Beilage zur Berliner Zeitungs-Halle. 1848. No 170. Dienstag, den 25. Juli:

Enthält die heftig diskutierte Revision des Verfassungsentwurfs vom 22. Mai, die berühmte "Charte Waldeck", die niemals in Kraft trat, sondern am 5. Dezember durch die oktroyierte Verfassung ersetzt wurde. Der unter Vorsitz von Franz Benedikt Waldeck erarbeitete Entwurf gestaltete die Regi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Zusammenfassung:Enthält die heftig diskutierte Revision des Verfassungsentwurfs vom 22. Mai, die berühmte "Charte Waldeck", die niemals in Kraft trat, sondern am 5. Dezember durch die oktroyierte Verfassung ersetzt wurde. Der unter Vorsitz von Franz Benedikt Waldeck erarbeitete Entwurf gestaltete die Regierungsvorlage vom 22. Mai in liberaldemokratischem Sinn um. Nicht nur der König und die Hochkonservativen, sondern auch die gemäßigten Konservativen nahmen den Entwurf mit Unwillen zur Kenntnis... Die Polemik gegen die "Charte Waldeck" wurde ... für die konservativen Gruppen der wichtigste Bestandteil der Agitation, mit der sie im Sommer und Herbst den Gegenschlag gegen die Revolution vorbereiteten.
Beschreibung:1 Bl. Druckspiegel: 42,5 x 31,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!