092064 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130624 | ||
007 | t | ||
008 | 130617s2013 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1033781991 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954251902 |c Pb. : EUR 44.99 (DE), EUR 44.99 (AT), sfr 60.00 (freier Pr.) |9 978-3-95425-190-2 | ||
020 | |a 3954251906 |9 3-95425-190-6 | ||
035 | |a (OCoLC)854728312 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1033781991 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 658.502854654 |2 22/ger | |
084 | |a QP 340 |0 (DE-625)141861: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Freitag, Fabian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschäftsprozessmodelle und SOA |b Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt |c Fabian Freitag |
250 | |a 1., Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b disserta Verlag |c 2013 | |
300 | |a 148 S. |b graph. Darst. |c 220 mm x 155 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Serviceorientierte Architektur |0 (DE-588)4841015-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Serviceorientierte Architektur |0 (DE-588)4841015-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4303127&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026068638&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026068638 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806325087282921472 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 8
TABELLENVERZEICHNIS 10
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
1 EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK 13
1.1 ZIELSETZUNG DES BUCHES 15
1.2 UEBERBLICK UEBER DIE EINZELNEN KAPITEL 16
2 GRUNDLEGENDE BEGRIFFLICHKEITEN 18
2.1 GESCHAEFTSPROZESS 18
2.2 GESCHAEFTSPROZESSMANAGEMENT 21
2.3 GESCHAEFTSPROZESSMODELLE 23
2.4 GESCHAEFTSPROZESSMANAGEMENTKREISLAUF 24
2.4.1 STRATEGISCHES PROZESSMANAGEMENT 24
2.4.2 PROZESSENTWURF 25
2.4.3 PROZESSIMPLEMENTIERUNG 26
2.4.4 PROZESSCONTROLLING 26
2.4.5 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DEN PHASEN 27
2.5 FUNKTIONSORGANISATION VERSUS PROZESSORGANISATION 28
2.6 SERVICEORIENTIERTE ARCHITEKTUR 30
2.7 SERVICES 32
2.7.1 SERVICEARTEN UND SERVICEHIERARCHIE 33
2.7.2 SERVICEEIGENSCHAFTEN 36
2.7.2.1 ZENTRALE MERKMALE 37
2.7.2.2 UNTERSTUETZENDE EIGENSCHAFTEN 40
2.7.3 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DEN MERKMALEN 42
3 DARSTELLUNG DES UNTERSUCHTEN UNTERNEHMENS 43
3.1 UNTERNEHMENSSITUATION 43
3.2 UNTERNEHMENSORGANISATION 44
3.2.1 ORGANISATIONSBEREICHE DES KERNGESCHAEFTS 45
3.2.2 UNTERSTUETZENDE ORGANISATIONSBEREICHE 46
3.2.3 UNTERNEHMENSORGANIGRAMM 49
HTTP://D-NB.INFO/1033781991
4 GESTALTUNG DES PROJEKTES ZUR EINFUEHRUNG VON
GESCHAEFTSPROZESSMANAGEMENT 50
4.1 VORBEREITUNG 50
4.2 PROJEKTORGANISATION 51
4.2.1 EINFLUSS-PROJEKTORGANISATION 52
4.2.2 REINE PROJEKTORGANISATION 53
4.2.3 MATRIX-PROJEKTORGANISATION 54
4.2.4 MODIFIZIERTE MATRIXORGANISATION FUER
GESCHAEFTSPROZESSMANAGEMENTPROJEKTE 55
4.3 ROLLEN IM PROJEKT 56
4.3.1 AUFBAUORGANISATION 56
4.3.2 ZUSTAENDIGKEITEN BEIM GESCHAEFTSPROZESSMANAGEMENT 57
4.3.2.1 ZUSTAENDIGE PERSONEN FUER DIE GESAMTE
GESCHAEFTSPROZESSLANDSCHAFT 58
4.3.2.2 EINZELROLLEN INNERHALB VON GESCHAEFTSPROZESSEN 59
4.3.2.3 GRUPPEN UND GREMIEN 60
4.3.3 SERVICEVERANTWORTLICHKEITEN 62
4.3.4 BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN GREMIEN UND ROLLEN 65
4.4 FORMULIERUNG VON MODELLIERUNGSGRUNDSAETZEN 67
4.4.1 INDIVIDUELLE GRUNDSAETZE 67
4.4.2 GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER MODELLIERUNG 68
4.4.3 ABHAENGIGKEITEN ZWISCHEN DEN ARTEN DER
GRUNDSATZFORMULIERUNG 70
5 ANALYSE UND MODELLIERUNG DER GESCHAEFTSPROZESSLANDSCHAFT 71
5.1 BESTIMMUNG DES INFORMATIONSBEDARFS DER ORGANISATION 71
5.1.1 DOMAIN-LEVEL-MATRIX 71
5.1.2 METAMODELL 74
5.2 BESTIMMUNG DER UNTERNEHMENSABLAEUFE 76
5.2.1 EXISTIERENDE DOKUMENTATIONEN 77
5.2.2 WORKSHOPS 78
5.2.3 DETAILLIERUNGSGRAD DER ANALYSESCHRITTE 79
5.3 MODELLIERUNG DER GESCHAEFTSPROZESSLANDSCHAFT 80
5.3.1 STANDARDPROZESSMODELL 81
5.3.1.1 FESTLEGUNG DER PROZESSKLASSEN UND PROZESSGRUPPEN 82
5.3.1.2 FESTLEGUNG DER PRIMAEREN GESCHAEFTSPROZESSE 83
5.3.1.3 BESTIMMUNG DER SEKUNDAEREN GESCHAEFTSPROZESSE 88
5.3.1.4ERMITTLUNG DER BEARBEITUNGSOBJEKTE 89
5.3.1.5GESCHAEFTSPROZESSLANDSCHAFT DER ERSTEN EBENE 91
5.3.1.6 BESTIMMUNG DER TEILPROZESSE 92
5.3.1.7 PROZESSVARIANTEN 93
5.3.1.8 PROZESSSCHRITTE 95
5.3.1.9 WEITERE GESCHAEFTSSPEZIFISCHE DETAILLIERUNGEN 96
5.3.2 GESCHAEFTSSERVICEORIENTIERTE MODELLIERUNG 97
5.3.2.1 GESCHAEFTSSERVICES DER ERSTEN EBENE 98
5.3.2.2 FESTLEGUNG DES SERVICEAUSSCHNITTS 99
5.3.2.3 FUNKTIONALE VERFEINERUNG DES SERVICEAUSSCHNITTS . 100
5.3.2.4 ELEMENTARE GESCHAEFTSSERVICES FESTLEGEN 102
5.3.2.5GESCHAEFTSOBJEKTE BESTIMMEN 103
5.3.3 INDIVIDUELLE GESCHAEFTSMODELLENTWICKLUNG MITTELS
VORDEFINIERTER ABSTRAKTIONSEBENEN 105
5.3.3.1 UNTERNEHMENSINSTANZ 105
5.3.3.2 KERNPROZESSINSTANZ 110
5.3.3.3 HAUPTPROZESSINSTANZ 113
5.3.3.4 UNTERPROZESSINSTANZ UND DETAILINSTANZ 114
5.3.4 GEGENUEBERSTELLUNG DER GESCHAEFTSPROZESSMODELLE 115
6 METHODEN ZUR IDENTIFIZIERUNG VON SERVICES 120
6.1 ABLEITUNG VON SERVICES AUS EREIGNISGESTEUERTEN PROZESSKETTEN . 120
6.2 SERVICEIDENTIFIZIERUNG MITTELS SPEZIELLER SUCHALGORITHMEN 125
6.3 DOMAENEN UND KOMPONENTEN ALS BASIS EINER SERVICEORIENTIERTEN
ARCHITEKTUR 127
6.3.1 ENTWICKLUNG VON DOMAENEN 127
6.3.2 BESTIMMUNG DER ANWENDUNGSSERVICE 129
