"Lob des Schattens": Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0931-6590 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041089514 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 130614s2013 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041089514 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M487 | ||
100 | 1 | |a Hofmann, Franck |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Lob des Schattens" |b Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen. |c Kritik: Franck Hofmann, Fotos: Schnepp Renou |
264 | 1 | |c 2013 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g volume:104 |g number:23 |g year:2013 |g pages:20-23 |
773 | 0 | 8 | |t Bauwelt |d Gütersloh |g 104(2013),23, S. 20-23 |w (DE-604)BV002596384 |x 0931-6590 |o (DE-600)240917-3 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026066126 | ||
941 | |b 104 |h 23 |j 2013 |s 20-23 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804150465022132225 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002596384 |
author | Hofmann, Franck |
author_facet | Hofmann, Franck |
author_role | aut |
author_sort | Hofmann, Franck |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041089514 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV041089514 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01167naa a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041089514</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">130614s2013 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041089514</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M487</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofmann, Franck</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Lob des Schattens"</subfield><subfield code="b">Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen.</subfield><subfield code="c">Kritik: Franck Hofmann, Fotos: Schnepp Renou</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:104</subfield><subfield code="g">number:23</subfield><subfield code="g">year:2013</subfield><subfield code="g">pages:20-23</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Bauwelt</subfield><subfield code="d">Gütersloh</subfield><subfield code="g">104(2013),23, S. 20-23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002596384</subfield><subfield code="x">0931-6590</subfield><subfield code="o">(DE-600)240917-3</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026066126</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">104</subfield><subfield code="h">23</subfield><subfield code="j">2013</subfield><subfield code="s">20-23</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041089514 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:39:21Z |
institution | BVB |
issn | 0931-6590 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026066126 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M487 |
owner_facet | DE-M487 |
physical | Ill. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
record_format | marc |
spelling | Hofmann, Franck Verfasser aut "Lob des Schattens" Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen. Kritik: Franck Hofmann, Fotos: Schnepp Renou 2013 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier volume:104 number:23 year:2013 pages:20-23 Bauwelt Gütersloh 104(2013),23, S. 20-23 (DE-604)BV002596384 0931-6590 (DE-600)240917-3 |
spellingShingle | Hofmann, Franck "Lob des Schattens" Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen. |
title | "Lob des Schattens" Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen. |
title_auth | "Lob des Schattens" Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen. |
title_exact_search | "Lob des Schattens" Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen. |
title_full | "Lob des Schattens" Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen. Kritik: Franck Hofmann, Fotos: Schnepp Renou |
title_fullStr | "Lob des Schattens" Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen. Kritik: Franck Hofmann, Fotos: Schnepp Renou |
title_full_unstemmed | "Lob des Schattens" Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen. Kritik: Franck Hofmann, Fotos: Schnepp Renou |
title_short | "Lob des Schattens" |
title_sort | lob des schattens etwas verspatet doch noch rechtzeitig fur die europaische kulturhauptstadt marseille 2013 ist im vergangenen monat das zentrum fur regionale kunst frac paca eroffnet worden kengo kuma entwarf einen umschlag fur das gebaude dieser besteht aus 1700 glas paneelen die das licht filtern und die offenheit des kunstzentrums deutlich machen sollen |
title_sub | Etwas verspätet, doch noch rechtzeitig für die Europäische Kulturhauptstadt Marseille 2013, ist im vergangenen Monat das Zentrum für regionale Kunst FRAC PACA eröffnet worden. Kengo Kuma entwarf einen "Umschlag" für das Gebäude. Dieser besteht aus 1700 Glas- Paneelen, die das Licht filtern und die Offenheit des Kunstzentrums deutlich machen sollen. |
work_keys_str_mv | AT hofmannfranck lobdesschattensetwasverspatetdochnochrechtzeitigfurdieeuropaischekulturhauptstadtmarseille2013istimvergangenenmonatdaszentrumfurregionalekunstfracpacaeroffnetwordenkengokumaentwarfeinenumschlagfurdasgebaudedieserbestehtaus1700glaspaneelendiedaslichtfilter |