6.3.3 ENTWICKLUNG VON KOMPONENTEN DER
ANWENDUNGSLANDSCHAFT 130
6.3.4 BEWERTUNG DER METHODE 137
6.4 GEGENUEBERSTELLUNG DER METHODEN ZUR SERVICEIDENTIFIZIERUNG 138
7 FAZIT 142
LITERATURVERZEICHNIS 144 |
any_adam_object | 1 |
author | Freitag, Fabian |
author_facet | Freitag, Fabian |
author_role | aut |
author_sort | Freitag, Fabian |
author_variant | f f ff |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041092064 |
classification_rvk | QP 340 |
ctrlnum | (OCoLC)854728312 (DE-599)DNB1033781991 |
dewey-full | 658.502854654 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.502854654 |
dewey-search | 658.502854654 |
dewey-sort | 3658.502854654 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1., Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041092064</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130624</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130617s2013 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1033781991</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954251902</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 44.99 (DE), EUR 44.99 (AT), sfr 60.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-95425-190-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954251906</subfield><subfield code="9">3-95425-190-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)854728312</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1033781991</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.502854654</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)141861:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freitag, Fabian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsprozessmodelle und SOA</subfield><subfield code="b">Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt</subfield><subfield code="c">Fabian Freitag</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1., Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">disserta Verlag</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">148 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">220 mm x 155 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Serviceorientierte Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4841015-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Serviceorientierte Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4841015-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4303127&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026068638&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026068638</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041092064 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T00:44:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954251902 3954251906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026068638 |
oclc_num | 854728312 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 |
owner_facet | DE-N2 |
physical | 148 S. graph. Darst. 220 mm x 155 mm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | disserta Verlag |
record_format | marc |
spelling | Freitag, Fabian Verfasser aut Geschäftsprozessmodelle und SOA Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt Fabian Freitag 1., Aufl. Hamburg disserta Verlag 2013 148 S. graph. Darst. 220 mm x 155 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf Serviceorientierte Architektur (DE-588)4841015-9 gnd rswk-swf Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s Serviceorientierte Architektur (DE-588)4841015-9 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4303127&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026068638&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Freitag, Fabian Geschäftsprozessmodelle und SOA Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Serviceorientierte Architektur (DE-588)4841015-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4353072-2 (DE-588)4841015-9 |
title | Geschäftsprozessmodelle und SOA Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt |
title_auth | Geschäftsprozessmodelle und SOA Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt |
title_exact_search | Geschäftsprozessmodelle und SOA Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt |
title_full | Geschäftsprozessmodelle und SOA Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt Fabian Freitag |
title_fullStr | Geschäftsprozessmodelle und SOA Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt Fabian Freitag |
title_full_unstemmed | Geschäftsprozessmodelle und SOA Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt Fabian Freitag |
title_short | Geschäftsprozessmodelle und SOA |
title_sort | geschaftsprozessmodelle und soa wie sich die auswahl des geschaftsprozessmodells auf die serviceorientierte architektur eines unternehmens auswirkt |
title_sub | Wie sich die Auswahl des Geschäftsprozessmodells auf die Serviceorientierte Architektur eines Unternehmens auswirkt |
topic | Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Serviceorientierte Architektur (DE-588)4841015-9 gnd |
topic_facet | Prozessmanagement Serviceorientierte Architektur |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4303127&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026068638&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freitagfabian geschaftsprozessmodelleundsoawiesichdieauswahldesgeschaftsprozessmodellsaufdieserviceorientiertearchitektureinesunternehmensauswirkt |